volvo c1314
Member
Beiträge: 79
Registriert: Mo, 01. Jul 2013, 16:49

Re: Planung Albanien

Mi, 10. Sep 2014, 0:21

deaaa hat geschrieben:Hallo
Ein schöner Ort ist im Übrigen auch Vlore. Es gibt genügend Youtube-Videos darüber, vielleicht findest du ja was ;-)

Schöne Grüße
Entschuldigung aber da gruselt es mich. Da kann man auch nach Jesolo fahren.

Max

deaaa
New Member
New Member
Beiträge: 2
Registriert: Di, 09. Sep 2014, 14:59

Re: Planung Albanien

Mi, 10. Sep 2014, 13:33

wieso ist doch schön? :D

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10469
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Albanien im Strand-Ranking der "Daily Mail"

Mi, 03. Jun 2015, 17:25

Immer wieder freuen sich die Albaner, wenn sie in den Rankings zu Reisezielen oben mitmischen.
Die britische Daily Mail listet Albanien (Himara) unter den schönsten Stränden des Mittelmeers
http://www.dailymail.co.uk/travel/trave ... anean.html
Himara Beach – Himare, Albania
This region along the Albanian Riviera is full of white sandy beaches, olive and citrus trees and stunning Byzantine architecture.
Also known for its seaside promenade, Himare has a largely ethnically Greek population, meaning that the culture has been preserved through the old town of Kastro and the local Greek tavernas.
Take a dip in the Ionian Sea and enjoy the breathtaking 2000-metre high Llogara mountains to the northeast, all while perfecting your tan.

http://www.balkanweb.com/site/daily-mai ... ne-mesdhe/

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Re: Top Strände?

Mi, 03. Jun 2015, 20:20

Welch ein Trost. An die Südküste komme ich in ein paar Tagen. Zur Zeit sitze ich in Divjaka. Der gesamte Strandbereich zum Wasser ist mit verrottenden Algenmassen bedeckt. Der Wunsch, Baden zu gehen, ist mir gründlich vergangen. Der Rest, siehe im nächsten Thread.

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10469
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: Top Strände?

Mi, 03. Jun 2015, 20:44

volkergrundmann hat geschrieben:Zur Zeit sitze ich in Divjaka. Der gesamte Strandbereich zum Wasser ist mit verrottenden Algenmassen bedeckt.
Alternativprogramm "Vögel schauen", wandern oder bei Te Ruvi essen gehen :lol:

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Re: Top Strände?

Mi, 03. Jun 2015, 21:22

Apropos, Te Ruvi. Da komme ich eben her. ich hatte zu wählen zwischen Feniks Resort und Te Ruvi. Es war wohl die falsche Wahl. Der amerikanische Botschafter wäre viel besser bedient gewesen, wenn er in Kavaja zur "Fiora" abgebogen wäre. Es hätte ihm einen weiten Weg mit viel besserem gastronomischem Erfolg erspart. Ihr wisst ja, dass ich das Loblied der albanischen Gastronomie singe, aber das "Te Ruvi" hat bei mir keine Chance unter die besten Zehn. Solide, sättigende Küche, mit einem begrenzt erfolgreichem Bestreben nach eigener Kreativität, nicht mehr.
Gestern deutete ich das Pulebardha in Vlora an. Vor ein paar Tagen hätte ich euch über das Mrizi e Zanave bei Fishta berichten müssen, leider keine Zeit. Aber diese beiden gehören zur Top-Gastronomie mit hohem, selbst internationalem, Anspruch. Das "Te Ruvi" habe ich heute Abend aus den Wallfahrtszielen der albanischen Gastronomie gestrichen.

