Benutzeravatar
Zamira
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 815
Registriert: Fr, 02. Mär 2007, 23:35

Di, 22. Jun 2010, 17:49

Das Standesamt ist übrigens befugt, solche Fragen zu stellen und ggf. die Eheschließung schon im Vorfeld zu verweigern, wenn der Standesbeamte das Gefühl hat, dass es sich um eine Scheinehe handelt.

Warum setzt Ihr Euch zeitlich jetzt so unter Druck...wenns nicht klappt, dann kann ER doch freiwillige ausreisen, Du fliegst runter, heiratest ihn und dann stellt Ihr den Antrag auf FZF.

Lula
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2880
Registriert: Fr, 11. Mär 2005, 16:30

Di, 22. Jun 2010, 23:10

Uns hat die Standesbeamtin damals gesagt, wenn sie das Gefühl haben, dann müssen die das weitergeben und alles dran setzen, die Eheschliessung zu "sabotieren", heisst Prozedere herauszögern, Papiere verbasseln, etc.

Aber eine Eheschliessung verweigern können und dürfen sie nicht.

Benutzeravatar
Zamira
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 815
Registriert: Fr, 02. Mär 2007, 23:35

Mi, 23. Jun 2010, 0:28

Natürlich können sie eine Eheschließung verweigern....indem sie einfach kein Ehefähigkeitszeugnis ausstellen....

und der Standesbeamte darf dieses sogar ganz offiziell tun...ohne Verzögerungstaktiken...

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Mi, 23. Jun 2010, 8:15

Ja..wir haben doch alles probiert was in unserer Macht stand,unser Anwalt probiert noch alles...sollte es hier und jetzt nicht klappen müßen wir es wohl so machen...Angst haben wir vor der Zeit die dadurch vergeht...ist ja wohl klar dass das alles einer jungen Liebe nicht gut tut....

Benutzeravatar
liberte
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2014
Registriert: So, 16. Sep 2007, 8:47

Mi, 23. Jun 2010, 8:53

ich hab schon damals beim standesamt durch zufall eine interne notiz gelesen, in der stand, daß wir (die deutschen frauen) gewarnt werden müssen, daß es sich wohlmöglich um eine scheinehe handele.

und entsprechend wurde ich auch behandelt. blöd nur, daß ich erwähnte, daß ich zufällig (als die beamtin auf dem klo war) obiges gelesen hatte. schwups bekam ich meine ledigkeitsbescheinigung.

habt ihr schon neuigkeiten?
Paulo Coelho
Anyone who love in the expectation of being loved in return is wasting their time. Love for the sake of love itself //

chantal
Member
Beiträge: 40
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 20:37

Mi, 23. Jun 2010, 9:04

Schatzilein hat geschrieben:Ja..wir haben doch alles probiert was in unserer Macht stand,unser Anwalt probiert noch alles...sollte es hier und jetzt nicht klappen müßen wir es wohl so machen...Angst haben wir vor der Zeit die dadurch vergeht...ist ja wohl klar dass das alles einer jungen Liebe nicht gut tut....
:?: :shock: :?: also, wenn das Eurer jungen Liebe schon nicht gut tut und da schon Zweifeln bestehen, würd ich erst Recht den längeren Weg gehen. :roll:

Natürlich wird die Zeit lang, wenn man aufeinander wartet und abhängig von anderen ist, wann man zusammen kommt, aber gerade das sollte zusammenschweißen und die Partnerschaft festigen.

Wenn ich das hier so lese, bin ich ja froh eher ländlich zu wohnen. Bei uns haben alle hier mitgebangt und mitgezittert. Einzig die Deutsche Botschaft wollte Probleme machen :(
Kommt, lasst uns Bekanntschaft schließen. Lasst die Dinge schlichter fließen. Lasst uns in Liebe leben. Niemand überlebt die Welt. (Yunus Emre)

Benutzeravatar
liberte
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2014
Registriert: So, 16. Sep 2007, 8:47

Mi, 23. Jun 2010, 9:27

also gut getan hat uns die ewige angst vor dem abgeschoben werden und nciht mehr zurück können gewiss nicht damals. zusammen geschweißt - rückblickend definitiv ja, auch wenn es mich echt nerven und tränen gekostet hat. mein mann war da auch ein fels in der brandung, auch wenn es in ihm sicher anders aussah.

das ist wohl der einzige nachteil des stadtlebens *duckt sich und rennt weg* :D
wobei ich damals auch quasi im ausländer-ghetto berlins gewohnt habe und ich im nachhinein gestehen muss, daß so ein hinweis sicher durchaus angebracht war.

die deutsche botschaft bzw. ein spezieller mitarbeiter hat mir sogar noch geholfen, daß mein mann am 22.12., quasi als weihnachtsgeschenk, kommen konnte! :wink:
Paulo Coelho
Anyone who love in the expectation of being loved in return is wasting their time. Love for the sake of love itself //

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Do, 24. Jun 2010, 17:35

Habe inzwischen die Post vom Anwalt.Er hat be der Ausländerbehörde Akteneinsicht gefordert,dann Bundesamt Karlsruhe Akteneinsicht und dem Standesamt nen netten Brief geschrieben...

