![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
http://wikimapia.org/14239085/sq/Kulla- ... oto/982990
so, das neuste Foto auf Facebook lässt eine ganz genaue Lokalisierung zu: 41.349855,19.860735 (auf Google Maps)GjergjD hat geschrieben:Mein Tipp für den stadtnahen Eingang lautet: 41.350366,19.861644 (auf Google Maps)
Der Bau wirkt auf mich wie ein getarntes Empfangsgebäude, gebaut für Enver und die aus der Innenstadt anreisenden Parteibonzen.
Freitreppe, seitlicher Eingang, Parkplatz, Garagenanlagen in einiger Entfernung, wenn ich mich nicht irre ist das ein Altbau.
Einen Stollen-Eingang sehe ich bei 41.350584,19.862176 (auf Google Maps)
Das ist der Viehmarkt von Cerrave, der gilt als der wichtigste in der Region Korca. Mit Donnerstag könntest du recht haben, es könnte aber auch Dienstag sein.Lars hat geschrieben:Hier ein Bild von einem Viehmarkt etwas weiter nördlich in den Hügeln südlich von Pogradec, direkt an der Hauptstrasse - kann mich nicht mehr an den Wochentag erinnern - Donnerstag?
http://albanien.ch/albanien_info/ueber- ... viehmarkt/
Gesendet mit Tapatalk
Ach, dann lag ich ja richtig mit meiner Annahme zur Position, und es gibt sogar einen Stollen für Autoverkehr (im Bild), plus einen für Fußgänger wie vermutet in der Nähe des mysteriösen Gebäudes. Ältere Luftaufnahmen deuten darauf hin, dass dies auch ein Militärbereich war.Lars hat geschrieben:so, das neuste Foto auf Facebook lässt eine ganz genaue Lokalisierung zu: 41.349855,19.860735 (auf Google Maps)GjergjD hat geschrieben:Mein Tipp für den stadtnahen Eingang lautet: 41.350366,19.861644 (auf Google Maps)
Der Bau wirkt auf mich wie ein getarntes Empfangsgebäude, gebaut für Enver und die aus der Innenstadt anreisenden Parteibonzen.
Freitreppe, seitlicher Eingang, Parkplatz, Garagenanlagen in einiger Entfernung, wenn ich mich nicht irre ist das ein Altbau.
Einen Stollen-Eingang sehe ich bei 41.350584,19.862176 (auf Google Maps)
Also gleicher Weg wie zur Talstation der Seilbahn – einfach nach dem Militärareal nicht links hoch, sondern gerade aus weiter entlang dem "Hügelfuss". Dann kommt der Eingang direkt an der Strasse nach 200 Meter
Vorstellung des Klosters und weiterer Sehenswürdigkeiten rund um Delvina auf dieser neuen Website:GjergjD hat geschrieben:Die Vorstellung von albanischen Kulturdenkmälern ist doch immer wieder dazu geeignet, dass einem der Atem stockt.![]()
Das Dorf Kostar liegt nur 5 km vom Delvina entfernt. War dort jemals ein Tourist?
[…]
Die Zufahrt mag für normale PKW ein Problem darstellen, wäre gewiss auch eine schöne Wanderung!
Die Seite ist wohl eher ein Groteske. Das Hotel Hasan Alizoti war schon vor zehn Jahren das einzige im Ort und sah auch genau so aus. Zum Trost: Fünf Kilometer vor der Stadt gibt es noch das Tankstellenhotel Balili 39.936190,20.061221 (auf Google Maps) - und noch kürzer davor das fürs Essen empfehlenswerte Ausflugsrestaurant Bamatat.GjergjD hat geschrieben:Man würde sich wünschen, dass mehr Orte so eine einfach gestaltete, aber informative Seite für Touristen hochladen würden.
Sogar ein Hotel in Delvina wird vorgestellt.
Das schrieb ich hier im Juni 2014. Anschließend wurde diskutiert, ob dies denn ein lohnendes Ziel sei. Nun haben wir zumindest ein ausführlicheres Video, denn Marin Mema hat nun auch diese Festung aufgesucht. Er beschreibt den Aufstieg mangels Straße als anstrengend.GjergjD hat geschrieben:Kisha e Shën Ndout ist die wichtigste Wallfahrsstätte in Albanien.
Gänzlich unerschlossen ist hingegen die 45 Höhenmeter darüber gelegene Ruine Kalaja e Sebastës, wie Bilder zeigen, gibt es Mauerreste zu sehen (Luftbilder lassen den Festungsgürtel erahnen) und bestimmt eine tolle Aussicht.
https://ssl.panoramio.com/photo/102200450
Nach aktuellen Luftaufnahmen gibt es ab Lac einen Pfad, der bis nahe an die Anlage heranreicht. Nur für robuste Wanderer geeignet.![]()
Kann es auch als Halbtages- oder Tagesausflug von Saranda empfehlen – wenn man mal genug von Rummel und Sonne am Strand hat oder eine Schlechtwetteralternative braucht.volkergrundmann hat geschrieben:Ansonsten wird Delvina natürlich ungerechtfertigt vom Schicksal bestraft. Die aufgeführten Sehenswürdigkeiten rechtfertigten allemal einen Besuch, aber praktisch jeder Tourist entscheidet sich, die Straße über Syri Kalter zu nehmen, dagegen kommt die Stadt nicht an, um so mehr, da die Straße von Delvina Richtung Pass stark vernachlässigt ist.