mogli_at
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1223
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 10:24

Do, 30. Nov 2006, 22:16

daylight hat geschrieben:
mogli_at hat geschrieben: Warum muß es denn "so schnell" gehen?
sie kennt ihn bestimmt schon lange..... aus der zeit bevor er abgeschoben wurde.

ansonsten denkt doch wohl niemand an heirat. also da geh ich mal von aus.
:lol: der war gut :lol:
Wohl vieles was du hier schon so gelesen hast verdrängt? ;)

Inki
Member
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 29. Nov 2006, 22:43

Do, 30. Nov 2006, 23:46

Hab gedacht, ich bekomm hier ein bisschen Hilfe und aufmunternde Worte. Da hab ich mich wohl getäuscht. Schade! Wieder nichts! Hab vorher schon zwei Jahre mit ihm gelebt.Bin vor lauter Angst vor den Gründen,die ihr aufführt fast verrückt geworden. Hab mich jetzt endlich entschieden, zu ihm zu stehen. Basta! Er hat mich nie zu was gezwungen. Wir lieben uns einfach.Kann das niemand von euch verstehn?

Zuckermaus
Member
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 27. Nov 2006, 17:28

Fr, 01. Dez 2006, 11:59

Hallo liebe Inki

Wenn du glaubst, daß dieser Mann der richtige ist, und du dich mit seiner Kultur vertraut gemacht hast, dann steht doch einer Eheschließung nichts mehr im Wege.

Wozu brauchst du da aufmunternde Worte???
Versteh ich jetzt nicht, wie du die Papiere bekommst wurde dir doch schon erklärt.

Eine gehörige Portion Glück brauchst du auch. Ich wünsche sie dir von ganzem Herzen und deinen Kindern ebenso.

Benutzeravatar
Morganlefay
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 754
Registriert: Di, 27. Jun 2006, 11:14

Fr, 01. Dez 2006, 12:24

Mir persönlich wäre das Eis zu dünn, außerdem würde ich in erster Linie an meine Kinder denken :!:
WEnn ich meinen Kindern diesen Mann als Vater vorsetze, mit seinem ganzen privaten Stress (von wegen Abschiebung etc.) was mute ich meinen Kindern zu :?:
Sorry, ich habe keine Kinder aber ich wüßte wenn ich welche hätte, würde ich nicht in den Kosovo fahren um einen Mann zu heiraten, der abgeschoben wurde usw.. Nicht nur das die Ehe mit Hindernissen beginnt, nein ich hätte auch ein schlechtes GEfühl wie die Zukunft mit diesem Mann aussieht. Ich habe einige Freundinnen, die allein erziehend sind, die würde nie auf die Idee kommen so einem Mann hinterherzufahren. Sie haben genug Sorgen mit ihren Kindern und würden sich nicht auch noch einen Pflegefall an den Hals hängen. Die Frauen die ich kenne geben ihre ganze Liebe und Energie ihren Kindern, wenn sich in Deutschland ein netter Mann finden würde, ja okay aber sie haben auch kaum Zeit, da die Kindern alles von ihnen abverlangen.

Manche Frauen verstehe ich nicht, m. E. sind diese Frauen beziehungssüchtig. DAs ist meine Meinung, ob sie nun sauer aufstößt soll mir gleich sein. Wie sehen das denn andere hier im Forum, es gibt doch bestimmt allein erziehende Frauen?
Morganlefay

______________________________________
Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können!

(Abraham Lincoln -1809/1866- 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika)

Zuckermaus
Member
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 27. Nov 2006, 17:28

Fr, 01. Dez 2006, 12:51

Ich für meinen Teil habe keine Kinder und ich denke dieser Zug ist auch abgefahren. Was man nicht kennt vermißt man auch nicht.
Allerdings würde ich mir im Falle von Inki schon Gedanken um meine Kinder machen, denn ich weiß, daß man als deutsche Frau mit Kindern in kosovarischen Familien nicht gut angenommen wird. Das darfst du nicht vergessen Inki, auch wenn dein Freund dir was anderes sagt.

Allerdings denke ich,wenn Inki schon zwei Jahre mit ihm gelebt hat wird sie den Mann ja wohl gut kennen. Nicht jeder wird abgeschoben weil er was böses getan hat, sondern weil sein Aufenthalt abgelaufen war.

Sie wird es wohl wissen.

Einen Sozialfall würde ich mir auch nicht ans Bein hängen, aber in diesem Fall kann es ja anders sein.

