Lirie hat geschrieben:Hallo, ja das ist schon richtig, wichtig finde ich aber noch einen ganz anderen zusätzlichen Faktor, nämlich die Zeit - sich gegenseitig kennezulernen und auch Zeit um eine Entscheidung zu treffen, das ist das was mir eigentlich noch fehlt, wnen ich die einzelenen Situationen beobachte. Wir hatten innerhalb eines Montas nun zwei Verlobungen in der Familie. Die erste hat ihren zukünftigen zweimal getroffen und sich mit ihm unterhalten, die Entscheidung wurde von ihr innerhalb von 3 Wochen getroffen. Die andere wurde von ihrem auf einem Fest gesehen und sagte gleich nach Anfrage zu.
Bei der ersten ist es so, dass sich die beiden jungen Leute nun regelmäßig treffen, um sich kennenzulernen, was ich auch gut heiße, mich aber frage ob das nicht vorher hätte geschehen sollen. Denn solch eine Verlobung ist ja doch im kosova noch sehr bindend und wird nur selten udn auch nur schwer wieder aufgelöst. Auch oft bleibt da schon ein Makel zumindest für die Frau zurück. Interessant vielleicht auch, sie hätte es lieber gehabt, wnen die Familie für sie entschieden hätte, weil sie sich nicht so recht entscheiden konnte udn immer grübelt, ob die Entscheidung wirklich richtig war. Es wäre einfacher für sie gewesen, sich dem Willen der Fam. zu beigen udn ihr Schicksal anzunehmen !
Eltern die über das zukünftige Glück ihrer Kinder entscheiden, hmmmmm. das ist so eine Sache. Ich denke, es fällt ihnen vielleicht schwer, zuzusehen, vielleicht auch wnen eine Wahl getroffen wird, mit der sie vielleicht nicht einverstanden sind. Sicherlich haben sie das beste für ihr Kind, vielleicht aber auch für das Ansehen der Familie im Blick. Ich denke, es ist schon wichtig, dass die "Kinder" selber entscheiden, sollte aber vielleicht auch offen sein für die Meinung udn den rat anderer, ganz besonders den der Eltern, die nun einmal mehr Erfahrung haben und vielleicht vorrausschauender beurteilen können.
ganz persönlich kann ich mich nur schwer damit identifizieren und könnte mir nie vorstellen in einer solchen Situation zu sein. Allerdings bin ich auch nicht damit aufgewachsen !
Grüße von Lirie
Hallo Lirie!
Es freut mich, dass du so offen über dieses Thema sprichst auch wenn es dich nicht persönlich getroffen hat, sondern in der Familie.
Also ich finde, dass der Respekt der Familie nie, aber auch wirklich nie in Frage gestellt werden sollte.
Aber wenn's um meine zukunft geht, möchte ich doch lieber selbst entscheiden!!!