chantal
Member
Beiträge: 40
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 20:37

Di, 15. Jun 2010, 21:42

Man muss aber auch beachten dabei, wie alt die Männer bzw. man selbst ist. Ich denke mir, Lulas Mann ist genaus so viel jünger als Libertes und mein Mann, dass er evtl. die Schulzeit auch nach 89 hatte. Mein Mann hatte auch serbo-kroatisch nur als Fremdsprache, genauso wie Französisch, in der Schule. Auch sein Abitur hat er auf albanisch gemacht.

Nach 89 wurde dann an den offiziellen Schulen serbo-kroatisch eingeführt und es bildeten sich "private" Schulen, die von der Diaspora und auch privat finanziert wurden, wie Lula es schon beschrieben hat.
Kommt, lasst uns Bekanntschaft schließen. Lasst die Dinge schlichter fließen. Lasst uns in Liebe leben. Niemand überlebt die Welt. (Yunus Emre)

Benutzeravatar
liberte
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2014
Registriert: So, 16. Sep 2007, 8:47

Di, 15. Jun 2010, 21:46

so ist es chantal, mein mann gehört auch zu den alten (42).
woher kommt dein mann?

ich finde deine signatur wunderschön! :D
Paulo Coelho
Anyone who love in the expectation of being loved in return is wasting their time. Love for the sake of love itself //

Benutzeravatar
shqiptare
Moderator
Moderator
Beiträge: 1544
Registriert: Mo, 09. Jul 2007, 10:10

Di, 15. Jun 2010, 21:47

. . . . .
Zuletzt geändert von shqiptare am Mo, 04. Jul 2011, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

Lula
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2880
Registriert: Fr, 11. Mär 2005, 16:30

Di, 15. Jun 2010, 21:50

Und Dein Fazit nun??

Schreibst Du jetzt nur von Deiner Region oder für Gesamt-Kosovo??

Lula
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2880
Registriert: Fr, 11. Mär 2005, 16:30

Di, 15. Jun 2010, 21:51

So isset Chantal, er ist tatsächlich ein wenig jünger ;)

Benutzeravatar
shqiptare
Moderator
Moderator
Beiträge: 1544
Registriert: Mo, 09. Jul 2007, 10:10

Di, 15. Jun 2010, 21:51

. . . . .
Zuletzt geändert von shqiptare am Mo, 04. Jul 2011, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.

Lula
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2880
Registriert: Fr, 11. Mär 2005, 16:30

Di, 15. Jun 2010, 21:52

shqiptare hat geschrieben:Er kann zum Kosovo was sagen und ich - deswegen schreibe ich "meine Region" - zum nicht-KS - denn meine Familie ist fast 100% ig ausserhalb ansässig.

Meine Antworten zur serbischen Sprache bezogen sich hauptsächlich auf den Thread :wink:
Nööö, aber Du :lol:

Lula
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2880
Registriert: Fr, 11. Mär 2005, 16:30

Di, 15. Jun 2010, 21:53

Was ist denn nun Dein Fazit??

Was mein Mann sagte und auch von Libertes und Chantals Mann bestätigt wurde, stimmt das nun oder nicht??

Benutzeravatar
shqiptare
Moderator
Moderator
Beiträge: 1544
Registriert: Mo, 09. Jul 2007, 10:10

Di, 15. Jun 2010, 21:56

. . . . .
Zuletzt geändert von shqiptare am Mo, 04. Jul 2011, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Lula
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2880
Registriert: Fr, 11. Mär 2005, 16:30

Di, 15. Jun 2010, 22:03

Lula hat geschrieben:
shqiptare hat geschrieben:Danke Liberte und auch an Deinen Mann :wink:

Denn hier ist es teilweise nervig, wenn mir (und anderen) einige Aussenstehende die erlebten/gelebten Kenntnisse in Frage stellen....
So wie du die erlebten/gelebten Kenntnisse anderer in Frage stellst, denn auch mein Mann ist Albaner und "erst" seit 12 Jahren in D ;). Kann ich mir vorstellen, wie nervig das ist.
Ei, ei Captain, so wie Sie es lehren :)

bo qka them une e mos bo qka boj une

Benutzeravatar
shqiptare
Moderator
Moderator
Beiträge: 1544
Registriert: Mo, 09. Jul 2007, 10:10

Di, 15. Jun 2010, 22:08

. . . . .
Zuletzt geändert von shqiptare am Di, 05. Jul 2011, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

Lula
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2880
Registriert: Fr, 11. Mär 2005, 16:30

Di, 15. Jun 2010, 23:17

Nein, auch das nicht. Ich versuche seit 2 Seiten zu erfahren, wann Du über welche Region sprichst, aber eine Antwort kommt nicht.
Deine Aussage ist:

In Presheva (wo die Mehrheit Serben sind) wird auf albanisch unterrichtet in der Schule (erste 8 Jahre) und nur einmal die Woche serbisch, dies gilt für alle Altersgruppen von 3-67. Richtig???

Im Kosovo gab es sowohl als auch (haben wir ja erfahren ;), wäre schön, wenn sich tatsächlich noch ein Mazedonier meldet.

