zemra79
Member
Beiträge: 11
Registriert: Do, 03. Mai 2007, 12:40

was sagt ihr zu dieser geschichte?

Mo, 21. Mai 2007, 14:23

ich bin mit meinem mann seit 2 jahren verheiatet.er vermisst seine familie die im kosovo lebt.er ist immer traurig und redet nicht viel über seine gefühle.endlich habe ich ihn geknackt.er hat mir gesagt das er seine familie so sehr vermisst und gerne wieder in den kosovo gehen würde.aber er will mich auch nicht verlieren und ist nur wegen mir noch in deutschland.er sagte wenn wir uns mal trennen würden,würde er in den kosovo zurück gehen.also kurz gesagt er ist nur noch wegen mir in deutschland.jetzt habe ich ihm vorgeschlagen im kosovo ein haus zu kaufen und 2 mal im jahr seine familie zu besuchen.er war gleich einverstanden.das habe ich jetzt meinen freudinnen erzählt und sie meinem das er sich unten ein nest bauen würde und wenn wir nicht mehr zusammen hätte er sich was erschaffen.jetzt weiss ich nicht was ich machen soll?was meint ihr????? :?

Benutzeravatar
skenderbe
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1061
Registriert: Di, 27. Mär 2007, 16:13

Re: was sagt ihr zu dieser geschichte?

Mo, 21. Mai 2007, 14:32

zemra79 hat geschrieben:ich bin mit meinem mann seit 2 jahren verheiatet.er vermisst seine familie die im kosovo lebt.er ist immer traurig und redet nicht viel über seine gefühle.endlich habe ich ihn geknackt.er hat mir gesagt das er seine familie so sehr vermisst und gerne wieder in den kosovo gehen würde.aber er will mich auch nicht verlieren und ist nur wegen mir noch in deutschland.er sagte wenn wir uns mal trennen würden,würde er in den kosovo zurück gehen.also kurz gesagt er ist nur noch wegen mir in deutschland.jetzt habe ich ihm vorgeschlagen im kosovo ein haus zu kaufen und 2 mal im jahr seine familie zu besuchen.er war gleich einverstanden.das habe ich jetzt meinen freudinnen erzählt und sie meinem das er sich unten ein nest bauen würde und wenn wir nicht mehr zusammen hätte er sich was erschaffen.jetzt weiss ich nicht was ich machen soll?was meint ihr????? :?
also langsam wids langweilig. ich glaube heut zu tage, vertraut man sich nicht mehr... :roll:
warst du schon mal dort?
also wen ihr mal nicht mehr zusammen seid, dan wird er woll sicher dort wohnen und so viel zu deiner Frage.

aber glaubst du ernsthaft er wird dort bleiben?
ich glaub es nicht! dort giebt es keine anständige Arbeit und wen, dan nur wenig lohn. also wird er dort sicher nicht länger als 3 monate bleiben.
aber weshalb denkst du schon an die Trennung? ihr seid 2 Jahre verheiratet und ich bin sicher vor 2 jahren wolltet ihr zusammen alt werden. er vermisst seine familie, na und das macht jeder albaner, aber das heisst nicht das er dich deswegen verlässt.

also sei nicht pesimistisch und erwarte das beste :wink:
Ësht nje gju qe e flasim tanë, ësht nje ven qe e thrasim nanë.

crazy
Member
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 11. Mai 2007, 13:07

Re: was sagt ihr zu dieser geschichte?

Mo, 21. Mai 2007, 14:33

schwierig muss ich sagen. ich will niemanden was unterstellen, aber das hört sich doch sehr heikel ein.

allerdings nervt mich dieses ewige misstrauen der menschen, welches allerdins wie man immer wieder mitbekommt nicht unbetrechtigt vorhanden ist.

willst du denn da runter und dein leben hier aufgeben? dir ist bewusst, dass das leben da nicht so ist wie hier?!

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Mo, 21. Mai 2007, 15:05

Warum musst du ihm den Vorschlag machen, ein Haus dort zu kaufen und 2 mal im Jahr zu seiner Familie fahren? Warum ändert er nicht selber was an seiner Situation? Fährt er nicht nach Kosova, oder warum musstest du ihm erst den Vorschlag machen?

Warum lässt du dir von deinen Freunden in deine Ehe reinreden?

