Don L hat geschrieben:Ich wollte nur damit sagen, dass es kein Weltuntergang ist, weil ich Gjergj Kastrioti falsch geschireben habe, und wen ich skenderbeu im google eingebe und erfahren will wie er zurück gefunden hat, find ich nichts, darum habe ich mir gedacht, ich frage lieber hier nach.
PS: Was habe ich getan, seit ihr so Allergisch darauf, dass ich Kasterioti statt Kastrioti geschrieben habe, oder mein Dorf einen eher slawischen namen hat?? lasst mich bitte damit in ruhe, ich wollte nur herausfinden wie Skenderbehu zurück gefunden hat.
hallo,
richtigstellung des namens war eher ne korrektur gemeint. zweitens, mir ist ja bekannt, dass jeder ort/ ortschaft einen albanischen namen hat, deswegen wollte ich wissen ob du das weisst. vor einiger zeit habe die namen im internet gefunden und jetzt finde sie nicht mehr.
(ich schreib immer kurz, deswegen können missverständnisse enstehen.
aber dass man jemand sofort das maul stopfen will, das ist unerhört, und... möchte hier nicht näher eingehen. wenn de willste, gerne via pn
zu Gjergj Kastrioti: als siebenjähriger knabe wurde er als jenicer (Jenitscher) der osmanen zwangsweise "geschenkt". (als siebenjäriger weiss man alles über sich und seine herkunft). dann wurde er von den osmanen ausgebildet und sein name wurde islamisiert zu Skenderbeu (Türkisch Iskender, und Bey, bedeutet so viel wie fürst, oder graf...verdienste im krieg gegen hindokush ungeziffer) Gjergji hat nie seine wurzeln vergessen und eines tages kehrte er (nach einem "battle" in ungarn?) in seine und unsere heimat zurück:
"Kruje, o qytet i bekuar,
prite prite skenderbeun,
po vjen si pellumb i shkruar,
per te shpetuar memedhene.
(N, Frasheri)