Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4808
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Schengener Visa - Nje Info per Vizat

Sa, 08. Apr 2006, 18:40

News & Aktionen
Medienmitteilungen
Schengener Visa
06.04.2006


Heute hat das EU-Parlament in Strassburg einstimmig das neue Schengen-Reglement verabschiedet. Dieses sieht für in der Schweiz lebende Nicht-EU-Angehörige mit einem B- oder C-Ausweis den Visa-freien Transit durch den Schengenraum vor.

Der Ministerrat muss das neue Reglement noch ratifizieren, damit es in Kraft treten kann. Diese Ratifikation im verlaufe der kommenden Wochen sollte aber eigentlich nur eine Formalität darstellen.

---
http://www.swissinfo.org/sde/swissinfo. ... 4390570000

yeah :D

:arrow: Sry wusste nicht genau wohin ich es posten sollte :p

Viktor
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2947
Registriert: Mo, 26. Dez 2005, 16:51

Sa, 08. Apr 2006, 19:21

YEAH!!!

Benutzeravatar
altruisti
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 145
Registriert: Sa, 14. Aug 2004, 0:36

Sa, 08. Apr 2006, 20:34

Endlichhhhh...............YEAH!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wer den Weg der Wahrheit geht, stolpert nicht

Benutzeravatar
Bizza
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1029
Registriert: So, 12. Feb 2006, 15:28

So, 09. Apr 2006, 7:55

das is mal ne echt korrekte Sache!

endlich kein Stress! der enorme Bürokratieaufwand vor den Sommerferien für uns Albaner verstand ich sowieso nie :roll:
Gib deine Träume niemals auf. Wenn du sie verloren hast, existiert noch der Körper, aber innerlich bist du längst tot.

Për të gjithë e në të gjitha pikëpamjet kam qenë e jam njeriu kot, i humbur.

Nostalgie wird durch heimatliche Luft gestillt.

Benutzeravatar
Bizza
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1029
Registriert: So, 12. Feb 2006, 15:28

So, 09. Apr 2006, 9:17

bis wann wird das voraussichtlich in Kraft treten?
kann man damit rechnen dass man in diesen Sommerfieren "visumslos" durch Italien mit 200 Sachen durchfahren kann?
Gib deine Träume niemals auf. Wenn du sie verloren hast, existiert noch der Körper, aber innerlich bist du längst tot.

Për të gjithë e në të gjitha pikëpamjet kam qenë e jam njeriu kot, i humbur.

Nostalgie wird durch heimatliche Luft gestillt.

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

So, 09. Apr 2006, 12:33

darauf würde ich mich nicht verlassen. wenn nicht Wunder geschehen, wohl erst ab 2008 in Kraft.

vgl. zB diese Info zur Übernahme des Schengener Abkommens in der Schweiz (ist hingegen auch schon ein paar Tage alt).

Nicht ganz klar wird man bei der Lektüre der Wikipedia: dort steht was von 2008, aber auch von anfangs 2007. :?

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

So, 09. Apr 2006, 21:46

so wie ich das mit der personenfreizügigkeit und der abstimmung über das schengen in der schweiz vernommen habe,können die bestimmungen erst anfangs 2007 in kraft treten.es kann aber auch eine aufschiebung auf 2008 von schweizer oder eu-seite beantragt werden...

Benutzeravatar
altruisti
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 145
Registriert: Sa, 14. Aug 2004, 0:36

Mo, 10. Apr 2006, 22:10

Die Initiative ist als Übergangslössung zum Schengener Abkommen, denn das Schengener Abkommen braucht viel Zeit und erst nach 2008 soll es praktiziert werden.
Endlich richtige Schritte gegen Diskriminierung der Menschen die nicht aus EU Länder kommen.


News & Aktionen
Medienmitteilungen
Schengener Visa auf der Zielgeraden!
06.04.2006
zur Übersicht

Heute hat das EU-Parlament in Strassburg einstimmig das neue Schengen-Reglement verabschiedet. Dieses sieht für in der Schweiz lebende Nicht-EU-Angehörige mit einem B- oder C-Ausweis den Visa-freien Transit durch den Schengenraum vor.

Der Ministerrat muss das neue Reglement noch ratifizieren, damit es in Kraft treten kann. Diese Ratifikation im verlaufe der kommenden Wochen sollte aber eigentlich nur eine Formalität darstellen.

