verlorenliebe
Member
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 13. Jan 2007, 15:50

Di, 16. Jan 2007, 19:17

weil er dieeses gesetzt noch nicht kannte und sich erst nach dem ganzen erkundigt hat. sei neu dieses gesetzt. naja wegen dem prozesshilfwekosten kennt sich da jemand aus hab vom anwalt da heute ein formular bekommen das mein freund unten unterschreiben soll aber ich blick dieses formular nicht. hat des schon jemand gemacht

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Di, 16. Jan 2007, 19:23

Ist das das Formular zur Prozesskostenhilfe? Wie viele Seiten hat denn das?

Aber noch mal ein Wort zu deinem Anwalt. Wenn er doch ein relativ guter Anwalt ist, wie du sagst und er schon einige dieser Fälle bearbeitet hat, dann sollte er dieses Gesetz kennen. Ich an eurer Stelle würde den Anwalt SOFORT wechseln. Wer weiss welche Gesetze er noch alle so nicht kennt.

verlorenliebe
Member
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 13. Jan 2007, 15:50

Di, 16. Jan 2007, 19:35

is so nen formular mit 3 seiten und er anwalt meinte er solle da nur unter schreiben aber ich versteh net wo das steht unterschrit amtsbezeichnung und andere seite unterschrift der person des gesetztlichen vertreters

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Di, 16. Jan 2007, 19:39

Was ist denn das für ein Fromula? Für welchen Antrag? Muss doch oben drüber stehen? Ansonsten ruf das Anwaltsbüro an und frag nach, musst ja nicht direkt mit dem Anwalt sprechen. Mach dir dann mit Bleistift ein kleines Kreuz an der Stelle, wo die Unterschrift hin muss. Normalerweise, wenn es ein Antrag ist, muss dort ein Feld mit Unterschrift des Antragstellers sein.

Benutzeravatar
fabienne
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1700
Registriert: So, 04. Jan 2004, 21:37

Di, 16. Jan 2007, 19:39

ich werd ja später mit prozesskostenhilfe zu tun haben, aber nach deinen ausführungen weiß ich nicht, was ihr da für ein formular habt. :?

steht da nirgendwo unterschrift vom antragsteller?

und unterschreibt nicht einfach, versucht das ganze doch lieber nochmal zu verstehen. diese amtsblätter sind ja nicht einfach, aber nicht, dass der anwalt was gravierendes falsch macht.. obwohl er das eigentlich nicht dürfte, aber man weiß ja nie...
"Es ist egal, was du bist, hauptsache ist, es macht dich glücklich."
Farin U.

verlorenliebe
Member
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 13. Jan 2007, 15:50

Di, 16. Jan 2007, 20:45

des erte blatt is so ein hinweisblatt zum vordruck für die erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen verhältnisse bei prozesskostenhilfen und üer dem formular steht erklärung über die persönlichen nund wirtschaftlichen verhältnisse oben muss man name und anschrift vom antragsteller reinschreiben und so aber des macht alles der anwalt er meinte nur er solle da unterschreiben. gan unten steht dann ich versichere das meine angaben vollständig und wahr sind.das hinweisblatt zu diesem vordruck habe ich erhalten dann steht ort und datum unterschrift der partei oder der person, die sie gesetztlich vertritt und eins weiter steht aufgenommen unterschrift,amtsbezeichnung

Benutzeravatar
fabienne
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1700
Registriert: So, 04. Jan 2004, 21:37

Di, 16. Jan 2007, 20:52

ihr müsst da unterschreiben, wo steht, dass ihr richtige angaben gemacht habt und so weiter. er ist die partei.
das mit dem gesetzlichen vertreter muss euch nicht stören, weil er nicht minderjährig ist.
"Es ist egal, was du bist, hauptsache ist, es macht dich glücklich."
Farin U.

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Di, 16. Jan 2007, 20:53

Das ist der Antrag auf Prozesskostenhilfe und er muss dann eben bei der Partei oder der Person, die sie gesetzlich vertritt, unterschreiben.

verlorenliebe
Member
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 13. Jan 2007, 15:50

Di, 16. Jan 2007, 20:56

danke ihr seit mir hier echt ne hilfe werd den morgen gleich zu ihm schicken kennt ihr euch das aus wie des am schnellsten geht? wär des ok wenn ich des versichert weg schick

Benutzeravatar
fabienne
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1700
Registriert: So, 04. Jan 2004, 21:37

Di, 16. Jan 2007, 20:56

Darleen17 hat geschrieben:Das ist der Antrag auf Prozesskostenhilfe und er muss dann eben bei der Partei oder der Person, die sie gesetzlich vertritt, unterschreiben.
hehe. diesmal war ich schneller! :wink:
"Es ist egal, was du bist, hauptsache ist, es macht dich glücklich."
Farin U.

