Seite 8 von 9
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: Sa, 27. Nov 2021, 12:35
von Illyrian^Prince
Albanien fehlt eine interaktive Karte der Bergregionen.
Von Valamara weiss ich kaum was.
Nikolica scheint auch schön zu sein, schade dass die Häuser zerfallen, dass gleiche gilt für Rehova.
Guter Beginn:
https://smilealbania.gov.al/
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: Sa, 27. Nov 2021, 14:03
von Lars
Illyrian^Prince hat geschrieben: ↑Sa, 27. Nov 2021, 12:35
Albanien fehlt eine interaktive Karte der Bergregionen.
Von Valamara weiss ich kaum was.
Nikolica scheint auch schön zu sein, schade dass die Häuser zerfallen, dass gleiche gilt für Rehova.
https://de.wikipedia.org/wiki/Valamara

Nikolica:
https://www.albanien.ch/forum/p3/viewto ... ca#p259542 https://www.albanien.ch/forum/p3/viewto ... ca#p258454

Rehova:
https://www.albanien.ch/forum/p3/viewto ... va#p254039
Von vielen zerfallenen Häusern in Rehova würde ich nicht sprechen. Das Dorf wirkt recht gepflegt, noch gut bewohnt,
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: So, 28. Nov 2021, 23:38
von Ralph-Raymond Braun
Kannst du zufällig was vom Bujtina Hadër Xhebro Gästehaus sagen? Ich würde gerne dort oben mit meinem Camper übernachten.
Alternativ hatte ich auch schon das Camp Nivica im Blick. Kann man dort auch campen oder nur glampen

?
Warst du im Gebiet wandern?
Manche Fragen sind ja schon beantwortet. Das Gästehaus Xhebro hab ich leider nicht besucht. Mit einem herkömmlichen Wohnmobil oder VW-Bus ist das Camp Nivica nicht anzufahren, die holen ihre Gäste mit einem alten Land Rover im Dorf ab. Wandern warn wir, ja. Zu den Wasserfällen bzw. hinunter in den Canyon bitte nicht nach Regentagen, denn bei nassem Untergrund ist es echt gefährlich. Ansonsten findet man halt auf Anhieb nicht immer ans gesteckte Ziel und muss genügend Zeit einplanen, im Notfall den eingeschlagenen Weg wieder komplett zurückzugehen. Wegelagernde (Hirten)hunde gabs dort keine, das war schon mal ein großer Vorteil gegenüber manch anderer Region.
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: So, 28. Nov 2021, 23:45
von Lars
Ralph-Raymond Braun hat geschrieben:Ansonsten findet man halt auf Anhieb nicht immer ans gesteckte Ziel und muss genügend Zeit einplanen, im Notfall den eingeschlagenen Weg wieder komplett zurückzugehen. Wegelagernde (Hirten)hunde gabs dort keine, das war schon mal ein großer Vorteil gegenüber manch anderer Region.
Oder zumindest zurück bis zur letzten Wegmarkierung. Wir hatten mit versteckten und umgedrehten Markierungen zu kämpfen. Braucht halt immer etwas Pfadfinden in Albanien.
Mit den Hunden hattest du wohl einfach Glück. Wir hatten Begegnungen, da musste sogar der Hirte seinen Hund mit Steinwürfen bremsen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Curraj i Epërm
Verfasst: Sa, 29. Jan 2022, 3:16
von Ralph-Raymond Braun
In Curraj i Epërm gab es bis 2018 das tschechische Entwicklungsprojekt "Albanian Challenge", bei dem Freiwillige jeden Sommer Wege markierten, Brücken bauten und die Kirche renovierten. Weiß jemand, warum das Projekt so abrupt endete? Was hat sich seither in Curraj i Epërm getan?
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: Sa, 29. Jan 2022, 11:11
von GjergjD
Das Projekt in Curraj i Epërm wurde im November 2018 nach vier Jahren Arbeit abgeschlossen.
https://www.facebook.com/albanianchalle ... 9606849042.
Aus den Teilnehmern ging dann das neue Projekt VTA - Všechny tváře Albánie hervor und die Arbeit wurde nach Kurvelesh verlagert. Die Aktivisten um Robert Dobra sind nach wie vor sehr aktiv
https://www.facebook.com/tvarealbanie http://tvare-albanie.cz/
Nach dem Bau der Straße
viewtopic.php?f=3&t=963&p=251783&#p251783 wurde das Leben dort im Sommer etwas einfacher. Hier eine Fotostrecke einer Wandergruppe vor einigen Tagen
https://www.facebook.com/curraj.eperm/p ... 0696954525
Wie uns die Guides erzählen, hatte das Dorf 1990 etwa 150 Häuser, in denen etwa 150 Familien lebten. Die meisten der Gebäude sind heute unbewohnt und ihr Zustand verschlechtert sich weiter. Das Dorf hatte damals auch eine eigene Schule, ein Gesundheitszentrum mit einem Arzt und drei Krankenschwestern, ein Wasserkraftwerk und auch eine Kirche (von der erzählt wird, sie sei nie geschlossen gewesen). Heute leben nur noch fünf Familien ganzjährig im Dorf. Das Dorf hat heute keinen Strom, kein Telefonnetz. Im Frühjahr kommen etwa 10-15 Familien nach Curraj i Epërm , von denen einige ein Gästehaus für Wanderer betreiben.