Klar halten wir zusammen und das ist doch klar dass es trotz allem viel Kraft und auch Tränen kostet.Trotzdem bin ich sehr froh,so einen Menschen kennengelernt zu haben und wir versuchen auch die Zeit zu genießen.Schlimm sind die Wochenenden an denen du nichts tun kannst außer zu warten...
Wir müßen den Weg jetzt gehen,egal was kommt...wir machen so weiter!!!!
Vielen Dank für eure Anteilnahme....

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Sa, 07. Aug 2010, 11:05

An alle Lieben...wollte nur mal euch auf dem Laufenden halten was in der zwischenzeit passiert ist...war leider nervlich nicht in der Lage hier zu schreiben..

Wir haben alles probiert,Nerven und Tränen hat es uns gekostet,ein normales Leben war in dieser Zeit gar nicht möglich...aber wir sind uns einig:wir kämpfen um unsere Liebe!!!
Zwischenzeitlich mußte mein Zukünftiger freiwillig ausreisen,besser als 5 Jahre EU Verbot!!!Leider hat uns zum Schluß die Zeit gefehlt,die uns am Anfang der Standesbeamte "gestohlen" hat,nämlich immer die Termine verschoben ohne Angabe von Gründen!!!Erst als wir einen Anwalt eingeschaltet haben,ging es langsam besser.Fakt ist,das wir hier sehr viel Geld verloren haben,ca.1500 Euro um hier die Heirat anzuleiern..hinterher ist man,bzw. Frau immer schlauer...lächel.

Jetzt das gleiche Spiel im Kosovo.Ich fahre nächste Woche runter zu ihm,ich freue mich wahnsinnig,flipp fast aus,meine Telefonrechnung ist explodiert,habe wieder 3 Kilo abgenommen,stehe unter Hochspannung...

Seine Familie habe ich schon über windows live messanger gesehen und auch gesprochen,sind wirklich sehr nett und freuen sich alle wenn ich komme...und vor allem mein ARBEN,meine große Liebe...wir sagen uns immer,gemessen an unserem noch vor uns liegenden Leben,ist diese kurze Zeit nicht ewig...vermissen tu ich ihn aber trotzdem...ihr wisst ja wie das ist....
Stand der Dinge:ich bin verlobt und verliebt und muß nun im Kosovo heiraten...dann muß er -glaube ich-das Visum auf der deutschen Botschaft in Pristina stellen???

Kann mir da jemand weiterhelfen wie es nach der Heirat weitergeht??Was muß ich machen,kann ich irgendwas gleich unten erledigen nach der Heirat?Bin ja 3 Wochen dort.....

Vielen Dank auf jeden Fall für euer Zuhören,auch der ein oder andere Tip war sehr hilfreich....danke....eure Andrea

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Di, 05. Okt 2010, 18:01

Liebe Leute,

habe ja schon erwähnt (anderer Threat)das ich nun glücklich verheiratet bin...Visum haben wir beantragt,alles läuft...

Nun habe ich noch ne Frage:wer entscheidet über das Visum??Also ob mein Mann einreisen darf oder nicht???

Benutzeravatar
Zamira
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 815
Registriert: Fr, 02. Mär 2007, 23:35

Di, 05. Okt 2010, 18:12

Ausländerbehörde und Botschaft....

Benutzeravatar
Kira
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 252
Registriert: Di, 20. Dez 2005, 22:22

Mi, 06. Okt 2010, 12:49

Schatzilein hat geschrieben:Liebe Leute,

habe ja schon erwähnt (anderer Threat)das ich nun glücklich verheiratet bin...Visum haben wir beantragt,alles läuft...

Nun habe ich noch ne Frage:wer entscheidet über das Visum??Also ob mein Mann einreisen darf oder nicht???


Hab dir geschrieben


Aber das Letze Wort hat immer die Botschaft ,die ABH kann nur eine Positive oder Negative Stellungsnahme per mail an die Botschaft Schicken ,endscheiden tut immer die Botschaft .Da die Botschaft immer das Lezte Wort hat .