Frage an Inki: Hat er Aussicht auf Arbeit ??? Ist er fleissig??? Ist er gut zu deinen Kindern??? und wieviele Kinder hast du???
Hast du auch eine Arbeit Inki, damit es wenigstens die erste Zeit gut geht??

Ich hoffe wohl mal nicht, dass ihr alle vom Sozialamt leben wollt :?

Inki
Member
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 29. Nov 2006, 22:43

Fr, 01. Dez 2006, 13:30

Ich hab einen 400 Euro Job. Such aber intensiv nach einer Ganztagsstelle.Meine Kinder sind nicht mehr klein und sie verstehen sich ganz toll mit ihm. Er war immer immer arbeiten und sein alter Chef würde ihn sofort wieder nehmen.

mogli_at
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1223
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 10:24

Fr, 01. Dez 2006, 13:34

Na das sieht ja dann nicht so schlecht aus.

luljeta73
Member
Beiträge: 78
Registriert: Di, 06. Jun 2006, 19:23

Fr, 01. Dez 2006, 15:21

also ich weiss nicht....ich hatte keine probleme mit der familie meines mannes..dass ich noch kinder in die ehe gebracht habe..aber vielleicht ist das von familie zu familie verschieden...und auch sonst wurden wir bei niemanden schief angeschaut...und auch bei meiner kollegin nicht..die auch kinder in die ehe gebracht hatte...

Benutzeravatar
corinna
Member
Beiträge: 31
Registriert: Sa, 18. Feb 2006, 15:40

Fr, 01. Dez 2006, 20:10

@ Inki,
ich habe am 10.11. im Kosovo geheiratet und du brauchst auf deinen Papieren keine Apostille, sondern du brauchst von deinem Verlobten alle Papiere für das Ehefähigkeitszeugnis und alle Papiere ( seine Geburtsurkunde und sein Leidigkeitsbescheinigung muss eine Apostille haben von der UNMIK), eine übersetzte Meldebescheinigung von ihm und Kopie seines Ausweises oder Pass.
Das gibst du hier bei deinem Standesamt ab und stellst den Antrag auf ein Ehefähigkeitszeugnis, was du für Papiere brauchst das sagen die dir dann genau auf dem Standesamt, dann kannst du mit deinen Papieren (ohne Apostille) im Kosovo heiraten.
Deine Papiere die du unten brauchst müssen nur übersetzt sein ins albanische und die internationale Geburtsurkunde ist nicht länger gültig als 2 Monate, also hole dir die am besten wenn du das Ehefähigkeitszeugnis schon hast, weil das kann schon etwas dauern bis du das bekommst. Aber das ist von Gemeinde zu Gemeinde anderst.

liebe Grüße :P
Für die ganze Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die ganze Welt!! ;-)
*Për të gjithë botën, ti je dikush, por për dikë, ti je gjithë bota*

Inki
Member
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 29. Nov 2006, 22:43

Fr, 01. Dez 2006, 20:28

Danke vielmals corinna! Es ist nur so schwierig, weil jeder was andres sagt. Die auf meinem Rathaus waren richtig böse, weil ich ihnen so viel Arbeit mache. Oben schreibt jemand man braucht Geburtsurkunde und Ehefähigkeitszeugnis mit Apostille. Aber du weißt es sicher genau, wenn du es gerade hinter dir hast. Hast du deine Einwohnerbescheinigung hier oder im Kosovo übersetzen lassen?

Benutzeravatar
Lule
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 491
Registriert: So, 28. Nov 2004, 9:53

Sa, 02. Dez 2006, 7:58

Inki hat geschrieben:Mein Schatz ist aus Skenderaj! Ist das weit weg?Was hast du denn alles gebraucht? Mein Freund ist vor zwei Jahren abgeschoben worden! jetzt hat mir jemand geschrieben,dass er dann nie wieder einreisen darf! Stimmt das? Wir müssten dann im Kosovo leben. Hab doch meine Kinder hier und Arbeit gibts dort auch nicht. Bin so fertig und verzweifelt
Hallo Inki!
Wenn dein Freund abgeschoben wurde, muss bei der zuständigen Ausländerbehörde ein Antrag auf Befristung der Einreisesperre gestellt werden. Und die Abschiebekosten müssen beglichen werden.

Dann wird die Sperre wohl befristet werden - wann wollt ihr denn heiraten?

