Seite 7 von 11
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 17:00
von ALI_BENGALI
jedem das seine und alle frauen MEINE
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 17:23
von leanna
Darleen17 hat geschrieben:Sie war 16 bei der Hochzeit. Und ist jetzt mit 18 das erste Mal Mutter geworden.
Man merkt ihr das junge Alter nicht an, sie mußte sehr früh Verantwortung übernehmen, da sie, nach ihrer älteren Schwester, die aber in England lebt, das einzige Mädchen zuhause war. Sie war im Prinzip nie wirklich Kind, hab ich das Gefühl.
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Ab und zu läßt sie es dann aber doch zu, auch mal albern zu sein und rumzukichern oder so. Besonders wenn Mädchen in ihrem Alter zu Besuch sind, oder wenn sie mit Schwiegermama oder Schwiegerpapa Späßchen macht.
Oh Gott, ich finde Menschen, die ihren Kindern sowas antun, sollten echt keine Eltern sein. Hauptsache unter der Haube die Kleine, egal in welchem Alter, und gut verräumt. Ist doch praktisch, wenn man seine Tochter mit 16 verheiratet, dann stört sie wenigstens nicht mehr.
Darleen, gibs auf. So böse Dinge gibts im gelobten Land nicht. Und wehe wir bösen Deutschen erzählen da was anderes.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 17:27
von amina
leanna hat geschrieben:Darleen17 hat geschrieben:Sie war 16 bei der Hochzeit. Und ist jetzt mit 18 das erste Mal Mutter geworden.
Man merkt ihr das junge Alter nicht an, sie mußte sehr früh Verantwortung übernehmen, da sie, nach ihrer älteren Schwester, die aber in England lebt, das einzige Mädchen zuhause war. Sie war im Prinzip nie wirklich Kind, hab ich das Gefühl.
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Ab und zu läßt sie es dann aber doch zu, auch mal albern zu sein und rumzukichern oder so. Besonders wenn Mädchen in ihrem Alter zu Besuch sind, oder wenn sie mit Schwiegermama oder Schwiegerpapa Späßchen macht.
Oh Gott, ich finde Menschen, die ihren Kindern sowas antun, sollten echt keine Eltern sein. Hauptsache unter der Haube die Kleine, egal in welchem Alter, und gut verräumt. Ist doch praktisch, wenn man seine Tochter mit 16 verheiratet, dann stört sie wenigstens nicht mehr.
Darleen, gibs auf. So böse Dinge gibts im gelobten Land nicht. Und wehe wir bösen Deutschen erzählen da was anderes.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
nun, es gab zeiten wo die deutschen auch in dem alter geheiratet haben, wo ist das problem?...und von der heutigen zeit wollen wir gar nicht mal anfangen.......(siehe tv)
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 17:30
von Julie
Hey Leute,
Das Thema an sich würde mich ja auch nteressieren,aber der Ton in diesem Thread geällt mir nicht.
Schade,hätte spannend werden können.
LG Julie
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 17:31
von leanna
Ja, nur sind die Zeiten hier Gott sei Dank vorbei.
12- oder 13-jährige Mädels, die sich schwängern lassen, sind allerdings ein anderes Thema. Ich gehe davon aus, dass es in diesen Fällen auf Freiwilligkeit beruhte. Aber kein 14- oder 15-jähriges Mädchen möchte doch freiwillig einen Mann heiraten, dass es nicht oder kaum kennt.
Inspiration hats doch getroffen. Nur weil man sich in jungen Jahren mal mit dem einen oder anderen Mann verabredet, ist man doch noch keine Sch.lampe. Ein Rendevous führt doch nicht automatisch ins Bett - wenn man es nicht möchte.
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 17:32
von amina
Julie hat geschrieben:Hey Leute,
Das Thema an sich würde mich ja auch nteressieren,aber der Ton in diesem Thread geällt mir nicht.
Schade,hätte spannend werden können.