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10469
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

verschiedene Strände aktuell betrachtet

So, 19. Jul 2015, 19:30

Täusche ich mich, oder wurde der Strand von Tale hier noch nie thematisiert?
Laut einem aktuellen Bericht ein sauberer und sicherer Strand im Norden. Es gibt zahlreiche Mülleimer, der Müll wird täglich abgeholt, das ist schon eine Meldung wert. Koordinate: 41.692793, 19.581860
https://youtu.be/s7GU69jelXY
https://youtu.be/QAWrMK-V6Qs

Der Strand Plazhi i Semanit bei Fier ist wieder sehr beliebt, sei ebenfalls sauber und sicher. DIe Zufahrt ist jedoch relativ schmal bei dem Andrang.
https://youtu.be/maLZ43THgJs

Am Strand von Shëngjin fallen wieder die jungen Verkäufer auf, ein schwerer und wenig einträglicher Job für die Jugendlichen aus dem Norden.
https://youtu.be/whKgaV0Jv8g

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Re: verschiedene Strände aktuell betrachtet

Mo, 20. Jul 2015, 21:36

GjergjD hat geschrieben:Täusche ich mich, oder wurde der Strand von Tale hier noch nie thematisiert?
Laut einem aktuellen Bericht ein sauberer und sicherer Strand im Norden. Es gibt zahlreiche Mülleimer, der Müll wird täglich abgeholt, das ist schon eine Meldung wert. Koordinate: 41.692793, 19.581860
https://youtu.be/s7GU69jelXY
https://youtu.be/QAWrMK-V6Qs

Der Strand Plazhi i Semanit bei Fier ist wieder sehr beliebt, sei ebenfalls sauber und sicher. DIe Zufahrt ist jedoch relativ schmal bei dem Andrang.
https://youtu.be/maLZ43THgJs

Am Strand von Shëngjin fallen wieder die jungen Verkäufer auf, ein schwerer und wenig einträglicher Job für die Jugendlichen aus dem Norden.
https://youtu.be/whKgaV0Jv8g
Tale hat im Moment ein aktuelles Problem: Die seit Jahren beschworene Zona Turistike gewinnt langsam an Fahrt. Aber die eben neu entstehenden Anlagen werden in die Reed-Zone hinein gebaut. Für das EU-europäische Umweltschutz-Verständnis ist das Gotteslästerung.
Die Qualität des breiten Strandes ist Geschmackssache: Feinsandig ist er, aber fast schon zu feinsandig. Er wirkt, wie an vielen Stränden des Nordens, schon eher wie Wüstenstaub. Ergebnis u.a., schon bei geringer Welle verwandelt sich das weithin flache Strandvorfeld in eine trübe Brühe.
Und dann: Auch wenn man Müllbehälter aufstellt und ein wachsender Teil der Urlauber begreift, wofür die da sind, das Meer schwemmt immer noch den von den Flüssen eingetragenen Müll massiv an die Strände zurück. Müll schwimmt im gesamten Mittelmeer, aber an den Nordstränden Albaniens wird das Problem noch immer stärker sichtbar, als anderswo.
Nicht-balkanische Urlauber ziehen daher die Südküste in der Regel vor. Aber das Ganze ist natürlich auch eine Frage des Preis-Leistungsverhältnisses. Es gibt schließlich eine beachtlich große Gruppe speziell deutscher Urlauber, die in Bulgarien Urlaub macht. Und da sind Strände und Wasserqualität den nordalbanischen Verhältnissen vergleichbar. Wenn jetzt in Tale oder auch in Lalez entsprechende Unterbringungen gebaut werden, dann kann ich mir schon vorstellen, dass das in den nächsten Jahren den Beginn des Pauschaltourismus mit nicht-balkanischen Urlaubern einleiten könnte.

