Wenn ein Teenie schon bereit ist all diese Sachen zu machen, nützen auch Schläge nichts mehr. Da kannst du wahrscheinlich noch froh sein wenn es dich nicht zusammenschlägt. Wenn ein Kind all diese Sachen macht, haben die Eltern schon früh versagt.Pejanec hat geschrieben:Ich heisse es auch nicht gut. Doch sagen wir mal, dein Kind würde jetzt im Teeniealter (14,15,16,17,18): Autodiebstahl begehen, Leute krankenhausreif schlagen, Einbrüche machen, Drogen konsumieren/verkaufen, und und und...wie würdest du reagieren?
Wow... Du machst alles genau richtig! So erzieht man sein Kind zu einem anständigen und respektvollen ErwachsenenLula hat geschrieben:HMM schwierige Frage.
Erstmal in der Theorie: NIE schlagen, Kinder so erziehen, dass sie respektvoll und friedlich sind
In der Praxis: hab ich eine kleine Tochter, die seeeehr willensstark und rebellisch ist. Also ich hab nunmehr alle Methoden durch, Schreien, Verbote und ja, auch auf die Finger und dem Po (nach mehrmaligem Vorwarnen).. UNNNNDDD.... es hat nichts geholfen, eigentlich haben Schläge auf die Finger eher noch bockigeres Verhalten zur Konsequenz und beim nächsten Mal als sie was nicht wollte, sie auch auf die FInger haut...
Mein Neffe im KS ist jeden Tag mehrmals geprügelt worden und er war mit Abstand der wildeste, schlimmste Junge...
Also machen wir uns nichts vor, EFFEKTIV ist es nicht. Oder es muesste so Ausmasse annehmen, dass das Kind sogar Angst hat zu atmen ohne den Papa oder die Mama zu fragen. Oder wer will das??
Meine jetzige Methode ist: einfach nur konsequent (was ganz und gar nicht einfach ist, viiiiell schwieriger als schlagen und ins Zimmer sperren!!!!!!!!!) sein, das Kind muss lernen, dass sein Handeln Konsequenzen mit sich zieht, und zwar solche, die auf das Handeln bezogen sind. (Bsp. Wer nicht essen möchte, ist dann halt hungrig; oder wer sich nicht anziehen möchte, muss halt im Schlafanzug in den Kindergarten)...
Liebesvolles konsequentes Erziehen hilft.
Zu Dir Liberte, dieser Professor, der das Buch geschrieben hat, "Tyrannen muessen nicht sein" sagt, dass es genau falsch ist die Kinder auf eine Ebene mit den Eltern zu stellen. Meine Tochter hat eine KLEINE Stimme. Schönes Beispiel: ICh bestimme was auf den Tisch kommt, meine Tochter bestimmt, wieviel sie davon isst. Sie darf entscheiden, ob sie heute rosa oder pink tragen möchte, aber ob ein Pullover oder Hose oder oder, DAS entscheide ich.
Pejanec, wer sich als Jugendlicher so verhaelt, der hat die Grundsäulen nicht, d.h. auf gut deutsch, es ist EH ZU SPÄT
Das finde ich eben auch. Es bringt nicht immer was mit dem Kind darüber zu reden, was es den fühlt usw. Ich finde es schlimm, wenn manche einfach nur darüber reden wollen mit dem Kind. Das bringt doch auch nichts.Valltarja hat geschrieben:warum sollte ein kind die mutter den schlampe nenne.
entweder mangelt es an respekt oder es hat es irgendwo aufgeschnappt.
