Bezüglich Fahrtrichtung ist nicht die Endstation der Linie angegeben, sondern – wenn ich das richtig erkannt habe – die nächste Station auf der Strecje …Tërfili hat geschrieben: ↑Mi, 24. Apr 2024, 12:03Wow! das ist ja mal wirklich eine kleine Sache, die einem Leben und Besuch in Tirana erleichtert!Lars hat geschrieben: ↑Di, 23. Apr 2024, 16:03Google Maps zeigt jetzt in Tirana Haltestellen und Abfahrtszeiten der Busse,
Von den Begrifflichkeiten wie Linien-Bezeichnungen und Haltestelle-Namen (Endstationen) alles noch sehr gewöhnungsbedürftig. Und Abfahrtszeiten sind nicht real time, sondern nach Fahrlpan.![]()
Der Timelapse/Zeitraffer ist eindrücklich, wie da die Bebauung rund um Tirana aus dem Grün rausspringt über die Jahre.GjergjD hat geschrieben: ↑So, 20. Okt 2024, 14:16Die historischen Google Luftbilder sind nun auch im Web außerhalb der App nutzbar.
https://earth.google.com/web
Die ersten Google Lufbilder von Tirana sind vom 17.06.2002, wo man noch die Bebauung an der Lana erkennt.
ASIG hat sogar Luftbilder von 1957 (weite Teile des Küstenhinterlandes ohne Tirana, aber mit Korça) in schwacher Auflösung und von 1994 (Küstenhinterland von Milot bis Vlora incl. Tirana) verfügbar. Von 1999 gibt es nur vereinzelte Kacheln landesweit. Die erste flächendeckende Aufnahme in guter Qualität liegt von 2007 vor.
Seit 2016 ist streetview nicht mehr in Albanien aktiv gewesen, wird konsequent gemieden, obwohl inzwischen sogar Deutschland trotz früherer Antipathien der Bewohner vervollstädigt wird. Nun behllft sich google mit den Bildern von ASIG, gesehen an der Stadtautobahn https://maps.app.goo.gl/q72iusYBHWSCuNug8GjergjD hat geschrieben: ↑Do, 10. Nov 2016, 21:19Das ging ja schneller als gedacht, google streetview ist seit heute nun auch in Albanien verfügbar. Die Aufnahmen sind im Sommer diesen Jahres entstanden und zeigen das Hauptstraßen-Asphaltnetz mit einigen Lücken, so fehlt z.B. das touristisch relevante Valbonatal, die Straße nach Theth ist jedoch komplett enthalten. Nach Vermosh wurde auf halber Strecke abgebrochen, die Fahrt war wohl zu anstrengendStreetview Abdeckung Albanien November 2016.jpg
Die teilweise neue Straße von Gramsh nach Maliq ist auch komplett abgefilmt
Neben einigen Hauptrouten sind die Städte Tirana und Kamza, Durres bis Kavaja, Shkodra, Lezha, Elbasan, Korça, Pogradec, Lushnja, Fier, Vlora, Orikum & die Orte an der Küstenstraße, Saranda, Berat, Tepelena und Gjirokastra mehr oder weniger flächendeckend abgebildet.
Von Kukes und Permet sieht man einige Hauptstraßen.
Ich freue mich schon auf eine genauere Sichtung.
Eine unschätzbar nützliche Quelle. Sicher werden auch in Albanien bald ein paar kuriose Bilder entdeckt. Wer findet interessante Motive?
Ein paar Hinweise zu Google Street View:GjergjD hat geschrieben: ↑So, 02. Mär 2025, 18:08Seit 2016 ist streetview nicht mehr in Albanien aktiv gewesen, wird konsequent gemieden, obwohl inzwischen sogar Deutschland trotz früherer Antipathien der Bewohner vervollstädigt wird. Nun behllft sich google mit den Bildern von ASIG, gesehen an der Stadtautobahn https://maps.app.goo.gl/q72iusYBHWSCuNug8GjergjD hat geschrieben: ↑Do, 10. Nov 2016, 21:19Das ging ja schneller als gedacht, google streetview ist seit heute nun auch in Albanien verfügbar. Die Aufnahmen sind im Sommer diesen Jahres entstanden und zeigen das Hauptstraßen-Asphaltnetz mit einigen Lücken, so fehlt z.B. das touristisch relevante Valbonatal, die Straße nach Theth ist jedoch komplett enthalten. Nach Vermosh wurde auf halber Strecke abgebrochen, die Fahrt war wohl zu anstrengendStreetview Abdeckung Albanien November 2016.jpg
Die teilweise neue Straße von Gramsh nach Maliq ist auch komplett abgefilmt
Neben einigen Hauptrouten sind die Städte Tirana und Kamza, Durres bis Kavaja, Shkodra, Lezha, Elbasan, Korça, Pogradec, Lushnja, Fier, Vlora, Orikum & die Orte an der Küstenstraße, Saranda, Berat, Tepelena und Gjirokastra mehr oder weniger flächendeckend abgebildet.
