Seite 9 von 11
Verfasst: So, 24. Okt 2010, 15:41
von Kosovarka
Nurije hat geschrieben:oj kosovark veq na dyja pasmi met me qef ntradita tvjetra, kta qert kejt jan modernizu oj bi ndit sodit nuset po guxojn edhe me kesh ndarsme tveten ahaha. Nee scherz, amu pernime menxi po priti me shku te loqka jem, amu ka pe boj mend mem percjell vllavi edhe baba te kerri oh kuku shum jam e ligsht per familjen tem
ja das glaube ich nur wir beide diqka bisschne altmodische traditon in uns =PP
ja edhe uen per familje teper e ligsht...
wir waren neulich auf konagjegj von cousine
und als ich vorne getanzt habe
sagt der sänger so (mama eka ngre horren)
edhe pak qiken per konagjegj oder so ähnlich omg
mir ist ein schau über den rücken gelaufen ahahah
Verfasst: Di, 26. Okt 2010, 10:31
von Alket
kush po thot be vetem ju?
Vallahi, pa me shku me mor nusen tem me plis, topan dhe flamurin kuq e zi ska me lan.
Verfasst: Di, 26. Okt 2010, 10:43
von kleshtrimania
Verfasst: Di, 26. Okt 2010, 11:56
von Alket
po vete i kan fajit, pse se kan thir kujshiken!
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Verfasst: Mi, 10. Nov 2010, 15:59
von Blerta-Gjakovë
Hahaha oh ich musste richtig lachen, als ich ein paar Antworten gelesen habe. Von wegen "me kajt qiknin" haha so als würde man zwangsverheiratet werden.
Lustig
NDarsem teme kysmet kom me kall haha pse me kcy tjert qe po martona un? Qona vet e kcej, e keshi me dhondrrin hehehe
Te na baba ja hek qikes duvakin prej ftyres ose shamijen e kuqe , ky adet te na em pelqen shum. Edhe vllaznit qe tpercjellin prej shpijes deri te Kerri Nuses shum em pelqen amo sene tjera mu personalisht em doken palidhje po gjethkush e ka mendimin e vet
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Verfasst: Do, 23. Dez 2010, 23:31
von Vitia
das gesinge auf hochzeiten finde ich schön(es sei denn cousinen von mir haben geheiratet, tani me ardhke inati
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
spaaß bei mir wird das auch so sein^^ ) aber dafür kann ich mich dann rächen wenn meine brüder heiraten hahaa
nee also ich finde nicht das unsere traditionen aussterben... in kosove denken die leute eben auch nicht mehr so streng wie vor 20 jahren und so aber da shat ja nix mit unserer tradition zutun, koha e ban tveten;)
Verfasst: Di, 28. Dez 2010, 12:03
von _tetovare_
Ich glaub auch nicht, dass die Traditionen aussterben. Es ist klar, dass wenn man im Ausland geboren wird und dort aufwächst, es schwerer ist weil man sich mit den Traditionen nicht so auseinadersetzt, aber wenn man selber an den Traditionen und der Kultur interessiert ist geht das schon. Ich persönlich finde es sehr schön, wenn die Zeit kommt nach Mk zu fahren und dann immer aufs Neue etwas zu erfahren. Z.B. bei Hochzeiten die Atmosphäre ist toll, ich bekomm immer Gänsehaut, die Musik und wenn man dann den ein bisschen älteren Damen noch beim singen dieser Lieder zuhört, einfach toll. Die Frauen mit den traditionellen Gewändern, die meistens so schön glitzern. Aber das Beste ist immer noch das Tanzen, da glaubt man wenn man in die Gesichter der tanzenden Personen schaut, dass die ihre ganzen Sorgen vergessen. Ich liebe es!!! Ich hatte erst im Juli Verlobungsfeier und es war toll, deswegen schwärme ich und könnte noch sooooo viel erzählen.
Es ist einfach sehr schön, bei einem so hektischen Alltag den ja jeder von uns in der heutigen Zeit hat, dann einfach mal abschalten und Spaß haben zu können.
Verfasst: Di, 28. Dez 2010, 13:57
von Genci85
Es gibt Traditionen die ich gut finde und solche die ich überflüssig finde.
Ich finde es überflüssig, dass bei uns es getrennte Hochzeitsgesellschaften eine des Bräutigams und eine der Braut.
