mage48 hat geschrieben:Zu 80% werden >Mercedes gefahren, alle Altersklassen sind vertreten.
LG mage48
Das deckt sich schon lange nicht mehr mit meinen Erfahrungen. Sicher, alte Mercedes haben noch immer eine gewisse Überrepräsentation, aber 80% sind es schon lange nicht mehr. Praktisch sind alle Marken, die ungefähr in Deutschland zahlreich vertreten sind, in etwa optisch derselben Proportion auch in Albanien anzutreffen. Man fährt also auch VW, BMW, Skoda, Ford, Toyota, Nissan usw., auch viele Italiener und Japaner. Franzosen nach meiner Beobachtung eher weniger. Wahr ist allerdings, dass für Mercedes der 80er Jahre ein wahrscheinlich überproportionales Angebot an billigen Sekundär-Ersatzteilen (also gebrauchte) vorhanden ist.
An Werkstätten gibt es eher ein Überangebot, für alle gängigen Autotypen sind Ersatzteile meist innerhalb weniger Tage beschaffbar. Die Reparaturen sind auch kaum teuer zu nennen. Kritisch ist es eher mit Neufahrzeugen. Nur wenige große Firmen (Mercedes, BMW, Toyota, Skoda) unterhalten Vertragswerkstätten, sodass du Garantieleistungen bekommst. Der Grund: Originalersatzteile sind für den albanischen Markt zu teuer, soweit man kann, verwendet man Ausgeschlachtetes oder Nachgemachtes, und dafür gibt es eine ganze Industrie. Sicher ist eines, falls du die finanziellen Mittel hast: Bei Überlandfahrten triffst du noch so häufig auf schlechte oder unbefestigte Straßen, dass ein Off-Road-Fahrzeug eine große Erleichterung ist, aber keine Pflicht.