Seite 9 von 10

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007, 19:52
von drecja
oha das hab ich ja garnicht gesehen!
angeberthread, warum???

also ich glaube ich kann nicht angeben mit was was ich abgbrochen habe und die anderen erzählen einfach nur was sie machen

und wenn einer putzt dann putzt er und wenn einer professor ist ist er professor - verstehe die aufregung nicht! :cry:

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007, 21:27
von Vienna
Und onehin, wer es nötig hat sich über ein Forum durch seinen schulischen/beruflichen Werdegang zu profilieren, ist onehin ein Opfer des Lebens :lol:

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007, 21:38
von drecja
ja aber ehrlich, es war ja nur ne frage wir haben geantwortet, keine wertungen und keine herabsetzungen... also was soll der terz! Ich fand sogar mal sehr interessant was hier so an berufen ausgeübt wird!

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007, 22:23
von ironic
Nun zu euch zwei, ich habs erst jetzt gelesen und ich muss sagen drecja?? du solltest deinen nick auf dreqja beschränken, wäre zumindest korrekt :-)

Ehm wieso ich diesen Thread angeberisch finde, habe ich oben versucht zu erklären. Man wir hier ein Bild vermitteln, dass nicht der Wahrheit entspricht. Die Mehrheit unserer Landsleute haben ne andere Arbeitsstelle, obwohl ich so frech wahr und nicht alles gelesen habe, kann ich das behaupten:)

Ja das mit dem profilieren ist so ne sache gell.. einige machens direkt, andere indirekt..

Gruess

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007, 22:34
von Darleen17
Du unterstellst hier allen Albanern das sie lügen?

Was für ein ätzender Charakterzug deinerseits.

Du solltest nicht von dir auf andere schliessen.

:roll:

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007, 22:35
von veronika
Übrigens, ironic, der Thread soll nicht zum Ziel haben, die Albaner in irgendein Licht zu rücken, hier kann jeder User (auch die zahlreichen Nicht-Albaner dieses Forums :wink: ) etwas von seiner Ausbildung erzählen. Wenn du dir dann daraus ein Bild zusammenbasteln willst, ist das dein Problem. Dann hast du schlicht und einfach was falsch verstanden.

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007, 22:37
von veronika
Damit ich auch noch was zum eigentlichen Thema beitrage:

Ich habe vor 2 Jahren maturiert und studiere jetzt Deutsch und Französisch auf Lehramt an der Uni Wien.





boah, jetzt fühl ich mich toll :lol:

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007, 22:54
von ironic
das habe ich schon befürchtet veronique :roll: :D

darleen meine Persönlichkeit hat nichts mit meiner Aussage zu tun.

Ich bleibe dabei, es ist ein Angeberthread.. :D

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007, 22:58
von veronika
Wenn ich dich ausbessern darf: Man schreibt "Véronique"! :D
Wie wärs, wenn du mal Beispiele gibst, wer wann und wo angegeben hat...

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007, 23:04
von Darleen17
ironic hat geschrieben:darleen meine Persönlichkeit hat nichts mit meiner Aussage zu tun.
Ach? Sag bloss? :shock:

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007, 23:07
von ironic
Ich fühle mich fast bedrängt von euch zweien, ich weiss ich bin ne Coole, aber bitte lasst mir Luft zum atmen:) :lol:

Véronique(damit es ja richtig ist und die lady nicht motzt), der ganze thread an sich ist nichtssagend, sowas würde ich mir nicht in einem albanischen Forum wünschen, weil es fast armselig scheint, deswegen nicht.. Niergends sonst muss so ein Thread gestartet werden, wie der Artikel im "Das Magazin", gutes publicity, wir habens nötig:D:D

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007, 23:08
von ironic
Apropos ich denke ich lasse jetzt platz für die wichtig relevanten Kommentare hier.. Sonst hats ja keinen Platz mehr für die Vorstellungen :)

Go on :lol:

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007, 23:10
von veronika
Und was müsste er deiner Meinung nach beinhalten, um aussagekräftig zu sein? (Muss er das überhaupt? Er ist doch nicht für wissenschaftliche Zwecke gedacht, oder?)

Verfasst: Mo, 12. Nov 2007, 23:10
von Darleen17
Dafür scheinst du aber grosses Interesse an diesem Thread zu haben.

