Lula hat geschrieben:Ich finde es ehrlich gesagt schon unverschämt, überhaupt auf die Idee zu kommen, jemand anders eine solche Belastung aufdrücken zu wollen...
TZTZTZ
ich kann mich deiner meinung nur anschließen....
unverschähmt

was einladung angeht-so viel ich weiss ,es variirt sich ein bisschen von landkreis zu landkreis und was diesen "adac" (oder auch ein andere KV aber adac wird vom konsulat aus gerne gesehen ) krankenversicherung angeht-es ist dauer des krankenversicherung entscheidend,das heisst -für ein monat KV zahlt man weniger als für 2 monate KV-denke dass daher diese preisunterschiede.Darleen17 hat geschrieben:Wo das denn? Also bei uns kostet der Antrag 25 Euro und die Krankenversicherung kostet 100 Euro beim ADAC.Lula hat geschrieben:Übrings Antonietta, das Erstellen der Einladung kostet Euro 40, die Incoming Krankenversicherung ca. Euro 200, wer sollte denn das bezahlen???
Du hast Recht, ich hab gerade nochmal auf der ADAC-Seite geschaut. Es ist auch nach Alter gestaffelt. Da meine Schwiegermutter unter 66 Jahre alt ist, zahlen wir für 3 Monate 97 Euro. Wäre sie über 66 Jahre, würden wir für den gleichen Zeitraum 297 Euro zahlenbesi25 hat geschrieben:was einladung angeht-so viel ich weiss ,es variirt sich ein bisschen von landkreis zu landkreis und was diesen "adac" (oder auch ein andere KV aber adac wird vom konsulat aus gerne gesehen ) krankenversicherung angeht-es ist dauer des krankenversicherung entscheidend,das heisst -für ein monat KV zahlt man weniger als für 2 monate KV-denke dass daher diese preisunterschiede.Darleen17 hat geschrieben:Wo das denn? Also bei uns kostet der Antrag 25 Euro und die Krankenversicherung kostet 100 Euro beim ADAC.Lula hat geschrieben:Übrings Antonietta, das Erstellen der Einladung kostet Euro 40, die Incoming Krankenversicherung ca. Euro 200, wer sollte denn das bezahlen???
Nicht das ich jetzt wieder als Oberlehrer funkgiere, Du bist doch Deutsche gell. Ich würde Dir dringend einen Grammatikkurs empfehlen, Deine Rechtschreibung ist echt gruselig!lule7927 hat geschrieben:wieso unfährschämt, es gibt leute die so was machen ich habe gedacht vielleicht finde ich so einer.und das mit den durchfüttern habe ich nicht gesagt, und auserdem ist klar wenn er zu besuch kommt, darf er ihr nicht arbeiten und ist klar das ich für den zeit für ihm sorgen muss.Und von wegen caritas ich habe kein geld und auch kein kredit gefragt.Ich sehe das ich ein fehler gemacht habe, ihr und euch so was zu fragen, trotzt dem, an allem danke und nimmt meine geschichte nicht so auf herz, einfach alles vergessen, ich werde selber gucken ihm meinem umfeld , vielleicht finde ich ja jemand.
ps. das wa jetz nicht persöhnlich gemeint,sondern allgemein.
ciao und danke nochmal.
Kann wohl wasDarleen17 hat geschrieben:Ich möchte auch nicht als Oberlehrerin fungieren, möchte euch aber dann gerne ein wenig unterrichten![]()
![]()
![]()
P.S. Ihr könnt aber auch nichts, nicht mal die eigene Muttersprache![]()
Ach du bist das... hab schon so viel von dir gehörtMorganlefay hat geschrieben:Kann wohl wasDarleen17 hat geschrieben:Ich möchte auch nicht als Oberlehrerin fungieren, möchte euch aber dann gerne ein wenig unterrichten![]()
![]()
![]()
P.S. Ihr könnt aber auch nichts, nicht mal die eigene Muttersprache![]()
nämlich große Brötchen kleinmachen
Darleen17 hat geschrieben:Ach du bist das... hab schon so viel von dir gehörtMorganlefay hat geschrieben:Kann wohl wasDarleen17 hat geschrieben:Ich möchte auch nicht als Oberlehrerin fungieren, möchte euch aber dann gerne ein wenig unterrichten![]()
![]()
![]()
P.S. Ihr könnt aber auch nichts, nicht mal die eigene Muttersprache![]()
nämlich große Brötchen kleinmachen
Also immer die Schluchtersch....mogli_at hat geschrieben:das mit den "großen Brötchen klein machen"