Mausala
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 176
Registriert: Mo, 21. Jun 2004, 18:40

Beruf oder Familienpalnung

Sa, 10. Dez 2011, 14:15

Hallo zusammen,

ich bin 24 Jahre alt und seit 6 Jahren mit meinem Mann verheiratet.

Ich habe zum 01.12. meine Arbeitsstelle gewechselt, da ich es bei meinem alten Arbeitgeber nicht mehr ausgehalten habe (habe dort gelernt und war danach 3,5 Jahre fest dort, wurde das letzte halbe jahr aber nur noch verarscht).

Nun kommen mir zweifel ob ich das richtigte gemacht habe.

Mein Mann und ich möchten Kinder und planen das ich ungefähr in einem Jahr schwanger werde.

Denkt ihr das ist zu früh? Ich mache mir Gedanken wie mein neuer Arbeitgeber reagieren wird wenn ich nach ca. einem Jahr bei ihm schwanger werden? (Mein Vertrag ist unbefristet mit drei Monaten Probezeit, also kann er mich dann nicht einfach so kündigen).

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Lilli
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1817
Registriert: Di, 02. Jun 2009, 15:31

Re: Beruf oder Familienpalnung

Sa, 10. Dez 2011, 19:10

also ich würde mir da keinen kopf machen. wenn du/ihr ein kind wollt, dann sollte das kein hinderungsgrund sein. klar wird er nicht begeistert sein, aber welcher arbeitgeber ist das schon. das ist halt das risiko wenn man eine frau einstellt ;) kommt auch drauf an, ob und wie lange du babypause machen willst und ob und wie du hinterher weiter arbeiten willst.

außerdem: ihr plant in ca. 1 jahr schwanger zu werden. d.h. selbst wenn es sofort klappen sollte, bist du ja dann im normalfall nochmal fast ein dreiviertel jahr im betrieb bis zum mutterschutz. und wenn der arbeitgeber ok ist, dann kannst du ja alles genau mit ihm absprechen (nachdem du den schein vom gyn in der hand hast ^^), wie was wie lange wie genau. dann hat er wirklich mehr zeit als genug, sich darauf einzustellen, daß er eine vertretung braucht.

nene, ich find, du hast das richtige gemacht. bei deinem alten arbeitgeber wolltest du ganz sicher NICHT schwanger werden oder?! ;) also .. keine panik!
a heart filled with love is like a phoenix that no cage can imprison
~rumi~

Benutzeravatar
saloni
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1391
Registriert: Fr, 29. Jan 2010, 15:27

Re: Beruf oder Familienpalnung

Sa, 10. Dez 2011, 19:40

dito. Gleiche Meinung wie Lillie. Wenn ihr bereit dafür seit'?

Kommt halt drauf an, wie du dein späteres Mutter da sein vorstellst, voll berufs Mutter und Hausfrau oder mit Job... Dennoch, hast du gesetzliche Ansprüche. lg

Mausala
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 176
Registriert: Mo, 21. Jun 2004, 18:40

Re: Beruf oder Familienpalnung

Sa, 10. Dez 2011, 23:18

Hallo ihr lieben,

vielen Dank für die Antworten.

Also ich möchte gerne so 1,5 bis 2 Jahre daheim sein, damit ich auch soviel zeit wie möglich mit meinem Kind haben kann.
Danach werde ich wieder arbeiten, ich denke Teilzeit..

Das ding ist noch, wenn wir ein Kind bekommen möchte ich nicht lange warten bis zum zweiten (wenn natürlich alles funktioniert), max.2 Jahre damit die beiden miteinander aufwachsen können.

Ich wäre also ca. 3 - 4 Jahre nicht im Betrieb.

Die Firma ist sehr groß, hat ca, 16000 Mitarbeiter in Deutschland. Bei meinem alten Arbeitgeber wollte ich definitiv nicht mehr bleiben.

Könnte die Firma mir das schlecht ,, anrechnen" wenn ich nach dem ersten Kind nochmal schwanger werden?

