Shpendi1984 hat geschrieben:@ Jeton
Und was ist, wenn die Gegenseite mehr fordert, als ihr geben könnt? Und außerdem, ist es nicht so gewesen, dass die Albaner sich in Jugoslawien demokratisch verhalten haben? Und dieses ,, handle so, usw" Das kann doch nur funktionieren, wenn die Gesellschaft homogen ist und nicht total gemischt, denn dann hat doch jeder seine eigene Auffassung und dann stellt sich die Frage ob diese jeweiligen Auffassungen konform miteinander umgehen können? Ich glaube Mazedonien wird so enden, wie es in der Schweiz letztendlich aussieht. Es wird in albanischen Gebieten geteilt und dann in slaw. Maz.. und das was du forderst ist zuviel, so dass es selbst in der Schweiz, ein modernes Land, nicht so aussieht. Letztendlich werden alle sich in ihre "Kantone" verstecken und sich isolieren und warum? Weil jeder anders denkt und anders fühlt, das hat nicht mit Hass oder Abneigung zutun!
ich glaube du verkennst da etwas. eine homogene gesellschaft hat nicht zwingend das merkmal,dass dort sich nur eine gleiche ethnische volksgruppe befindet sondern eher das chancengleichheit, demokratische und soziokulturelle verhältnisse herrschen. denn obwohl es in deuscthland einzelne bundesländer, in der schweiz einzelne kantone und in den USA einzelne staaten existieren, herrscht dort immer der neutrale staat mit seinen gewalten oder auch die meinungsfreiheit, der offene dialog usw. und trotzdem findet man auch in diesen staaten natührlich diskriminierung, unterdrückung usw. doch bei weitem nicht indem ausmahse wie in maz. und trotzdem spricht man von homogenen gesellschaften also ist das auch in maz. möglich. beste beispiele findet man in skandinavien oder den beneluxstaaten wo sich viele unterschiedliche volksgruppen tummeln, es aber trotzdem zur einer adaption des demokratischem lebens gekommen ist. diese beispiele sollten auch ein land wie maz. ermutigen auch einmal diesen standart zu erreichen. doch dazu bedarf es einer mithilfe des volkes, da wenig vertrauen in den fähigkeiten des staates gesetzt wird und der staat sich erstmal als gefestigte obrigkeit beweisen muss in maz. und genau da kommt mein fordern der größeren verantwortung der alb. aus dem ausland ins spiel. das ich in meinen voherigen beiträgen, denke ich, ausführlich beschrieben habe. denn wir können den einheimischen vorleben und als beispiel dienen das es auch anders geht. um dir ein paar reale beispiele zu nennen, vielleicht kannst du mir dann besser folgen.
ich habe nach alb. tradition geheiratet und habe dennoch veränderungen in den abläufen vorgenommen.z.b. hatte ich auch mazedonier und deutsche freunde eingeladen bei meiner hochzeit in struga. das ist schon für alb. verhältnisse schon zu gewagt. als dann meine frau auch maz. freundinnen bei der sogenannten "hochzeitsfeier des mannes" eingeladen hatte und unter meinen deutschen freunden auch frauen dabei waren und diese gruppierung auch noch bessere tische zugeteilt bekamen als viele meiner blutsverwandten war das ein skandal für viele der älteren generation. darüber hinaus wurden unseren freunden auch noch ein größerer respekt erwiesen als den familienangehörigen wie z.b. die führung tanzes an der spitze mit der "nuse" usw. und viele andere eher kleinigkeiten die dennoch einen bestimmten wert hatten, so war für viele diese hochzeit ein hochverrat am albanertum. doch siehe da hatte die jüngere generation, wir mir alle bestätigten,hatten die beste hochzeitsfeier ihres bisherigen lebens erlebt und plötzlich fand bei anderen hochzeiten ebenfalls eine veränderung statt. es waren auf einmal die so gehassten Mazedonier ebenfalls anwesend und tantzen. es fanden annäherungen statt. es gab im fröhlichem umfeld lockere diskussionen über politik. ein dialog den ich mir nicht zu träumen gewagt hätte existiert aufeinmal auch noch nach den hochzeiten, bei zufälligen begegnungen in der stadt"hey du warst doch auch bei hochzeit von dem und dem da" usw. das sind nur beispiele die aufzeigen dass eine veränderung, eine annäherung der volksgruppen, in kleinen schritten zwar, durchaus möglich ist. diese annäherung können aber besonders wir alb. aus dem ausland beschleunigen, intensivieren indem wir es ihnen nur vorleben müssen, einige tabus brechen, aufzeigen von anderen wegen und vieles mehr. doch das machen wir nicht oder nur sehr wenig und halbherzig. ich hoffe nun, dass dir einleuchtet worauf es ankommt.