Von Kukes und Permet sieht man einige Hauptstraßen.
Ich freue mich schon auf eine genauere Sichtung.
Eine unschätzbar nützliche Quelle. Sicher werden auch in Albanien bald ein paar kuriose Bilder entdeckt. Wer findet interessante Motive?
Das albanische Geoportal startete Anfang 2020 mit einigen Hauptstrecken im Lande, letzte Erweiterungen gab es im Herbst letzten Jahres. Dabei sind auch einige interessante Nebenstrecken, z.B. Gramsh-Maliq im Oktober noch im Bau, Befahrung der Neubaustrecke nach Erseka im November. Die Straße Librazhd-Bulqiza bis zum ungefähren Aphaltende im November 2024...
Auf Schotterstrecken wagt sich ASIG allerdings nicht, sie sind nicht mit Geländewagen unterwegs, wie man erkennen kann![]()
https://360.asig.gov.al/AlbaniaStreetView/player2/ Zur Nutzung erst die Übersichtskarte von Albanien einblenden, um zu navigieren.
Da habe ich mich gleich gewundert, wer das leisten kann und wurde auch in der Beschreibung fündig: "Die Datengrundlage sind die Kartendaten von OpenStreetMap.".Bolero hat geschrieben: ↑Mi, 12. Mär 2025, 22:29Hallo,
es gibt eine neue Straßenkarte von Albanien:
mit dem aktuellsten Stand der Strassenneubauten.
Auch wird unterschieden zwischen geteerten und Schotterstraßen, was für Off-Road-Fans ein interessantes Feature in der Routenplanung sein dürfte.
www.getlostmapping.com bzw.
www.getlostmapping.com/product/17542836 ... avel-roads
Ganz neu auf dem Markt: Ausgabe 2025
Die spannende Frage ist, warum es dann so viele Jahre gedauert hat. Man kann sich diese Frage auch für den restlichen Westbalkan außerhalb der EU stellen, wo wie bisher in Albanien nur ein Grundnetz vorhanden ist - und ein Update gerade nicht angekündigtLars hat geschrieben: ↑So, 09. Mär 2025, 20:58Ein paar Hinweise zu Google Street View:GjergjD hat geschrieben: ↑So, 02. Mär 2025, 18:08Seit 2016 ist streetview nicht mehr in Albanien aktiv gewesen, wird konsequent gemieden, obwohl inzwischen sogar Deutschland trotz früherer Antipathien der Bewohner vervollstädigt wird. Nun behllft sich google mit den Bildern von ASIG, gesehen an der Stadtautobahn https://maps.app.goo.gl/q72iusYBHWSCuNug8GjergjD hat geschrieben: ↑Do, 10. Nov 2016, 21:19Das ging ja schneller als gedacht, google streetview ist seit heute nun auch in Albanien verfügbar. Die Aufnahmen sind im Sommer diesen Jahres entstanden und zeigen das Hauptstraßen-Asphaltnetz mit einigen Lücken, so fehlt z.B. das touristisch relevante Valbonatal, die Straße nach Theth ist jedoch komplett enthalten. Nach Vermosh wurde auf halber Strecke abgebrochen, die Fahrt war wohl zu anstrengendStreetview Abdeckung Albanien November 2016.jpg
Die teilweise neue Straße von Gramsh nach Maliq ist auch komplett abgefilmt
Neben einigen Hauptrouten sind die Städte Tirana und Kamza, Durres bis Kavaja, Shkodra, Lezha, Elbasan, Korça, Pogradec, Lushnja, Fier, Vlora, Orikum & die Orte an der Küstenstraße, Saranda, Berat, Tepelena und Gjirokastra mehr oder weniger flächendeckend abgebildet.