Ich weiss genau, jedem Ausländer, der seine Familie nicht hier hat, geht es genauso. Jeder vermisst seine Familie, seine vertraute Umgebung. Als deutsche Frau kann ich nur versuchen, ihm den Aufenthalt in Deutschland so angenehm und Heimatbezogen wie möglich zu machen.

Wir können leider aus beruflichen Gründen auch nur einmal im Jahr in Urlaub fahren, dann aber eben für 3 oder 4 Wochen.

Ich habe jetzt das erste Mal meinen Mann überrascht indem ich mit seinem Chef gesprochen habe, ihm erklärt habe, das er seine Familie vermisst und sie auf den Baustellen wohl auch zwischendurch mal eine Woche ohne ihn auskommen können, schliesslich ging das vorher ja auch. Sein Chef hatte Verständnis und so konnte ich, ohne das Wissen meines Mannes, ihm einen Flug buchen und ihn wenigstens zwischendurch mal eine Woche "Familie" schenken.

Mein Mann wird gebraucht, sein Chef zählt auf ihn, aber alles hat Grenzen und da bin ich als Frau doch gefragt, meinem Mann da so gut es geht zu unterstützen und den Rücken frei zu halten und auch mal die Initiative ergreifen.

Ein Flug kostet heute nicht mehr die Welt. Eine Woche ist nicht viel, aber es reicht erstmal wieder und die Abstände zwischen dem Wiedersehen sind nicht mehr so gross.

zemra79
Member
Beiträge: 11
Registriert: Do, 03. Mai 2007, 12:40

Mo, 21. Mai 2007, 15:32

also in seinem elternhaus gibt es leider nicht viel platz besser gesagt gar keinen.es leben 15 leute im haus.mir wird das auch zu eng wenn ich ehrlich bin.dewegen kam mir der gedanke hinter dem elternhaus ein haus zu bauen.also nur ein kleines.somit können wir uns das hotel sparen und sind näher bei seiner familie.ich war schon bei seiner familie und fühle mich sehr wohl dort.auswandern würde ich nicht.aber ich kann mir vorstellen öfters dort zu sein.naja er könnte schon hin fliegen aber ehrlich gesagt möchte ich ihn nicht alleine fliegen lassen weil ich ein sehr anhänglich bin und ich keinen grund sehe alleine zuhause zu bleiben.ich vermisse seine familie auch und sie fragen ständig wann ich wieder komme.und ausserdem war er im dezember 2 wochen alleine im kosovo.meint ihr ich könnte es wagen mit dem haus bau??ich weiss nicht mehr weiter :roll:

Benutzeravatar
skenderbe
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1061
Registriert: Di, 27. Mär 2007, 16:13

Mo, 21. Mai 2007, 15:36

zemra79 hat geschrieben:also in seinem elternhaus gibt es leider nicht viel platz besser gesagt gar keinen.es leben 15 leute im haus.mir wird das auch zu eng wenn ich ehrlich bin.dewegen kam mir der gedanke hinter dem elternhaus ein haus zu bauen.also nur ein kleines.somit können wir uns das hotel sparen und sind näher bei seiner familie.ich war schon bei seiner familie und fühle mich sehr wohl dort.auswandern würde ich nicht.aber ich kann mir vorstellen öfters dort zu sein.naja er könnte schon hin fliegen aber ehrlich gesagt möchte ich ihn nicht alleine fliegen lassen weil ich ein sehr anhänglich bin und ich keinen grund sehe alleine zuhause zu bleiben.ich vermisse seine familie auch und sie fragen ständig wann ich wieder komme.und ausserdem war er im dezember 2 wochen alleine im kosovo.meint ihr ich könnte es wagen mit dem haus bau??ich weiss nicht mehr weiter :roll:
also kannst es schon wagen.
ich kenne viele die das so machen. allerdings, glaub ich werden einige der familie in eurem Haus schlaffen, wen ihr nicht da seit. du solltest also kein problem damit haben können.

wir haben selber 2 häuser und eine Wohnung in kosova. und wir sind etwa einmal im Jahr dort und im rest vom Jahr benutzt es nur mein Vater wen er geschäftlich in kosova ist sonst niemand.
Ësht nje gju qe e flasim tanë, ësht nje ven qe e thrasim nanë.

