Bei den Albanern herrscht eine generelle Einstellung dass das orientalische Element (Kultur, Einflüsse usw) samt der islamischen Religion rückständig sei, und auch schuld an der katastrophalen Ereignisse anfangs des 19.Jhd ist, weswegen das orientalische Element, der Islam, zu überwinden gehört, um wieder in Mutter Europas Schoss platz nehmen zu können. (Die frage was oder wie Europa sei, hängt auch damit zusammen)
In diesem Wahn folgte man ganz der post-osmanischen (Inquisitions-)Tradition der modernen Nationalstaaten auf dem Balkan und tilgte sich, seine kultur, seinen geist, seine einflüsse, sein wissen und vielfalt aus, (die dadurch entstandene allgemeine soziale Gleichgültigkeit wird heute als Toleranz verkauft), und manch einer ging soweit und versuchte auch die Menschen ganz auszulöschen, wie vor 17 Jahren in kosovo.
Die meisten von euch gehören offiziell dem Islam an und auch wen ihr nicht praktizierend seid und nie etwas gelesen habt, so seid ihr zum teil muslimisch erzogen, so habt ihr islamische Einflüsse, die eine Quelle haben, von der wir so viel wie gar nichts wissen, oder weis jemand welche Richtung ihr und eure Familien angehört? Oder allgemein die Albaner? Nein, die aller meisten kennen die sunitische hanefisch-maturidische Jurispredenz nicht, geschweige den ihre Lehren, obwohl wir es in uns tragen, obwohl wir dieser angehören und von deren Gelehrten stark beeinflusst wurden.
Seit einem Jahr habe ich angefangen mich über den Islam und dem Orient zu interessieren, und es ist wie damals als ich mich für die albanische Kultur interessiert habe, nichtwissend und skeptisch ging ich heran, und entdeckte eine wunderschöne und reiche welt, und genau so ergeht es mir mit dem "Orient", je mehr ich lese, desto mehr verstehe ich auch die albanische Gesellschaft, aber auch desto mehr Fragen stellen sich, warum steht in allen Büchern das Gegenteil von dem was man gerade heute zu sehen und hören bekommt?
So lese ich gerade einen Ghazzali, dessen Einflüsse mir erst jetzt klar werden, und frage mich wie so eine grosse Kultur so degenerierende Züge annehmen kann?
Oder kennt jemand den poeten Rumi? Er gehört der hanafitischen Rechtschule an, er, sein Vater, sein Grossvater und sein Sohn und waren und sind hochangesehene Gelehrte unserer Jurispredenz.
Ja sogar von den Assassinen, den Ismailiten haben wir Einflüsse
Das sind nur kleine Beispiele bei denen ich mich frage, warum wissen wir nichts darüber? Warum lernen wir nichts darüber? Obwohl wir es in uns tragen, ein teil davon sind?
Wir glauben der Islam sei homogen und auch das "orientalische element", alles irgendwie "türkisch/arabisch" und "muslimisch" was aber nicht der Fall ist, die muslimisch Gemeinschaft bei den Albanern ist sehr heterogen und besitzt eine grosse theologische Vielfalt, so haben sich über 30 sunitisch orthodoxe sufi Orden im Viyalet angesidelt, zu denen wir auch angehören oder stark beeinflusst wurden, von dem wir aber nichts wissen. Wir haben Einflüsse aus dem Magreb, aus Ägypten, der arabischen Halbinsel, den Türken und vor allem aus Persien, Zentralasien, aus Usbekistan, Afghanistan, Indien. In der Religion, in der Sprache, in der Kultur, in der Literatur, in der Musik....
Das ist also unsere Basis, eine post-osmanische Gesellschaft, einst teil einer Welt die sich von Magreb bis Indien erstreckte, und aus dieser geboren, mit all seinen Farben und Facetten, leugned sich selbst.
Daher muss man sich nicht wundern, wen "unsere Kinder" die islamische Jurispredenz des sunitischen Islam verlassen und den wahabitischen Glauben annehmen, wen sie glauben dass die tugendenden im glauben, der Hass und die Ignoranz sei.
Weil wir es selbst nicht besser wissen.
Und so lassen wir zu, dass der "Islamismus" bzw. der Wahabetismus das "muslimische Element" verdrängt, unsere Vielfalt, unser Reichtum, unsere Kultur.(bevor wir sie wieder-entdeckt haben)
Der Islam, mit all seinen Farben und Facetten und tausendjährigen Kultur, wird somit nicht nicht nur durch den albanischen nationalismus sondern auch den islamismus bedrängt und bedroh, (welch ironie, wo sich der nationalismus und der islamismus wiederfindet)
Aus diesen und anderen Gründen habe ich meine Meinung zum Laizismus grundlegende verändert, die albanische Gesellschaft muss die Verantwortung über sich übernehmen, der Glaube gehört zu den Menschen, und diesen muss man seinen gebührenden Platz einräumen, wir müssen den "Islam", das orientalische Erbe verteidigen, nicht ignorieren und verdrängen.
Aus der Ohnmacht heraus ein Spielball der Realität zu sein, schrieb man einst "Schau nicht die Kirchen und Moscheen, den die Religion der Albaner ist das Albanertum", was für mich heute eher nach einer Kapitulation klingt, den ich meine, die Albaner sollten mehr den je auf ihre Moscheen und Kirchen schauen, denn diese gehören weder Riad, Istanbul, Belgrad, Athen noch dem Vatikan, sondern den Menschen, und diese zu schützen, bedeutet sich selbst zu schützen, bedeutet eine reiche und vielfältige Kultur zu beschützen.
All die Diskussionen heute, der Extremismus, die Missverständnisse, die Gräben, ( Die degeneration und missbrauch der Religion bei den muslimen, katholiken, orthodoxne) meiner Meinung nach ein Ergebnis der mangelnden demokratischen Grundwerte. Die Freiheit muss auch erst erlernt werden.
ich bin übrigens nicht religiös