Sa, 07. Sep 2013, 22:58
Die Via Egnatia ist in Albanien nur an wenigen Teilstücken noch nachvollziehbar, heute zumeist von moderner, weitgehend nicht-wandergeeigneter Straße überlagert oder wegen dieser nur von Experten noch nachvollziehbar. Sie ergibt somit keinen brauchbaren Wanderweg. Als Teilstück leicht zu verfolgen und damit empfehlenswert ist heute am ehesten noch der Südzweig zum Ohrid-See, ab dem Ort Qukes. Hat allerdings den Nachteil, dass man damit "hinter dem Berg" zum Ohrid läuft und die prachtvollsten Ausblicke auf den See auf albanischer Seite verpasst. Außerdem gelangt man dadurch zum Südende des Sees und von dort ist es umständlich, zur urbanen Attraktion am See, der Stadt Ohrid-zu gelangen. Alles in allem ist die Egnatia auf albanischem Gebiet ein Fall für Fachleute, kaum für normales touristisches Publikum (man sollte sich allerdings der enormen historischen Bedeutung dieser antiken Verkehrsader bewusst sein, wenn man die Gegend bereist).