Von Kukes und Permet sieht man einige Hauptstraßen.
Ich freue mich schon auf eine genauere Sichtung.
Eine unschätzbar nützliche Quelle. Sicher werden auch in Albanien bald ein paar kuriose Bilder entdeckt. Wer findet interessante Motive?
Das albanische Geoportal startete Anfang 2020 mit einigen Hauptstrecken im Lande, letzte Erweiterungen gab es im Herbst letzten Jahres. Dabei sind auch einige interessante Nebenstrecken, z.B. Gramsh-Maliq im Oktober noch im Bau, Befahrung der Neubaustrecke nach Erseka im November. Die Straße Librazhd-Bulqiza bis zum ungefähren Aphaltende im November 2024...
Auf Schotterstrecken wagt sich ASIG allerdings nicht, sie sind nicht mit Geländewagen unterwegs, wie man erkennen kann![]()
https://360.asig.gov.al/AlbaniaStreetView/player2/ Zur Nutzung erst die Übersichtskarte von Albanien einblenden, um zu navigieren.
- Jeder kann eigentlich Bilder dort hochladen. Insofern kann man nicht sagen, »Google behilft sich«.
- Google hat im November angekündigt, dass neue Bildaufnahmen für Street View in Albanien gemacht würden. Im Sommer wurden bereits Fahrer gesucht. Die Abdeckung wird aber wohl nicht weiter ausgedehnt, sondern konzentriert sich weiterhin auf die Städte Elbasan, Fier, Gjirokastra, Korça, Tirana und Vlora – evtl. Verbindungsstrecken. Das Update ist dringend notwendig: abgesehen von der schlechten Bildqualität sind mancherorts die Verhältnisse wirklich veraltet (zum Beispiel die sehr unschönen Schlechtwetterbaustellenfotos aus Ksamil). Quelle: https://virtualstreets.org/index.php/20 ... -update-2/
- Ich bin eigentlich überrascht, dass die Aufnahmen im Winter gemacht wurden. Da sind die Lichtverhältnisse schwieriger, die Tage kürzer, das Wetter öfters schlecht und auch sonst vieles nicht so einfach, um gute Bilder zu machen. Es gibt nur wenige Regionen, die wirklich im Winter mit schlechtem Wetter oder sogar Schnee gemacht wurden.
- Die Aufnahmefahrten scheinen abgeschlossen zu sein – Albanien ist nicht mehr auf der Liste: https://www.google.com/streetview/how-it-works/
- Nicht voraussagbar ist, wann die Bilder online sein werden.
- 3D-Ansichten soll es auch schon hier und da geben: https://www.reddit.com/r/AskBalkans/com ... cities_of/
Die Aktualität ist natürlich ein Problem (Stichwort Murriza-Tunel, hier noch als Baustelle). Alternativ bietet MapsMe beispielsweise einen guten Kompromiss zwischen Offline-Produkt und regelmässigen Updates.GjergjD hat geschrieben: ↑Do, 13. Mär 2025, 0:06Da habe ich mich gleich gewundert, wer das leisten kann und wurde auch in der Beschreibung fündig: "Die Datengrundlage sind die Kartendaten von OpenStreetMap.".Bolero hat geschrieben: ↑Mi, 12. Mär 2025, 22:29Hallo,
es gibt eine neue Straßenkarte von Albanien:
mit dem aktuellsten Stand der Strassenneubauten.
Auch wird unterschieden zwischen geteerten und Schotterstraßen, was für Off-Road-Fans ein interessantes Feature in der Routenplanung sein dürfte.
https://www.getlostmapping.com bzw.
https://www.getlostmapping.com/product/ ... avel-roads
Ganz neu auf dem Markt: Ausgabe 2025Man muss also nicht unbedingt eine kostenpflichtige Karte kaufen, wenn man auch die kostenlose Datengrundlage von OpenStreetmap nutzen kann, zumal die Onlinedaten ständig verbessert werden, aber die gedruckte Karte sicherlich nicht alle paar Monate neu gedruckt wird. Die gezeigte Karte bestätigt dies
https://www.getlostmapping.com/product/ ... avel-roads