Të fala,
Lule
Die Neugier und Vorurteilslosigkeit fördert die interkulturelle Annäherung
Und die Liebe erbaut Brücken

Benutzeravatar
Lule
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 491
Registriert: So, 28. Nov 2004, 9:53

Sa, 02. Dez 2006, 8:16

Morganlefay hat geschrieben: WEnn ich meinen Kindern diesen Mann als Vater vorsetze, mit seinem ganzen privaten Stress (von wegen Abschiebung etc.) was mute ich meinen Kindern zu :?:
Sorry, ich habe keine Kinder aber ich wüßte wenn ich welche hätte, würde ich nicht in den Kosovo fahren um einen Mann zu heiraten, der abgeschoben wurde usw.. Nicht nur das die Ehe mit Hindernissen beginnt, nein ich hätte auch ein schlechtes GEfühl wie die Zukunft mit diesem Mann aussieht.
Liebe Morganlefay!

Es stößt mir ein wenig sauer auf, wenn ich deine Worte über einen Menschen lese, der abgeschoben wurde.
Vielleicht hast du dich noch nie so mit dem Thema befasst, aber es gibt auch ganz andere Gründe (ausser Kriminalität), warum ein Mensch abgeschoben wird.

Kleine Geschichte - danach überlege, ob du nicht genauso handeln würdest:

In deinem Land herrscht Krieg - dein Dorf, darunter auch dein Elternhaus wurde abgefackelt - deine Familie flüchtet mit den anderen Dorfbewohnern in die Wälder und zieht umher (entweder auf dem Weg in ein einigermaßen sicheres Nachbarland oder nur von Region zu Region, um nicht den Serben in die Hände zu laufen). Sie haben allles verloren, vielleicht tragen sie noch eine alte Uhr mit sich, oder ein paar Fotos, die sie noch schnell zusammenraufen konnten.
Du siehst als junger Mann die Chance, im Ausland die Möglichkeit zu erhalten, deiner Familie zu helfen - und gehst mit dieser Hoffnung in deinem Kopf los - natürlich nicht legal...sondern du schließt dich einer Gruppe an, die dir gegen Entgeld verspricht, dich ins sichere Ausland zu bringen.
Dort kommst du an - du bist nicht der einzige dort - es sind Tausende, aus deinem Land. Und alle werdet ihr in Karlsruhe gesammelt untergebracht. Dann stellt ihr den obligatorischen Asylantrag. Da aber nun bestimmte Gesetze herrschen und auch nicht alle Menschen, die irgendwie in Deutschland gestrandet sind, aufgenommen werden können, wird dir in Aussicht gestellt, dass dein Antrag abgelehnt wird. Dies möchtest du umgehen --> und schon bist du in einer Situation, die eine Abschiebung am Ende heraufbeschwört.

Ich möchte nun nicht näher darauf eingehen....aber nicht jeder Mensch, der abgeschoben wird, ist kriminell!!
Nach dem, was ich von vielen Menschen gehört habe, würde ich nicht anders handeln. Ich hätte im Kopf "wie kann ich meiner Familie helfen? Was kann ich tun, dass sie überleben, dass sie die Möglichkeit bekommen, sich das Haus wieder einigermaßen aufzubauen (dass die KFOR kommen würde, um ihnen beim Wiederaufbau zu helfen, wusste zu diesem Zeitpunkt noch niemand!).

Vielleicht denkst du nun ein wenig anders über die Menschen, die abgeschoben wurde - natürlich gibt es unter ihnen schwarze Schafe, die nach einer kriminellen Handlung abgeschoben wurden, aber es sind eben nicht alle so.

Herzlichst,
Lule
Die Neugier und Vorurteilslosigkeit fördert die interkulturelle Annäherung
Und die Liebe erbaut Brücken

