Persianchaya
Member
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 17. Mär 2006, 18:23

heiraten

So, 25. Jun 2006, 22:34

sooo es geht mal wieder ums thema heiraten...
und zwar wollen mein freund und ich heiraten,jedoch bin ich 17..hab aber gehört dass man vorm familiengericht sich von der erlaubnis der eltern befreien kann...durch einen bestimmten grund...

ist es ein grund,wenn man mit den eltern keinen kontakt hat und jetzt heiraten will?

und dann noch..mein freund hat duldung..und wir wissen jetzt nicht wie wir vorgehen müssen...was müssen wir alles erledigen?
welche unterlagen brauchen wir?

wäre nett wenn mir das jemand alles erklären könnte..wie das mit der heirat abläuft

Benutzeravatar
Morganlefay
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 754
Registriert: Di, 27. Jun 2006, 11:14

Di, 27. Jun 2006, 16:27

Mädchen lass es sein, Du wirst es bitter bezahlen.
Du bist viel zu jung um solche Entscheidungen zu treffen, auch
wenn Du denkst er ist Deine große Liebe.

Wenn die Liebe so groß ist, gibt es immer einen anderen Weg. Eine Ehe, die nicht aus ganz freien Stücken geschlossen wird, wird scheitern
und Du wirst leiden.
Sorry aber so sehe ich das als *alte Frau*
Morganlefay

______________________________________
Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können!

(Abraham Lincoln -1809/1866- 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika)

griechin30
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 674
Registriert: Sa, 04. Feb 2006, 1:40

heiraten

Di, 27. Jun 2006, 23:09

...
Zuletzt geändert von griechin30 am So, 10. Jun 2007, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
veronika
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 400
Registriert: Fr, 05. Mai 2006, 10:16

Mi, 28. Jun 2006, 10:51

Inwieweit deine Entscheidung überlegt ist, kann man so nicht beurteilen, das ist aber wohl nicht das Thema dieses Threads. Das Mädchen wollte wissen, welche dokumente sie bräuchte!
Wie die bürokratischen Gepflogenheiten in Deutschland sind, weiß ich leider nicht, aber ähnlich besch... wie in Österreich sind sie sicher. Am besten wendest du dich an eine Beratungsstelle für Migranten!

Hab das mal gegoogelt:
Raphaels-Werk - Dienst am Menschen unterwegs e. V.
Beratungsstelle für Aus- und Weiterwanderer, Auslandstätige und binationale Ehen: Das Raphaels-Werk, ein Fachverband der Caritas, hat eine lange Erfahrung als kirchliche und staatlich anerkannte Beratungsstelle für Aus-, Weiter- und Rückwanderungswillige sowie für binationale Partnerschaften und Ehen.
Die Beratungsstelle leistet Hilfe bei Aus- und Weiterwanderungsverfahren, vermittelt Ratsuchenden Länderinformationen sowie Adressen und Ansprechpartner bei kirchlichen und karitativen Partnerorganisationen des Raphaels-Werkes im Ausland.

Telefon: (03 91) 4 08 05 15

Die Caritas hat auch überall in D Beratungsstellen. Schau einfach mal in Internet, da findest du genug Adressen und Telefonnummern

Benutzeravatar
carla
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 782
Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 13:32

Mi, 28. Jun 2006, 10:59

Was ist falsch daran, ihr Ratschläge zu geben? Ich glaube auch nicht, dass man mit 17 eine solche Entscheidung überblicken kann - geschweige denn, dass man sich Gedanken macht, dass es mööööglicherweise garnicht so sehr um die große Liebe geht ....

Es hat schon seinen Grund, warum man das Einverständnis der Eltern braucht.
Ndoshta keshtu,

te gjej ty, pa humbur vetveten,
te te jepem ty, pa hequr dore nga vetja ime,
te te kuptoj ty, pa humbur vetveten,
keshtu mund te ece.

Benutzeravatar
veronika
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 400
Registriert: Fr, 05. Mai 2006, 10:16

Mi, 28. Jun 2006, 11:17

ich denke trotzdem, dass man ihr auch auf ihre gestellte frage antworten sollte und nicht schon wieder gegen junge Ehen wettern sollte...klar soll sie es sich gut überlegen und das thema bildet auch genug diskussionsstoff, das kann man aber in einem anderen thread diskutieren, hier ging es in erster Linie um die papiere!

Sandra
New Member
New Member
Beiträge: 2
Registriert: So, 02. Jul 2006, 14:57

kann mir jemand helfen!!!???

So, 02. Jul 2006, 15:12

also ich bin Deutsche und habe meinen Verlobten in Mazedonien
kennnengelernt, er ist Albaner mit mazedonischer Staatsbürgerschaft.

Jetzt möchten wir in Mazdonien heiraten und ich weiss dass ich

-internationale Geburtsurkunde
-Meldebescheinigung
-Pass
-Ehefähigkeitsbescheinigung und
-Ledigkeitsbescheinigung brauche.

Jedoch hat mir mein Zukünftiger gesagt dass er mir irgendwelche Papiere
von sich schicken müsste damit mir das Standesamt hier in Deutschland
überhaupt eine EHEFÄHIGKEITSURKUNDE ausstellt.