Darf ich dir deine Worte in Erinnerung rufen?
ironic hat geschrieben:Für mich hat sich diese Diskussion erledigt.
Dem schliesse ich mich an und ICH halte mich an dein Wort. :lol:

Verfasst: Di, 13. Nov 2007, 0:39
von Shqipetare
Darleen17 hat geschrieben:Dafür scheinst du aber grosses Interesse an diesem Thread zu haben.

Darf ich dir deine Worte in Erinnerung rufen?
ironic hat geschrieben:Für mich hat sich diese Diskussion erledigt.
Dem schliesse ich mich an und ICH halte mich an dein Wort. :lol:
Ihr habt euch beide nicht daran gehalten,was der weitere Verlauf dieser Diskussion zeigt. :wink:


Und was den Angeberthread angeht,denke ich,dass dieser Thread nicht diese Funktion hat,sonder einfach auf Wunsch/Neugierde eines Users entstanden ist.
Aber ein bisschen kann ich schon verstehen,dass manche die hier von Leuten lesen,die es sehr weit in ihrem Leben gebracht haben,sich vielleicht einschüchtern lassen und hier nichts rein schreiben,weil sie eben "nur" meinetwegen Putzfrau sind,aber,ich finde auch,dass man stolz auf das sein kann,was man im Leben erreicht hat,auch wenn man "nur" Putze ist z.B.,ist ja auch ein Beruf,der einem ein Einkommen sichert!!!

Deswegen,finde ich diesen Thread interessant,an erster Stelle auch um zu sehen,was für Berufe die Albaner in der Diaspora ausüben!!!!


Lg Shqipetare

Verfasst: Di, 13. Nov 2007, 1:39
von Kanuni_jem
was für Berufe die Albaner in der Diaspora ausüben
60% Baustelle
25% Schwarzarbeiter
10%Supermarkt
5% studieren :lol: :lol: :lol:

NA,jetzt malim ERNST.Ich freue mich echt für euch alle dass ihr so einen guten ARbeitsplatz bzw. so einen guten Studienplatz habt aber wir wissen eigentlich alle dass die Mehrheit der Albaner im Ausland nicht gerade zu der gebildetsten Schicht der Gesellschaft gehört.
Du unterstellst hier allen Albanern das sie lügen?

Was für ein ätzender Charakterzug deinerseits.

Du solltest nicht von dir auf andere schliessen
Tatsache ist: dass die meisten Albaner es lieben ein größeres Haus, ein besseres Auto und ein besseres Gehalt zu haben als ihre NAchbarn
Deswegen habe ich in der Vergangenheit oft die schmerzhafte Erfahrung gemacht dass vielevon ihnen lügen nur um besser da zu stehen.

Wie gesagt wir geben nun mal sehr gerne an, und wenn man nichts hat womit man angeben kann muss man eben was erfinden :(

Ih bin übrigens als stellv. Filialleiter beim REWE-Konzern angestellt.

Gruß an alle

Verfasst: Di, 13. Nov 2007, 10:56
von Darleen17
Shqipetare hat geschrieben: Ihr habt euch beide nicht daran gehalten,was der weitere Verlauf dieser Diskussion zeigt. :wink:

Hä? Ich hatte es vorher garnicht geschrieben, wie kann ich mich dann dran halten?

Verfasst: Di, 13. Nov 2007, 11:30
von Armend
Kanuni_jem hat geschrieben:
was für Berufe die Albaner in der Diaspora ausüben
60% Baustelle
25% Schwarzarbeiter
10%Supermarkt
5% studieren :lol: :lol: :lol:

NA,jetzt malim ERNST.Ich freue mich echt für euch alle dass ihr so einen guten ARbeitsplatz bzw. so einen guten Studienplatz habt aber wir wissen eigentlich alle dass die Mehrheit der Albaner im Ausland nicht gerade zu der gebildetsten Schicht der Gesellschaft gehört.
Du unterstellst hier allen Albanern das sie lügen?

Was für ein ätzender Charakterzug deinerseits.

Du solltest nicht von dir auf andere schliessen
Tatsache ist: dass die meisten Albaner es lieben ein größeres Haus, ein besseres Auto und ein besseres Gehalt zu haben als ihre NAchbarn
Deswegen habe ich in der Vergangenheit oft die schmerzhafte Erfahrung gemacht dass vielevon ihnen lügen nur um besser da zu stehen.

Wie gesagt wir geben nun mal sehr gerne an, und wenn man nichts hat womit man angeben kann muss man eben was erfinden :(

Ih bin übrigens als stellv. Filialleiter beim REWE-Konzern angestellt.

