ich war genau so. habe 4 Jahre Karate trainiert im letzten Jahr hab ich dan die shweizerische Meisterschaft gewonnen und aufgehört. ich durfte nicht international kämpen, da ich noch jung war. full contact durfte ich auch nicht machen, da man das erst ab 16 darf. also hab ich aufgehört. jetzt merk ich erst was ich im Karate gelehrnt habe. als ich anfing zu thaiboxen, hatte ich bedeutend weniger mühe mein bein über meiner eigenen Körpergrösse (bin stolze 188 cm grossVienna hat geschrieben:Ist zwar Offtopic aber es passt gerade in den Gesprächsfluss: Ich hab von meinem 6ten bis zum 14ten Lebensjahr Judo trainiert und dann in den letzten 3 Jahren auch an Turnieren teilgenommen. Nach meinem größten Erfolg hab ich dann von einem Tag auf den anderen aufgehört, hat mir einfach keinen Spaß mehr gemacht. Was meinen Vater damals, das hab ich aber erst später erfahren, sehr enttäuscht hat, zumal er den Zeitpunkt mehr als unpassend fand (grad nach dem größten Erfolg meiner Leistungslaufbahn) und es nicht ganz nachvollziehen konnte.
Heute denke ich mir noch manchmal das es besser gewesen wäre weiterzumachen, zumal ich recht gut war... naja, aus der damaligen (kindlichen) Perspektive wars die richtige Entscheidung und ich hab erst vor 2 Jahren angefangen mir darüber Gedanken zu machen...
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
also hatte ich schon einen vorteil.
hab auch erst später gemerkt, das mein vaTer (
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)