Zhuljeta
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 173
Registriert: Fr, 20. Jan 2006, 23:01

Familienzusammenführungsvisum

Di, 31. Jan 2006, 20:05

Weiß einer von EUch wie sich das mit einem Familienzusammenführungsvisum verhält? Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung damit? Wäre sehr nett, wenn jemand von Euch mir ein paar Infos darüber geben könnte, wie lang die Bearbeitung nach der Bantragung in Albanien dauert etc. Ist ziemlich wichtig.
Danke im Voraus!

Benutzeravatar
Dalbana
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 650
Registriert: Mi, 11. Jan 2006, 13:04

Di, 31. Jan 2006, 21:49

naja, der Antrag wird dann wohl an die Ausländerbehörde deiner Stadt in Deutschland geschickt, wo er geprüft wird und dann wieder mit Ergebnis der Prüfung an die Botschaft. Durchschnittliche Wartezeit 3 Monate, aber nach Aussagen einiger User des Forums, kann es auch kürzer oder länger sein. Bei uns hat es 4,5 Monate gedauert!

Benutzeravatar
fabienne
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1700
Registriert: So, 04. Jan 2004, 21:37

Di, 31. Jan 2006, 22:28

3 monate ist aber n ganz schöner glücksfall. entweder haben meine bekannte immer nur pech oder ich red mit den falschen. :wink:
"Es ist egal, was du bist, hauptsache ist, es macht dich glücklich."
Farin U.

Benutzeravatar
Dalbana
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 650
Registriert: Mi, 11. Jan 2006, 13:04

Di, 31. Jan 2006, 22:33

na, wie gesagt, bei mir hat es ja auch länger gedauert. War ne [Schimpfwörter werden hier nicht geduldet] Zeit, war alleine mit unserm Kind hier!

Zhuljeta
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 173
Registriert: Fr, 20. Jan 2006, 23:01

Di, 31. Jan 2006, 23:28

Habe nicht damit gerechnet, daß die Wartezeit so lang ist im Durchschnitt. Gäbe es denn auch eine Alternative?

Benutzeravatar
fabienne
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1700
Registriert: So, 04. Jan 2004, 21:37

Mi, 01. Feb 2006, 18:42

kommt auf deine situation an. worum gehts denn?
"Es ist egal, was du bist, hauptsache ist, es macht dich glücklich."
Farin U.

Zhuljeta
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 173
Registriert: Fr, 20. Jan 2006, 23:01

Mi, 01. Feb 2006, 23:26

Es geht um meine Freundin eigentlich. Sie hat einen Albaner geheiratet, der früher schon mal in Deutschland war, aber mit falschem Nachnamen und jugoslawischen Pass. Er wurde damals abgeschoben, ist dann mit Touristenvisum mit richtigem Namen wieder eingereist und die beiden haben geheiratet. Nach ein paar Monaten wurde er von der Polizei kontrolliert, dabei kam heraus, daß er schon mal hier war, aber wie gesagt mit falschem Namen.Nun hat die Ausländerbehörde ihm seine eineinhalb Jahre gültige Aufenthaltserlaubnis entzogen,ihm aber gesagt, er solle bloß ausreisen und mit einem Familienzusammenführungsvisum wieder einreisen.Er habe aber auf jeden Fall das Recht auf Aufenthalt.

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Do, 02. Feb 2006, 0:09

Also wir haben das Visum auf Familienzusammenführung am 2.07.04 gestellt und am 03.09.04 war mein Mann in Deutschland, also hat es keine 2 Monate gedauert.

Zhuljeta
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 173
Registriert: Fr, 20. Jan 2006, 23:01

Do, 02. Feb 2006, 0:14

Was könnte denn der Grund sein, daß es so schnell bei euch ging? Habt ihr ein Kind zusammen?

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Do, 02. Feb 2006, 0:19

Nein, haben wir nicht, keine Ahnung warum, vielleicht weil ich selber mit war bei der Botschaft und von Deutschland aus immer in Kontakt mit dem Bearbeiter beim Ausländeramt war. Der war auch wirklich super nett und hat sich ins Zeug gelegt. Aber trotzdem war es sehr zügig, keine Ahnung warum, wenn ich hier so manche Postings lese, wo es einige Monate gedauert hat... :roll:

Mausala
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 176
Registriert: Mo, 21. Jun 2004, 18:40

Do, 02. Feb 2006, 9:27

Hallo,

da hab ich auch noch kurz mal ne frage, mein Mann und ich haben vor drei Wochen auch den Antrag auf Familienzusammenführung gestellt. Er hat an dem Tag einen Termin für den 13. März bekommen, falls die Behörden hier in Deutschland die Bearbeitung noch nicht abgeschlossen haben bekommt er dann automatisch kein Visum?? Kann mir da bitte jemand weiterhelfen???

Liebe Grüße :wink:

zauberwoman19
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 144
Registriert: Do, 02. Feb 2006, 10:41

Re: Familienzusammenführungsvisum

Do, 02. Feb 2006, 10:56

Hallo!

Ich lebe auch mit einem Kosovo-Albaner zusammen und habe eine lange Zeit warten müssen, bis er sein Visum bzw. den Antrag auf Familienzusammenführung bekommen hat. Habe ihn in Deutschland kennen gelernt, dann musste er nach 3 Monaten in seine Heimat zurück, weil sein Besuchervisum abgelaufen ist und dann kam er nicht mehr nach Deutschland rein. Alle Anträge abgewiesen. Da wir sowieso heiraten wollten, bin ich zu ihm geflogen und haben im Kosovo geheiratet. Anschließend hat er sofort den Antrag zur Familienzusammenführung gestellt und mussten 3 1/2 Monate warten. Insgesamt hat es 10 Monate gedauert, bis er endlich wieder nach Deutschland zu mir kommen konnte und wir haben beide sehr gelitten.