LG Julie
ok julie
was war denn gleich das thema?
was willst du wissen?
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 17:34
von Darleen17
Der Meinung ist sogar mein Mann. Wir haben auch das Gefühl, als wenn ihr Vater sie nicht schnell genug aus dem Haus bekommen konnte, weil ihr Bruder Hochzeitspläne hatten und die Familie arm ist und noch ein Esser mehr hätte ihnen arg zugesetzt. Er hat Druck gemacht ohne Ende und ich weiß nicht wie oft mein Schwiegervater und Schwager dort waren um mit ihm zu reden, das es besser ist, noch zu warten mit der Hochzeit. Aber dann kam eben der finale Satz:"Entweder jetzt oder wir suchen ihr einen anderen Mann." Tja und da sie sich verliebt hatten, hat sie angefangen zu weinen und zu toben und das sie dann eben nie heiratet etc. Und dann haben sie eben zugestimmt.
Komischerweise will ihr Vater nun, das sie alle 3 oder 4 Wochen zu ihnen kommt und da ihre Eltern mitlerweile in Tirana leben, ist das immer mit Zeit und Kosten verbunden und mein Schwager ist geladen und dementsprechend gespannt ist das Verhältnis zu seinem Schwiegervater.
Ich glaub, als das Baby geboren wurde, gab es den großen Knall, denn da waren ihre Eltern schon 2 Wochen vorher da, haben sich im Haus meiner Schwiegerfamilie einquartiert und haben 2 Wochen lang, bis zur Geburt und auch noch danach, debattiert, das sie meine Schwägerin und das Baby gleich am Tag nach der Geburt mich zu sich nach Tirana nehmen wollten, damit meine Schwägerin ausspannen kann. Da gab es Mordstheater und ich denke mal, das das Verhältnis jetzt erstmal auf Eis gelegt ist.
Sie selber möchte nämlich garnicht soooo oft zu ihren Eltern. Denn sie hat auch schon gemerkt, das sie nur willkommen ist, wenn sie Geschenke oder Geld mitbringt. Traurig, oder?
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 17:37
von Julie
Haha Amina,
Es ging ja um arrangierte oder erzwungene (wie auch immer man daß sehen mag) Hochzeiten.Wenn man auf einmal mit einem relativ fremden Menschen den Rest seines Lebens teilen soll.Wie geht es den Partnen gefühlsmässig damit.
So hab ich zumindest die Ausgangsfrage verstanden.Und daß finde ich schon interessant.Obwohl,wer darauf antwortet,müsste ja selbst in einer arrangierten Ehe leben
LG Julie
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 17:38
von amina
leanna hat geschrieben:Ja, nur sind die Zeiten hier Gott sei Dank vorbei.
12- oder 13-jährige Mädels, die sich schwängern lassen, sind allerdings ein anderes Thema. Ich gehe davon aus, dass es in diesen Fällen auf Freiwilligkeit beruhte. Aber kein 14- oder 15-jähriges Mädchen möchte doch freiwillig einen Mann heiraten, dass es nicht oder kaum kennt.
Inspiration hats doch getroffen. Nur weil man sich in jungen Jahren mal mit dem einen oder anderen Mann verabredet, ist man doch noch keine Sch.lampe. Ein Rendevous führt doch nicht automatisch ins Bett - wenn man es nicht möchte.
lieber mit 16 heiraten als mit 12 schwängern lassen. und da du davon ausgehst dass das auf freiwilliger basis passiert, warum kannst du nicht davon ausgehen das es auch mädels gibt die gern mit 16 heiraten?
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 17:41
von amina
Julie hat geschrieben:Haha Amina,
Es ging ja um arrangierte oder erzwungene (wie auch immer man daß sehen mag) Hochzeiten.Wenn man auf einmal mit einem relativ fremden Menschen den Rest seines Lebens teilen soll.Wie geht es den Partnen gefühlsmässig damit.