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Mo, 21. Mai 2007, 15:40

Warum solltest du es nicht wagen? Versuch macht Klug.

Und ich kann dir noch einen guten Tip geben... Lass deinen Mann seinen Freiraum den er braucht, denn was spricht dagegen, das er alleine fährt? Wenn das Geld für beide nicht reicht oder du keinen Urlaub bekommst, warum muss er dann darunter leiden? Wenn du ihn liebst, dann solltest du alles dran setzen, das es ihm gut geht.

zemra79
Member
Beiträge: 11
Registriert: Do, 03. Mai 2007, 12:40

Mo, 21. Mai 2007, 15:52

also shkenderbe ich hätte kein problem wenn jemand von seiner familie unser haus bewohnen würde,im gegenteil es soll auch für sie sein wenn wir nicht da sind.aber wenn wir uns scheiden lassen würden,hätte ich ein anrecht auf das haus?

zemra79
Member
Beiträge: 11
Registriert: Do, 03. Mai 2007, 12:40

Mo, 21. Mai 2007, 15:56

ja darleen du hast ja recht.aber er war im dezember schon alleine drüben und er weiss wie sehr ich auch wieder hin will.er war 2 wochen im dezember.da kann das heimweh doch noch bisschen warten bis wir beide können.ich würde ihm gerne die freiheit geben,aber ich bin eifersüchtig und ich weiss das es ein problem ist.aber ich möchte auch wieder rüber und auf mich wird ja in diesem fall auch keine rücksicht genommen.im dezember konnte ich nicht mit weil wir nicht soviel geld hatten und weil ich keinen urlaub bekam.aber jetzt sieht es anderst aus.ich bekomme urlaub und wenn er doch nur heimweh hat kann man das ja schön planen.vorfreude ist die schönste freude.

zemra79
Member
Beiträge: 11
Registriert: Do, 03. Mai 2007, 12:40

Mo, 21. Mai 2007, 16:00

hallo skenderbe.hab mal ne frage.wieviel geld kostet uns ein kleines 4 zimmer haus?grundstück haben wir und wir würden es selber bauen.also wieviel euro brauchen wir für das material?was meinst du so?

Benutzeravatar
skenderbe
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1061
Registriert: Di, 27. Mär 2007, 16:13

Mo, 21. Mai 2007, 16:18

zemra79 hat geschrieben:hallo skenderbe.hab mal ne frage.wieviel geld kostet uns ein kleines 4 zimmer haus?grundstück haben wir und wir würden es selber bauen.also wieviel euro brauchen wir für das material?was meinst du so?
also da fragst du den falschen. jedenfalls kan das nicht sehr viel sein.
wen ihr es selber baut und das grundstück schon habt.
ich weiss das für unser haus (4 Stockwerke, 2 Garagen, mitten in der Stadt, +9 zimmer und eigener garten, eigentlich kann man ruhig villa dazu sagen) 500'000 Euro bezahlt. es war schon gebaut, wir haben es gekauft renoviert und neu eingerichtet. dieses haus hätte in der schweiz, locker 2.4 mio gekostet. du siehst ein gealtiger unterschied. aber den ungefähren Preis kan ich dir auch nicht sagen.
Ësht nje gju qe e flasim tanë, ësht nje ven qe e thrasim nanë.

zemra79
Member
Beiträge: 11
Registriert: Do, 03. Mai 2007, 12:40

Mo, 21. Mai 2007, 16:22

weisst du wie das bei einer scheidung geregelt wird?wir das haus uns beiden gehören oder nur meinem mann?

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Mo, 21. Mai 2007, 16:27

Kann es sein, das du die gleiche Frage in einem anderen Thread unter anderem Nick gepostet hast? Bin gerade etwas verwirrt.

Benutzeravatar
skenderbe
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1061
Registriert: Di, 27. Mär 2007, 16:13

Mo, 21. Mai 2007, 16:29

zemra79 hat geschrieben:weisst du wie das bei einer scheidung geregelt wird?wir das haus uns beiden gehören oder nur meinem mann?
ich glaube nicht das das viel anders sein würde als hier.
eigentlich ist der offizielle Besitzer, der der ins Grundbuch eingetragen wurde also du, dein mann oder sonst wer. aber soweit ich weiss (und korrigiert mich wen ich falsch bin) exsistiert kein Grundbuch über immobilien. also nur über Grundstücke.
deshlab "gehört" das haus niemandem oder eben den eltern deines mannes. ich würde dir vorschlagen das ihr einen vertrag ausmacht, der von einem notariat begutachtet wurde über dein weiterverlauf des hauses.
ich weiss eben nicht, ob diese verträge auch in kosova gelten, aber in deutschland würdet ihr nichteinmal diesen vertrag benötigen. den im falle einer scheidung werden die immobilien verteilt.
Ësht nje gju qe e flasim tanë, ësht nje ven qe e thrasim nanë.