Kann mir jemand helfen??
Hat jemand Erfahrung mit "Heiraten in MK zwischen deutsche und mazedonischer Staatsbürger???"
Bitte!!!!
Es ist dringend. :( :(

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

So, 02. Jul 2006, 16:21

Das ist richtig. Um ein Ehefähigkeitszeugnis zu bekommen, benötigst du seine Geburtsurkunde (mit Angabe der Eltern und Geschwister), Meldebescheinigung, Ledigkeitsbescheinigung und ich glaube das Ehefähigkeitszeugnis seinerseits, da bin ich mir aber nicht mehr ganz so sicher.
Alle Papiere auf deutsch übersetzt. Mußt du in eurem Standesamt fragen, ob sie es akzeptieren, wenn die gleich in MK übersetzt werden weil billiger, oder aber in Deutschland.

Arjana
Member
Beiträge: 43
Registriert: Sa, 01. Jul 2006, 17:48

So, 02. Jul 2006, 16:50

Darleen17 hat geschrieben:Das ist richtig. Um ein Ehefähigkeitszeugnis zu bekommen, benötigst du seine Geburtsurkunde (mit Angabe der Eltern und Geschwister), Meldebescheinigung, Ledigkeitsbescheinigung und ich glaube das Ehefähigkeitszeugnis seinerseits, da bin ich mir aber nicht mehr ganz so sicher.
Alle Papiere auf deutsch übersetzt. Mußt du in eurem Standesamt fragen, ob sie es akzeptieren, wenn die gleich in MK übersetzt werden weil billiger, oder aber in Deutschland.
Ich meine fast man braucht für das Zeugnis auch ne Heiratsurkunde beider Elternteile, ich glaub ich habe damals eine meiner Schwiegereltern gebraucht, bin mir aber au nicht mehr sicher. aber an eine Ledigkeitsbescheinigung kann ich mich nih erinnern.

Benutzeravatar
Dalbana
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 650
Registriert: Mi, 11. Jan 2006, 13:04

So, 02. Jul 2006, 19:14

nee, an letzteres kann ich mich nicht erinnern! Allen anderen Sachen stimme ich zu. Übersetzt von einem anerkannten Dolmetscher und von dir selbst eine Abstammungs- keine geburtsurkunde! Vielleicht meinbte das meine Vorrednerin, denn da stehen deine Eltern mit drin.

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

So, 02. Jul 2006, 19:24

Eine Heiratsurkunde der Eltern brauchten wir nicht.

Aber eine Ledigkeitsbescheinigung mußte ich für meinen Mann auf jeden Fall vorlegen, ohne diese gibt es keine Ehefähigkeitszeugnis für dich.

Arjana
Member
Beiträge: 43
Registriert: Sa, 01. Jul 2006, 17:48

Mo, 03. Jul 2006, 19:50

ja richtig, ich glaube das mit der Heiratsurkunde haben wir nur vorsorglich gemacht, falls wir es gebraucht hätten, haben aber in Kosova geheiratet.

Sandra
New Member
New Member
Beiträge: 2
Registriert: So, 02. Jul 2006, 14:57

danke!

Mo, 03. Jul 2006, 20:21

ich hab mittlerweile in der Mazedonischen Botschaft angerufen und nachgefragt. Ich brauch eine Geburtsurkunde, eine Ledigkeitsbescheinigung und eine Kopie seines Ausweises alle diese Dokumente müssen mit den sogenannten Apostillen versehen sein, da die mazed. Dokumente hier in Deutschland ansonsten nicht anerkannt werden, man sagte mir ich solle seine Unterlagen hier übersetzen lassen, da schon eine Kleinigkeit die falsch übersetzt ist, reichen würde um sein Dokument nicht anzuerkennen und ich müsste es in dem Fall noch einmal übersetzen lassen.-->doppelte Kosten.
Und wenn das alles erledigt ist, bekomm ich vom Standesamt hier in Deutschland diese (sch...) Ehefähigkeitsurkunde mit dieser zusammen muss ich dann noch eine Aufenthalstbescheinigung und meine Internationale Geburtsurkunde (alles in MK übersetzen lassen) und dann könnte ich heiraten!!!
Ich hätte nie gedacht dass das so schwer ist, ich hab echt gedacht dass wir unabhängig von einander unsere Dokumente einholen und dann ohne Techtel Mechtel heiraten können, dem ist anscheinend nicht so!!!

Trotzdem DANKE an euch!!!
Fand ich ich nett dass ihr das was ihr wusstet mitgeteilt habt. Danke :D :D :D :D :D

Benutzeravatar
veronika
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 400
Registriert: Fr, 05. Mai 2006, 10:16

Di, 04. Jul 2006, 11:46

Ach ja, die gute alte apostille...ein blöder Stempel, um den so viel Aufsehen erregt wird....und bei den vielen Dokumenten, die man zum heiraten braucht, geht das auch noch ganz schön ins Geld...
diese ganze Bürokratie ist nicht gerade romantisch, aber da muss man einfach drüberstehen...
und noch was: Das hoffe ich doch, dass du ohne Techtel Mechtel heiratest :) Ich kenn diesen Begriff nur als Bezeichnung für eine nicht allzu ernstgemeinte Beziehung, einen "Flirt". Aber vielleicht hat er anderswo noch eine andere Bedeutung.
Dann wünsch ich euch noch eine wunderschöne Hochzeit!

Bild

Zurück zu „Liebe & Kontakte“