So hab ich zumindest die Ausgangsfrage verstanden.Und daß finde ich schon interessant.Obwohl,wer darauf antwortet,müsste ja selbst in einer arrangierten Ehe leben
LG Julie
ich denke mal eine person die für die liebe lebt, kann keine arrangierte ehe eingehen bzw. wird sehr gefühlsbeladen und mit ängsten in die ehe rein gehen.
eine person, die andere werte in den vordergrund stellt, wird es leicht haben. und diese person wird eine liebe zulassen, sie wird dinge an der anderen person sehen und finden die sie zu schätzen weiß.
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 17:51
von leanna
amina hat geschrieben:lieber mit 16 heiraten als mit 12 schwängern lassen. und da du davon ausgehst dass das auf freiwilliger basis passiert, warum kannst du nicht davon ausgehen das es auch mädels gibt die gern mit 16 heiraten?
Zur ersten Aussage: richtig, da stimme ich dir zu.
Zur zweiten: weil es beim besten Willen mein Vorstellungsvermögen übersteigt. Nun nenn mich kleinkariert und beschränkt, aber ich glaube eben nicht, dass ein Mädchen mit 16 mit einem fast unbekannten Mann glücklich werden kann.
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 17:52
von Julie
Danke Amina,so in etwa hätte ich es jetzt auch eingeschätzt.Und ich denke auch,daß eine arrangierte Ehe sehr gut funktionieren kann.Es ist vielleicht nicht gerade die heisse Liebe,aber man lernt sich im Laufe der Jahre so zu schätzen,daß man sich letztendlich vielleicht doch verliebt.
Wenn ich mir die Generation 50+ ansehe,bei denen daß noch eher die Regel war,so sind die meissten noch immer mit dem ersten Partner zusammen.Vor allem,wenn man doch von Haus aus eher streng gehalten wird,wie soll man da die heisse Liebe kennenlernen?Und was ich nicht kenne,kann ich auch nicht vermissen.Oder sehe ich daß falsch?
LG Julie
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 18:00
von amina
leanna hat geschrieben:amina hat geschrieben:lieber mit 16 heiraten als mit 12 schwängern lassen. und da du davon ausgehst dass das auf freiwilliger basis passiert, warum kannst du nicht davon ausgehen das es auch mädels gibt die gern mit 16 heiraten?
Zur ersten Aussage: richtig, da stimme ich dir zu.
Zur zweiten: weil es beim besten Willen mein Vorstellungsvermögen übersteigt. Nun nenn mich kleinkariert und beschränkt, aber ich glaube eben nicht, dass ein Mädchen mit 16 mit einem fast unbekannten Mann glücklich werden kann.
auch heute gibt es mädchen die solch eine erziehung genossen haben. ich meine, du sagst ja fast, richtig?
dieses fast beinhaltet: info über die familie einholen, über den mann, über deren lebensart und -weise, ihn sehen wo eine 3te person mit bei ist, sich mit ihm unterhalten, schauen ob sympatie hoch kommt, telefonieren,sich weitere male sehen und langsam langsam wird das schon. diese mädchen werden "anders" erzogen, denen werden andere werte wie vernunft und tüchtigkeit näher ans herz gebracht als die liebe. aber auch die liebe wird erwähnt, das sie mit dem kennenlernen kommt und mit der ehe an sich. diese mädchen freunen sich auf die verantwortung, auf die stellung der nuse und die vorfreude der beginnenden liebe....
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 18:03
von leanna
Ich sehe das nicht ganz so rosig, aber nun gut, jedem das Seine
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich bin froh, dass ich nicht den Mann geheiratet habe, mit dem ich mit 16 zusammen war
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 18:04
von amina
Julie hat geschrieben:Danke Amina,so in etwa hätte ich es jetzt auch eingeschätzt.
Und ich denke auch,daß eine arrangierte Ehe sehr gut funktionieren kann.Es ist vielleicht nicht gerade die heisse Liebe,aber man lernt sich im Laufe der Jahre so zu schätzen,daß man sich letztendlich vielleicht doch verliebt.
