![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Das Kind sollte zuerst albanisch lernen und mit dem Eintritt in den Kindergarten natürlich Deutsch, da in einem deutschsprachigen Land das Beherrschen der deutschten Sprache das Mindestes ist, falls man es über einen Hilfsarbeiter bringen will.
körperlich lebt er in deutschland-laut profil.Yllsen hat geschrieben: Lebt absolut-relativ in der Türkei??![]()
.
Ich verstehe dich nicht ganz. Wenn ein Kind das Reden erlernt, heißt es noch lange nicht, dass es vollkommen entscheidungsfähig ist. Wie haben deine Eltern es deinen Geschwistern selbst überlassen, wenn sie ihnen ihre Muttersprache von klein auf verborgen gehalten haben? Um ihnen eine freie Entscheidungsmöglichkeit zu gewähren, hätten sie sie zweisprachig erziehen sollen, sodass sie sich später immernoch dazu entschließen können, eine der zwei Sprachen nicht mehr länger zu fördern, aber so hat man ihnen die gleichberechtigte Möglichkeit genommen.ZanaR hat geschrieben:Meine Eltern haben sie nie gezwungen albanisch zu sprechen und ihnen die Entscheidung überlassen ob sie es lernen wollen oder nicht.
Sorry, aber du kannst deine Muttersprache nicht mit allen anderen Sprachen gleichsetzen. Albanisch wird wohl niemandem im beruflichen Bereich unzählige Türen öffnen, aber allein die Tatsache, dass es deine ursprüngliche Sprache ist, ist sie es Wert gekonnt zu werden.ZanaR hat geschrieben:Es wäre nicht schlecht die albanische Sprache und viele andere Sprachen besser zu können, denn man kann heutzutage nie genug Sprachen können. Durch die Sprachen hat man automatisch bessere Jobchancen.
Natürlich stimmt es, dass man über genügend Sprachkenntnisse des Landes, in welchem man wohnhaft ist, verfügen sollte, aber das heißt nicht, dass ich dafür meine Muttersprache hergeben muss.ZanaR hat geschrieben:Aber man sollte immernoch Deutsch am besten können, wenn man hier lebt. Das gehört sich einfach so. Mir macht es nichts aus von anderen Albanern ausgelacht oder dumm angemacht zu werden, dass ich albanisch nicht besonders gut kann. Ich lebe in Deutschland, habe kaum Möglichkeiten albanisch zu sprechen und werde voraussichtlich nie wieder nach Mazedonien ziehen, wieso sollte ich dann die albanische Sprache perfekt beherschen. Ich kann mich ganz gut verständigen. Das reicht mir völlig.
Das glaub ich nicht, denn solange er den Kontakt mit seiner wunderbaren Familie aufrechterhält, ist es gar nicht möglich auf solche Abwege zu geraten.Miss Kosovarja hat geschrieben:Wenn mein Bruder heute seine Sprache vergisst, dann wird er morgen seine Kultur vergessen und übermorgen seine Herkunft und letztlich sich selbst.
Longitudinal hat geschrieben:Das glaub ich nicht, denn solange er den Kontakt mit seiner wunderbaren Familie aufrechterhält, ist es gar nicht möglich auf solche Abwege zu geraten.Miss Kosovarja hat geschrieben:Wenn mein Bruder heute seine Sprache vergisst, dann wird er morgen seine Kultur vergessen und übermorgen seine Herkunft und letztlich sich selbst.
Und ich glaube kaum, dass er in nächster Zeit vorhat Abstand von euch zu gewinnen, also wird die albanische Sprache für ihn immer gegenwärtig bleiben.
Außer er ist ein ganz schlechter Mensch und will alles vergessen, was mit seiner Heimat zu tun hat, aber das bezweifle ich doch sehr, da in eurer Familie sicherlich nur tolle Menschen sind.
Ich glaube, der Mann hat einfach das Gefühl, dass es zu spät ist, um seine diesen Teil seiner Identität "zurück- bzw. nachzuholen".Miss Kosovarja hat geschrieben:Und da beginnt dann das Verlust, den ich meine. Man vergisst seine Sprache, seine Herkunft, seine Wurzeln, die ein kostbarer Teil für deine Identität sind - was wird dann also aus dieser?