Hier einige Bilder
![Bild](http://www.shqiperia.com/foto/albums/gjirokastra/gjirokastra.sized.jpg)
http://www.shqiperia.com/foto/galeria/g ... ra?&page=1
O Luigj, Deçani /geburtsort/ befindet sich im Kosovë...ne Kosovë-AlbaniLuigj_Bjanko hat geschrieben:Ich finds noch ein bisschen komisch, wenn ich auf der HP der UNESCO die Weltkulturerben anschau.
Zum Beispiel das Kloster in Deçan (Serbien&Montenegro):
![]()
Beim Welterbe geht es nicht um einen Wettbewerb zwischen Nationen. Das Welterbe ist unabhängig von Nationalitäten etc. für die ganze Menschheit bedeutend.Luigj_Bjanko hat geschrieben:Diese beiden Bilder weisen auf nichts späktakuläres hin!
Wenn ich mir diese Klöster anschaue, dann kann ich sagen, dass die Klöster in Albanien viel schöner und spektakulärer sind!
Wenn wir mal das Kloster Ardenica betrachten, ist dieses Kloster viel älter [...]Ausserdem ist es viel grösser und spektakulärer!
Oder das Kloster in Zvërnec ist auch viel spektakulärer und schöner, weil es auf einer Insel gebaut wurde:
Oder die ehemals 26 Kirchen von Voskopoja. [...]
Das Geld muss eigentlich selber aufgebracht werden. In der Welterbe-Konvention heisst es:Partizoni hat geschrieben:Jetzt wird die Stadt au ein bestimmtes Budged von der UNESCO bekommen um ihre Projekte zu verwirklichen!
Zu einem bestimmten Grad is es doch ein Wettbewerb oder eine ungleich Behandlung von Seiten der UNESCO! Denn ned jeder Staat kann sich solche Restaurationsarbeiten und Aufrechterhaltung solcher Kulturgüter leisten!Lars hat geschrieben:Beim Welterbe geht es nicht um einen Wettbewerb zwischen Nationen. Das Welterbe ist unabhängig von Nationalitäten etc. für die ganze Menschheit bedeutend.
Ein Kulturgut oder Naturschönheit wird jedenfalls nicht automatisch zum Welterbe. Der albanische Staat müsste schon einen Antrag stellen. Und damit dieser Antrag eine Chance auf Annahme hat müsste der albanische Staat unter anderem sich um das folgende kümmern:
geeignete rechtliche, wissenschaftliche, technische, Verwaltungs- und Finanzmaßnahmen zu treffen, die für Erfassung, Schutz, Erhaltung in Bestand und Wertigkeit sowie Revitalisierung dieses Erbes erforderlich sind
Solange also nicht etwas für den Schutz der interessanten Ikonen von Ardenica und Voskopoja gemacht wird, dürften diese Klöster kaum aufgenommen werden. Und über die kulturhistorische Bedeutung von Zvernec (das zwar schön gelegen, aber richtig klein ist), lässt sich streiten.
Jo klar, die serbisch-montenegrinischen und kosovarischen Experten behaupten, dass Decan das grösste Kloster auf dem Balkan wäreLars hat geschrieben:Du meinst, dass die Klöster in Albanien schöner und grösser und spektakulärer sind. Da waren wohl die Experten anderer Meinung: Deçani is the largest of all medieval Balkan churches. It contains exceptional, well-preserved Byzantine paintings, which cover practically the entire interior of the church with over 1,000 compositions and individual depictions of saints. Und nicht vergessen: lass dich nicht von einem einzigen Bild trügen: On the outskirts of Stari Ras, there is an impressive group of medieval monuments consisting of fortresses, churches and monasteries.
Hallo ReBel,Partizoni hat geschrieben:
Schaut ja ziemlich mickrig aus!
Wenn das hier das grösste Kloster auf der Balkanhalbinsel sein soll, dann muess i ehrlich gsagt lachen...
Niemand hat hier je behauptet, dass das Kloster von De?an nicht schön sei...harabeli hat geschrieben:Hallo ReBel,
deçani ist allemal eine reise wert! (fahr doch mal hin?) ich hab in deçan meine Abi (magna cum laude? (spass)) gemacht, und war sehr oft bei der "pishat e deçanit". das kloster ist ziemlich imposant, und für die balkan verhältnise ziemlich gross.
ich halte so eine gebäude für schützenswert.