Liebe Grüße

Benutzeravatar
saloni
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1391
Registriert: Fr, 29. Jan 2010, 15:27

Re: Beruf oder Familienpalnung

Sa, 10. Dez 2011, 23:52

Das weiss ich nicht, fürs erste ja. Aner wenn du gleich an ein 2. bekommst, wirst du bis zum KIGA, sehr beschäftigt sein. Da tut Stundenweise arbeiten, den Nerven gut oder schlaf. Eins ist noch easy zu managen, bei jedem weiteren, gehts nicht nur an deine Substanz sondern auch, ob du noch Chancen beim Job hast, regle dies sobald ihr euch schlüssig seit, damit du deinen Teilzeitvertrag in der Tasche hast. Weil Teilzeit für Mamis ist heiss beghert.

Falls ihr noch Paarmässig was vor habt, macht das, bevor ihr Kinder bekommt :wink: .... anschliessend, wirste dich damit üben müssen, mehr mals in der Nacht aufzu stehen und so wie eure Familienplanung dan aussieht, über ein paar Jährchen raus verteilt. Achte da also in erster Linie auf deine Kraft. Und dan entscheide. Klar ist es besser, am Ball dran zu bleiben.....aber bevor du zusammen klappst, wegen zu wenig schlaf e.t.c. klär das. Auch mit deinem Mann. Ob er den da mitmacht, sprich, tust du dan abpumpen er gibt die Flasche, wechselt windeln, schaut auf den Haushalt, wärend du abwesend bist, oder macht das Oma oder die Kita? Da schon ein Plan im Ärmel?

lg
stolz bin, auf meine Schwiegereltern :)

Benutzeravatar
liberté
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1066
Registriert: Mi, 02. Feb 2011, 22:56

Re: Beruf oder Familienpalnung

Di, 13. Dez 2011, 10:46

ganz ehrlich? wenn ich eins vom leben und der albanischen mentaliät meines mannes gelernt habe, dann das man sich über ungelegte eier nicht so sehr den kopf zerbrechen sollte. es kommt wie es kommt und wie es kommt ist es richtig.

ich war lange jahre bei siemens in einer höheren position. in der zeit wurde ich nicht schwanger. dann machte ich mich selbständig und schwup, 3 monate später meldete sich nr 1 an. dabei sollte es erstmal bleiben. nr. 1 war 4 monate, da meldete sich nr. 2 an.

wir haben es geschafft, nicht immer leicht - aber hey, das leben muss auch mal unverhergesehene dinge bereit stellen, oder? wäre doch sonst extremst öde! :D
Paulo Coelho ‎"Love can consign us to hell or to paradise, but it always takes us somewhere"

Mausala
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 176
Registriert: Mo, 21. Jun 2004, 18:40

Re: Beruf oder Familienpalnung

Di, 13. Dez 2011, 20:34

Hallöchen,

also diese Einstellung hat mein Mann auch.. Er sagt es wird alles gut werden, jeder andere hat es auch geschafft..

Mein Mann arbeitet in der Spätschicht (fängt immer so um halb drei - drei an), also wäre er Vormittags bei den Kindern..

Und meine Familie würde mich auch unterstützen, die können es kaum abwarte, vorallem meine Mutter :)

Liebe Grüße

Benutzeravatar
krenari
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 346
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 20:05

Re: Beruf oder Familienpalnung

Mi, 14. Dez 2011, 8:21

echt? albanische mentalität? wo ist diese bei meinem mann? ehe nicht alles bis auf minimale durchgeplant ist, wird auch nichts umgesetzt :D :D . genau diese gedanken die du dir machst, könnten einsA von ihm sein. ich bin eher diejenige die gerne alles auf sich zukommen lässt.

nichts desto trotz, viel glück.

Benutzeravatar
liberté
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1066
Registriert: Mi, 02. Feb 2011, 22:56

Re: Beruf oder Familienpalnung

Mi, 14. Dez 2011, 14:04

ein planer ist mein mann auch krenari;-) und zwischen mentalität, sternzeichen und was weiß ich sind sie ja auch menschen :lol: , aber wenn es ums kinder kriegen / haben geht, dann (und ich finde das toll) haben sie doch eine andere einstellung als z.bdie eutschen. kinder bedeuten glück - und so ist es doch auch:-)
Paulo Coelho ‎"Love can consign us to hell or to paradise, but it always takes us somewhere"

Benutzeravatar
kleshtrimania
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 2536
Registriert: Di, 01. Sep 2009, 10:02