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: Sa, 29. Jan 2022, 16:27
von Ueli
In Curraj i eperm ist die Zeit stehen geblieben. Die Strasse ist sehr schlecht. Was auch gut sein kann, denn die Einheimischen befürchten sonst einen illegalen Holzschlag. Viele benutzen noch immer den traditionellen Saumpfad. Es gibt im Sommer zwei Gasthäuser am Dorfeingang mit einfachen Mehrbettzimmern und leckerem Essen. Licht gibt es mit kleinen Sonnenkollektoren. Wege über die Alpen nach Valbona, Theth und Abat sind wohl markiert, aber beschwerlich und lange. Ohne ortskundigen Führer würde ich sie nicht machen.
Ein wunderschöner Ort!
Orosh-Wanderwege
Verfasst: Mi, 02. Mär 2022, 18:02
von Illyrian^Prince
Gurth Spaç Mirdita
Verfasst: Sa, 29. Okt 2022, 12:34
von GjergjD
Am Freitag, 4. Nov. 2022 um 12:00 Uhr wird in Gurth Spaç Mirdita ein touristische Projekt "Eco Gurth Spaç-Munella" von Marianne Graf gestartet.
Die Anfahrt erfolgt mit Geländewagen, Treffpunkt um 10:00 Uhr an der Infokulla Mirdita bei Rubik.
Dabei wird ein neuer Wanderweg ins Munella-Massiv eingeweiht
https://www.facebook.com/11743601563824 ... 6875132151
Fshat (Kukës)
Verfasst: Sa, 17. Dez 2022, 17:46
von Lars
Syifa hat es nach Fshat ganz im Südosten des Kreises Kukës verschlagen (Tal von Çaj).
41.904265,20.451214 (auf Google Maps)
Sie hat dort zwei Tage verbracht und gibt Einblick ins Dorfleben. Viel Abwanderung natürlich, aber immer noch eine aktive Schule, ein Café mit Laden etc.
https://www.youtube.com/watch?v=GJ3pRSS1Qxc
In jedem Dorf in dieser abgeschiedenen Ecke scheint es Guesthouse zu geben. Im Sommer waren auch einige Wanderer unterwegs in der Region (Via Scardia).
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: Sa, 17. Dez 2022, 20:43
von GjergjD
Schönes Video, das Abenteuer mit dem Roller geht leider nicht ohne Sturz ab. Wir haben in der Rubrik der Gästehäuser zwar einen Rückstau bei der Vorstellung, aber das besuchte Haus der Familie Shtini in Fshat (ab 09:51) ist sogar schon aufgeführt:
viewtopic.php?f=3&t=16972&p=255641&#p255641
Re: Die Tulpen von Kukes
Verfasst: So, 19. Mär 2023, 19:53
von GjergjD
Das war wohl nur ein Plan, denn das Naturdenkmal der Kategorie III mit einer Fläche von 35.5 ha wurde erst am 16.03.2023 im Amtsblatt veröffentlicht.
Die Tulpenwiese befindet sich 1,5 km östlich der Mautstation der Autobahn (Luftline).
https://qbz.gov.al/eli/fz/2023/43/0f00c ... 7bf0b44ba7
https://youtu.be/FxTmR1Q3VSc
Alle Versuche der Wissenschaftler, die Tulpe außerhalb ihres Lebensraums anzusiedeln sind gescheitert. Daher sollte niemand den Versuch machen, eine Pflanze auszugraben. Die Tulpe befindet sich auf der roten Liste der bedrohten Arten.
Die zuletzt entdeckte endemische Pflanzenart in Albanien ist der Strandflieder (Meerlavendel) von Ksamil "Limonium ksamilum", diese Art wächst nur an der Westküste der Halbinsel.
https://www.biotaxa.org/Phytotaxa/artic ... xa.554.1.7
Pashtriku
Verfasst: Sa, 03. Jun 2023, 21:55
von GjergjD
Auf den Pashtriku kommt man wohl am einfachsten von Kosova aus. Der Bau von Straßen in die Berge kennt keine Limits... Gut oder schlecht ? Nach Materialien einer Wandergruppe wurde eine Schotterstraße von Gorozhupi aus in die Berge gebaut, man erkennt auch Bauten am Ende der Straße. Auf Luftbildern wohl bisher nicht zu lokalisieren.
https://www.facebook.com/shb.haxhibeda/ ... 1076875015
https://youtu.be/W3OkQaTA1BA
Nur als Anhaltspunkt diese ältere Standard -Aufstiegsroute von 2018
https://www.wikiloc.com/hiking-trails/pashtrik-23870194
Ein Ausflugslokal befindet sich nahe der Aufstiegsroute, wenn nicht noch geschlossen
https://www.facebook.com/Pashtriku2019/
42.181250,20.553756 (auf Google Maps)
Edit: Die Gebäude (1818 m ü. M.)
