xyz
Member
Beiträge: 65
Registriert: Di, 25. Jan 2005, 18:21

Lura seen

Mi, 05. Sep 2007, 16:02

Da gabs doch mal so schöne Bilder von den Luraseen.
kann mir jemand den Link schicken?

war jemand mal dort und kann etwas darüber erzählen?

danke bestens

Benutzeravatar
bardha77
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 354
Registriert: Do, 16. Nov 2006, 19:02

Re: Lura seen

Do, 06. Sep 2007, 21:09

bitte schoen :-)

ne kleine Vorabinformation.... :wink:

http://www.albanien.ch/albinfo/index.php/Orte/LuraSeen

bardha
"Ist das grauenhaft oder wunderschön, dass die Möglichkeiten für Menschen miteinander umzugehen beinahe unbegrenzt sind?"
(Norman Ohler)

xyz
Member
Beiträge: 65
Registriert: Di, 25. Jan 2005, 18:21

Fr, 07. Sep 2007, 7:32

Danke für den Link,
den habe ich auch schon gefunden,
gibts nicht noch irgendwo Bilder?
und war dort jemand mal unterwegs?
wenn ja wie?

Squatrazustradin
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1482
Registriert: Sa, 04. Aug 2007, 16:22

Sa, 08. Sep 2007, 14:54


Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

So, 09. Sep 2007, 17:37

xyz hat geschrieben:gibts nicht noch irgendwo Bilder?
--> Google Bilder-Suche

xyz
Member
Beiträge: 65
Registriert: Di, 25. Jan 2005, 18:21

Mo, 10. Sep 2007, 18:48

Squatrazustradin hat geschrieben:Hast du diesen Link gemeint: http://www.albanien.ch/forum/phpbb/viewtopic.php?t=7079 ?
ja genau! danke!

Mich würde immer noch interessieren ob jemand mal dort.

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Mo, 10. Sep 2007, 21:24

xyz hat geschrieben:Mich würde immer noch interessieren ob jemand mal dort
... einen Elefanten gesehen hat?

Nö, habe ich nicht.

xyz
Member
Beiträge: 65
Registriert: Di, 25. Jan 2005, 18:21

Mo, 10. Sep 2007, 23:47

Lars hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:Mich würde immer noch interessieren ob jemand mal dort
... einen Elefanten gesehen hat?

Nö, habe ich nicht.
ja ja ich habe etwas zu schnell geschrieben und ein Wort vergessen!
.... war sollte es natürlich noch heissen :shock:

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

Mi, 12. Sep 2007, 11:13

xyz hat geschrieben:
Squatrazustradin hat geschrieben:Hast du diesen Link gemeint: http://www.albanien.ch/forum/phpbb/viewtopic.php?t=7079 ?
ja genau! danke!

Mich würde immer noch interessieren ob jemand mal dort.
ich war mal vor 4jahren dort...ein guter freund von mir stammt aus dibra[besser gesagt aus peshkopia),wohnt mittlerweile in tirana.und mit dem war ich auf einen zwei-tagestripp in der region...

xyz
Member
Beiträge: 65
Registriert: Di, 25. Jan 2005, 18:21

Mi, 12. Sep 2007, 17:35

Da bin ich ja gespannt,
wie hats dir gefallen? Warst du im Sommer dort? Kann man in den Seen baden und wart ihr mit dem Zelt und zu Fuss unterwegs?
gehts nur rauf und runter oder hats auch ebene Stellen.....