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10469
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Sicherheit am Strand

So, 26. Jul 2015, 21:19

Edi Rama hatte vor kurzem von der neuen Sicherheit und Sauberkeit an den Stränden gesprochen; wie ein aktueller Beitrag zeigt, gibt es zwar mehr Beschilderung, Mülltonnen und die Rettungstürme, aber diese müssen nicht besetzt sein. Auch ist es weiterhin schwierig, in den stark frequentierten Strandbereichen die versprochenen öffentlichen Bereiche zu finden. :?
Im Beitrag erwähnt ein Badegast, er hätte seit 10 Tagen keinen Rettungsschwimmer gesehen... Auch öffentliche Toiletten und Duschen sucht man am Strand Gjiri i Lalzit vergeblich.
https://youtu.be/4w0t4T9kWlI

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10469
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Ölverschmutzung der Küste vor Durres

Sa, 07. Nov 2015, 16:42

Besorgniserregende Bilder aus Durres: Das Wasser ist massiv verschmutzt und ein Ölfilm bleibt am Strand zurück.

Die Ermittlungen zur Klärung des Verursachers haben begonnen, eventuell eines der Schiffe im Hafen oder vor der Küste. Ein verrostetes Überdruckventil oder ein defektes System für die Entsorgung der Ladungsrückstände reicht, dass Öl freigesetzt wird. Und es sind ja genügend Rostlauben in der Adria unterwegs.
Das kontaminierte Gebiet liegt zwischen dem Strandabschnitten "Illyria" und "Apollonia".
https://youtu.be/n0HQTciKDvM
http://tvklan.al/ndotje-masive-nga-derd ... -durresit/

TiranaAlb
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2766
Registriert: Di, 31. Mär 2009, 17:56

Re: Ölverschmutzung der Küste vor Durres

Sa, 07. Nov 2015, 16:59

GjergjD hat geschrieben:Besorgniserregende Bilder aus Durres: Das Wasser ist massiv verschmutzt und ein Ölfilm bleibt am Strand zurück.

Die Ermittlungen zur Klärung des Verursachers haben begonnen, eventuell eines der Schiffe im Hafen oder vor der Küste. Ein verrostetes Überdruckventil oder ein defektes System für die Entsorgung der Ladungsrückstände reicht, dass Öl freigesetzt wird. Und es sind ja genügend Rostlauben in der Adria unterwegs.
Das kontaminierte Gebiet liegt zwischen dem Strandabschnitten "Illyria" und "Apollonia".
https://youtu.be/n0HQTciKDvM
http://tvklan.al/ndotje-masive-nga-derd ... -durresit/

Hoffe auf Aufklärung und Entschädigung.

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10469
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Ölpest vor Durres

Mo, 09. Nov 2015, 19:43

Die Küstenwache ermittelt weiter unter Einsatz eines Helikopters und mehrerer Boote, ein Verursacher für die Verschmutzung konnte noch nicht gefunden werden. Die Arbeiten zur Säuberung des Strandes haben begonnen.
https://youtu.be/HfHOxDUaPu4
https://youtu.be/F6IX9wOmzbQ
Die Belastung mit Öl auf einem Abschnitt von 2,5 km ist sehr hoch, die Fischerei wurde im Umfeld verboten.
Die Besucher der Küste bei Durres werden gewarnt, mit dem verschmutzten Wasser in Berührung zu kommen.


volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Re: Entwicklung der Besucherzahlen in Albanien (Statistik)

So, 10. Jan 2016, 21:37

Nach Durres zum Urlauben zu gehen, das tut meiner hohen Meinung von den Niederländern nun aber doch Abbruch. Durres ist für mich nach wie vor das Letzte in Albanien. Ich würde höchstens ab Plazhi Generalit ins Wasser gehen, nicht in der Bucht. Aber weiter südlich kommt ja dann schon die Dreckschleppe vom Shkumbin.

TiranaAlb
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2766
Registriert: Di, 31. Mär 2009, 17:56

Re: Entwicklung der Besucherzahlen in Albanien (Statistik)

So, 10. Jan 2016, 22:08

volkergrundmann hat geschrieben:Nach Durres zum Urlauben zu gehen, das tut meiner hohen Meinung von den Niederländern nun aber doch Abbruch. Durres ist für mich nach wie vor das Letzte in Albanien. Ich würde höchstens ab Plazhi Generalit ins Wasser gehen, nicht in der Bucht. Aber weiter südlich kommt ja dann schon die Dreckschleppe vom Shkumbin.

