Am 8. Juli wurde im Großen Park von Tirana ein Holocaust Mahnmal enthüllt, es erinnert an die Rettung der Juden durch Albanien. Es besteht aus drei Steinplatten mit Inschriften in albanischer, englischer und hebräischer Sprache. Neben anderen Rednern dankte der israelische Botschafter dem albanischen Volk für den Schutz von über 2000 jüdischen Menschen während der Besetzung Albaniens durch deutsche Truppen und lobte das mutige Handeln des albanischen Volkes während des Holocaust.
https://youtu.be/6IFxGgFKZB4
https://youtu.be/o6HBm1Mv_LA
Die Juden wurden wurden in den Häusern der Albaner untergebracht, manchmal auch mit einheimischen Namen ausgestattet, um ihre Identität zu verbergen, viele wurden in entlegenen Bergdörfern versteckt.
GjergjD hat geschrieben: ↑Do, 02. Jan 2020, 0:26
In der Vorbereitung ist das Staatsarchiv damit beschäftigt, alle ca. 10.000 Dokumente aus der Zeitspanne des Zweiten Weltkrieges zu digitalisieren, die die Rettung der Juden durch die Albaner dokumentieren.
Fast alle der albanischen und die aus anderen Ländern Europas geflohenen Juden überlebten den Holocaust im Land. Anfang der 30-er Jahre lebten nur rund 200 Juden in Albanien. Bis 1945 stieg ihre Zahl auf mindestens 2.741. Die Einreisebestimmungen waren nicht sehr streng und Juden wurden auch unter der deutschen Besatzung nicht verraten. Albanische Behörden händigten den Besatzern auch nie Listen der auf ihrem Territorium lebenden Juden aus.