Seite 2 von 2
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009, 20:19
von Darleen17
Das Thema ist hier aber doch, WIE man sich kennen gelernt hat und nicht, ob diese Beziehungen eine Zukunft haben.
Also bitte zurück zur eigentlichen Frage von Mondlaus.
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009, 20:21
von Melissa23
Darleen17 hat geschrieben:Das Thema ist hier aber doch, WIE man sich kennen gelernt hat und nicht, ob diese Beziehungen eine Zukunft haben.
Also bitte zurück zur eigentlichen Frage von Mondlaus.
Na klar soviel antworten wird sie da nicht bekommen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009, 20:28
von mondlaus
@ melissa
Ich habe eine ganz klare Frage gestellt.
Nach der ersten! vernünftigen Antwort ging sofort das "Geschnatter" los, was man hier generell von Internetbekanntschaften hält.
Als ich darauf hinweise, das diese Diskussion vom Thema abweicht und dieses nicht Sinn der Sache war, fühlt man sich von "Redewendungen" angegriffen und schießt mit irrelevanten und nicht nachvollziehbaren Argumenten (z. B. "Fixierung") zurück.
Vielleicht sollten hier gewisse Personen einmal selbst den Respekt aufbringen, einem Thread seinen vom Thema bestimmten Lauf zu lassen, anstatt sich selbst mit Wertungs-Kommentaren in den Vordergrund zu spielen...
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009, 20:30
von mondlaus
Darleen war schneller...
... und hat´s wahrscheinlich auch verständlicher ausgedrückt.
DANKE.
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009, 20:40
von Melissa23
mondlaus hat geschrieben:@ melissa
Ich habe eine ganz klare Frage gestellt.
Nach der ersten! vernünftigen Antwort ging sofort das "Geschnatter" los, was man hier generell von Internetbekanntschaften hält.
Als ich darauf hinweise, das diese Diskussion vom Thema abweicht und dieses nicht Sinn der Sache war, fühlt man sich von "Redewendungen" angegriffen und schießt mit irrelevanten und nicht nachvollziehbaren Argumenten (z. B. "Fixierung") zurück.
Vielleicht sollten hier gewisse Personen einmal selbst den Respekt aufbringen, einem Thread seinen vom Thema bestimmten Lauf zu lassen, anstatt sich selbst mit Wertungs-Kommentaren in den Vordergrund zu spielen...
boahh bitte mir kommen gleich die Tränen ich denke Darleen hat sich klar ausgedrückt also dann warte mal auf deine Antworten. Ich lass mir doch nicht von jemanden vorschreiben wie ich meine Meinung äussern darf oder soll also nimms net persönlich und fixiere dich doch auf deinen wunderschönen sinnvollen Beitrag
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009, 20:43
von mondlaus
Hab Dich auch lieb, Melissa...
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Verfasst: Mo, 23. Feb 2009, 20:46
von Melissa23
mondlaus hat geschrieben:Hab Dich auch lieb, Melissa...
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
na aber ich erst dat kannst du dir ja nicht vorstellen
so ich zieh mich jezze zurück
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: Di, 24. Feb 2009, 7:34
von Sarah2007
@agimanu
das ist ja voll die süsse geschichte
jetzt darf ich euch auch mal ne negative internetgeschichte erzählen
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
ich habe mal vor langer zeit im internet mit einem gechattet wollte mich
aber nicht mit ihm treffen. Er kam aus meiner Nähe.
Wie der Zufall will ging ich in ein Cafe und der besagte Typ und sein Kumpel haben uns angemacht und wir sie super abblitzen lassen. Tja dann hat er mir am nächsten Tag geschrieben das er das war
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Verfasst: Di, 24. Feb 2009, 15:04
von Sweety1
hallo,
ich habe meinen mann auch im internet kennengelernt. und ich bin sehr glücklich. wir kannten uns 7 monate im chat (mit cam und mic) bevor wir uns das erste mal in wirklichkeit sahen!