Wenn ich mir die Generation 50+ ansehe,bei denen daß noch eher die Regel war,so sind die meissten noch immer mit dem ersten Partner zusammen.Vor allem,wenn man doch von Haus aus eher streng gehalten wird,wie soll man da die heisse Liebe kennenlernen?Und was ich nicht kenne,kann ich auch nicht vermissen.Oder sehe ich daß falsch?
LG Julie
bist du meine schwester....hat man uns in jungen jahren getrennt?
meine andere hälfte?
hmmmmm............irgend jemand aus meiner familie, cousine?
.....und nicht nur das rote spricht mich an
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 18:16
von Koby Phoenix
Das gibs vielleicht bei den Arabischen / Kleinasiatischen Länder diese Zwangsheirat, aber bei uns sicherlich nicht . Deswegen gibt es auch die Verlobung und nicht gleich heirat
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 18:21
von amina
Koby Phoenix hat geschrieben:Das gibs vielleicht bei den Arabischen / Kleinasiatischen Länder diese Zwangsheirat, aber bei uns sicherlich nicht . Deswegen gibt es auch die Verlobung und nicht gleich heirat
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ach neee koby, nicht sofort heiraten wie ne kuh auf dem markt?
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 18:22
von Koby Phoenix
amina hat geschrieben:Koby Phoenix hat geschrieben:Das gibs vielleicht bei den Arabischen / Kleinasiatischen Länder diese Zwangsheirat, aber bei uns sicherlich nicht . Deswegen gibt es auch die Verlobung und nicht gleich heirat
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ach neee koby, nicht sofort heiraten wie ne kuh auf dem markt?
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Seit wann heiraten Kühe?? in Indien solls sowas ja geben
Verstehe deine Logik nicht, kannst es aber gerne erläutern
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 18:23
von inspiration
Wir denken oft „Wie können Sie so was nur tun?“ wenn wir davon hören, wie Jugendlich/Kinder verheiratet werden, weil wir so erzogen wurden, dass es für uns unvorstellbar ist in diesem Alter unter der Haube zu sein.
Wir haben andere Vorstellungen als die im Kosovo und wir sollten sie nicht verurteilen, nur weil sie so denken wie es ihnen ihre Eltern/Grosseltern beigebracht haben.
Viele kenne es ja nur so und sind damit zufrieden, lassen wir sie doch.
Wenn das Mädchen aber sich nicht traut es den Eltern zu sagen, dass sie zu jung ist um zu Heiraten, dass sie nicht so schnell so viel Verantwortung übernehmen möchte, dann macht mich sowas traurig. Aber die Eltern können ja leider auch keine Gedanken lesen…woher sollen die wissen, dass sie nicht will aber sich nicht traut?
Ich glaube, die Lösung des Problems ist: Die Eltern und Kinder sollten soviel wie möglich miteinander reden, über ihre Gefühle, Wünsche und Vorstellungen. Doch da ist die Scham so offen und ehrlich zu sein, schließlich reden wirklich so gut wie alle Albaner nicht so offen mit ihren Kindern. Ist so! Kommunizieren, kommunizieren und nochmals kommunizieren ist die Lösung.
Verfasst: Do, 03. Apr 2008, 18:24
von amina
Koby Phoenix hat geschrieben:amina hat geschrieben:Koby Phoenix hat geschrieben:Das gibs vielleicht bei den Arabischen / Kleinasiatischen Länder diese Zwangsheirat, aber bei uns sicherlich nicht . Deswegen gibt es auch die Verlobung und nicht gleich heirat
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ach neee koby, nicht sofort heiraten wie ne kuh auf dem markt?
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Seit wann heiraten Kühe ?? Verstehe deine Logik nicht, kannst es aber gerne erläutern
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
nee du die werden verkauft....du verstehen?
natürlich verlobt man sich vorher.