Drinor
Member
Beiträge: 95
Registriert: So, 20. Mai 2007, 16:42

Mo, 21. Mai 2007, 19:00

zemra79 hat geschrieben:weisst du wie das bei einer scheidung geregelt wird?wir das haus uns beiden gehören oder nur meinem mann?



Also jetzt verstehe ich wie hier läuft! Eine madel mit zwei nick name!!
zemra 79 und melanie ist ein person ?!
ok viel spass dann!!

Vienna
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 975
Registriert: So, 16. Apr 2006, 0:27

Di, 22. Mai 2007, 1:03

Doch natürlich gibt es ein Grundbuch. Jedoch kannst du es nicht wie hier im Westen als Privatperson einsehen sondern musst den Weg über den Notar bzw. einen Anwalt gehen. Dieser stellt dann einen Antrag auf Änderung und das ganze Prozedere nimmt seinen Lauf.

Wäre ich du würd ich mir zuerst einmal, unabhängig von deinem Mann, einen deutsprachigen Anwalt suchen im KS (den es 100% gibt) und lass dich beraten wie du am besten deinen Anteil am Haus absichern kannst, da die Gesetze dort rech tricky sind und die Korruption recht hoch. Mit etwas Geschick könnte dich dein Mann, zumal Albaner und du Deutsche, leicht überm Tisch ziehn. Von daher würd ich dir eine rechtl. Beratung vorher in dieser Hinsicht auf jeden Fall empfehlen. Das zeugt zwar nicht von Vertrauen, aber besser du machst das vorher als dann nach einer event. Scheidung (die ja statistisch gesehn unausweichlich ist :wink: ) das Nachsehen zu haben.

Ein Haus auf einem bereits bestehenden Grundstück zu bauen, ist nicht teuer. Wenn wir mal von einem Standard-Vierzimmer-Haus ausgehen, wie es der Durchschnittsalbaner unten baut (mehr brauchst du nicht, bist ja kaum dort), kommst du inkl. durchschnittlicher Einrichtung locker mit 70 000€ - 80 000€ aus.

Rechtlich gesehn ist es aber sicherlich nicht zu deinem Vorteil wenn ihr das Haus auf dem Grundstück seiner Eltern baut, da du dann wahrsch. jeden Anspruch auf das Haus nach der Scheidung verlieren wirst, und auch keine Barablöse für 50% des Hauses wirst verlangen können, da er praktisch sagen würde das er dich nicht herauskaufen will, du aber das Haus ja zur Hälfte weiterhin benutzen kannst (was wohl nicht in deinem Interesse ist).

Falls seine Eltern in einer Stadt leben bzw. es eine Stadt in der Nähe gibt würd ich zu einer simplen 2 Zimmer-Wohnung die man auch um 30000€ haben kann (je nach Stadt und Lage). Mehr Zimmer brauchst du ja sowieso nicht, da ihr euch vermutl. ja tagsüber eh im Haus seiner Eltern aufhalten würdets, und so dennoch ein Nest für die Nacht haben würdets und außerdem ein Gebiet wo ihr noch Privatsphäre habts und sich niemand aus seiner Familie einmischt während ihr dort seits.
"Im Leben kommt es nicht darauf an gute Karten zu haben, es kommt darauf an mit schlechten Karten gut zu spielen"
R. L. Stevenson

Benutzeravatar
skenderbe
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1061
Registriert: Di, 27. Mär 2007, 16:13

Di, 22. Mai 2007, 8:38

Vienna hat geschrieben:Doch natürlich gibt es ein Grundbuch. Jedoch kannst du es nicht wie hier im Westen als Privatperson einsehen sondern musst den Weg über den Notar bzw. einen Anwalt gehen. Dieser stellt dann einen Antrag auf Änderung und das ganze Prozedere nimmt seinen Lauf.