ich muß allerdings sagen, dass ich auch schon andere erfahrungen gemacht habt. ich sag mal, ein großer teil der im internet "suchenden" ist auf etwas unverbindliches aus.
ich würde nun nicht unbedingt sagen, dass es ne super sache ist, nur weil es bei mir gut ausging. aber es gehört heute einfach dazu. es ist schon etwas normales geworden, sich im internet zu verabreden.
es kann gut ausgehen es kann schlecht ausgehen ... das kann es anders aber auch! doch lauern gefahren, die man einfach nicht so schnell erkennen kann.
lg
Verfasst: Di, 24. Feb 2009, 18:33
von liberte
ich hab meinen mann auch "life" kennengelernt.
ich denke jeder mensch hat sein schicksal - und ob man da nun den mann über das internet, zufällig oder gar vorgestellt wird spielt keine rolle. dieses medium gehört nun mal jetzt zum leben dazu. ohne wäre ja auch keine von euch hier und würde sich mit wildfremden menschen streiten, oder? was ja ansich von anderen,nicht internet(t)lern, auch schon komisch angesehen wird.
viele menschen können sich einfach nicht in situationen reindenken oder gar reinfühlen.
ich kenne in meinem bekannten- und freunschaftskreis beides - internetbekanntschaften und nicht-interetbekanntschaften. ich könnte nicht sagen, daß die einen glücklicher oder unglücklicher wären als andere.
p.s. "sich das maul zerreißen" ist tatsächlich eine gängige umgangsprachliche deutsche redewendung, die nichts anstößiges oder respektloses an sich hat. aber das nur am rande.
Verfasst: Mi, 25. Feb 2009, 9:18
von skyblue78
Moin, moin allerseits...
Mein Freund und ich haben uns durch Zufall oder durch meine Schusseligkeit per sms kennen gelernt.
Eine Freundin von mir hat ne neue Nr. bekommen, nur hab ich diese falsch gespeichert. Wo ich "ihr" dann eine sms geschickt habe, ist sie bei meinem jetzigen Freund gelandet. Ich dachte erst, das meine Freundin mich per sms veräppeln will. Mir wurde es dann zu bunt, und ich hab sie angerufen. Nur war dann nicht sie dran sondern ER.
Ich war erstmal perplex...
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
wir haben uns aber auf Anhieb sehr gut verstanden und lange geredet... Er war zu dem Zeitpunkt im Kosovourlaub bei seiner Familie. Ab da haben wir fast täglich getextet und auch telefoniert. Wenn ich an die hohen Telefonkosten denke wird´s mir jetzt noch fast schlecht...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Nachdem er wieder in Deutschland war, haben wir uns auch getroffen und sind dann ca. nach einem halben Jahr nachdem wir uns kennen gelernt haben, richtig zusammen gekommen. Haben dann ein Jahr eine Fernbeziehung (ca. 500 km Entfernung) geführt, bis ich dann zu ihm gezogen bin.
Jetzt sind wir mittlerweile fast sieben Jahre zusammen, habe eine bald 3-jährige Tochter und das 2. Kind ist auch unterwegs...
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Mi, 25. Feb 2009, 14:08
von Sweety1
oh mensch das ist ja wohl der knüller.
suuuuper geschichte. da kann man mal sehen auf welche art und weise man seinen traumpartner kennenlernen kann.
voll super!
Verfasst: Mi, 25. Feb 2009, 20:41
von skyblue78
Verfasst: Mi, 25. Feb 2009, 23:26
von Koby Phoenix
Jede Sache auf dieser Welt hat seine Vor- und Nachteile... Feuer gut fürs Braten... schlecht aber für Häuser...Wasser gut zum trinken... schlecht aber für Stürme... usw... und hier wirds besonders deutlich. Woher nehmen wir die Offenheit mit einer vielleicht fremden Person aus dem Internet zu reden? Ist es die ferne, die Anonymität?Ohne diese Person selbst gesehen gerochen und angefasst zu haben soll eine Internetbeziehung entstehen?
