Benutzeravatar
Bizza
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1029
Registriert: So, 12. Feb 2006, 15:28

Warum Einbürgerung oder warum keine Einbürgerung?

Fr, 30. Mär 2007, 18:52

Hallo Miteinander

In vielen Gemeindeamtsblättern sieht man vermehrt reihenweise albanische Nachnamen, die in der Rubrik neue Einbürgerungen aufgelistet sind. Warum dieser Anstieg? Was sind Gründe dafür?

Ich habe bisher 4 Profiltypen von Albanern kennengelernt (möchte auch hier betonen, dass ich aus meiner persönlichen Erfahrung herausschreibe und von der Allgemeinheit nicht spreche)


1.) der erste Typ will sich einbürgern, weil er sich als Teil dieser Gemeinschaft und dieses Staates fühlt. Als solcher möchte er natürlich das öffentliche Leben und das politische Geschehen beeinflussen, er möchte bei Gemeindeabstimmungen, Kantonsratswahlen und Gesetzesvorlagen aktiv seine Stimme einbringen. Er möchte die gleichen Rechte und Pflichten haben wie ein Schweizer.

2.)das zweite Profil will sich einbürgern, um die Vorteile, die man als eingebürgerter Schweizer nun mal hat, zu geniessen. Er möchte ohne Unahnnemlichkeiten durch die österreichische oder deutsche Grenze durchkarren um die überall verstreuten Verwandten zu besuchen oder um ganz einfach und billig einzukaufen (die Mehrwertsteuer fällt bei Erreichen eines bestimmtes Betrages weg) . Auch glaubt er, dass ihm der Schweizer Pass von Nutzen sein könnte, falls er mal auf Arbeitsstellensuche sein sollte. Die hier betriebene Politik und Kultur interessiert ihm so wenig wie die rezeptgerechte Zubereitung der Flühlingslollen oder des Chäsfondue. Partizipation ist sein einziges Ziel.

3.) das dritte Profil will sich einbürgern, um seinen serbischen Pass vom Hals zu schaffen. Aus persönlichen Gründen und bestimmt auch als Vorbeugung von serbischer Willkür wie beispielsweise die Probleme die man hat, wenn man als Kosovar mit dem serbischen Pass durch die serbische Grenze fährt.

4.) das vierte Profil will sich nicht einbürgern, weil sie ihrem albanischen Ursprung treu bleiben will. Für sie gleicht eine Einbürgerung ein sich Verkaufen an einem anderen Land. Sie wollen "patriot und shqiptar te vertete" (wahrer Albaner) bleiben, wie selbst sagen und deswegen kommt kein anderer Pass in Frage.



Warum habt ihr euch eingebürgert? Mit welchem Profil identifiziert ihr euch am meisten, oder habt ihr da andere Gründe? Was für Gründe? Mit welchem Zweck würdet ihr euch (nicht) einbürgern? Was bedeutet für euch ein Erlangen eines anderes Passes?


Ich bedanke mich schon jetzt mal für eure hoffentlich zahlreichen Antworten


Gruss
Bizza


(bitte nimmt es nicht persönlich, wenn ich ein paar mal zu stark provoziert habe)
Gib deine Träume niemals auf. Wenn du sie verloren hast, existiert noch der Körper, aber innerlich bist du längst tot.

Për të gjithë e në të gjitha pikëpamjet kam qenë e jam njeriu kot, i humbur.

Nostalgie wird durch heimatliche Luft gestillt.

Benutzeravatar
Longitudinal
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 840
Registriert: Di, 06. Jun 2006, 10:48

Fr, 30. Mär 2007, 20:11

Also ich bin irgendwo zwischen 1) und 2) einzukategorisieren, weil ich hier weder billig einkaufen, aber gleichzeitig auch nicht das politische Geschehen beeinflussen will, da ich mich generell für Politik nicht interessiere, weil die Majorität der Politiker einfach stinklangweilige Personen sind :P

Viktor
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2947
Registriert: Mo, 26. Dez 2005, 16:51

Fr, 30. Mär 2007, 20:14

saleti



Ich fühle mich nicht weniger albaner oder mehr schweizer mit dem Pass, und auch mein grosses Interesse zur schweizer Politik wird sich nicht ändern.