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

Do, 13. Sep 2007, 16:12

xyz hat geschrieben:Da bin ich ja gespannt,
wie hats dir gefallen? Warst du im Sommer dort? Kann man in den Seen baden und wart ihr mit dem Zelt und zu Fuss unterwegs?
gehts nur rauf und runter oder hats auch ebene Stellen.....
soweit ich mich zurückerinnern mag,war das ende september/anfang oktober.
die region ist schon sehr hügelig und mit vielen bergen und tälern.von daher war es schon ein auf und ab mit dem auto und die strasse von reshen-rubik-burell war dazumal nicht sehr gut,viele schlaglöcher und holperig.von der burell-ebene richtung mirdita-kurbnesh und fushe lura war die strasse nicht asphaltiert und daher noch weniger angenehm.da wäre ein geländewagen sehr angebracht,oder es könnte sein,dass diese strassen in der zwischenzeit saniert wurden.das kann ich dir nicht sagen...wir waren dann noch in peshkopi...
im lura-park waren wir nur einen tag,und zwar picknicken...im oktober zu baden ist meiner meinung nach nicht sehr angebracht,da die region sehr hoch gelegen ist und um diese jahreszeit ein bisschen zu kühl dafür ist...das auto haben wir bei einer kleinen"raststätte"oder tankstelle unten an der "hauptstrasse" abgestellt,und sind dann zufuss den weg empor...wir sind dann,wie schon gesagt wieder weiter richtung peshkopi und haben dort in einem kleinen motel übernachtet...aber ich kann mir durchaus vorstellen,dass man dort auch übernachten könnte...

xyz
Member
Beiträge: 65
Registriert: Di, 25. Jan 2005, 18:21

Do, 20. Sep 2007, 18:10

Danke für die Antwort.
Auf meiner Karte sieht es so aus, dass man von Burrel nach Fushe Lura durch den PArk fährt, ist das richtig?

und ihr seid dann von Fushe Lura nach Peshkopi? gibts dort eine Strasse?

wie geländetauglich muss deiner Meinung nach das Auto sein? Fahren auf dieser Strasse auch Busse?

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Fr, 21. Sep 2007, 0:49

xyz hat geschrieben:wie geländetauglich muss deiner Meinung nach das Auto sein? Fahren auf dieser Strasse auch Busse?
die Strassen nach Lura haben den Ruf, sehr schlecht zu sein. Busse gibt es eigentlich fast überall - aber wann und von wo ist etwas, das im besten Fall die Einheimischen und der Busfahrer wissen. Und die fahren sicherlich nicht zu den sehen, sondern nur zu den Orten.

Bertram
Member
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 7:33

Do, 01. Nov 2007, 7:38

Ende September 07 habe ich eine Wanderung mit 2 Zeltübernachtungen durch den Lura NP gemacht.
Kurze Beschreibung: von Rresheni fährt mit Glück ein Minibus 35-40 km auf mäßiger Schotterstraße nach Kurbnesh (trostlose Siedlung aus paar halbzerfallenen Wohnblocks). Zu Fuß weiter, ca 4 Std. bis Fushe Lura, abwechslungsreiche Schotterstraße. Nach 5 km 1. Dorf, weitere 7 km 2. Dorf. Von Fushe Lure weglos Hügel hoch, nach 1/4 Std. am Hotel vorbei. Weiter hoch in Serpentinen auf Fahrweg, Abkürzungspfade schlecht zu begehen, da beinahe der gesamte Nordteil des NP diesen Sommer abgebrannt ist. Nach ca. 2,5 Std. ab Fushe Lura am ersten See, weitere Seen entlang des einzigen Fahrwegs. Gesamter Seenbereich auf der Hochebene. Der Wald ist dort in weiten Teilen abgebrannt bzw. war schon vorher abgeholzt. Später leicht bergab. Fahrweg Nord- bis Südende NP 32 km. Weitere 3 Std. hinab bis Lis. Ab Lis Minibus nach Burrel (ordentliches Hotel, Zimmer mit Bad 1000 Lek p.P.). Bis zu den Seen mit Allrad gut befahrbar, Ausgang nach Süden Richtung Burrel auch für Allrad unmöglich, da hier das geschlagene Holz abtransportiert wird.

Die Holzfäller im Süden des Parks arbeiten professionell: es sind mehrere große Lkw mit Bordkran im Einsatz. Offensichtliches Ziel ist die vollständige Abholzung des Baumbestandes mit größer als 60 cm Stammdurchmesser. Diesem Ziel kommen sie täglich näher. Kleinere Bäume, die gefällt werden weil sie im Weg liegen, bleiben liegen. Sägewerke befinden sich kurz oberhalb und im Dorf Lis.

xyz
Member
Beiträge: 65
Registriert: Di, 25. Jan 2005, 18:21

Do, 01. Nov 2007, 18:54

Danke für die Antwort,
tönt ja recht trostlos :cry:
waren jetzt statt bei den luraseen auf dem korab, bei wunderschönem Herbstwetter. War wohl ein guter entscheid.