dein kind sagt dir : Schlampe, Hure etc
und du sagst dann: Ach Fritzchen, komm setzen wir uns, reden wir darüber, was empfindest du, blabla
das bringt doch nichts. Das ist alles nur Super Nanny gelaber
Ich würde als erstes mich mal Fragen, wie es soweit überhaupt kommen konnte? Woher das Kind das hat? Denn wenn es soweit kommt, dann ist meines Erachtes eh alles zu spät. Da kannst das Kind grün und blau schlagen, dass wird alles nichts nützen! Ich bin von meinem Vater oder meiner Mutter auch nie geschlagen worden und dennoch habe ich es als Albaner irgendwie geschaft eigermassen gerade zu laufen. Ihr wisst doch, Kinder machen alles nach, sie sind meinsten das Ebenbild ihrer Eltern. Das Sprichwort, der Apfel fällt nicht weit vom Baum, ist nîcht nur ein Spricht, sondern eine Tatsache! Wenn du ein Kopfstand machst, dann macht das Kind auch einen. Das Kind ist meistens nur ein Opfer der Familie, bzw. des Umfelds! Meistens werden die Kinder von Ihren Vättern geschlagen, weil der Vater sein Spiegelbild in diesem Kind sieht und nicht weiss wie damit umzugehen. Anstatt ihrem Kind zu sagen, hör auf so ein Vollidiot wie ich zu werden, versuchen das Eigenbild aus dem Kind rauszuprügeln! Wiedem auch sei, gegen einen Klaps oder Ohren langziehen ist nichts einzuwenden. Aber mit paputsche und hotllogi dem Kind spitalreif zuschlagen ist meiner Meinung einfach nur noch kriminell! Was ich noch schlimmer als "Gewalt" finde und das besonders bei unserer Gesellschaft, ist die Wortwahl bzw. das Verfluchen! Habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht, wie alb. Kinder von ihren Müttern bzw. Vättern verflucht werden?? Dreqi t`hogert...700 Dreqa t`hogrshin...tu qaft goja (Subhanallah)....budall....haivan....plas....diq....u çaftsh....shejtan....thi....usw...usf...Diese Worte wurde uns Verboten,vorallem der auf ewig vom Himmel verbannte! Denn durften wir niemals im Mund nehmen. Meistens hat ein Blick meines Vaters oder meines Grossvaters genügt und du hast dir sowieso in die Hose gemacht....hahahahDredhz hat geschrieben:es war ja nicht in einem Alter, in dem man es nicht begriffen hat. Ich habe es begriffen. und ich bin bis jetzt weder gewalttätig noch sonst irgendwie agressiv geworden. Und ich habe 1x eine Ohrfeige bekommen und 1x einen Klaps auf den Hintern. Und diese waren nicht so, dass ich einen Abdruck hatte oder sonst was.
Darf ich euch mal Fragen, was ihr machen würdet wenn euch eure Kinder eine Schla*pe nennen würde. Oder euch sagen würde du bist doch eine dumme Kuh. Oder sonst was. Was würdet ihr tun? Wenn das euer Kind immer und immer wieder sagt und noch schlimmere und beleidigenere Wörter benutzt?
Nein nicht aus langeweile. Minderwertigkeitskomplexe und vielleicht ADS, aber ich kann nicht genau sagen wieso ich das gemacht habe.Lula hat geschrieben:Warum hast Du die Wände beschmiert??? Ich wette aus Langeweile...
Meiner machts auch nicht mehr, dank der kleinen Ohrfeige.Lula hat geschrieben:Unser Neffe macht das mit dem Tante Emma Laden auch nicht mehr, ohne Schläge.
Sorry, aber wenn einer aus der Familie es wagt, MEINEM Kind eine zu verpassen, der kriegt mächtig Ärger mir, wirklich MÄCHTIG... Soll sich mal einer wagen, das Recht hat keiner, meinem Kind eine zu verpassen, aus GAR KEINEM GRUND
ja eben genau das meine ich, ich sage ja nicht das es angst haben muss. aber eben Respekt.Lula hat geschrieben:Na ja, wenn es sich das mit 13/14 macht. Ich hätte mich das nie gewagt, meine Eltern so zu nennen, vielleicht weil mir der Respekt von klein auf beigebracht wurde??? Respekt heisst ja nicht Angst oder Duckmäuserisch sein, aber alles hat halt Grenzen. Wenn mich mein Kind mit 14 so nennen würde, dann könnte es mal sehen, wer seine WÄsche wäscht udn bügelt und wo es etwas zu essen bekommt... Von der Schl... bestimmt nicht.
Ja bin ichPejanec hat geschrieben:Meiner machts auch nicht mehr, dank der kleinen Ohrfeige.Lula hat geschrieben:Unser Neffe macht das mit dem Tante Emma Laden auch nicht mehr, ohne Schläge.
Sorry, aber wenn einer aus der Familie es wagt, MEINEM Kind eine zu verpassen, der kriegt mächtig Ärger mir, wirklich MÄCHTIG... Soll sich mal einer wagen, das Recht hat keiner, meinem Kind eine zu verpassen, aus GAR KEINEM GRUND
Ääääähm, bist du vielleicht Deutsche? Weil, ich weiss noch wie meine Mutter erzählte, wie die Nachbarn z.B. meinem Bruder eine kleine verpassten als der Mist baute. Ich sehe das so: hat mein Bruder die Augen nicht vor Ort für seinen Sohn, habe ich sie. Ist die Mutter anwesend, ist das ihr Problem.