Benutzeravatar
Lindita
Member
Beiträge: 75
Registriert: Di, 20. Jul 2004, 11:04

Do, 03. Nov 2005, 21:20

Ju përshëndes (Ich grüsse Euch)


Ich finde es schön, wenn wir die Unterhaltungen weiterführen können über den albanischen Volkstanz, ohne dabei andere zu beleidigen.

Vielleicht habe ich am Anfang das Diskussionsthema nicht genau mitgeteilt oder festgesetzt. Ich habe jedoch nicht unterteilen wollen in Volkstänzen, die in Kosova vermehrt bekannt sind oder in Albanien. Ich habe alle albanischen Volkstänze gemeint, egal ob in Kosova oder Albanien. Wir können aber gerne diskutieren, wo die Unterschiede sind zwischen den Volkstänzen in Nordalbanien, Südalbanien oder in Kosova. Liegen sie in den Trachten, den Schritten, der Musik? Wie sind sie entstanden? Enstanden sie durch ein früheres Bedürfnis, zum Beispiel, sich vor einem Kampf vorzubereiten mit den Schwerten? War es anfänglich ein Ritual, hatte gewisse Tänze einen bestimmten Zweck (Zum Beispiel habe ich gelesen, dass es zum Teil bei den Frauentänzen um Fruchtbarkeitstänze handelte)

Als Beispiel, wie ein Sport oder Tanz entstehen kann, sieht man bei Capoeira. Dieser (brasilianischer Nationalsport) enstand zum Beispiel aus den Kampf- und Verteidigungstechniken der afrikanischen Sklaven. Sie tarnten ihr Kampftraining als Tanz und schufen so die Basis, auf der sich die moderne Capoeira entwickelte.


Und nun zu den Beiträgen. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass Shota in Albanien nicht getanzt wird? Ist dem wirklich so oder ist Shota nur in gewissen Teilen von Albanien nicht bekannt?

Was mich dann weiter noch interessieren würde ist, wieso Shota dann nicht bekannt ist in Albanien und wie und wo Shota sich entwickelt hat?


Përshëndetje (Grüsse)
Lindita

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

Fr, 04. Nov 2005, 13:51

Valon hat geschrieben:Ey Kusho!
Geh mir bitte nicht so auf'n Nerv!
*Das stört duie Atmosphäre, wir haben Bajram (du vielleicht net)
aber ich möchte heute ohne Beleidigungen auskommen. :wink:
TUNG
Hab ich dich beleidigt?! Ich glaub eher nicht! Derjenige, der hier beleidigt, bist du!
Ich hab einige von deinen Komentaren gelesen. Du musst aber mit jedem Forumteilnehmer/jeder Forumteilnehmerin einen Streit anzetteln!

Benutzeravatar
Valon
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1179
Registriert: Fr, 17. Jun 2005, 20:52

Fr, 04. Nov 2005, 14:43

Kusho1983 hat geschrieben:
Valon hat geschrieben:Ey Kusho!
Geh mir bitte nicht so auf'n Nerv!
*Das stört duie Atmosphäre, wir haben Bajram (du vielleicht net)
aber ich möchte heute ohne Beleidigungen auskommen. :wink:
TUNG
Hab ich dich beleidigt?! Ich glaub eher nicht! Derjenige, der hier beleidigt, bist du!
Ich hab einige von deinen Komentaren gelesen. Du musst aber mit jedem Forumteilnehmer/jeder Forumteilnehmerin einen Streit anzetteln!
Tatsächlich?
Ich bin der jenige der versucht Albo's und Albo's
zusammen zu tun... und nicht so wie du!

Albaner besser als Kosovaren!
Tss. BELEIDIGEND! Gibs zu für euch Albaner aus AL bin
ich ein sch**ß Albaner aus Serbien. Nicht wahr? Aber egal.
Nimm es wie du willst. Ich liebe mein Land und wer was dagegen hat
soll doch seine Meinung äusern. Wir sind nicht wie ihr...
lassen uns alles gefallen. Die Griechen wollen euch kaputt machen!
Und uns? Tss, wir kommen schnell damit klar! Hast ja selbst gesehn.
Euch fällt es leicht einen Albaner aus KS zu beleidigen aber nen Griechen?
Da macht ihr die riesen Fliege!
Unmöglich.

Wie dem auch sei bei dir weiss ich du hälst besser zu einem Serben
als zu einem Albaner. Geh nach Kosovë und sag mal was gegen die KS
Albaner... dann wollen wir sehen wie cool du bist! :lol:

Adios!
If you love something let it go, if it comes back to you it is yours. If it doesn't, it never was...

Benutzeravatar
LoLa
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 137
Registriert: Di, 26. Jul 2005, 11:15

Fr, 04. Nov 2005, 15:30

@Lindita
Die Trachten sind genauso wie die Tänze auch, von Region zu Region unterschiedlich. So tragen z.B. die Tosken in Südalbanien Röcke (ich weis nicht wie man diese nennt :oops: ) und ich denke es sind auch hauptsächlich die Tosken, die diese sogenannten Polyphongesänge haben. Über die Entstehung der Tänze kann ich dir leider nichts sagen..

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9538
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

würg

Fr, 04. Nov 2005, 22:33

ach, wie mir diese Streitereien auf den Sack gehen (und wohl viele anderen auch).

Ja, es gibt unterschiede zwischen der kosovarischen (nordalbanischen) Kultur und der südalbanischen Kultur.
Nein, das ist kein Grund, sich gegenseitig umzubringen.