Benutzeravatar
corinna
Member
Beiträge: 31
Registriert: Sa, 18. Feb 2006, 15:40

Sa, 02. Dez 2006, 11:53

@Inki
also soviel ich weiß müsste jeder das gleiche im Kosovo an Papieren brauchen weil seit August oder vieleicht auch schon vorher, haben die ein Abkommen mit Deutschland was die Papiere anbelangt.
Meine Papiere habe ich alle unten übersetzen lassen weil es dort viel billiger ist. Außerdem ging das ziemlich schnell auch.
Ich weiß nur eins DU brauchst auf deine Papiere keine Apostille sondern wenn du das Ehefähigkeitszeugnis bei deinem Standesamt hier beantragst dann musst du von ihm Papiere vorlegen, die gleichen Papiere als wenn du hier heiraten würdest. Und auf seiner Ledigkeitsbescheinigung und seiner Geburtsurkunde da muss eine Apostille sein, die Meldebescheinigung von ihm muss natürlich ins Deutsche übersetzt werden aber ohne Apostille. Also ganz genau, denn ich habe hier auch noch den Zettel von meinem Standesamt liegen:
Vom Verlobten:
Geburtsurkunde mit Apostille (ins Deutsche übersetzt)
Leidigkeitsbescheinigung mit Apostille ( ins Deutsche übersetzt)
Meldebescheinigung (Aufenthaltsbescheinigung) ins Deutsche übersetzt
Kopie seines Ausweises oder Passes
Von Dir:
Geburtsurkunde (Abstammungsurkude) normal
beglaubigte Abschrift oder Auszug aus dem Familienbuch
Meldebescheinigung (Aufenthaltsbescheinigung)
Ausweis der Reisepaß

damit kannst du dann das Ehefähigkeitszeugnis beantragen.
An deiner Stelle würde ich erst wenn du das Ehefähigkeitszeugnis erhalten hast und du weißt wann du wieder zu ihm fährst dir eine internationale Geburtsurkunde ´von dir aushändigen lassen weil die eben nur 2 Monate im Kosovo gültig ist. Und die Meldebescheinigung ebenfalls, aber die kostet 5 Euro und die internationale Geburtsurkunde lag glaub ich so bei ca. 10 Euro. dann bist du auf der sicheren Seite auch im Kosovo.
Nur ein Tip von mir weil ich habe länger im Kosovo bleiben müssen da meine Geburtsurkunde 2 Monate und 2 Wochen alt war und ich mir eine Neue von Deutschland schicken lassen musste sonst hätten wir nicht heiraten können. :roll:
Ja und lass dir ja die Orginale von deinem Verlobten wieder aushändigen weil du die auch wieder im Kosovo zum Heiraten brauchst.
Solltest du schon mal verheiratet gewesen sein dann brauchst du natürlich noch Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde wenn dein erster Mann verstorben ist, wie in meinem Fall.
:( ich weiß hier erzählt fast jeder was anderes, ist mir auch schon aufgefallen, aber habe mich dann selbst noch schlau gemacht und das war auch gut so.
Er braucht dann noch zwei Trauzeugen die auch auf dem Rathaus dabei sein müssen wenn ihr die Papiere abgebt und alles in Ordnung ist mit den Papieren.
Ich weiß nicht aus welcher Stadt du kommst aber ich habe hier auf mein Ehefähigkeitszeugnis ganz schön lange warten müssen und wir hatten beide davor noch eine Befragung. Ich hier und er auf der deutschen Botschaft in Prishtina.
Die Apostille lag glaub ich so bei 20 Euro also pro Papier.
Und ich lebe in Bayern und da wird die Heiratsurkunde auch nur akzeptiert nach der Hochzeit mit Apostille. Aber in allen anderen Bundesländern wohl ohne.
Wenn du noch Fragen hast kannst du mir gerne eine Email schicken.
:wink:
so, dann liebe Grüße und lass dich nicht beirren :P
Für die ganze Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die ganze Welt!! ;-)
*Për të gjithë botën, ti je dikush, por për dikë, ti je gjithë bota*

Benutzeravatar
daylight
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 3355
Registriert: Di, 24. Jan 2006, 13:51

Sa, 02. Dez 2006, 12:12

hallo corinna

na dann nachträglich "herzliche Glückwünsche" zur hochzeit.

habt ihr schön gefeiert? tradionell ?? oder wie... erzähl doch mal

und ist dein mann schon in deutschland - oder dauert das länger??

liebe grüße u. ein schönes WE
daylight

Inki
Member
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 29. Nov 2006, 22:43

Sa, 02. Dez 2006, 14:08

Hallo Lule. Danke für die Hilfe. Kann oder muss ich die Befristung der Einreisesperre schon vor der Hochzeit stellen? Was du da geschrieben hast über Abschiebung und das Leben im Kosovo kann zutreffender nicht sein . Vielen Dank .

Benutzeravatar
Morganlefay
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 754
Registriert: Di, 27. Jun 2006, 11:14

Mo, 04. Dez 2006, 8:52

Lule hat geschrieben:
Morganlefay hat geschrieben: WEnn ich meinen Kindern diesen Mann als Vater vorsetze, mit seinem ganzen privaten Stress (von wegen Abschiebung etc.) was mute ich meinen Kindern zu :?:
Sorry, ich habe keine Kinder aber ich wüßte wenn ich welche hätte, würde ich nicht in den Kosovo fahren um einen Mann zu heiraten, der abgeschoben wurde usw.. Nicht nur das die Ehe mit Hindernissen beginnt, nein ich hätte auch ein schlechtes GEfühl wie die Zukunft mit diesem Mann aussieht.
Liebe Morganlefay!

