http://www.eurasiareview.com/19022012-p ... e-experts/
Schwerter zu Pflugscharen auf albanisch
Burgen und Schlösser zu - Bars!
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Servus,roland hat geschrieben:...nicht für die Monumente des Kulturellen Erbes...
ich glaube, du musst noch ein paar Beiträge schreiben, bevor du Dateien hochladen darfst.leknilk0815 hat geschrieben:P.S.: ich wollte ein Foto vom Weg zufügen, das geht aber scheinbar nicht.
Weiß jemand, warum? (Dateianhang hochladen, auswählen, etc. tut nicht!)
Ich hoffe, daß das auch unter 4432 geht...Lars hat geschrieben:ich glaube, du musst noch ein paar Beiträge schreiben, bevor du Dateien hochladen darfst.
vielleicht schon jetzt? habe da etwas herumgebasteltleknilk0815 hat geschrieben:Ich hoffe, daß das auch unter 4432 geht...Lars hat geschrieben:ich glaube, du musst noch ein paar Beiträge schreiben, bevor du Dateien hochladen darfst.
Würde jetzt mal davon ausgehen, dass das Bild zu gross ist (>256kb).leknilk0815 hat geschrieben:Nein, vergeblich gebastelt...
Trotzdem Danke für die Mühe!
Nun ja, die Neubaustrecke bis Dames ist nach wie vor nicht fertig und das restliche Stück bis Tepelene ist auch noch teilweise Baustelle. Wobei ja im August schon viel Asphalt vorhanden war, zumindest von Dames bis Memaliaj. Der Rest bis Tepelene war noch nicht wirklich in Bau, da kann man nun von einer entsprechenden Baustelle ausgehen. Also wahrscheinlich ziemlich langwierige ca. 5 km. Und dann halt noch der Teil über Balsh: Verdammt viele Kurven, Bergstrecken, schlechter Asphalt, kaum Überholmöglichkeiten etc.Kurt hat geschrieben:Hallo,
ich werde im März voraussichtlich mit dem PKW von Tirana aus im südlichen Bereich von Albanien unterwegs sein.
Bei der Suche nach Informationen habe ich dieses Forum gefunden und bin über die vielen Informationen hoch erfreut.
Einige Fragen konnte ich noch nicht ganz klären und will sie hier stellen. Sollte ich (trotz langem Lesen) die Antworten übersehen haben, so entschuldigt bitte.
- Die Strecke Tepelene nach Fier wurde von stickedy Mitte 2011 bedingt empfohlen. Ich überlege, von Fier über die SH 4 nach Gjirokaster zu fahren. Gibt es zu dieser Strecke neue Informationen oder Empfehlungen? Wie lange braucht man derzeit für die Strecke Fier - Gjirokaster?
Das sind wohl etwas über 50 km. Die Strecke im Tal von Gjirokaster nach Jergucat ist 1A und in einem super Zustand. Dann geht es über einen Pass nach Sarande. Der Pass selber ist nicht besonders anspruchsvoll, auf der Nordseite ist auch die Straße recht OK, auf der Südseite ziemlich kurvig und der Asphalt hat schon bessere Zeiten gesehen. Für albanische Verhältnisse aber in Ordnung. Ich denke mal je nach Verkehr sollte man 1 bis 1,5 Stunden brauchen.- Wie lange braucht man von Gjirokaster über die SH 4 und die SH 99 nach Saranda? Wie ist der Zustand dieser Verbindung?
Naja, am Llogara-Pass ist es generell auf der einen Seite immer etwas feucht weil sich die Wolken stauen. Deswegen auch die tolle Vegetation. Also Regen ist relativ wahrscheinlich, je nach Temperatur ist auch Schnee möglich. Ob das im März generel möglich ist, weiss ich nicht, aber andere bestimmt- Vielleicht fahre ich auch auf der SH 8 zwischen Saranda und Fier. Was für eine Wettersituation kann mich am Llogara-Pass erwarten? Einerseits scheint mir dort Schnee ziemlich unwahrscheinlich, aber andererseits fehlt mir jegliche Erfahrung für diese Region.
Das sind ungefähr 150 km auf gut ausgebauten Straßen (bis einige Kilometer vor bzw. nach Fier). Je nachdem wie schnell man durch Durres (Umfahrung ist zZ Baustelle) und Fier kommt, sind 2 Stunden sogar realistisch.- Die Fahrzeit von Vlora nach Tirana wurde mit etwa 2 1/2 Stunden genannt. Ist das realistisch, auch für einen Albanien-Neuling (Keinesfalls Fahranfänger)?