Nur so als Erinnerung: neben jedem Beitrag hat es ein rotes Ausrufezeichen. Wenn ihr findet, jemand hat sich in einem Beitrag vollkommen daneben geäussert, habt ihr eine richtige und eine falsche Möglichkeiten, zu reagieren.
  • falsch: genauso daneben oder noch viel arger dem schlechten Beispiel folgen und noch mehr unschöne Sachen ins Forum schreiben, das wir dann alles wieder löschen müssen.
  • richtig: Auf das rote Ausrufezeichen klicken und bitten, den Beitrag löschen zu lassen. Der nächste Moderator, der ins Forum schaut, wird dann alle unschönen Textpassagen entfernen.
So, hoffe, dass wir uns dem Thema jetzt wieder sachlich widmen können.

Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4811
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Sa, 05. Nov 2005, 9:07

LoLa hat geschrieben:@Lindita
Die Trachten sind genauso wie die Tänze auch, von Region zu Region unterschiedlich. So tragen z.B. die Tosken in Südalbanien Röcke (ich weis nicht wie man diese nennt :oops: ) und ich denke es sind auch hauptsächlich die Tosken, die diese sogenannten Polyphongesänge haben. Über die Entstehung der Tänze kann ich dir leider nichts sagen..
Die Röcke , allgemein auch im Norden nennen wir Fustani. Bei den Griechen heissen die glaub ich "Fustanella" oder sowas ähnliches.

Ja, die Gesänge ist ein "Markezeichen" der Tosken, war mal live dabei ;) :D

Benutzeravatar
LoLa
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 137
Registriert: Di, 26. Jul 2005, 11:15

Sa, 05. Nov 2005, 11:12

Auf Fustan hätte ich auch selbst kommen müssen :lol: , aber ich dachte die haben vielleicht einen bestimmten Namen.. :?

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

Sa, 05. Nov 2005, 22:16

Illyrian^Prince hat geschrieben:
LoLa hat geschrieben:@Lindita
Die Trachten sind genauso wie die Tänze auch, von Region zu Region unterschiedlich. So tragen z.B. die Tosken in Südalbanien Röcke (ich weis nicht wie man diese nennt :oops: ) und ich denke es sind auch hauptsächlich die Tosken, die diese sogenannten Polyphongesänge haben. Über die Entstehung der Tänze kann ich dir leider nichts sagen..
Die Röcke , allgemein auch im Norden nennen wir Fustani. Bei den Griechen heissen die glaub ich "Fustanella" oder sowas ähnliches.

Ja, die Gesänge ist ein "Markezeichen" der Tosken, war mal live dabei ;) :D
das stimmt nicht ganz: "fustanella" (dieser begriff wird im griechischen und im albanischen gebraucht) sind die röcke der männer und die röcke der frauen heissen ganz normal "fustan".

Benutzeravatar
egnatia
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 2912
Registriert: Fr, 15. Jul 2005, 12:58

So, 06. Nov 2005, 12:41

Hallo zusammen,


der Rock = Fund,i - Fundet, so heisst noch ein Wort oder?


gruss egnatia
Koha s'vjen pas teje, ti hiq pas kohese!
Naim Frasheri

Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4811
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

So, 06. Nov 2005, 14:38

egnatia hat geschrieben:Hallo zusammen,


der Rock = Fund,i - Fundet, so heisst noch ein Wort oder?


gruss egnatia
ja

Benutzeravatar
egnatia
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 2912
Registriert: Fr, 15. Jul 2005, 12:58

Albanischer Volkstanz

So, 06. Nov 2005, 19:10

..
Zuletzt geändert von egnatia am So, 20. Jun 2010, 18:07, insgesamt 3-mal geändert.
Koha s'vjen pas teje, ti hiq pas kohese!
Naim Frasheri

Benutzeravatar
Lindita
Member
Beiträge: 75
Registriert: Di, 20. Jul 2004, 11:04

Mo, 07. Nov 2005, 17:21

Ju falenderoj të gjithve - Vielen Dank an alle!

Ich habe meinen Vortrag erfolgreich ausführen können. Es ging eigentlich darum, den Schweizern einen ganz einfachen Schritt beizubringen und ihnen einen kurzen Einblick in den albanischen Volkstanz zu geben.

Es war ganz lustig.

Wir können aber gerne die Diskussionen weiterführen.


Përshëndetje - Grüsse
Lindita

Benutzeravatar
egnatia
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 2912
Registriert: Fr, 15. Jul 2005, 12:58

Mo, 07. Nov 2005, 19:10

Mirëmbrëma Lindita

Es freut mich für dich. Kannst du Albanisch?

egnatia
Koha s'vjen pas teje, ti hiq pas kohese!
Naim Frasheri

Benutzeravatar
Lindita
Member
Beiträge: 75
Registriert: Di, 20. Jul 2004, 11:04

Di, 08. Nov 2005, 17:36

Mirëmbrëma Egnatia

Po, jam shqiptare dhe e flas gjuhën shqipe - madje me shumë dëshirë. Mirëpo desha të e shtjelloj këtë temë edhe me ata që nuk flasin shqip duke patur parasysh që mund të mësojnë apo të informohen pakës për vallen shqipe.

Të përshëndes
Lindita

Benutzeravatar
egnatia
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 2912
Registriert: Fr, 15. Jul 2005, 12:58

Di, 08. Nov 2005, 19:06

Mirëmbrëma Lindita

Gëzohem shumë!

Ideja jote është e mirë. Për këtë temë ka shumë materiale në shqip. Në internet mund të japësh" vallet popullore shqiptare" dhe do të mbledhësh informacion të bollshëm.

Të uroj suksese egnatia!
Koha s'vjen pas teje, ti hiq pas kohese!
Naim Frasheri

Zurück zu „Musik“