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Do, 07. Okt 2010, 6:17

Vielen Dank für die schnelle Antwort...

Anscheinend gibt es ein neues Gesetz laut meines Anwalts...jetzt braucht man bzw. Frau sehr wohl eine Bürgschaft wenn sie nicht genug Einkommen hat...alle sagen:neee,brauchst du nicht(ich mache gerade ne Schule)aber selbst die Bürgschaft wäre nicht schlimm da meine Mama für meinen Mann bürgen würde falls wir das brauchen(und das heißt schon verdammt viel dass Sie das macht!!)Danke Mama.....

Benutzeravatar
Kira
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 252
Registriert: Di, 20. Dez 2005, 22:22

Do, 07. Okt 2010, 9:10

Schatzilein hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle Antwort...

Anscheinend gibt es ein neues Gesetz laut meines Anwalts...jetzt braucht man bzw. Frau sehr wohl eine Bürgschaft wenn sie nicht genug Einkommen hat...alle sagen:neee,brauchst du nicht(ich mache gerade ne Schule)aber selbst die Bürgschaft wäre nicht schlimm da meine Mama für meinen Mann bürgen würde falls wir das brauchen(und das heißt schon verdammt viel dass Sie das macht!!)Danke Mama.....

Also von diesem neuen Gesetzt hab ich noch nichts gehört ,und die ABH müsste das auch wissen ,aber bis jetzt ist mir sowas noch nicht zu Ohren gekommen das es das gibt .Na dann daumen drück das es bald soweit ist

Lg Kira

Benutzeravatar
Azura
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 28. Aug 2010, 14:49

Re: Beispiele für Tests bei der Heirat

Do, 07. Okt 2010, 21:46

Ne so ein Gesetz gibt es jedenfalls in Deutschland nicht. Denn meine zukünftige Schwägerin arbeitet auf der Botschaft und die habe ich mal gefragt. Ne also das ist auszuschliessen. Hey herzlichen Glückwunsch zu Eurer Hochzeit.

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Fr, 08. Okt 2010, 6:39

Wäre natürlich wünschenswert wenn wir keine Bürgschaft brauchen...schließlich braucht mein Mann auch eine Krankenversicherung und vor allem wenn er hier arbeitet und Steuern zahlt,hat er auch ein Anrecht auf Leistungen vom Staat...find so ne Bürgschaft echt menschenverachtend...vor allem hätte mich mal interessiert,wie lange so ne Bürgschaft gilt???Fürs ganze Leben oder was???
Nur ein Beispiel,Mann arbeitet ein Jahr in der Firma,Firma macht bankrott und er wird arbeitslos...durch die Bürgschaft ist ja für den deutschen Staat gewährleistet,dass er keinerlei Ansprüche (Arge z.B.)fordern darf...das ist doch meine Frage:wie lange ist diese Bürgschaft gültig???

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Fr, 08. Okt 2010, 10:20

Das kann man jetzt nicht sagen wie lange die Bürgschaft gültig ist, weil es für diesen Fall keine Bürgschaft gibt.

Wenn jemand ein Besuchsvisum beantragt und die Bürgschaft dafür unterschreibt, ist sie so lange gültig, wie derjenige im Land ist. Alles andere wäre jetzt Spekulation und bringt nichts.

Schatzilein
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Di, 15. Jun 2010, 15:55

Fr, 08. Okt 2010, 12:46

Versteh bloß nicht warum mein Anwalt sagt,wir bräuchten ne Bürgschaft???
Naja du hast recht,ich muß abwarten und dann seh ichs ja...sag euch dann Bescheid ja?!

Benutzeravatar
Shonya
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1981
Registriert: So, 07. Jun 2009, 15:14

Fr, 08. Okt 2010, 17:47

Überdenke Deine Wahl des Anwalts, gibt viele schwarze Schafe .Ist er auf Ausländerrecht spezialisiert? Wenn nicht, kannst Du es gleich knicken...
Gab es schon ein Interview?
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Benutzeravatar
Azura
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 28. Aug 2010, 14:49

Re: Beispiele für Tests bei der Heirat

Fr, 08. Okt 2010, 21:02

Ja also bei Anwältin muss man sehr sehr vorsichtig sein. Es viele die einfach nur das Geld einsacken. Ich würde mir noch die Meinung eines 2. einholen und lieber etwas Geld dafür hinlegen. Viel viel Glück.

Zurück zu „Liebe & Kontakte“