Also eher noch etwas länger. Das Stück über den Llogara-Pass und dann weiter entlang der albanischen Riviera zieht sich. Ständig auf und ab und 1000 Kurven. Halt eine typische Küstenstraße... Kommt natürlich auch drauf an, wie viel los ist. Im März dürfte es in Vlora recht ruhig sein, dann kommt man zügig durch die Bucht...- Irgendwo hatte ich gelesen, dass man von Saranda bis Tirana über Vlora (SH 8 ) etwa 6 1/2 Stunden braucht. Das würde bedeuten, von Saranda bis Vlora wären es etwa 4 Stunden. Ist das realistisch?
Gerne doch!So, das sind doch mehr Fragen geworden, als ich erst dachte. Für Antworten schon im Voraus vielen Dank! Wenn ich die Fahrten realisieren kann, kann ich anschließend bei Interesse von meinen Erfahrungen Berichten.
Das klingt nach ziemlich langer Fahrdauer. Soweit ich das sehe, sind das auf der Karte rund 110 km von Gjirokaster bis Fier. Könnte das typisch 3 Stunden oder eher länger dauern?Verdammt viele Kurven, Bergstrecken, schlechter Asphalt, kaum Überholmöglichkeiten etc.Wie lange braucht man derzeit für die Strecke Fier - Gjirokaster?
Würde sagen, rund 2,5 bis 3 Stunden.Kurt hat geschrieben:Die Strecke Tepelene nach Fier wurde von stickedy Mitte 2011 bedingt empfohlen. Ich überlege, von Fier über die SH 4 nach Gjirokaster zu fahren. Gibt es zu dieser Strecke neue Informationen oder Empfehlungen? Wie lange braucht man derzeit für die Strecke Fier - Gjirokaster?
Etwas mehr als eine Stunde. Zwischendurch Bergstrecke auf enger Strasse. Asphalt grösstenteils gut bis sehr gut.Wie lange braucht man von Gjirokaster über die SH 4 und die SH 99 nach Saranda? Wie ist der Zustand dieser Verbindung?
Auf 1000 Meter Höhe kann einem im März jede Überraschung treffen. Aber Schnee ist dort wohl doch ziemlich unwahrscheinlich (jetzt hat es aber gerade viel frisch geschneit)Vielleicht fahre ich auch auf der SH 8 zwischen Saranda und Fier. Was für eine Wettersituation kann mich am Llogara-Pass erwarten? Einerseits scheint mir dort Schnee ziemlich unwahrscheinlich, aber andererseits fehlt mir jegliche Erfahrung für diese Region.
ja (aber grundsätzlich: in Albanien braucht alles meistens etwas mehr Zeit als eingeplant; und wenn du zwischendurch auch mal Halt machen willst oder so, was ich empfehle, dann brauchst du natürlich schnell etwas mehr Zeit als die hier angegebenen Angaben. Und Verfahren ist natürlich nicht einkalkuliert.)Die Fahrzeit von Vlora nach Tirana wurde mit etwa 2 1/2 Stunden genannt. Ist das realistisch, auch für einen Albanien-Neuling (Keinesfalls Fahranfänger)?
Würde sagen, dass das realistisch ist. Die Strecke ist ja jetzt praktisch komplett ausgebaut. Das heisst, die Strasse ist viel breiter, die Kurven weniger eng und oft gar begradigt etc. Zwischendurch fast etwas zu viel "Schnellstrasse" für meinen Geschmack.Irgendwo hatte ich gelesen, dass man von Saranda bis Tirana über Vlora (SH 8 ) etwa 6 1/2 Stunden braucht. Das würde bedeuten, von Saranda bis Vlora wären es etwa 4 Stunden. Ist das realistisch?
Nee, so lange nicht: Gjirokaster - Tepelene ist ja fertig ausgebaut (20 Minuten) und Krahes - Memaliaj (Anmerkung: Hatte vorhin das vorhin mit Dames verwechselt) ist wohl auch kein großes Problem (auch so 20 Minuten). Problematisch sind Memaliaj - Tepelene (ca. 5 km, vermutlich eine einzige Baustelle, Zeit unbekannt) und Fier - Balsh - Dames (ca. 45 km, alte Straße, wohl so 1 bis 1,5 Stunden).Kurt hat geschrieben:Ich bin platt - das ist eine Schnelligkeit. Vielen Dank für die umgehende Information.
Doch noch eine "kleine Frage":Das klingt nach ziemlich langer Fahrdauer. Soweit ich das sehe, sind das auf der Karte rund 110 km von Gjirokaster bis Fier. Könnte das typisch 3 Stunden oder eher länger dauern?Verdammt viele Kurven, Bergstrecken, schlechter Asphalt, kaum Überholmöglichkeiten etc.Wie lange braucht man derzeit für die Strecke Fier - Gjirokaster?