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Fr, 02. Nov 2007, 13:08

Bertram hat geschrieben:Ende September 07 habe ich eine Wanderung mit 2 Zeltübernachtungen durch den Lura NP gemacht.
Danke für den Bericht. Hört sich wirklich so schlimm an wie befürchtet. also nicht unbedingt zu empfehlen? Lars

Belifario
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1376
Registriert: So, 16. Jul 2006, 21:53

Sa, 03. Nov 2007, 10:56

Lars hat geschrieben:
Bertram hat geschrieben:Ende September 07 habe ich eine Wanderung mit 2 Zeltübernachtungen durch den Lura NP gemacht.
Danke für den Bericht. Hört sich wirklich so schlimm an wie befürchtet. also nicht unbedingt zu empfehlen? Lars
ich war anfang oktober 07, dort und was bertram oben schrieb stimmt, ich bin mit geländewagen unterwegs gewesen, und bin (sind) problemlos gefahren zum mind. bis Fushe-Lurë, wir sind von Shkodra nach Rrëshen, Kurbnesh, Krej-Lurë und dann Fushë-Lurë, länge ca. 130 km (habe ca. 3 stunden gebraucht), bis Rreshen ist die strasse geteert. Es stimmt auch dass während des sommers viele waldbrände gab, natürlich dran sind menschen schuldig, aber wenn man denkt die temperaturen im sommer...( monate lang hatte es nicht geregnet).
Ob es empfehleswert ist? Für mich ja, ich werde nächstes jahr wieder dorthin fahren, aber jeder muss es selber wisen, da ich albaner bin habe auch emotionale verbindungen zu Lura, und kann nicht rational über Lura schreiben, aber für eins bin ich mich sicher: Lura braucht kein werbung!

Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4808
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Sa, 03. Nov 2007, 12:47


roland
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 403
Registriert: So, 26. Jun 2005, 17:00

lura

Sa, 03. Nov 2007, 16:24

coole Bilder

Bertram
Member
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 7:33

Sa, 03. Nov 2007, 17:45

Bei meinem Beitrag oben habe ich nicht erwähnt und hätte es doch tun sollen, damit nicht falsch geschlußfolgert wird: die gesamte Wanderung ab Kurbnesh und bis Lis war äußerst lohnend und ist empfehlenswert. Besonders der Weg auf der Hochebene durch den NP hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen (sonst würde ich nicht hinterher hier noch Artikel zum Thema durchlesen).

Es ist auch praktisch unmöglich, sich zu verlaufen. Immer geradeaus, bei der einzigen unklaren Abzweigung am Südende des Parks beim Abstieg: links den steileren Weg hinunter nehmen.

In Reiseführern und Onlineartikelchen werden die alten Geschichten von unberührten Märchenwiesen und wilden Tieren weiter voneinander abgeschrieben, teilweise wird ein nicht vorhandener "Ökotourismus" hinzu gedichtet. Die Tiere sind längst vor den Kettensägen und (hoffentlich) spätestens vor dem Feuer geflohen. Der Begriff "Nationalpark" trägt ein übriges zur Verklärung bei. Aber gerade das was es zu sehen gibt macht den einzigartigen Reiz dieser Wanderung aus: kaum irgendwo kann man so hautnah erleben, was rücksichtslose (wilde) Raffgier mit einer ehemals unberührten (wilden) Natur anstellen können.

Ich nehme mal an, der Holzeinschlag ist auf dem Papier illegal. - Weiss das jemand? Das würde zu folgender Beobachtung passen: Die diversen LKWs mit Bordkran, die Traktoren und Bandsägen, also alle beweglichen Güter, stellen eine beträchtliche Investition dar. In scharfem Kontrast dazu stehen die billigen Bretterbruchbuden, in denen das Holz aufgearbeitet wird, und die bei einem denkbaren anderen politischen Wind bedenkenlos zurückgelassen werden können.

Zurück zu „Albanien: Reisen“