Tipps kann ich leider keine geben. Mein Mann war fast jeden Tag auf der Behörde und hat darauf bestanden, dass es schneller gehen soll. Mehr als das konnte er nicht machen. Einfach nur Abwarten und Tee trinken!
Auf jeden Fall kann ich sagen, so gut wie möglich alle Papiere zusammen haben und sofort den Antrag stellen. Ab und an sich bei der Behörde vor der Matte stehen und Druck geben.

Benutzeravatar
fabienne
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1700
Registriert: So, 04. Jan 2004, 21:37

Do, 02. Feb 2006, 13:45

Mausala hat geschrieben:Hallo,

da hab ich auch noch kurz mal ne frage, mein Mann und ich haben vor drei Wochen auch den Antrag auf Familienzusammenführung gestellt. Er hat an dem Tag einen Termin für den 13. März bekommen, falls die Behörden hier in Deutschland die Bearbeitung noch nicht abgeschlossen haben bekommt er dann automatisch kein Visum?? Kann mir da bitte jemand weiterhelfen???

Liebe Grüße :wink:
so wie ich es gehört habe, muss auf beiden seiten die bearbeitung der dokumente abgeschlossen sein, bis eine aufenthaltsgenehmigung erteilt wird.
"Es ist egal, was du bist, hauptsache ist, es macht dich glücklich."
Farin U.

Nikoel
Member
Beiträge: 6
Registriert: So, 12. Feb 2006, 20:05

Famielienzusammenführung...wer kann helfen..bitte

So, 12. Feb 2006, 20:25

Hallo,
da habe ich auch noch eine frage,mein Mann und ich haben vor 2 Monaten geheiratet,haben auch einen Antrag auf Famielienzusammenführung gestellt,jetzt habe ich einen termin von Behörde bekommen.
Hat jemand von euch Ahnung davon?Was wird in der Behörde gefragt und welche papiere muss man mitbringen?(ich bin russin,und habe deutsche pass)

Benutzeravatar
Dalbana
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 650
Registriert: Mi, 11. Jan 2006, 13:04

So, 12. Feb 2006, 21:02

ich galub, die fragen ganz unterschiedliche Sachen, bei mir u. a. ob ich mir sicher bin, dass mein Mann mich nicht wegen der Papiere gehiratet hat. Da hab ich der Tante mein Kind vor die Nase gehalten und gesagt, wenn er mich nicht liebt, dann auf jeden Fall sein Kind!

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

So, 12. Feb 2006, 21:22

Also ich mußte erst garnicht vorsprechen beim Ausländeramt, von daher weiß ich auch nicht, was sie fragen könnten. Vielleicht nach der Lebensunterhaltssicherung, nach der Größe der Wohnung? Oder wie ihr euch kennen gelernt habt, halt so persönlich Dinge, er wird sicherlich auch noch vorsprechen müssen, in der deutschen Botschaft und ich hab gehört, daß dann beide Aussagen verglichen werden. Aber obs immer so ist, keine Ahnung.

Benutzeravatar
fabienne
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1700
Registriert: So, 04. Jan 2004, 21:37

So, 12. Feb 2006, 21:37

Nikoel hat geschrieben:Hallo,
da habe ich auch noch eine frage,mein Mann und ich haben vor 2 Monaten geheiratet,haben auch einen Antrag auf Famielienzusammenführung gestellt,jetzt habe ich einen termin von Behörde bekommen.
Hat jemand von euch Ahnung davon?Was wird in der Behörde gefragt und welche papiere muss man mitbringen?
haben die schon einen verdacht auf scheinehe geäußert? :?
"Es ist egal, was du bist, hauptsache ist, es macht dich glücklich."
Farin U.

Benutzeravatar
Dalbana
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 650
Registriert: Mi, 11. Jan 2006, 13:04

So, 12. Feb 2006, 22:24

den Verdacht haben die doch immer! Haben sie uns auch unterstellt, aber wegen einer Scheinehe bekommt man kein gemeinsames Kind und das habe ich der tussi auch gesagt!

zauberwoman19
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 144
Registriert: Do, 02. Feb 2006, 10:41

Familienzusammenführung

Mo, 13. Feb 2006, 8:36

Wenn du die Einladung zur Deutschen ausländerbehörde bekommen hast, musst du deine Heiratsurkunde und die Papiere über deine Wohnung und Arbeit (Lohn/Gehaltszahlungen) vorzeigen. Die werden dann mit denen deines Mannes kontrolliert und es wird kontrolliert, wer von euch beiden mehr verdient und euch zusammen unterhalten könnt. Meist wird nur dies durchgeführt. Besondere Fragen über persöhnliches wird meist nicht gemacht. Die Dauer bis zur Visumsausstellung sind mind. 3 Monate ab Antragstellung. Ist eine heitere und harte Zeit, aber wenn die Liebe bis jetzt gehalten hat, dann hält sie dieses auch aus und sie wird immer stärker! Ich weiß wovon ich rede.

Nikoel
Member
Beiträge: 6
Registriert: So, 12. Feb 2006, 20:05

Mo, 13. Feb 2006, 16:18

Hallo!!!
ich denke die haben noch keinen Verdacht auf Scheinehe,die können es aber vermuten.
Ich habe Angst wegen Entgeltbescheinigung,bin im Ausbildung und natürlich habe nicht so viel Geld.
Was versteht man unter legalisierte Heiratsurkunde?(ist es Apostil?)

Zurück zu „Liebe & Kontakte“