Außerdem das Internet bietet eine sichere Möglichkeit sich mehr oder weniger zu verstellen, klar kann man das auch im reelen Leben machen, doch im reelen Leben gibt es Mimiken und Gestiken die uns verraten und das gibt es im Internet nicht, zumindest nicht wenn man ohne Kamera chattet.
Verfasst: Do, 26. Feb 2009, 12:25
von Mystery
Außerdem das Internet bietet eine sichere Möglichkeit sich mehr oder weniger zu verstellen, klar kann man das auch im reelen Leben machen, doch im reelen Leben gibt es Mimiken und Gestiken die uns verraten und das gibt es im Internet nicht, zumindest nicht wenn man ohne Kamera chattet.
@kobyphoenix: damit hast Du wohl recht !
Aber im Normalfall schliesst sich ja an anfängliches Chatten, erst mal ein oder mehrere Telefonate sowie ein persönliches Treffen an. Erst nach dem persönlichen Treffen entscheidet sich ja, ob man sich sympathisch ist oder eben doch nicht.
Klar sollte man solche Treffen nicht unbedingt direkt in privater Atmosphäre planen, sondern sich zunächst mal an einem neutralen Ort (Café o. ä. ) verabreden.
Verfasst: Do, 26. Feb 2009, 12:31
von Mystery
... von cam usw. würde ich übrigens eher abraten ...
würde auch nicht zu schnell mit wem über msn chatten, habe da leider schlechte Erfahrungen gemacht !!
Vorsicht ist Internetbekanntschaften auf jeden Fall geboten, denn es gibt viele, die sind nur auf eine schnelle Nummer aus!
Verfasst: Do, 26. Feb 2009, 13:12
von drecja
Verfasst: Do, 26. Feb 2009, 15:23
von Enneagramm
Letztens hat ein Soziologe eine Analyse veröffentlicht und dabei kam heraus, dass die jüngeren Leute eine Vorliebe für Internet-Bekanntschaften haben und das es wohl die Kennenlernplattform der Zukunft sein wird. Ältere Semster lieben die altbewährte Version des persönlichen Kennenlernens
Allerdings sagt dieser Soziologe auch, Internet-Bekanntschaften haben durchaus Vorteile und man geht davon aus, das Internet-Bekanntschaften langfristig weniger geschieden werden. Der Grund liegt darin, das man von Anfang an Gemeinsamkeiten feststellt und sich ja gezielt nach einen bestimmten Profil seinen "Wunschpartner" aussucht - wie im Katalog halt - keiner bestellt sich einen Pulli der ihm nicht gefällt. Bei der herkömmlichen Weise jemanden kennenzulernen, muss man gewisse Risiken und Fehlinvestitionen von z.B. Geld und Zeit
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
einkalkulieren. Das Restrisiko, das am Ende die Partnerschaft nicht passt ist größer als bei Internet-Bekanntschaften.
Internet-Bekanntschaften sind ein Nebenprodukt unserer neuen Cyber-Gesellschaft wo keiner mehr Zeit hat und man kein Risiko eingehen will, denn Risiko bedeutet auch gleichzeitig man "könnte" scheitern und scheitern gilt in unserer heutigen Gesellschaft als Makel, denn scheitern bedeutet versagen und Versager sind nicht cool. Die Gesellschaft liebt Gewinner. Also ist die logische Schlussfolgerung sich jemanden "gezielt" über ein Profil im Netz zu suchen, um die Zielgruppe einzugrenzen und somit das Risiko eines Scheitern zu minimieren.
Für mich persönlich hat das alles etwas von "George Orwell" und wird ein wenig gruselig. Ich bin nicht grundsätzlich gegen Internet-Freundschaften aber ich bevorzuge die altmodische Art und Weise jemanden fürs Leben kennenzulernen. Sich jemanden gezielt "auszusuchen"m erzeugt bei mir kein Gefühl von Spannung oder Leidenschaft, sondern das ist für mich eine Partnersuche vom Kopf her und nciht vom Herzen her. Aber jeder weißt doch "man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt den Augen verborgen"
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
sonst bekommt der Mensch so langsam immer mehr von einem Roboter...........
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)