Benutzeravatar
fabienne
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1700
Registriert: So, 04. Jan 2004, 21:37

Di, 16. Jan 2007, 20:57

verlorenliebe hat geschrieben:danke ihr seit mir hier echt ne hilfe werd den morgen gleich zu ihm schicken kennt ihr euch das aus wie des am schnellsten geht? wär des ok wenn ich des versichert weg schick
mit der post kenn ich mich nicht aus. :?
"Es ist egal, was du bist, hauptsache ist, es macht dich glücklich."
Farin U.

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Di, 16. Jan 2007, 21:04

fabienne hat geschrieben:
Darleen17 hat geschrieben:Das ist der Antrag auf Prozesskostenhilfe und er muss dann eben bei der Partei oder der Person, die sie gesetzlich vertritt, unterschreiben.
hehe. diesmal war ich schneller! :wink:
Ja, da hast du die schnelleren Finger gehabt :D .

@verlorenliebe
Erkundige dich am besten bei der Post. Wir haben bisher gute Erfahrungen mit DHL gemacht. Es ist bisher alles angekommen. Ein wichtiges Dokument hat mein Schwiegervater vom Kosovo aus zu uns geschickt als Übergabeeinschreiben. Aber ob es auf den anderen Weg auch machbar ist, weiss ich nicht. Lass dich am besten bei der Post beraten.

nadya
Member
Beiträge: 10
Registriert: Di, 02. Jan 2007, 22:20

abschiebekosten

Di, 16. Jan 2007, 21:09

also ich kenne zwei fälle
einmal wurden 1100€ verlangt und ein anderes mal knapp 1400€
und das vor einen halben jahr

verlorenliebe
Member
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 13. Jan 2007, 15:50

Di, 16. Jan 2007, 21:09

ja das werd ich gleich morgen früh machen.wisst ihr ob es noch sowas wie blitzscheidung gibt

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Di, 16. Jan 2007, 21:21

Also wenn das Trennungsjahr schon über die Bühne ist, dann geht es eigentlich eh relativ schnell. Die beiden leben doch schon seit über einem Jahr getrennt, oder? Also könnte ein Termin zur Scheidung relativ schnell erteilt werden. Wie sieht es denn mit den ganzen anderen Sachen aus? Wurde ein Ehevertrag vereinbart? Wurden die Trennungsmodalitäten schon geklärt, sprich evtl. Unterhaltszahlungen oder Rentenanwardtschaften geklärt?

verlorenliebe
Member
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 13. Jan 2007, 15:50

Di, 16. Jan 2007, 21:53

die anderen sachen müssen noch geklärt werden wegen einreisespeere und so aber anwalt braucht erst die volmacht er meinte er würde keine einreisespeere bekommen verstand aber nicht warum weil er zu hoch sprach

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Di, 16. Jan 2007, 22:19

Ich kann dir wirklich nur ans Herz legen, den Anwalt zu wechseln oder wenigstens eine 2. Meinung zu holen, denn es kommt mir doch sehr merkwürdig vor, das er Mutmassungen anstellt und am Ende seid ihr die Gelackmeierten.

verlorenliebe
Member
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 13. Jan 2007, 15:50

Mi, 17. Jan 2007, 21:08

so mein brief is heute weg gegangen.dauert ca 3-4 tage er schickt ihn dann wieder her inerhalb 24 std.werd dann wieder zum anwalt gehen und dann mal paar hunderter hinlegen und dann sehen was er sagt oder macht und nächste woche bekomm ich ne addy von nem anderen anwalt und werd da mal fragen...dann gehst in reisebüro und dann fahr ich erst mal bissle runter wenn hier alles läuft...

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Mi, 17. Jan 2007, 21:14

Wofür will er denn ein paar Hunderter? :shock: Dafür, das er keine Gesetze kennt? Halt dich mit dem Bezahlen ein wenig zurück.

verlorenliebe
Member
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 13. Jan 2007, 15:50

Mi, 17. Jan 2007, 21:20

weis nicht ich denk das des vielleicht was bringt und das er versucht alles schneller zu machen den er meinte das die scheidung ja min ein halbes jahr dauert ich weis nicht beim letzten besuch gab ihn ja mein freund sein onkel nur 50 euro vielleicht war ihm das zu wenig. ich hab mich erkundigt und normal dauert es nicht länger wie zwei monate da er nicht mehr hier ist. und wegen den unterhaltskosten und des anwalts.. gibts auch nicht gross zu klären aber ich hol mir schon rat bei einem anderen

Zurück zu „Liebe & Kontakte“