Re: Beruf oder Familienpalnung

Mi, 14. Dez 2011, 14:36

Ich glaub das ist auch eine Generationenfrage. Während die Generation 40+ es nicht so eng sieht und für alles immer eine Lösung hat, ist meine Generation etwas nachdenklicher. Meine Eltern können mich und meinen Freund verstehen aber die Eltern meines Freundes haben überhaupt kein Verständnis dafür. Die meinen dass wir einfach mal ein Kind in die Welt setzten sollen und dass sich dan alles andere von selbst ergibt :roll:

Kinder sind ein Segen und bedeuten sicher auch Glück aber Kinder sind auch nicht anspruchslos. Ich hatte eine sehr schöne Kindheit aber trotz allem will ich nicht dass meine Kinder so aufwachsen müssen wie ich. Wir hatten nichts als wir in die Schweiz kamen und das hat mich extrem geprägt. Ich will keine Luxusgören gross ziehen aber für meine Kinder sollte es selbstverständlich sein dass man einmal im Jahr in die Skiferien und einmal in die Sommerferien geht. Sie sollen auch ihr eigenes Zimmer haben damit sie Freunde zum Übernachten einladen können und es sollte genug Geld vorhand sein um eine eigene Geburtstagsparty zu haben. Ich musste immer mit meinem Bruder feiern und Jungs waren halt doof in dem Alter :lol:
Es gibt eine sehr prägende (und mittlerweile lustige) Story aus meinem Leben. Ich bin bis zu meinem 16. Lebensjahr noch nie in einem Restaurant gewesen und als ich dann das erste mal mit meinem Chef essen war, hat mich der Kellner gefragt was für ein Dressing ich haben möchte, leider hatte ich keine Ahnung was das ist :lol: Ich weiss noch dass meine Mutter geweint hat, als ich ihr das erzählt haben :lol: Dafür ziehen sich mich heute noch damit auf

Ich persönlich finde es verantwortungslos und egoistisch Kinder zu zeugen wenn man nicht die finanziellen Mittel dazu hat. Als Kind ist sehr schwierig zu verstehen warum die anderen Kinder immer die neusten und tollsten Sachen haben und man selber nichts hat. Da braucht es sehr starke Eltern die dann hinter einem stehen und den Rücken stärken.

Benutzeravatar
liberté
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1066
Registriert: Mi, 02. Feb 2011, 22:56

Re: Beruf oder Familienpalnung

Mi, 14. Dez 2011, 16:10

ja, das mag auf albaner zutreffen? wobei ich nun auch einige deiner generation kenne und sie im grunde genau so denken wie ihre familie. sind nicht gerade die albaner auch immer so stolz darauf kinderfreundlich zu sein.

in deutschland, zumindest im ehm. westteil denken die menschen schon lange so wie du. auch meine eltern dachten so. ich bin in finanziellem wohlstand groß geworden und kann nun umgekehrt berichten, daß mir das nie wichtig, im gegenteil - oft eher lästig war! meine mutter kommt aus sehr armen verhältnissen und wollte daher für mich auch nur das beste.

ich selbst wollte keine kinder, weil ich meine mutter so früh verloren habe, daß ich das keinem kind der welt je antun wollte. der schmerz saß so tief, die angst zu sterben und jemanden zurück zu lassen war zu groß.

mein mann, und das meinte ich auch mit meinen ausführungen, hat mich gelehrt uns als paar dies bzgl. zu vertrauen. daß wir es schaffen, was auch immer passieren mag.
niemand auf dieser welt kann dir oder deinen künftigen kindern sicherheiten geben - denn du weißt nicht was kommen mag. egal wieviel du auch sparen wirst, wie sicher du dir bist dein glück gefunden zu haben. es kann sich von heute auf morgen wenden.

doch ich stimme dir zu, erst wenn du dir sicher bist, dir und dem leben so vertraust, daß du alle kraft der welt hast deinen kindern das lebe zu bieten, dass das beste für sie ist, dann bist du reif kinder zu bekommen.

auch ich würde nicht leichtfertig kinder in die welt setzen und bereue auch nicht erst mit 33 mein erstes bekommen zu haben! was ich vermitteln wollte war, daß nichts im leben planbar oder beständig ist. und man sich daher nicht über solche dinge sorgen sollte. sondern eher das innere wohlergehen?
Paulo Coelho ‎"Love can consign us to hell or to paradise, but it always takes us somewhere"

Mausala
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 176
Registriert: Mo, 21. Jun 2004, 18:40

Re: Beruf oder Familienpalnung

Mi, 14. Dez 2011, 18:13

ich wollte dieses Thema nicht so darstellen, dass man Kinder bekommen sollte obwohl man keine Mittel dazu hat.

