
also langsam wids langweilig. ich glaube heut zu tage, vertraut man sich nicht mehr...zemra79 hat geschrieben:ich bin mit meinem mann seit 2 jahren verheiatet.er vermisst seine familie die im kosovo lebt.er ist immer traurig und redet nicht viel über seine gefühle.endlich habe ich ihn geknackt.er hat mir gesagt das er seine familie so sehr vermisst und gerne wieder in den kosovo gehen würde.aber er will mich auch nicht verlieren und ist nur wegen mir noch in deutschland.er sagte wenn wir uns mal trennen würden,würde er in den kosovo zurück gehen.also kurz gesagt er ist nur noch wegen mir in deutschland.jetzt habe ich ihm vorgeschlagen im kosovo ein haus zu kaufen und 2 mal im jahr seine familie zu besuchen.er war gleich einverstanden.das habe ich jetzt meinen freudinnen erzählt und sie meinem das er sich unten ein nest bauen würde und wenn wir nicht mehr zusammen hätte er sich was erschaffen.jetzt weiss ich nicht was ich machen soll?was meint ihr?????
also kannst es schon wagen.zemra79 hat geschrieben:also in seinem elternhaus gibt es leider nicht viel platz besser gesagt gar keinen.es leben 15 leute im haus.mir wird das auch zu eng wenn ich ehrlich bin.dewegen kam mir der gedanke hinter dem elternhaus ein haus zu bauen.also nur ein kleines.somit können wir uns das hotel sparen und sind näher bei seiner familie.ich war schon bei seiner familie und fühle mich sehr wohl dort.auswandern würde ich nicht.aber ich kann mir vorstellen öfters dort zu sein.naja er könnte schon hin fliegen aber ehrlich gesagt möchte ich ihn nicht alleine fliegen lassen weil ich ein sehr anhänglich bin und ich keinen grund sehe alleine zuhause zu bleiben.ich vermisse seine familie auch und sie fragen ständig wann ich wieder komme.und ausserdem war er im dezember 2 wochen alleine im kosovo.meint ihr ich könnte es wagen mit dem haus bau??ich weiss nicht mehr weiter
also da fragst du den falschen. jedenfalls kan das nicht sehr viel sein.zemra79 hat geschrieben:hallo skenderbe.hab mal ne frage.wieviel geld kostet uns ein kleines 4 zimmer haus?grundstück haben wir und wir würden es selber bauen.also wieviel euro brauchen wir für das material?was meinst du so?
ich glaube nicht das das viel anders sein würde als hier.zemra79 hat geschrieben:weisst du wie das bei einer scheidung geregelt wird?wir das haus uns beiden gehören oder nur meinem mann?
also ich wusste schon das es ein grundbuch zu grundstücken giebt aber zu immoblien wusste ich nicht. Das mit dem Notar wäre eine variante aber wie Vienna schon gesagt hat, die korruptionsrate ist ziemlich hoch, deshalb auch er kein sicherungsmittel mit erfolgsgarantie. falls du nähere Infos haben willst, kann ich gerne meine Professorin in Rechtskunde fragen, aber ich glaube nicht das sie mit den Gesetzten von dort vertraut ist.Vienna hat geschrieben:Doch natürlich gibt es ein Grundbuch. Jedoch kannst du es nicht wie hier im Westen als Privatperson einsehen sondern musst den Weg über den Notar bzw. einen Anwalt gehen. Dieser stellt dann einen Antrag auf Änderung und das ganze Prozedere nimmt seinen Lauf.
Wäre ich du würd ich mir zuerst einmal, unabhängig von deinem Mann, einen deutsprachigen Anwalt suchen im KS (den es 100% gibt) und lass dich beraten wie du am besten deinen Anteil am Haus absichern kannst, da die Gesetze dort rech tricky sind und die Korruption recht hoch. Mit etwas Geschick könnte dich dein Mann, zumal Albaner und du Deutsche, leicht überm Tisch ziehn. Von daher würd ich dir eine rechtl. Beratung vorher in dieser Hinsicht auf jeden Fall empfehlen. Das zeugt zwar nicht von Vertrauen, aber besser du machst das vorher als dann nach einer event. Scheidung (die ja statistisch gesehn unausweichlich ist) das Nachsehen zu haben.
Ein Haus auf einem bereits bestehenden Grundstück zu bauen, ist nicht teuer. Wenn wir mal von einem Standard-Vierzimmer-Haus ausgehen, wie es der Durchschnittsalbaner unten baut (mehr brauchst du nicht, bist ja kaum dort), kommst du inkl. durchschnittlicher Einrichtung locker mit 70 000€ - 80 000€ aus.
Rechtlich gesehn ist es aber sicherlich nicht zu deinem Vorteil wenn ihr das Haus auf dem Grundstück seiner Eltern baut, da du dann wahrsch. jeden Anspruch auf das Haus nach der Scheidung verlieren wirst, und auch keine Barablöse für 50% des Hauses wirst verlangen können, da er praktisch sagen würde das er dich nicht herauskaufen will, du aber das Haus ja zur Hälfte weiterhin benutzen kannst (was wohl nicht in deinem Interesse ist).
Falls seine Eltern in einer Stadt leben bzw. es eine Stadt in der Nähe gibt würd ich zu einer simplen 2 Zimmer-Wohnung die man auch um 30000€ haben kann (je nach Stadt und Lage). Mehr Zimmer brauchst du ja sowieso nicht, da ihr euch vermutl. ja tagsüber eh im Haus seiner Eltern aufhalten würdets, und so dennoch ein Nest für die Nacht haben würdets und außerdem ein Gebiet wo ihr noch Privatsphäre habts und sich niemand aus seiner Familie einmischt während ihr dort seits.