Benutzeravatar
skenderbe
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1061
Registriert: Di, 27. Mär 2007, 16:13

Mi, 16. Mai 2007, 18:38

Vienna hat geschrieben:Ist zwar Offtopic aber es passt gerade in den Gesprächsfluss: Ich hab von meinem 6ten bis zum 14ten Lebensjahr Judo trainiert und dann in den letzten 3 Jahren auch an Turnieren teilgenommen. Nach meinem größten Erfolg hab ich dann von einem Tag auf den anderen aufgehört, hat mir einfach keinen Spaß mehr gemacht. Was meinen Vater damals, das hab ich aber erst später erfahren, sehr enttäuscht hat, zumal er den Zeitpunkt mehr als unpassend fand (grad nach dem größten Erfolg meiner Leistungslaufbahn) und es nicht ganz nachvollziehen konnte.

Heute denke ich mir noch manchmal das es besser gewesen wäre weiterzumachen, zumal ich recht gut war... naja, aus der damaligen (kindlichen) Perspektive wars die richtige Entscheidung und ich hab erst vor 2 Jahren angefangen mir darüber Gedanken zu machen...
ich war genau so. habe 4 Jahre Karate trainiert im letzten Jahr hab ich dan die shweizerische Meisterschaft gewonnen und aufgehört. ich durfte nicht international kämpen, da ich noch jung war. full contact durfte ich auch nicht machen, da man das erst ab 16 darf. also hab ich aufgehört. jetzt merk ich erst was ich im Karate gelehrnt habe. als ich anfing zu thaiboxen, hatte ich bedeutend weniger mühe mein bein über meiner eigenen Körpergrösse (bin stolze 188 cm gross 8) ) zu heben.
also hatte ich schon einen vorteil.
hab auch erst später gemerkt, das mein vaTer ( :wink: ) ziemlich gerne gewollt hätte das ich weitermache.
Ësht nje gju qe e flasim tanë, ësht nje ven qe e thrasim nanë.

deqani
Member
Beiträge: 41
Registriert: So, 22. Apr 2007, 8:30

Do, 17. Mai 2007, 20:56

ich finde es überhaupt nicht das die diaspora kinder sich verändert haben....fast alle albaner die ich kenne seit ich hier lebe,wissen nciht mal was skenderbeu ist,sie kennen ihn aber sie wissen nciht was er gemacht hat,ich fragt da einen kennst du skenderbeu meinte er ja vom namen her,aber so gibt er immer an das er ein stolzer albaner sei und sowas,aber mit den namen albaner schmücken sich die meisten albaner,den sie wissen nciht wirklich was es heißt albaner zu sein.

Benutzeravatar
skenderbe
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1061
Registriert: Di, 27. Mär 2007, 16:13

Fr, 18. Mai 2007, 0:57

deqani hat geschrieben:ich finde es überhaupt nicht das die diaspora kinder sich verändert haben....fast alle albaner die ich kenne seit ich hier lebe,wissen nciht mal was skenderbeu ist,sie kennen ihn aber sie wissen nciht was er gemacht hat,ich fragt da einen kennst du skenderbeu meinte er ja vom namen her,aber so gibt er immer an das er ein stolzer albaner sei und sowas,aber mit den namen albaner schmücken sich die meisten albaner,den sie wissen nciht wirklich was es heißt albaner zu sein.
lol also das man das nicht weiss, find ich jetzt echt peinlich.
oder wen man manche fragt, wer die taulantier waren oder wie weit sich das gebiet der ilyrir erstreckte, dan kommen so antworten wie, was des?
aber verändert haben sie sich schon, mir ist aufgefallen, dass viele jetzt die unabhängigkeit mitverfolgen und so interesse zeigen.
Ësht nje gju qe e flasim tanë, ësht nje ven qe e thrasim nanë.

Benutzeravatar
lord_red_dragon
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi, 04. Jan 2006, 21:50

Sa, 19. Mai 2007, 19:58

HAHA
das was
deqani
geschrieben hat ist leider Gottes total wahr.
ich will es nicht übertreiben aber durch mich wissen die meisten meiner freunde wer oder was skenderbeu und die illyrer waren/sind.
das hab ich leider schon zu oft gehört, das find ich soooo was von peinlich, vor allem wenn es alb. sind die schon doch über 20 sind.

ich "finde" sehe das so:
ich bin meinen vorfahren schuldig zu wissen wer sie waren wo sie waren was sie taten, und das dann so viel wie möglich herum zu erzählen, den das ist das mind. was ich machen kan.
Wörter sind gut doch Taten sind besser.

Die Verantwortung zu tragen ist hart, die Kosnequenzen zu tragen noch härter.

deqani
Member
Beiträge: 41
Registriert: So, 22. Apr 2007, 8:30

Sa, 19. Mai 2007, 22:24

genau ihr beide habt recht...deswegen finde ich es volkommen überflüssig was welche da schreiben ...das sie sich verändert haben und so...und das mit der unabhäningkei,ich wette mit euch die meisten wissen nicht mal was es heißt wen kosovo unabhäning wird...was der sinn darin ist...sie wissne nur das wir dan ein eignes land in europa haben aber mehr auch nicht...und was unsere vorfahren,eltern,großeltern,und so dafür getahn haben damit es soweit gekommen ist!!!!!es ist beschäment...aber das ist diaspora

Benutzeravatar
skenderbe
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1061
Registriert: Di, 27. Mär 2007, 16:13

Mo, 21. Mai 2007, 8:31

deqani hat geschrieben:genau ihr beide habt recht...deswegen finde ich es volkommen überflüssig was welche da schreiben ...das sie sich verändert haben und so...und das mit der unabhäningkei,ich wette mit euch die meisten wissen nicht mal was es heißt wen kosovo unabhäning wird...was der sinn darin ist...sie wissne nur das wir dan ein eignes land in europa haben aber mehr auch nicht...und was unsere vorfahren,eltern,großeltern,und so dafür getahn haben damit es soweit gekommen ist!!!!!es ist beschäment...aber das ist diaspora
das ist nicht die diaspora! ..das ist einfach nur scheizze!
und dan immer diese aussage: "was mann? ich bin stolzer albaner!"
da kann man ja nur sagen, auf was man den Stolz sei, wen mann doch sowieso keine Ahnung hat was ein Albaner ist bzw. war.
wen diese Leute, mehr Zeit in diesem Forum verbringen als uaf der strasse, dann ist das schon ein schritt nach vorn.
Ësht nje gju qe e flasim tanë, ësht nje ven qe e thrasim nanë.

Drinor
Member
Beiträge: 95
Registriert: So, 20. Mai 2007, 16:42

Mo, 21. Mai 2007, 19:25

Also von allem was und dass ist unsere kultur wir sind sowieso hier auslander und dort auch!!
Oder habt dass no nicht gesehen?!

Zurück zu „Leben in Westeuropa“