Fondü ist einer meiner lieblingsgerichte, den Rütliberg hab ich besichtigt, die Hymne kenn ich auswendig, die Geschichte meiner Stadt kenn ich bis ins 14te Jahrhundert, habe sogar eine CD von Florian Ast (1997 glaub ich).

Der Pass hatt für mich persöhnliche Interesse, damit ich einfacher reisen kann, mein leben hier garantiert wird und auch nicht 2000 fr zusätzlich zahlen muss für Autoversicherung... mehr nicht. da ich auch ohne Pass so bin wie ich bin, ein Albaner der in der Schwez lebt und leben wird...(denk ich.)

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Fr, 30. Mär 2007, 20:39

Mein Exmann hat die deutsche Staatsbürgerschaft damals beantragt, um der Rennerei zu der serbischen Botschaft zu umgehen. Dort wurde man (und wird wahrscheinlich) nicht sehr gut als Albaner behandelt. :?

Mein jetziger Mann kommt aus Albanien und er sagt, er wird niemals seinen albanischen Pass abgeben um eine andere Staatsbürgerschaft anzunehmen.

Ich persönlich kann es verstehen, denn es vereinfacht wohl für viele Ausländer so einiges.

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9523
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Fr, 30. Mär 2007, 23:33

Darleen17 hat geschrieben:Mein jetziger Mann kommt aus Albanien und er sagt, er wird niemals seinen albanischen Pass abgeben um eine andere Staatsbürgerschaft anzunehmen.
in der Schweiz könnte er Doppelbürger werden. Nichts verlieren, nur gewinnen (siehe Viktor).

Benutzeravatar
besi25
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 1253
Registriert: Mi, 08. Jun 2005, 16:59

Fr, 30. Mär 2007, 23:41

doppelstaatsbürgerschaft ist gut.
Oslo 19/12/79
Une gjithmonë e kam në zemër popullin tem Shqipëtar.Shumë luti Zotin që paqja e tij të vijë në zemrat tona
Në gjithë botën. Lutem shumë për fukarate e mij- dhe për mua , dhe motrat e mija. Une lutem per juve.Gonxhe Bojaxhiu-Mutter Theresa

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Sa, 31. Mär 2007, 0:09

Doppelstaatsbürgerschaft wäre ja wirklich vom Vorteil.

Aber wie ich meinen Mann kenne, würde er selbst das ablehnen. Da ist er ein wenig starrsinnig :roll:

Benutzeravatar
daylight
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 3355
Registriert: Di, 24. Jan 2006, 13:51

Sa, 31. Mär 2007, 0:36

besi25 hat geschrieben:doppelstaatsbürgerschaft ist gut.

find ich nicht -

man kann nicht gleichzeitig auf zwei hochzeiten tanzen



"keine rose... ohne dorn"

Benutzeravatar
besi25
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 1253
Registriert: Mi, 08. Jun 2005, 16:59

Sa, 31. Mär 2007, 13:19

daylight hat geschrieben:
besi25 hat geschrieben:doppelstaatsbürgerschaft ist gut.
find ich nicht -

man kann nicht gleichzeitig auf zwei hochzeiten tanzen

"keine rose... ohne dorn"
warum nicht ?

nur weil etwa dir gerade diese zwei sprüche eingefallen sind oder gibt es andere gründe wo z.b. der deutsche staat und die deutsche gesellschaft von ein erworbene doppelte staatsbürgerschaft eines menschens, statt nur die deutsche staatsbürgerschaft nachteile hat.
Oslo 19/12/79
Une gjithmonë e kam në zemër popullin tem Shqipëtar.Shumë luti Zotin që paqja e tij të vijë në zemrat tona
Në gjithë botën. Lutem shumë për fukarate e mij- dhe për mua , dhe motrat e mija. Une lutem per juve.Gonxhe Bojaxhiu-Mutter Theresa

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

Re: Warum Einbürgerung oder warum keine Einbürgerung?

Sa, 31. Mär 2007, 13:29

Bizza hat geschrieben:... und billig einzukaufen (die Mehrwertsteuer fällt bei Erreichen eines bestimmtes Betrages weg)...
das mit dem billiger einkaufen sehe ich nicht ganz ein...kannst du das mal ein bisschen näher erläutern?

