Mein lieblingsthema
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
wenn ich auch sagen muss, dass ich mich damit oft zurückhalte, was ganz schön schwer ist, weil ich oft denke, es macht andere noch unglücklicher ?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Obwohl wirklich auch für positive Erfahrungen und Glück Platz sein muß und das ja eigentlich auch nur ermutigend sein kann !
Also ich habe meinen Mann vor 14 Jahren kennengelernt. Er lebte damals mit seinem Vater und seinem Bruder ca. 50 km von mir entfernt. Für mich die Stadt zum ausgehen, da wir sehr ländlich leben. So habe ich ihn in einer Disko kennengelernt. Seitdem glaube ich ganz stark ans Schicksal und bin sicher, dass alles genau so sein sollte ! Schnell wurde daraus eine Wochenendbeziehung, ging bald bei ihm ein und aus und war vom allerersten Tag nicht nur von heutigem Schwiegerpapa und Schwager, sondern auch von allen Bekannten im Umkreis akzeptiert. Ich habe mich aber auch vom ersten tag an eingebracht, mich beteiligt, geholfen, wo ich konnte. Nicht um Pluspunkte zu sammeln, sondern weil es für mich selbstverständlich war. Meine Eltern haben ihn erst etwas später kennengelernt, hatten schon einige Angst, es war grad zur Zeit von "Nicht ohne meine Tochter". Da sie schnell den Ernst unserer Beziehung erkannt haben und Angst hatten ihre einzige Tochter zu verlieren, akzeptierten sie ihn udn nahmen ihn mit auf. Wir waren im weiten Umkreis das erste deutsch-albanische Paar, was vielelicht auch ein Vorteil war, da sprach noch niemand von Scheinehen. Wieviel Glück ich gehabt habe, wird mir heute oft klar. Ich war ein total naives Schaf, erkenne ich heute und wnen ich nicht solch ein Glück gehabt hättte, grad diesen mann zu treffen, ich wäre sicherlich voll reingerasselt udn hätt von alldem als letzte was gemerkt ! Aber eben Glück gehabt. Schnell stand für uns auch fest, wir bleiben zusammen, sind dann nach 2 Jahren ganz zusammengezogen udn haben kurz danach geheiratet. Er war dann insgesamt 9 jahre bis nach Kriegsende nicht im Kosova, was für ihn die Hölle gewesen sein muss, sein Heimweh erkannte ich. Für mich /uns ist er nicht gefahren, heute weiß ich was das für ihn bedeutet haben muss ! In der Zwischenzeit konnten wir allerdings einige seiner Familienmitgleider nachholen, die teils heute sogar mit bei uns leben oder direkt um die Ecke. 1999 war er das erste Mal wieder zuhause im kosova, einen monat später waren wir dort mit unserem ersten kind und meiner Mutter gemeinsam. Ich kannte alles und jeden schon aus seinen Erzählungen, habe mit ihm Qualen erlitten während des Krieges udn durfte nun endlich auch meine Familie kennenlernen, die ist es vom ersten zeitpunkt an und eigentlich auch vorher schon, obwohl wir uns nicht persönlich kannten. Sie wußten alles von uns hatten Fotos etc. Es war wirklich als käme ich auch nach solch einer langen Zeit nach Hause zurück. Grade die alten Leute haben mich aufs herzlichste aufgenommen, seine Tanten sind auch meine, ebenso wie meine Schwägerinnen/Schwestern mit denen ich teils schon jahrelang zusammenleben. Nie, Gott sei Dank sind uns Vorurteile begegnet (klar Fremde die mal vorsichtig nachhakten, obs für die papiere wäre....., aber nie jemand von Bedeutung !). Inzwischen haben wir 2 Kinder, ich war schon etliche Male unten und der Abschied fällt mir jedes Mal unsagbar schwer. Die typische Nusjarolle wollte man mir natürlich auch zuschustern, da mußte ich erst um Verständnis suchen, mit der Bitte mich so zu akzeptierne wie ich bin udn damit war es auch gut. Denn das ist nicht meine Welt, ich helfe gern im Haushalt, den ich inzwischen zeitweise ganz übernehme) und rödel gern mit im Garten und auf dem Feld. So kennen sie mich alle inzwischen. Ansonsten sind mein Mann udn ich grade dabei einen unserer vielen gemeinsamen Wünsche und Pläne zu erfüllen und bauen grade dort ein Ferienhaus, weil der Kosova weiterhin für uns und auch für unsere Söhne eine ganz wichtige Rolle spielt. Wir versuchen unsere Kinder mit beiden Kulturen aufwachsen zu lassen, was aber nicht immer ganz einfach ist !
Das alles waren 14 Jahre Freundschaft in Kurzform, natürlich auch mit allerlei Hürden, die wir aber zusammen überwunden haben, 12 Jahre davon sind wir inzwischen verheiratet ! Auch wenns kitschig klingt, er ist grade zwecks Bau alleine noch einmal runter und er fehlt mir. Ich habe immer noch Schmetterlinge im Bauch !
![Heart :heart:](./images/smilies/heart.gif)
das wars von mir
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Lirie