ron
Member
Beiträge: 8
Registriert: Di, 13. Dez 2005, 16:38

sar planina

Mo, 27. Nov 2006, 17:15

Hallo,
ich möchte gerne in diesem Gebirge wandern. Leider erhalte ich zu Sicherheitsfragen nur wiedersprüchliche Aussagen. Die einen meinen, es sei auf Grund von Banditen zu gefährlich, die anderen meinen, das die gefährlichen Zeiten vorbei seien.
Was meint ihr dazu?

Gruß Ron.

Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4808
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Mo, 27. Nov 2006, 19:20

Es gibt kein Sar Planina in den albanischen Bergen, nur ein Gebirge mit dem Namen Sharr ( Mallet e Sharrit ).

Benutzeravatar
besi25
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 1253
Registriert: Mi, 08. Jun 2005, 16:59

Re: sar planina

Mo, 27. Nov 2006, 19:43

ron hat geschrieben:Hallo,
ich möchte gerne in diesem Gebirge wandern. Leider erhalte ich zu Sicherheitsfragen nur wiedersprüchliche Aussagen. Die einen meinen, es sei auf Grund von Banditen zu gefährlich, die anderen meinen, das die gefährlichen Zeiten vorbei seien.
Was meint ihr dazu?
Gruß Ron.
hallo ron,nur zur info
sar planina (serbisch)=Malet e Sharrit(albanisch)=Scharr Gebirge (D)

zu deine frage,ich glaube nicht dass Banditen (habe noch nie von solche zwischenfälle gehört) ein Gefahr sind, sondern ehern die (noch nicht alle geräumten) Minen.

Ich kann dir leider nicht anders sagen als :Wenn du dort bist dann am besten bei KFOR,TMK oder oder oder fragen ob diese region wo du wandern möchtest frei von Minen sei.Und,wenn du dort bist ,am besten ist wenn du albansiche Namenbezeichnungen von Orten,Flüssen etc. benützt-so wird es dir bestimmt weiter geholfen als wenn du serbische bezeichnungen benützst.

gruss,besi25
Oslo 19/12/79
Une gjithmonë e kam në zemër popullin tem Shqipëtar.Shumë luti Zotin që paqja e tij të vijë në zemrat tona
Në gjithë botën. Lutem shumë për fukarate e mij- dhe për mua , dhe motrat e mija. Une lutem per juve.Gonxhe Bojaxhiu-Mutter Theresa

mogli_at
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1223
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 10:24

Mo, 27. Nov 2006, 20:16

Ja, an Minen hab ich auch gedacht.
Es wäre vielleicht auch nicht schlecht sich vor Ort über die Fauna zu informieren und wie man sich bei evt. Begegnungen mit Wildtieren verhält. Die soll es da ja (Gott sei dank!) noch zahlreich geben.

ron
Member
Beiträge: 8
Registriert: Di, 13. Dez 2005, 16:38

Di, 28. Nov 2006, 11:41

@ I.Prince: http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0ar_Planina

Hi Mogli & Besi,
danke für eure Antworten. Die besten topografischen Karten die ich bis jetzt auftreiben konnte, sind noch aus Jugoslawien-deshalb Sar Planina (steht allerdings auch noch quer über den Gebirgszug in neueren Straßenkarten).
Von den Minen habe ich auch gehört, allerdings habe ich da nun einstimmig Entwarnung für die Haupttrails auf den Hauptkämmen gekriegt. Die wurden wohl schon sehr schnell geräumt um den Tourismus wieder aufleben zu lassen. Auch sollen viele Hütten wieder intakt sein, was ja auch eher für sorgloses Wandern spricht.
Das Problem sollen viele ehemalige Kämpferstrukturen sein, die heute eher kriminell/mafiamäßig drauf sein sollen und auch mal einen Raubüberfall starten. Und da liegen die Wiedersprüchlichkeiten. Falls ihr/alle noch irgendwas zu Sicherheitsaspekten erfahrt, teilts mir mit! Danke!!!

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Di, 28. Nov 2006, 22:31

Minen sind vielleicht eher auf kosovarischer Seite ein Problem - und ich denke mal, dass ron nicht einfach so seine Anfrage unter "Mazedonien" gestellt hat. Insofern sollte er wohl auch beide Bezeichnungen kennen.

Wenn du den Wikipedia-Artikel gesehen hast, bist du hoffentlich auch dem Link auf SummitPost.org gefolgt. Dort hat es auch einen schönen Abschnitt zur Sicherheit:

"However, it is strongly recommended to contact the Ministry of interior before going to the some of the regions of the mountain that has been affected by the clashes in the 2001. The mountain is mostly safe now, but there is still a need for precaution."

Die Bewilligung des Innenministeriums ist übrigens nicht nur für die Sar Planina notwendig, sondern auch für zahlreiche andere Berge in Mazedonien - so auch, wenn man von Mazedonien aus den Korab besteigen möchte.

Es gibt dort auch irgendwo ein Skigebiet: "Popova Shapka" Die Seilbahn von Tetovo dorthin ist leider noch immer eingestellt - so weit ich weiss.
>> siehe Alpin Forum

Na dann viel Spass im schönen Mazedonien!

mogli_at
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1223
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 10:24

Di, 28. Nov 2006, 23:36

"Its strongly recommended" heißt ja nur, daß es empfohlen ist, aber nicht unbedingt, daß es einer Bewilligung bedarf.
Aber natürlich würde ich auch ich mich an offizielle Stellen wenden um fundierte Informationen zu bekommen. Je nach dem Land dessen Boden ich betrete würde ich mich eben an die zuständige Vertretung im Ausland wenden. Die sind sicher der kompetente Ansprechpartner für solche Fragen.