Ich fand es ganz angenehm. Zwar viele KS dort und bisschen fremd aber Durres hatte was gemacht. Vor einigen Jahren war es dermaßen verpestet dort. Am Strand hatte ich Slowaken gesehen.

War echt überrascht. :-P ist das es an der Ura ist.

TiranaAlb
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2766
Registriert: Di, 31. Mär 2009, 17:56

Re: Entwicklung der Besucherzahlen in Albanien (Statistik)

So, 10. Jan 2016, 22:11

Ein Eis war teurer als in Saranda in einem KS Laden am Strand.

Hab mich gewundert.Aber dafür ist Durres an Ferienwohnungen billig. Deswegen gehen die KS alle dahin.

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: TUI Niederlande promotet Kolaveri Resort

Mo, 11. Jan 2016, 2:39

interessant … aber in dieses Hotel bringt man wohl nur Holländer ;-)

Die anderen Videos sind schon eher etwas interessanter. Aber bis auf die TUI-Website haben es die Angebote noch nicht geschafft:
http://www.tui.nl/vakantie/albanie/resu ... &q=albanie
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Re: Top Strände?

Mo, 11. Jan 2016, 20:39

Mir scheint das ebenso interessant, aber ich vermute was anderes dahinter: TUI nutzt die Niederländer als Versuchskaninchen und testet die Akzeptanz von Albanien-Angeboten. Das kommt sicher nicht von Ungefähr: Die Niederländer sind nach meinem subjektiven Eindruck die bei weitem größte Gruppe derer, die mit dem WOMO nach Albanien (und natürlich überhaupt mit dem WOMO) reisen. Es sind so viele, dass mein Verlag dort einen eigenen Distributor für seine WOMO-Bücher hat. Vermutlich hat jede dritte niederländische Familie ein WOMO. Die in Albanien gewesenen werden sich weit über ihre Reise verbreiten. Demzufolge dürfte Albanien in den Niederlanden ein ausgesprochen gutes Image haben und damit auch die Bereitschaft von normalen Touris überdurchschnittlich groß sein, sich Albanien anzutun. Es kann bloß sein, dass das Experiment nach hinten losgeht, denn Durres ist ja nun weiß Gott nicht die ideale Urlaubsumgebung für den Nicht-Balkanier.

divis
Member
Beiträge: 39
Registriert: So, 07. Apr 2013, 18:02

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Fr, 04. Mär 2016, 10:44

GjergjD hat geschrieben:In dieser Woche wurde das Gesetz beschlossen, dass Staatsland an der Küste nach einem bestimmten Auschreibungsverfahren für den symbolischen Preis von 1 EUR für 99 Jahre an Großinvestoren im Touristik-Sektor vergibt.
Ist der Strand von Palasa eigentlich schon verschandelt? :cry:

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Fr, 04. Mär 2016, 11:02

Zumindest das Flair von privilegierter Einsamkeit ist dahin. Die neue Asfalt-Straße endet unten direkt am Strand in einem riesigen, im Sommer noch unbefestigt gewesenen Parkplatz-Areal. Einige Frittenbuden bieten dort etwas zu Essen. Den Hang hinauf wurde etwas gebaut, das an eine riesige Disko-Arena erinnerte. Dahinter und noch weiter nach oben waren Baustellenvorbereitungen zu sehen. Ich denke, dort entstehen in terrassenförmiger Anordnung Hotel- oder Wohnanlagen.
Beim Bau der Uferpromenade von Dhermi-Hauptstrand sind zwar Parkplätze entstanden, insgesamt ist die Zahl dort aber weiterhin deutlich unzureichend. Ich rechne daher damit, dass sich ein größerer Teil des Dhermi-Zustroms nach Palasa verlagert.

Zurück zu „Albanien: Reisen“