Mir ist schon klar das man sich 100ig sicher sein muss und man eine gewisse Ausgangsposition (Ersparnisse etc.) hat.

Mir ging es nur darum von anderen zu erfahren was sie davon halten ca. 1 - 1,5 jahre nach einem AG-Wechsel schwanger zu werden.

Ich würde auch keine Kinder planen wenn ich keine Sicherheiten hätte und einen festen Job.

lg

Benutzeravatar
liberté
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1066
Registriert: Mi, 02. Feb 2011, 22:56

Re: Beruf oder Familienpalnung

Mi, 14. Dez 2011, 19:43

das kam auch gar nicht so rüber, ganz im gegenteil, du wirkst sehr sicherheitsdenkend.
ich glaub die diskussion hat sich wegen meinem einwurf nur so entwickelt.
Paulo Coelho ‎"Love can consign us to hell or to paradise, but it always takes us somewhere"

Benutzeravatar
Lilli
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1817
Registriert: Di, 02. Jun 2009, 15:31

Re: Beruf oder Familienpalnung

Mi, 14. Dez 2011, 20:00

mausala, ich denk, das war schon klar, nur schweift man leicht ab bei solchen themen in die generelle problematik ;)

allgemein find ich eine gesunde mischung aus beiden sichtweisen das beste. einerseits kann ich den wunsch verstehen, seinem kind möglichst alles bieten zu wollen, gerade wenn man selbst nur sehr wenig hatte und oft verzichten mußte. aber ich bin auch in betuchteren verhältnissen aufgewachsen und kann nur bestätigen: für mich als kind und auch heute noch war es eher ein last. ich hab mich oft nach mehr leichtigkeit gesehnt, dafür weniger materielles.

natürlich kommt es auch darauf, wie man damit umgeht. als eltern muß man aufpassen, daß man nicht in diese dankbarkeit-erwartungsschiene hinein rutscht und nicht die kinder komplett überfrachtet und überfordert mit den ganzen tollen und sicher auch gut gemeinten dingen und unternehmungen. lieber mehr nähe und verständnis und auch mal hängen lassen dürfen und nicht so aufs hohe niveau achten müssen.

mausala, zu deinem fall: ich kanns nur nochmal sagen, ich hätte da keine bedenken. und wenn das so eine große firma ist, dann ist das eh routine. du meldest, daß du schwanger bist, dann läuft alles wie von selbst ;)
würdest du jetzt schon schwanger wechseln oder wärst erst paar wochen da, wäre das evtl. grenzwertig. aber selbst da, kann passieren (ist einer verwandten von mir passiert, man plant das ja nicht immer ;) )
a heart filled with love is like a phoenix that no cage can imprison
~rumi~

Genci85
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1991
Registriert: Mo, 03. Dez 2007, 10:58

Re: Beruf oder Familienpalnung

Do, 15. Dez 2011, 20:54

Also diese Situation kenne ich ein bisschen, für viele Albaner kann es nicht schnell genug gehen mit den Kindern. Aber ich sage mal, mit 28-30 kann Frau immer noch problemlos Kinder kriegen.
Shqiptaret e bojën mas miri!!

Feenzauber2012
New Member
New Member
Beiträge: 2
Registriert: So, 01. Jan 2012, 19:05

Re: Beruf oder Familienpalnung

So, 01. Jan 2012, 19:46

Wir haben uns auch ersteinmal ein Standbein geschaffen, bevor wir unsere Mädchen bekommen haben. Ich habe noch einen Sohn den hab ich sehr früh bekommen, während der Ausbildung. Habe danach mir ersteinmal etwas aufgebaut und gearbeitet, bevor ich ein zweites und ein drittes mal schwanger wurde.

Heute führen wir ein gutes leben, er geht Vollzeit arbeiten und ich teilzeit. Wir können hin und wieder den Kindern kleine Wünsche erfüllen oder auch mal in den Urlaub fahren.

Ich denke bis du ein Kind bekommst kannst du dir mit deinem Mann noch etwas aufbauen und wenn es soweit ist , könnt ihr euch immer noch miteinander unterhalten wie es weitergeht.

Wünsche dir viel Glück und ich denke du und dein Mann ihr macht schon das richtige.

Zurück zu „Liebe & Kontakte“