Die Gewerkschaft Unia und das FIMM, die sich seit vielen Jahren für eine Lösung der Visa-Probleme für Drittstaatsangehörige in der Schweiz eingesetzt haben, freuen sich ausserordentlich über dieses Resultat. Über 700'000 in der Schweiz lebende Nicht-EU-BürgerInnen sind von der Visumspflicht betroffen. 94 Prozent der in der Schweiz ausgestellten Visa sind Transitvisa.

Medienmitteilung der Gewerkschaft Unia und des Forums für die Integration der MigrantInnen FIMM


Weitere Auskünfte:
Vania Alleva, Leiterin Bereich Migration Unia
Claudio Micheloni, Sekretär FIMM Schweiz

Ich glaube dieses Mal ist ernst gemeint..!!!!!!
Wer den Weg der Wahrheit geht, stolpert nicht

Benutzeravatar
besimi
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1285
Registriert: Fr, 21. Apr 2006, 16:46

Di, 09. Mai 2006, 20:34

Hallo,also hat sich bis heute auch nichts verändert, dachte ich mir schon,weil das sollte ja noch in kraft treten.

Benutzeravatar
altruisti
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 145
Registriert: Sa, 14. Aug 2004, 0:36

So, 04. Jun 2006, 1:11

Hoffentlich dieses Mal geht es schneller......


News & Aktionen
Medienmitteilungen
Schengener Visa jetzt rasch in Kraft setzen!
01.06.2006
zur Übersicht

Das neue Schengen-Reglement ist heute vom EU-Minissterrat verabschiedet worden und hat damit die letzte politische Hürde genommen. „Wir sind glücklich über diesen grossen Erfolg. Jetzt muss das Reglement ohne Verzug in Kraft gesetzt werden. Viele hunderttausend Menschen in der Schweiz warten darauf“, erklärte Vania Alleva, Leiterein des Bereichs Migration der Gewerkschaft Unia.

Das neue Schengen-Reglement sieht für die über 700’000 in der Schweiz lebenden Nicht-EU-Angehörigen mit einem B- oder C-Ausweis den Visa-freien Transit durch den Schengenraum vor. Für die Betroffenen bedeutet der Abbau dieser bürokratischen Schikane eine grosse praktische Verbesserung. Entsprechend gross war in den letzten Wochen und Monaten das Interesse der betroffenen Unia-Mitglieder an den Umsetzungsmodalitäten.

Bedauerlich ist, dass der EU-Ministerrat nochmals volle zwei Monate gebraucht hat, um den Anfang April gefällten Entscheid des EU-Parlamentes zu bestätigen. Jede Verzögerung der Inkraftsetzung bedeutet für die betroffenen Menschen Ungewissheit und unnötige Umtriebe – insbesondere jetzt zu Beginn der Hauptreisesaison. Der von der Ratspräsidentschaft nun angekündigte mögliche Termin der Inkraftsetzung vom 6. Juli muss daher unbedingt eingehalten werden.

Die Gewerkschaft Unia und das FIMM, die sich seit vielen Jahren für eine Lösung der Visa-Probleme für Drittstaatsangehörige in der Schweiz eingesetzt haben, freuen sich ausserordentlich über dieses Resultat. Über 700'000 in der Schweiz lebende Nicht-EU-BürgerInnen sind von der Visumspflicht betroffen. 94 Prozent der in der Schweiz ausgestellten Visa sind Transitvisa.
Wer den Weg der Wahrheit geht, stolpert nicht

Benutzeravatar
*Princesha*
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 349
Registriert: Mi, 05. Okt 2005, 20:19

So, 04. Jun 2006, 12:52

Aber diese Regelung gilt nur für Transitvisas oder? Falls ich jetzt mit meinem Freund nach Italien fahren möchte, braucht er immer noch ein Visum oder?

Lg *Princesha*

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Mo, 05. Jun 2006, 14:15

ja genau - es geht nur um Erleichterungen für Transitreisen durch den Schengenraum im Vorfeld des Beitritts der Schweiz zum Schengenraum.
swissinfo hat geschrieben: 1. Juni 2006 - 18:54
EU schafft Transitvisa für Schengenraum abStory zu my swissinfo hinzufügen

Schengen-Raum - bald ohne Grenzen. (Keystone)

Nach dem Europäischen Parlament haben nun die Justizminister der EU-Länder die Schweizer Aufenthaltspapiere für in der Schweiz wohnhafte Ausländer anerkannt.

