absolut relativ hat geschrieben:hallo zusammen , ich grüsse euch ...
elly , nein ich fühle nicht so !! ich fühlte jedoch mal so und ich frage mich , wie ein herz , dass ein lebenlang immer wieder pumpt und pumpt , auf einmal gar keine funktion mehr hat ,es fühlt sich so komisch an , als ob es stehen geblieben ist !! ich weiss auch nicht , wieso man nur einmal lieben kann !!! wieso kann man mental vll wieder lieben , aber nicht mit dem herzen ?? lol , ich weiss , niemand versteht sowas...naja..ist ja auch nur für menschen gedacht , die kein boden unter den boden haben , wie einmals die mamamia sagte ...ich sei nicht von diesem planeten !!
in diesem sinne
biba
Hallo,
absolut relativ, ich würde gerne zu deinem Posting etwas schreiben oder an einigen Aussagen von dir anknüpfen. Ich stimme mit dir in jedem Punkt überein, würde einige Aussage jedoch gerne etwas erweitern, wenn du nichts dagegen hast.
Dass das Herz nach dem Lieben aufeinmal gar keine Funktion mehr hat, würde ich nicht ganz so sagen, denn diese hatte es vor dem Lieben auch nicht. Beachtet man mal die Reihenfolge, könnte folgendes dabei heraus kommen:
Bevor man liebt, ist das Herz noch ganz unschuldig und ahnunglos. Man könnte es mit einer kleinen zarten Raupe eines Schmetterlings vergleichen. Wenn das Herz zum ersten Mal liebt, entsteht der Schmetterling, er entfaltet frei seine Flügel und tanzt im Wind ... so frei wie das Gefühl, wenn man zum ersten Mal liebt.
Kleine unscheinbare Dinge werden zum ersten Mal wahrgenommen ... die Luft ist plötzlich frischer, die Sonne wärmer ... und ganz plötzlich macht es einem nichts mehr aus, wenn man klitschnass im Regen steht.
Wenn man liebt, entfaltet sich die eigene Persönlichkeit, ... Charaktereigenschaften, die man früher vielleicht nicht beachtet hat, werden nun umso wichtiger und spielen eine große Rolle ... wie Vertrauen, Ehrlichkeit, Respekt, ...
Wenn diese Liebe zu Ende geht, lebt das Herz weiter ... es ist immer noch da ... aber kann denn ein Schmetterling immernoch frei fliegen, wenn es sich die Flügel verletzt hat? Die Flügel eines Schmetterlings sind genauso zart und leicht verletztlich wie ein liebendes Herz, welches allein durch Worte verwundet werden kann. Aus einem freien, lebenslustigen, gefühlsstarken Schmetterling, der grenzen- und sorglos durch die Lüfte flog und im Wind tanzte, wurde ein träger leidvoller Schatten, der in der Luft hängen bleibt, nur voran kommt, um voranzukommen.
Das Herz, der Schmetterling, schlägt dann trotzdem, wie es zuvor auch geschlagen hat, aber die Funktion ist nicht mehr die Selbe ... es schlägt, um zu schlagen, jedoch hat jeder Schlag an Bedeutung verloren. Und irgendwie würde es einem auch plötzlich nichts mehr ausmachen, wenn es ganz aufhört zu schlagen ...
Nach einer Liebe ist das Herz trostlos, es ist geprägt von Erinnerungen, die man zunächst noch als eine Last empfindet, diese jedoch eines Tages wie einen Goldschatz im Herzen verborgen hält.
In jeder Etappe des Leben hat das Herz eine andere Funktion. Und wenn man liebt, verschmelzen sich all diese Funktionen zu einer einzigen.
Ich weiß nicht, ob du verstehst, was ich meine. Ich komme manchmal auf ziemlich schwachsinnige Sachen ... aber irgendwie ergibt es für mich Sinn.
Es ist nur ... eine Wunde kann von der Zeit geheilt werden ... diese macht aus ihr eine Narbe, die dein Leben lang bleibt und die du bis in alle Ewigkeiten in dir trägst. Denn eine Narbe kann man nicht heilen. Man kann nur lernen sie zu akzeptieren und mit ihr zu leben.
Ich habe deinen Beitrag gut verstehen können. Du hast die richtigen Worte getroffen. Denn jedes Wort wurde der wahren Bedeutung dieser gerecht.
Liebste Grüße,
Miss Kosovarja
... Jeder Gewinn, der Ehre kostet, ist ein Verlust ...
... Eine handvoll Heimaterde ist mehr wert als zehntausend Pfund fremden Goldes ...
... Nicht wo du die Bäume kennst, sondern wo die Bäume dich kennen, ist deine Heimat ...