Wäre ich du würd ich mir zuerst einmal, unabhängig von deinem Mann, einen deutsprachigen Anwalt suchen im KS (den es 100% gibt) und lass dich beraten wie du am besten deinen Anteil am Haus absichern kannst, da die Gesetze dort rech tricky sind und die Korruption recht hoch. Mit etwas Geschick könnte dich dein Mann, zumal Albaner und du Deutsche, leicht überm Tisch ziehn. Von daher würd ich dir eine rechtl. Beratung vorher in dieser Hinsicht auf jeden Fall empfehlen. Das zeugt zwar nicht von Vertrauen, aber besser du machst das vorher als dann nach einer event. Scheidung (die ja statistisch gesehn unausweichlich ist :wink: ) das Nachsehen zu haben.

Ein Haus auf einem bereits bestehenden Grundstück zu bauen, ist nicht teuer. Wenn wir mal von einem Standard-Vierzimmer-Haus ausgehen, wie es der Durchschnittsalbaner unten baut (mehr brauchst du nicht, bist ja kaum dort), kommst du inkl. durchschnittlicher Einrichtung locker mit 70 000€ - 80 000€ aus.

Rechtlich gesehn ist es aber sicherlich nicht zu deinem Vorteil wenn ihr das Haus auf dem Grundstück seiner Eltern baut, da du dann wahrsch. jeden Anspruch auf das Haus nach der Scheidung verlieren wirst, und auch keine Barablöse für 50% des Hauses wirst verlangen können, da er praktisch sagen würde das er dich nicht herauskaufen will, du aber das Haus ja zur Hälfte weiterhin benutzen kannst (was wohl nicht in deinem Interesse ist).

Falls seine Eltern in einer Stadt leben bzw. es eine Stadt in der Nähe gibt würd ich zu einer simplen 2 Zimmer-Wohnung die man auch um 30000€ haben kann (je nach Stadt und Lage). Mehr Zimmer brauchst du ja sowieso nicht, da ihr euch vermutl. ja tagsüber eh im Haus seiner Eltern aufhalten würdets, und so dennoch ein Nest für die Nacht haben würdets und außerdem ein Gebiet wo ihr noch Privatsphäre habts und sich niemand aus seiner Familie einmischt während ihr dort seits.
also ich wusste schon das es ein grundbuch zu grundstücken giebt aber zu immoblien wusste ich nicht. Das mit dem Notar wäre eine variante aber wie Vienna schon gesagt hat, die korruptionsrate ist ziemlich hoch, deshalb auch er kein sicherungsmittel mit erfolgsgarantie. falls du nähere Infos haben willst, kann ich gerne meine Professorin in Rechtskunde fragen, aber ich glaube nicht das sie mit den Gesetzten von dort vertraut ist.

Dass mit der Wohnung in der Stadt wäre eine gute Idee. wen ihr wollt, könnt ihr auch eine grössere Wohnung kaufen und wenn ihr in den zwischen saisons nicht da seid, so könnt ihr es der familie von ihm überlassen. So wie ich das aber verstehe, wohnen seine Eltern in nem Dorf etwas ausserhalb der Stadt..
dass mit den 70'000-80'000 kann ganz gut möglich sein, wenn nicht noch weniger.

ich würde auch sagen, dass du dir einen Anwalt suchst und dich über evtl. Sicherungsverfahren informierst.
Ësht nje gju qe e flasim tanë, ësht nje ven qe e thrasim nanë.

Jylieta
Member
Beiträge: 58
Registriert: Do, 12. Okt 2006, 11:00

....

Di, 22. Mai 2007, 9:27

Hallo!

Also ich weiß nicht ein Haus für euch in Kosovo?
Warum baut ihr euch denn keins in Deutschland?

Wir haben auch kein eigenes Haus in Kosovo! Wir schlafen immer bei seiner Familie. Und das ist auch ok so!
Von dem Haus hast du später nichts also wenn ihr euch mal trennen solltet!

Warum baut ihr denn seinen Eltern nicht ein kleines Häuschen, mit einem Zimmer für euch? Das fänd ich sinnvoller, ihr seid ja nur 2 X im Jahr da und die Familie wohnt mit 15 Personen unter einem Dach!

Zurück zu „Liebe & Kontakte“