Ab spätestens Mitte Juli werden mehr als 500'000 Nicht-EU-Ausländer mit Permis B oder C keine Transitvisa mehr benötigen, um den Schengen-Raum zu durchqueren.

Die Justizminister der Europäischen Union (EU) haben am Donnerstag den Weg frei gemacht: Sich in der Schweiz aufhaltende Ausländerinnen und Ausländer mit Ausweis B oder C brauchen keine Transitvisa zur Durchfahrt der Schengenländer mehr.

Bereits Anfang April hatte das Europäische Parlament in Brüssel mit 403 Ja- gegen 8 Nein-Stimmen und 21 Enthaltungen der Anerkennung der Schweizer Aufenthalts-Papiere für Ausländer zugestimmt.

Die Regelung der EU-Justizminister tritt vor Mitte Juli in Kraft. Mit der Anerkennung der Schweizer Aufenthaltspapiere durch die EU können über eine halbe Million Ausländer in der Schweiz bald einfacher durch die Schengenstaaten in ihre Heimatstaaten reisen.

Viel Aufwand, und viel Zeit
Über 700'000 in der Schweiz lebende Ausländer sind (noch) nicht EU-Bürger, zum Beispiel die zahlreichen Südosteuropäer. Um auf dem Landweg nach Hause zu kommen, brauchen sie ein Visum für einen Transit durch die EU-Länder, von denen die Schweiz umgeben ist.

Vor Feiertagen und Ferien müssen sie sich oft tagelang bei den überlasteten Botschaften und Konsulaten dieser Schengenländer um Transitvisas bemühen. Dies bedeutet einen grossen Verwaltungsaufwand für die Konsulate - und kostet die betroffenen Drittstaatangehörigen viel Zeit und Geld.

Visa-Freiheit im besten Fall ab 6. Juli
Die nun in Luxemburg beschlossene Aufhebung der Transitvisa-Pflicht soll am 14. Juni in Strassburg unterzeichnet werden, wie die österreichische EU-Ratspräsidentschaft erklärte. Dann folgt die Publikation im Amtsblatt der Europäischen Union.

In Kraft tritt der Entscheid am 20. Tag nach der Veröffentlichung. Gemäss der Ratspräsidentschaft dürfte das "im besten Fall" am 6. Juli der Fall sein.

Vor allem die Gewerkschaft Unia und das Forum für die Integration der Migrantinnen und Migranten (FIMM) setzten sich intensiv für Erleichterungen ein.

Nur für Durchreise während 5 Tagen gültig
94% der Schengenvisa seien Transitvisa, betonten sie, deshalb sei die Änderung so wichtig.

Die neue EU-Regelung ist eine einseitige Anerkennung von in der Schweiz und Liechtenstein ausgestellten Aufenthaltsbewilligungen.

Die Vereinfachung bezieht sich nur auf die Durchreise durch den Schengenraum (maximal fünf Tage). Sie ist für alle Schengenstaaten verbindlich und als Übergangsmassnahme gedacht, bis das Schengener Abkommen in Kraft gesetzt ist.

swissinfo und Agenturen

Benutzeravatar
besimi
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1285
Registriert: Fr, 21. Apr 2006, 16:46

Mi, 14. Jun 2006, 22:25

Visa-Freiheit im besten Fall ab 6. Juli
Die nun in Luxemburg beschlossene Aufhebung der Transitvisa-Pflicht soll am 14. Juni in Strassburg unterzeichnet werden, wie die österreichische EU-Ratspräsidentschaft erklärte. Dann folgt die Publikation im Amtsblatt der Europäischen Union.



Hallo weiss jemand was neues wurde das heute unterzeichnet?
Wenn eine Frau schweigt,sollte man sie nicht unterbrechen.
Rechtschreibfehler absichtlich!

Benutzeravatar
altruisti
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 145
Registriert: Sa, 14. Aug 2004, 0:36

Di, 20. Jun 2006, 10:42

GRATULATION!!!!!!