Es stößt mir ein wenig sauer auf, wenn ich deine Worte über einen Menschen lese, der abgeschoben wurde.
Vielleicht hast du dich noch nie so mit dem Thema befasst, aber es gibt auch ganz andere Gründe (ausser Kriminalität), warum ein Mensch abgeschoben wird.

Kleine Geschichte - danach überlege, ob du nicht genauso handeln würdest:

In deinem Land herrscht Krieg - dein Dorf, darunter auch dein Elternhaus wurde abgefackelt - deine Familie flüchtet mit den anderen Dorfbewohnern in die Wälder und zieht umher (entweder auf dem Weg in ein einigermaßen sicheres Nachbarland oder nur von Region zu Region, um nicht den Serben in die Hände zu laufen). Sie haben allles verloren, vielleicht tragen sie noch eine alte Uhr mit sich, oder ein paar Fotos, die sie noch schnell zusammenraufen konnten.
Du siehst als junger Mann die Chance, im Ausland die Möglichkeit zu erhalten, deiner Familie zu helfen - und gehst mit dieser Hoffnung in deinem Kopf los - natürlich nicht legal...sondern du schließt dich einer Gruppe an, die dir gegen Entgeld verspricht, dich ins sichere Ausland zu bringen.
Dort kommst du an - du bist nicht der einzige dort - es sind Tausende, aus deinem Land. Und alle werdet ihr in Karlsruhe gesammelt untergebracht. Dann stellt ihr den obligatorischen Asylantrag. Da aber nun bestimmte Gesetze herrschen und auch nicht alle Menschen, die irgendwie in Deutschland gestrandet sind, aufgenommen werden können, wird dir in Aussicht gestellt, dass dein Antrag abgelehnt wird. Dies möchtest du umgehen --> und schon bist du in einer Situation, die eine Abschiebung am Ende heraufbeschwört.

Ich möchte nun nicht näher darauf eingehen....aber nicht jeder Mensch, der abgeschoben wird, ist kriminell!!
Nach dem, was ich von vielen Menschen gehört habe, würde ich nicht anders handeln. Ich hätte im Kopf "wie kann ich meiner Familie helfen? Was kann ich tun, dass sie überleben, dass sie die Möglichkeit bekommen, sich das Haus wieder einigermaßen aufzubauen (dass die KFOR kommen würde, um ihnen beim Wiederaufbau zu helfen, wusste zu diesem Zeitpunkt noch niemand!).

Vielleicht denkst du nun ein wenig anders über die Menschen, die abgeschoben wurde - natürlich gibt es unter ihnen schwarze Schafe, die nach einer kriminellen Handlung abgeschoben wurden, aber es sind eben nicht alle so.

Herzlichst,
Lule

Du hast mich nicht verstanden, natürlich sind es zum Teil arme Menschen, die abgeschoben werden. Mein Ex-Mann hatte 10 Jahre lang als Beamter in der Abschiebehaft gearbeitet. Ich kenn mich da aus, live sozusagen. Ich weiß wozu Menschen fähig sind, wenn Ihnen die Todesstrafe droht, was bei vielen afrikanischen Flüchtlingen noch der Fall ist aber in Europa wird keiner mehr hingerichtet, also Bitte.Wir haben damals zusammen versucht einigen zu helfen, damit sie nicht abgeschoben werden. Im Balkan gibt es keinen Krieg mehr!
FAlls Du die Medien verfolgst, gibt es eine neue Regelung für Menschen, die in Deutschland leben und abgeschoben werden sollen.

Ich habe lediglich von der Fürsorgepflicht meiner Kinder gegenüber geredet und nicht von dem Schicksal des Mannes, das sehe ich in diesem Fall getrennt. ICH habe als Mutter aber die Fürsorgepflicht für meine Kinder.
Mehr wollte ich nicht ausdrücken!
Natürlich berühren mich Schicksale von Menschen, sonst hätte ich ja kein Herz aber Kinder rühren mich immer noch mehr an, weil die sind wehrlos.
Morganlefay

______________________________________
Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können!

(Abraham Lincoln -1809/1866- 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika)

Zurück zu „Liebe & Kontakte“