Benutzeravatar
daylight
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 3355
Registriert: Di, 24. Jan 2006, 13:51

Sa, 31. Mär 2007, 16:21

besi25 hat geschrieben:
daylight hat geschrieben:
besi25 hat geschrieben:doppelstaatsbürgerschaft ist gut.
find ich nicht -

man kann nicht gleichzeitig auf zwei hochzeiten tanzen

"keine rose... ohne dorn"
warum nicht ?

nur weil etwa dir gerade diese zwei sprüche eingefallen sind oder gibt es andere gründe wo z.b. der deutsche staat und die deutsche gesellschaft von ein erworbene doppelte staatsbürgerschaft eines menschens, statt nur die deutsche staatsbürgerschaft nachteile hat.

guckst du PN :wink:

Benutzeravatar
Iris
Member
Beiträge: 35
Registriert: Di, 16. Mai 2006, 23:38

Mo, 02. Apr 2007, 21:12

Ja, warum eigentlich nicht? Mich würde es auch interessieren, was so gegen die Doppelbürgerschaft spricht, und ich glaube, ich bin nicht die einzige. Möchtest du denn deine Meinung dazu nicht hier im Forum vertreten?

Viktor
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2947
Registriert: Mo, 26. Dez 2005, 16:51

Mo, 02. Apr 2007, 21:49

ach, diejenigen die da mit "NEin" antowrten lügen....

In wirklichkeit, würde die Schweiz einen Krieg haben, würden alle Albaner den Schweizern beistehen, da bin ich mir 100% sicher...

Albana
Member
Beiträge: 56
Registriert: So, 05. Mär 2006, 20:43

Di, 03. Apr 2007, 15:18

find ich nicht -

man kann nicht gleichzeitig auf zwei hochzeiten tanzen

Es geht aber nicht um gleichzeitig auf zwei hochzeiten tanzen. Wenn du als Albaner in die Schweiz lebst bist du ein Teil von beiden Kulturen. Doppelbürger/in sein ist einfach toll!

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

Di, 03. Apr 2007, 21:30

Albana hat geschrieben:Doppelbürger/in sein ist einfach toll!
finde ich nicht!

Benutzeravatar
Magnet
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1708
Registriert: Do, 07. Sep 2006, 11:24

Mi, 04. Apr 2007, 15:11

Kusho1983 hat geschrieben:
Albana hat geschrieben:Doppelbürger/in sein ist einfach toll!
finde ich nicht!
Aus welchem Grund? Normalerweise hat es vor allem für einen "Schweizer" mit albanischen Wurzeln nur Vorteile Doppelbürger zu sein. Ich sehe darin keine Nachteile, denn Integration heisst nicht sich vollkommen anzupassen und seine eigentlichen Wurzeln zu vergessen und ausserdem, kannst du ja einige Schweizer befragen, wie sie über eingebürgerte Ausländer insbesondere Albaner denken. Für viele (nicht alle) Schweizer bleibt ein solcher Mensch trotzdem ein Ausländer und dazu genügt manchmal nur ein Name der "ausländisch" klingt. Daher sollte man in diesem Punkt nicht zu sehr auf die moralische Schiene fahren, denn jeder Albaner, der ehrlich ist, lässt sich nur wegen den Vorteilen einbürgen und nicht weil er sich als "Schweizerkäse" fühlt. So ist die Realität...

P.S. sorry, für den Begriff Schweizerkäse, ist nicht böse gemeint, ich liebe Schweizerkäse ja... :lol:

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

Mi, 04. Apr 2007, 21:03

Magnet hat geschrieben:
Kusho1983 hat geschrieben:
Albana hat geschrieben:Doppelbürger/in sein ist einfach toll!
finde ich nicht!
Aus welchem Grund? Normalerweise hat es vor allem für einen "Schweizer" mit albanischen Wurzeln nur Vorteile Doppelbürger zu sein. Ich sehe darin keine Nachteile, denn Integration heisst nicht sich vollkommen anzupassen und seine eigentlichen Wurzeln zu vergessen und ausserdem, kannst du ja einige Schweizer befragen, wie sie über eingebürgerte Ausländer insbesondere Albaner denken. Für viele (nicht alle) Schweizer bleibt ein solcher Mensch trotzdem ein Ausländer und dazu genügt manchmal nur ein Name der "ausländisch" klingt. Daher sollte man in diesem Punkt nicht zu sehr auf die moralische Schiene fahren, denn jeder Albaner, der ehrlich ist, lässt sich nur wegen den Vorteilen einbürgen und nicht weil er sich als "Schweizerkäse" fühlt. So ist die Realität...