Lulia
Member
Beiträge: 21
Registriert: Do, 30. Nov 2006, 20:41

Fr, 01. Dez 2006, 23:26

Also von Banditen habe ich jetz auch nichts gehört... Doch ich würde dir eher davon abraten wegen der wilden Tiere und der Unbekanntheit der Gebirge... Es ist sehr wenig ausgebaut, wenige Wege sind gekennzeichnet... Deswegen ist es vorallem gefährlich auch wenn in den letzten Jahren viel unternommen wird, dass die Gebiet der Sar alpina zu einem schönen Tourismusgebiet werden kann...!

grüss dich

ron
Member
Beiträge: 8
Registriert: Di, 13. Dez 2005, 16:38

Sa, 02. Dez 2006, 11:17

Hallo euch allen! Danke für eure Tips und Anregungen.
Die Wildheit des Gebietes ist u.a. ein Aspekt der mich an der Tour reizt. Klingt jetzt doof, aber ich bin in Sachen Trekking in der Wildnis auch nicht der Unerfahrenste, so das mich das nicht so abschreckt.
Tja und die gefährlichen wilden Tiere - es kann sich ja eigentlich nur um Bären (und durchgeknallte Schäferhunde (-:) handeln. Einen Bären in der freien Natur zu beobachten, stufe ich eher als sehr sehr seltenen Glücksfall ein, der mir auch erst einmal in Rumänien vergönnt war. Oder sind Sar Planina Bären irgendwie überdurchschnittlich agressiv?

Gruß Ingolf.

mogli_at
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1223
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 10:24

Sa, 02. Dez 2006, 16:06

Wenn du Erfahrung hast, paßt das schon.
Dort gibts nicht nur Bären. Was ich sicher weiß ist, daß es auch Wölfe gibt (die allerdings mit Sicherheit nicht gefährlich sind, da Wölfe sehr scheu sind) und es soll viele Schakale geben und die sollen die gefährlicheren sein, da die die Nähe des Menschen nicht so sehr meiden sollen. Was es sonst noch dort gibt weiß ich nicht, da wir eigentlich nicht weiter drüber gesprochen haben.
Ich würd mich einfach vor Ort bei den Einheimischen auch noch schlau machen, da kriegst du sicher kompetente Auskünfte.

Die "Gefahr" geht ja auch oft davon aus, daß viele Menschen unsachgemäß bzw. unvorsichtig mit Lebensmitteln umgehen bzw. sich generell leichtfertig verhalten weil sie einfach nicht Bescheid wissen, aber ich nehm an du weißt da Bescheid ;)

Ich denk nicht, daß die Sar Planina-Bären überdurchschnittlich aggressiv sind, ich hätt da glaub ich mehr Bammel bei Begegnungen mit so manchem Sarplaninac (den großen Herdenhütehunden wenn du weißt was ich meine) ;)

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Sa, 02. Dez 2006, 16:35

ron hat geschrieben:Die Wildheit des Gebietes ist u.a. ein Aspekt der mich an der Tour reizt. Klingt jetzt doof, aber ich bin in Sachen Trekking in der Wildnis auch nicht der Unerfahrenste, so das mich das nicht so abschreckt.
kann das gut verstehen - war letzten Sommer in Nordalbanien unterwegs: wilde, abgelegene Gegenden tun gut. warst du letztes Jahr jetzt auch in Albanien? Um deine Frage vom letzten Dezember noch zu beantworten: Wenn du reichlich Trekking-Erfahrung mitbringst und nicht allein bist, ist Nordalbanien bezüglich Sicherheit nicht bedenklich.

ron
Member
Beiträge: 8
Registriert: Di, 13. Dez 2005, 16:38

Mo, 04. Dez 2006, 17:58

Hallo Lars,
danke der Nachfrage. Da uns größtenteils von diesem Unternehmen abgeraten wurde, haben wir uns für Montenegro entschieden. Waren erst eine reichliche Woche im Durmitor trekken und wollten zum Abschluß den Maja Jezerce von Montenegro aus besteigen. Sind aber noch vor dem Grenzpass in Schneemassen, es war Ende Mai/Anfang Juni, stecken geblieben. Wir fanden das Prokletije trotzdem herrlich und sind noch für ein paar Tagestouren geblieben.
Du meinst also, das das albanische Grenzland zu Montenegro kein Problem ist, vorrausgesetzt man ist nicht alleine? Ganz aufgegeben habe ich diesen Plan nämlich noch nicht.
Hallo Mogli,
Schakale! Klingt ja schräg! Auf was muß man sich denn da so gefaßt machen? Greifen die echt Menschen an?

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Di, 05. Dez 2006, 1:00

Nö, vor Schakalen musst du wohl keine Angst haben: "Zur Nahrung des Goldschakals zählen Insekten, Nagetiere, Vögel, Amphibien und junge Gazellen."

Nordalbanien: Ich war im Sommer dort und ich kenne Leute, die Wanderführer für das Gebiet schreiben. Die Sicherheit sollte kein Problem sein, wenn man sich nicht sehr dumm anstellt. Das wurde aber im Albanien-Reise-Forum sowie unter Orte [AlbINFO] auch schon behandelt.

Zurück zu „Nordmazedonien: Reisen“