Gruß an alle
Sa eki rrogen ? hahaha

Verfasst: Di, 13. Nov 2007, 14:41
von ironic
Vienna hat geschrieben:Nö, das Forum ist absolut nicht für die Albos in der Schweiz repräsentativ. Vielleicht für die Albaner in England oder jene in Österreich (es gibt sehr sehr viele Albaner die auf die Uni gehn im Verhältnis zu der Gesamtzahl der Albanern). Bezüglich der Albaner in der Schweiz ist es aber nicht so. Obwohl es extrem viele Albaner in und um Zürich gibt, gibts an der Uni ZH und ETH rund 250 Albaner/Innen...

Wenn man dagegen einen kleinen Spaziergang vom Bellevue aus beginnt, die Limmat entlang überm HB bis zum Limmatplatz, Langstrasse bis Helvetiaplatz... tja, da sieht man leider das Verhalten der Mehrheit der Albaner...

Zu sagen das der gut ausgebildete & allgemein gebildete Albaner (ganz ehrlich: Wieviele Albaner/innen zw. 16 und 25 lesen regelmäßig Zeitung?) der klassische Typ ist verschönert die Lage nur, und schönreden hat selten was gebracht...
Kommt wohl dadurch, dass die Bedingungen in Wien sehr gelegen sind. ;)

Verfasst: Di, 13. Nov 2007, 14:50
von ironic
Magnet hat geschrieben:Wie sieht es bei den Albanern in London aus? Hat nicht jemand erwähnt, dass dort etwa 2000 Albaner in den Universitäten studieren?

Das Problem in der Schweiz mit der niedrigen Bildung der Albaner sehe ich vor allem darin, dass die Schweiz Erstens gezielte Arbeiter (Handanlanger) aus dem ehemaligen Jugoslavien holten und Zweitens, durch die Flüchtlingsströme nach dem Krieg, die meisten Albaner in die Schweiz flohen, doch nicht, weil die Schwei primär andere Vorteile gegenüber anderen Ländern für diese Flüchtlinge hatte, sondern, weil diese Flüchtlinge oftmals ihre Verwandten und Freunde schon in der Schweiz hatten... Das waren zum grössten Teil auch Arbeiterfamilien... Trotzdem sollte das nicht als Entschuldigung oder Rechtfertigung dienen für die niedrige Bildung einiger Albaner. Ich komme selber aus einer typischen Arbeiterfamilie, habe aber immer grossen Wert auf die Bildung gelegt.

Wie sieht es in anderen Ländern aus? Also in Deutschland, könnte ich mir vorstellen, dass es ungefähr gleich aussieht, wie hier in der Schweiz. Österreich weiss ich nicht. Amerika? Australien? Norwegen?

Hat da jemand Infos?
Das Problem in der Schweiz ist, dass der akademische Laufgang sehr schwer ist für Ausländer dieser Generation. Die Einwanderer der 90er Jahre kamen in die Schweiz, ihre Kinder in die Schulen. Das Schweizer SChulsystem ist hart in Vergleich mit anderen Systemen. Nehmen wir an das Kind ist 10/11 Jahre alt, kann kein Wort Deutsch, muss sich an die Umgebung gewöhne, integrieren. Hier in CH wird schon nach der 6.Klasse, mit der Beendigung der Primarschule, selektioniert, was wiederum für den akademischen Werdegang wichtig ist. Falls man als Realschüler endet, hat man schon ein Steinchen mehr zu besiegen um ins Gymnasium zu kommen und Matura zu machen. Jetzt stellen wir uns vor, das Kind ist 10 Jahre alt, kommt in der 4.Klasse, muss sich zurecht finden in der Schule, ist ja klar, das diese Kinder meistens in die Realschule kommen nach der 6.Klasse und schon ist das erste Hindernis da.
Das andere "problem", das ich gar nicht als Problem sehe, muss ich sagen, ist dass in der Schweiz eine Lehre sehr viel mehr bedeutet als im Ausland, die Schweiz hat ein so qualitativ starkes System, dass wenn jemand sich weiterbilden will, es immer machen kann. Jedoch fehlt meistens der Mut, die Disziplin und man will nicht auf das schnelle Geld verzichten und in CH kann man halt sehr schnell "schnelles Geld" machen auch ein Hindernis für den akademischen Werdegang.

Gruess