P.S. sorry, für den Begriff Schweizerkäse, ist nicht böse gemeint, ich liebe Schweizerkäse ja... :lol:
ich dachte jetzt viel mehr an verwaltungstechnische gründe.man muss immer wieder den pass im ürsprünglichen heimatland(im falle der albaner in albanien oder mazedonien/kosovo)verlängern/erneuern gehen,was in den jeweiligen länder mit einem enormen aufwand verbunden ist,da die diese länder ein chaotisches verwaltungs- bürokratiesystem haben.

ps:ich hab mich einbürgern lassen,eben weil ich mich als"schweizerkäse"fühle,zumindest als teil dieser schweiz,und ganz und gar nicht aus vorteilsgründen[wie kein visum,etc.;weil visum nie ein so grosses problem war und jetzt,da die schweiz dem schengen-raum beigetreten ist,die visas wegfallen]

Benutzeravatar
Magnet
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1708
Registriert: Do, 07. Sep 2006, 11:24

Mi, 04. Apr 2007, 21:25

Kusho1983 hat geschrieben: ps:ich hab mich einbürgern lassen,eben weil ich mich als"schweizerkäse"fühle,zumindest als teil dieser schweiz,und ganz und gar nicht aus vorteilsgründen[wie kein visum,etc.;weil visum nie ein so grosses problem war und jetzt,da die schweiz dem schengen-raum beigetreten ist,die visas wegfallen]
Sorry, aber jeder Mensch lässt sich einbürgern, weil er sich dadurch Vorteile erhofft. Einfach so lässt man sich nicht einbürgern und gibt unnötig Geld dafür aus... Jeder möchte daraus seine Vorteile ziehen. Nur, bei dem einen sind diese Vorteile vielleicht geringer als beim anderen, aber schlussendlich macht man es aus persönlichem Interesse....

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

Mi, 04. Apr 2007, 22:30

Magnet hat geschrieben:
Kusho1983 hat geschrieben: ps:ich hab mich einbürgern lassen,eben weil ich mich als"schweizerkäse"fühle,zumindest als teil dieser schweiz,und ganz und gar nicht aus vorteilsgründen[wie kein visum,etc.;weil visum nie ein so grosses problem war und jetzt,da die schweiz dem schengen-raum beigetreten ist,die visas wegfallen]
Sorry, aber jeder Mensch lässt sich einbürgern, weil er sich dadurch Vorteile erhofft. Einfach so lässt man sich nicht einbürgern und gibt unnötig Geld dafür aus... Jeder möchte daraus seine Vorteile ziehen. Nur, bei dem einen sind diese Vorteile vielleicht geringer als beim anderen, aber schlussendlich macht man es aus persönlichem Interesse....
du kannst das nicht auf alle menschen beziehen!ich z.b.würde auch die spanische,italienische,brasilianische,bosnische,etc.staatsbürgerschaft annehmen,wenn ich könnte...also,bei mir persönlich hat das nichts mit interesse,sondern mit philosophie zu tun...ich hätte gerne 10 oder 20staatszugehörigkeiten[doch das geht ja nicht,wegen regelung und bürokratischem aufwand]...ausserdem gibt es menschen,die eher aus gründen identifikation,als gründen des persönlichen interessen einbürgern lassen...ich meine,es gibt einige deutsche,die sich in albanien eingebürgert haben.was nützt also einem deutschen die albanische staatsbürgerschaft?!
Zuletzt geändert von Kusho1983 am Mi, 04. Apr 2007, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
besi25
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 1253
Registriert: Mi, 08. Jun 2005, 16:59

Mi, 04. Apr 2007, 22:36

Kusho1983 hat geschrieben:
Albana hat geschrieben:Doppelbürger/in sein ist einfach toll!
finde ich nicht!
Kusho1983 hat geschrieben:..ich hätte gerne 10 oder 20staatszugehörigkeiten...
hmmmmm :roll:
Oslo 19/12/79
Une gjithmonë e kam në zemër popullin tem Shqipëtar.Shumë luti Zotin që paqja e tij të vijë në zemrat tona
Në gjithë botën. Lutem shumë për fukarate e mij- dhe për mua , dhe motrat e mija. Une lutem per juve.Gonxhe Bojaxhiu-Mutter Theresa

Zurück zu „Leben in Westeuropa“