Verfasst: Di, 04. Jan 2011, 14:59
von Manjola
2po2 hat geschrieben:
Ich [Schimpfwörter werden hier nicht geduldet]e auf bestimmte Traditionen, die eigentlich nicht unsere sind.
gefällt mir, man sollte auch wissen welche unsere traditionen sind..kann man das genau wissen? wenn man die geschichte befolgt ja anosnsten ist es normal, dass auch jeder albaner (kosov, Mazedonien, Albanien) andere Traditionen haben...ist nun mal so ...ich finde es gut wenn man gewisse "Traditionen" einfach weglässt, denn auch früher gab es nicht immer nur tolle Sachen...es ist gut, wenn man sich im guten Sinne weiterentwickelt...
aber ich finde es auch schön wenn man gewisse Traditionen, die auch shön sind beibehält....
Verfasst: Di, 04. Jan 2011, 15:01
von Manjola
Genci85 hat geschrieben:Es gibt Traditionen die ich gut finde und solche die ich überflüssig finde.
Ich finde es überflüssig, dass bei uns es getrennte Hochzeitsgesellschaften eine des Bräutigams und eine der Braut.
sorry aber ich glaube diese getrennten hochzeiten kommen nicht wirklich aus unserer tradition...das machen nur sehr koonservative familjen was ich persönlich "krank" finde... aber jedem das seine, ich respektiere es wenn gewisse menschen das so wollen..aber ich selber wüürde das nicht wollen...
Verfasst: Di, 04. Jan 2011, 15:12
von Genci85
Manjola hat geschrieben:Genci85 hat geschrieben:Es gibt Traditionen die ich gut finde und solche die ich überflüssig finde.
Ich finde es überflüssig, dass bei uns es getrennte Hochzeitsgesellschaften eine des Bräutigams und eine der Braut.
sorry aber ich glaube diese getrennten hochzeiten kommen nicht wirklich aus unserer tradition...das machen nur sehr koonservative familjen was ich persönlich "krank" finde... aber jedem das seine, ich respektiere es wenn gewisse menschen das so wollen..aber ich selber wüürde das nicht wollen...
Bei uns ist das so und alle machen es so, nicht nur die Konservativen. Am Abend im Hotel/Restaurant kommen einige Familienmitglieder der Braut. Was aber das kranke sehe ich jetzt nicht ganz.
So läuft das bei uns:
1. Am Morgen geht ein Truppe von fünf Männer zu der Familie der Braut und dort wird das religiöse Zeug erledigt.
2. Der Bräutigam wird rasiert.
3. Man holt die Nuse
4. Man geht ins Hotel/Restaurant feiert
5. Das Brautpaar wird "eingeschlossen"
Verfasst: Di, 04. Jan 2011, 16:15
von traurig077
die hochzeit meines freundes war auch getrennt...
Verfasst: Di, 04. Jan 2011, 18:00
von liberte
die hochzeit meines schwagers war auch getrennt.
nur daß sie nicht im hotel / restaurant, sondern bei uns im haus gefeiert wurde.
besonders die etwas strenger religiösen männer und frauen legten wert auf getrennte räumlichkeiten.
Verfasst: Di, 04. Jan 2011, 19:22
von Genci85
Also in Struga gibt es keine getrennten Räumlichkeiten, auch in KS nicht. In Kercovë, Tetovë, Gostivar, Kumanovë und Teils in Shkup ist es gang und gäbe.
Verfasst: Di, 04. Jan 2011, 20:00
von Lula
Bei uns war die Hochzeit auch getrennt, in KS, Pristina
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: Di, 04. Jan 2011, 20:09
von Genci85
Lula hat geschrieben:Bei uns war die Hochzeit auch getrennt, in KS, Pristina
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wie getrennt also Frauen und Männer in getrennten Räumlichkeiten? Ich habe nämlich das gemeint.
Verfasst: Di, 04. Jan 2011, 20:09
von Lula
Jep in getrennten Räumlichkeiten, bzw. in getrennten Höfen
Verfasst: Di, 04. Jan 2011, 20:10
von Genci85
Lula hat geschrieben:Jep in getrennten Räumlichkeiten, bzw. in getrennten Höfen
Wann war das?
Verfasst: Di, 04. Jan 2011, 20:13
von Lula
Vor 13 und 3 Jahren, und ich rede jetzt von meinen Schwagern, also "Augenzeugin"
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
.
Verfasst: Di, 04. Jan 2011, 20:14
von Genci85
Lula hat geschrieben:Vor 13 und 3 Jahren, und ich rede jetzt von meinen Schwagern, also "Augenzeugin"
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
.
Und wie die ganze Hochzeit getrennt nur Männer nur Frauen? Oder die Sachen, die Traditionell getrennt sind? Wie wenn Krushnit kommen.