Unia-Erfolg bei den Schengen-Visa - Freie Fahrt in die Ferien ab 10. Juli!
20.06.2006

Für 700'000 Nicht EU-BürgerInnen in der Schweiz entfällt ab dem 10. Juli die Transit-Visum-Pflicht in den EU-Staaten. Die Neuerung ist ein Ergebnis von jahrelangem Engagement der Gewerkschaft Unia und des Forums für die Integration der MigrantInnen.


Heute Dienstag (20.06.2006) wurde das Reglement für die Schengen-Transitvisa im EU-Amtsblatt publiziert. Die Neuerung tritt somit am 10. Juli 2006 in Kraft. Das neue Reglement sieht vor, das die in der Schweiz lebenden Nicht-EU-BürgerInnen ihre B- und C-Bewilligung zusammen mit dem Reisepass als Transitvisa brauchen können. Die neue Regelung erleichtert das Leben für rund 700'000 Nicht-EU-BürgerInnen in der Schweiz, die den Schengenraum durchreisen müssen, um in ihr Heimatland zu gelangen.

Gemäss Auskunft des slowenischen Konsuls in der Schweiz, Josef Cirai, wird auch das Nicht-Schengen-Mitglied Slowenien das neue Reglement anwenden. Für die Reiseroute Richtung Südwesten ist somit kein Transitvisum mehr erforderlich.

Die Gewerkschaft Unia und das Forum für Migranten und Migrantinnen(FIMM), die sich seit Jahren für die Abschaffung der Schengen Visa engagieren (siehe Beilage), freuen sich über diese Lösung sehr.
Wer den Weg der Wahrheit geht, stolpert nicht

Benutzeravatar
besimi
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1285
Registriert: Fr, 21. Apr 2006, 16:46

Fr, 07. Jul 2006, 18:56

Hallo,habe eine frage, stimmt das dass man jetzt eine visum für ungarn braucht wen man durchreist habe etwas gehört aber bin mir nicht sicher ob es stimmt?
tung besimi
Wenn eine Frau schweigt,sollte man sie nicht unterbrechen.
Rechtschreibfehler absichtlich!

albagen
Member
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 25. Dez 2006, 13:46

Schengen Visum gültig für CH?

Mi, 24. Jan 2007, 21:22

Hallo
Ich habe eine Frage.
Braucht jemand aus Albania in der CH zu Reisen eine CH Visum, wenn man eine Schengen Visum hat?


Vielleicht hat jemand ein paar Infos.....

Danke in Voraus

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Mi, 24. Jan 2007, 22:53

Schengen Visum ist noch nicht gültig.

jiggy
Member
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 13. Jan 2007, 2:27

Di, 30. Jan 2007, 3:41

Hallo Zusammen

Ich hätte auch eine Frage betreffend der Visas, ich hoffe jemand kann mir da helfen.

Unser Klub plant ein Trainingslager in Italien wo 4 Tage dauert, brauche ich da trotzdem ein Visum? Genügt da nicht Transitvisa, habe von verschiedenen Leuten gehört, dass man sich bis zu 5 Tagen in dem jeweiligen Land aufhalten kann.

Danke im voraus...gruss

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Mi, 31. Jan 2007, 21:59

jiggy hat geschrieben:Unser Klub plant ein Trainingslager in Italien wo 4 Tage dauert, brauche ich da trotzdem ein Visum? Genügt da nicht Transitvisa, habe von verschiedenen Leuten gehört, dass man sich bis zu 5 Tagen in dem jeweiligen Land aufhalten kann.
Denke nicht, dass das mit dem Transitvisum gut kommt, wenn du nach Italien einreist und vier Tage später am gleichen Ende des Landes wieder ausreist.

Kann dir nur empfehlen, dich möglichst schnell mit der nächsten konsularischen Vertretung Italiens in Verbindung zu setzen. Umso früher du das geregelt kriegst, desto eher wird es klappen.

Viel Spass in Italien, Lars!

Lula
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2880
Registriert: Fr, 11. Mär 2005, 16:30

Schengener Visum

So, 04. Feb 2007, 20:59

Hab den Link angeklickt und finde es nicht. Könnte mir jemand erklären, wo man dieses Visum beantragen kann?

Wenn ich zum hiesigen Ausländeramt gehe, dann kann ich nur ein deutsches Visum beantragen mit AE für 5 Tage im Ausland. ...

Zurück zu „Leben in Westeuropa“