lina k
Member
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 23. Aug 2006, 19:00

auf brot treten????

Sa, 26. Aug 2006, 21:09

kann mir bitte jemand erkären was es bei den albanern bedeutet
wenn sie sagen ich kann dir aufs brot treten/schwören??? ist das eine redewendung???

Benutzeravatar
Tani
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 349
Registriert: Mo, 02. Feb 2004, 15:22

Sa, 26. Aug 2006, 21:50

Hallo,

also das ist ein Schwur. Bedeutet sehr viel. Wenn man die Wahrheit sagt, und danach auf ein Brot tritt, dann bedeutet das für einen Albaner sehr viel. Also bei meinem Mann zumindest. Er sagt, dass was man sagt, und danach auf Brot tritt, dann ist das 100%ig die Wahrheit. So als würde man bei seinen Kindern schwören.

lina k
Member
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 23. Aug 2006, 19:00

Sa, 26. Aug 2006, 22:06

JA DAS MIT DN KINDERN KENNE ICH ABER DAS HAT MEINERSCHON OFT GESCHWOREN UND WAR TROZDEM GELOGEN IST DAS AUFS BROT SCHWÖREN DER BEDEUTENSTE SCHWUR ????

Benutzeravatar
Tani
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 349
Registriert: Mo, 02. Feb 2004, 15:22

Sa, 26. Aug 2006, 22:15

Galub schon! Mal sehen was die anderen sagen!

Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4808
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Re: auf brot treten????

Sa, 26. Aug 2006, 23:59

lina k hat geschrieben:kann mir bitte jemand erkären was es bei den albanern bedeutet
wenn sie sagen ich kann dir aufs brot treten/schwören??? ist das eine redewendung???
Ich würde nur bei "Pasha ty" oder "Pasha mu" glauben :D

griechin30
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 674
Registriert: Sa, 04. Feb 2006, 1:40

auf brot treten????

So, 27. Aug 2006, 20:21

...
Zuletzt geändert von griechin30 am So, 10. Jun 2007, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

prizrenaze
Member
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 23. Aug 2006, 15:03

So, 27. Aug 2006, 22:02

hmmm aufs brot treten kenn ich so auch nicht,


aber ich weiß nur, dass es sehr "gjynah" ist auf ein stück brot zu treten und man es wirklich vermeiden sollte. Brot ist nämlich nicht etwas selbstverständliches, sondern etwas, dass man "respektieren" sollte.

joa,anscheinend meint er es wohl ernst.

bis dann
Qdo gjere kthehet ne kete jete...

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

So, 27. Aug 2006, 22:05

Jepp, genauso hat es mir mein Mann eben auch erklärt. "Auf Brot treten" als Redewendung kennt er nicht, aber das man eben auf Brotreste bzw. Krümel nicht treten sollte, das ist so.

Benutzeravatar
Tani
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 349
Registriert: Mo, 02. Feb 2004, 15:22

So, 27. Aug 2006, 22:41

Huhu,

nein nicht als Redewendung, sondern wortwörtlich. Man schwört was, und dann tritt man auf ein Brot. Also mein Mann kennt das zu. Er sagt auch, wenn er etwas besonders hervorheben oder betonen will "Bei dem Stück Brot, was ich grad esse........"!

@Darleen: Kommt Dein Mann auch aus Tirana?

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Mo, 28. Aug 2006, 4:34

Tani hat geschrieben:Huhu,

nein nicht als Redewendung, sondern wortwörtlich. Man schwört was, und dann tritt man auf ein Brot. Also mein Mann kennt das zu. Er sagt auch, wenn er etwas besonders hervorheben oder betonen will "Bei dem Stück Brot, was ich grad esse........"!

@Darleen: Kommt Dein Mann auch aus Tirana?

Liebe Grüße
Hmmm, also mein Mann kennt es so in der Form nicht, aber das heisst ja nichts :wink: .

Nein, er kommt aus Tropoja, aus dem hohen Norden Albaniens.

Benutzeravatar
Tani
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 349
Registriert: Mo, 02. Feb 2004, 15:22

Mo, 28. Aug 2006, 9:22

Es ist schon interessabt wie die Traditionen von einander abweichen.

@Darleen: achso, Ich dachte, weil ihr in Tirana geheiratet habt.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Mo, 28. Aug 2006, 9:26

Tani hat geschrieben:Es ist schon interessabt wie die Traditionen von einander abweichen.

@Darleen: achso, Ich dachte, weil ihr in Tirana geheiratet habt.

Liebe Grüße
Das ging schneller als in Fierze, dort wo mein Mann wohnt. Die haben das so umständlich machen wollen, da haben wir gesagt, wir heiraten gleich in Tirana und sind dann auch an Ort und Stelle wegen dem Visum.

Zurück zu „Liebe & Kontakte“