42.214672,20.527394 (auf Google Maps) ca. 500 Meter Luftlinie vom Gipfel und der nahe gelegene Parkplatz
42.216230,20.526352 (auf Google Maps) sind nun schon mal geklärt. Bleibt der Straßenverlauf, offenbar im weiten Bogen über "Lapidari i dëshmorëve të Pashtrikut"
Re: Pashtriku
Verfasst: Di, 06. Jun 2023, 0:27
von Lars
Hier ein Bild der Strasse vom letzten Sommer – aufgenommen aus einem Flugzeug im Anflug auf Kukës, wohl ca. 1800–1900 Meter Höhe.

Re: Curraj i Epërm
Verfasst: So, 09. Jul 2023, 20:34
von GjergjD
Ueli hat geschrieben: ↑Sa, 29. Jan 2022, 16:27
In Curraj i eperm ist die Zeit stehen geblieben. Die Strasse ist sehr schlecht. Was auch gut sein kann, denn die Einheimischen befürchten sonst einen illegalen Holzschlag. Viele benutzen noch immer den traditionellen Saumpfad. Es gibt im Sommer zwei Gasthäuser am Dorfeingang mit einfachen Mehrbettzimmern und leckerem Essen. Licht gibt es mit kleinen Sonnenkollektoren. Wege über die Alpen nach Valbona, Theth und Abat sind wohl markiert, aber beschwerlich und lange. Ohne ortskundigen Führer würde ich sie nicht machen.
Ein wunderschöner Ort!
Der Fahrweg ist wirklich schlecht und das Tal wieder isoliert ...
https://www.facebook.com/agim.prebibaj1 ... 8182659527
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: Do, 27. Jul 2023, 16:09
von Lars
Irgendwo in den Bergen von Korça, wo jetzt wirklich??
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 9717923853
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Parku Kombëtar Qafë Shtamë
Verfasst: Do, 27. Jul 2023, 20:17
von Thale
GjergjD hat geschrieben: ↑So, 26. Nov 2017, 18:51
Eine ganz neue Reportage zum Nationalpark Qafë Shtama zeigt viele Attraktionen, die wir auch schon an verschiedenen Stellen angesprochen haben. Die Bilder sprechen für sich. Das ist einfach eine tolle Region, und vor allem schnell von Tirana aus erreichbar.
...
Wir wollen den Park vermutlich besuchen und dann veileicht Richtung Burrel weiterfahren.
War schon mal jemand hier?
https://goo.gl/maps/iNMNTQVtRi1hgQ3w6
Industrie oder Militär?
Re: Parku Kombëtar Qafë Shtamë
Verfasst: Fr, 28. Jul 2023, 14:10
von Lars
Thale hat geschrieben: ↑Do, 27. Jul 2023, 20:17
GjergjD hat geschrieben: ↑So, 26. Nov 2017, 18:51
Eine ganz neue Reportage zum Nationalpark Qafë Shtama zeigt viele Attraktionen, die wir auch schon an verschiedenen Stellen angesprochen haben. Die Bilder sprechen für sich. Das ist einfach eine tolle Region, und vor allem schnell von Tirana aus erreichbar.
...
Wir wollen den Park vermutlich besuchen und dann veileicht Richtung Burrel weiterfahren.
War schon mal jemand hier?
https://goo.gl/maps/iNMNTQVtRi1hgQ3w6
Industrie oder Militär?
ist Militär
Re: Weniger bekannte Bergregionen in Albanien
Verfasst: Fr, 28. Jul 2023, 17:26
von Thale
Danke - dann werden wir nur vorbei fahren.
Re: Parku Kombëtar Qafë Shtamë
Verfasst: Sa, 29. Jul 2023, 13:47
von GjergjD
Lars hat geschrieben: ↑Fr, 28. Jul 2023, 14:10
Thale hat geschrieben: ↑Do, 27. Jul 2023, 20:17
GjergjD hat geschrieben: ↑So, 26. Nov 2017, 18:51
Eine ganz neue Reportage zum Nationalpark Qafë Shtama zeigt viele Attraktionen, die wir auch schon an verschiedenen Stellen angesprochen haben. Die Bilder sprechen für sich. Das ist einfach eine tolle Region, und vor allem schnell von Tirana aus erreichbar.
...
Wir wollen den Park vermutlich besuchen und dann veileicht Richtung Burrel weiterfahren.
War schon mal jemand hier?
https://goo.gl/maps/iNMNTQVtRi1hgQ3w6
Industrie oder Militär?
ist Militär
Zum Militärgelände
viewtopic.php?f=3&t=16878&p=254988&#p254988
Über den Straßenabschnitt dort u.a. hier
viewtopic.php?f=3&t=18890&p=262249