Benutzeravatar
Hogwash
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 489
Registriert: So, 13. Jun 2010, 13:11

Di, 15. Jun 2010, 23:24

Mein Papa kann serbokroatisch perfekt und der ist 1948 geboren worde. Er hat mir erzählt, dass die die Sprache lernen mussten. Aber seit Jugoslawien nicht mehr exestiert gibt es natürlich auch keinen Unterrichtszwang mehr.

drecja
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1152
Registriert: Mi, 12. Sep 2007, 23:19

Di, 15. Jun 2010, 23:30

mein mann kann keines nur brocken, da versteh selbst ich noch mehr.. aber mein schwager perfekt auch durch militär!

Benutzeravatar
kleshtrimania
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 2536
Registriert: Di, 01. Sep 2009, 10:02

Mi, 16. Jun 2010, 8:10

Ich kann auch noch relativ gut kroatisch. Ok ich bin in Kroatien geboren und in den Kindergarten und zur Schule. Genau wie meine zwei Geschwister die auch in Kroatien zur Schule sind. Meine kleine Schwester ist in der Schweiz geboren und kann fast gar kein kroatisch.

Meine Eltern, beide schon 55 gewesen, sprechen fliessend kroatisch. Sie haben es in Kosovo am Gymnasium gelernt und dannach haben sie in Kroatien studiert. Zudem ist meine Mutter aus einem Dorf in dem früher mehrheitlich Serben gelebt haben.

Benutzeravatar
Toni_KS
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 842
Registriert: Mi, 04. Apr 2007, 22:07

Mi, 16. Jun 2010, 8:48

Ich stamme ursprünglich auch aus der Region Presheva- Tal (nicht KS für Lula... :D ) und kann somit die Aussagen Shqipëtare -s bestätigen. In dieser Region wird heute immer noch hauptsächlich auf Albanisch unterrichtet. Ich habe auch in der Primarschule serbisch (1 x Woche) lernen müssen.

Ich habe die Sprache ziemlich ganz vergessen, nur noch einige Sätze und Wörter. In Gjilan (KS für Lula... :D ) wird sie nicht mehr gebraucht...8)
-aty ku ka frikë, aty ka anarki-

Bild

Die Tinte des Schülers ist heiliger, als das Blut eines Märtyrers.
(Mohammed saws.)

Estra
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 4413
Registriert: Di, 22. Mär 2005, 21:27

Mi, 16. Jun 2010, 9:42

Ich kann kein Serbokroatisch, Schweiz ( Gegend Alpen für alle).
Also ich finde schon, dass die Region nicht ganz unerheblich ist. In Mazedonien können die Albaner/innen die ich kenne serbisch: Shkup alle, Gostivar, Männer ja Frauen nicht, Tetova Männer schon, Frauen nicht, Struga fast alle (von denen die ich kenne)
In Kosova ganz allgemein sicher vorallem die Männer die vor dem Krieg noch Militärdienst machten, dann auch die, die es in der Schule hatten.

Das Problem das Gjeraq anspricht ist eher, dass einige Menschen denken, Albanisch sei wie Kroatisch, Mazedonisch, Bosnisch usw. mit serbokroatisch gleichzusetzen. Auch ich hab schon die Erfahrung gemacht, dass man mir sagte ah dann kannst du serbisch. Nein kann ich nicht, albanisch schon serbisch nicht. Das ist ein Unterschied. Dann kommt immer das A-ha Erlebnis beim Gesprächspartner.

Benutzeravatar
Lilli
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1817
Registriert: Di, 02. Jun 2009, 15:31

Mi, 16. Jun 2010, 10:01

@ Estra : so ging's mir auch, ich dachte ziemlich lang, das wäre diesselbe Sprachgruppe *g*

gjeraq
Member
Beiträge: 49
Registriert: So, 28. Mär 2010, 11:45

Mi, 16. Jun 2010, 10:39

Lula hat geschrieben:Na ja, das würde mich auch stören.
Wenn allerdings in Schulen auf serbisch unterricht wird, geht man doch zwangsläufig davon aus, dass es die Menschen können, oder nicht!?
Natürlich ist es bitter, solche Aussprachen zu hören, aber bedenke mal, wie gross die Welt ist, und wie wenig wir im Vergleich dazu über andere Länder wissen. Könntest Du mir atrok (jetzt nicht googeln) sagen, in welchen afrikanischen Ländern Suaheli gesprochen wird und ob das die Amtssprache oder Völkersprache ist???
Könnte ich nicht, eben weil ich mich in diesem Themengebiet nicht so auskenne. Wenn dann würde ich eventuell fragen:" Sprecht ihr dort..." und nicht:"Aber du kannst doch bestimmt...Wie nein?"

Zumal wenn ich von irgendwelchen kriegerischen Auseinandersetzungen gehört hätte.

Lula
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2880
Registriert: Fr, 11. Mär 2005, 16:30

Mi, 16. Jun 2010, 11:53

Danke für die Ehrlichkeit. Ich tendiere auch zum Nachfragen, aber viele wollen gerne als wissend darstehen und stellen deshalb Suggestivfragen. Früher hab ich mich auch nie getraut nachzufragen, bis ich mal merkte, dass es keiner weiss, aber auch keiner traut sich zu fragen ;)..

Zurück zu „Albanische Sprache“