Puuupsy hat geschrieben:Meine Frage ist jetzt
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wird der Kanun bei der Mehrheit von EUCH praktiziert/läuft es so ab (in etwa) oder sind es nur mehr sehr wenige/fast keine, bei denen es noch so ist,?
Puupsy
du arbeitest doch bei einem bestimmten Büro. Lies ruhig mal im Kanun, hat nix mit glauben zu tun.
Nun, er wurde verboten, sprich das alte Gesetz wurde verabschiedet. Aber nicht nur in den Bergen leben sie noch danach, in teils Dörfern wird z.b. gerne noch auf die Dorfältesten zurückgegriffen bei Schlichtungsfragen, nach Kanungesetz.
er wurde ca, im Mitelalter verfasst und regelte sämmtliche Gesetze und Fragen vom alltäglichen Leben bis hin zu grossen Fragen. Er regelte auch das Strafmass.
es ist nicht mehr Zeitgemäss und schon längst gibt es neue Gesetzesbücher, Anwälte anstelle von Dorfältesten und und. Jedoch, war der Kanun sehr lange im Hausgebrauch und wurde seit Generationen weitergegeben, dass er trotz verbot verabschiedung, noch immer wie weiter lebt. Es geht lange bis, sich alle ans neue Gesetz gewohnt haben. Den der Kanun erhielt auch den Rahmen von Familien und Tradition, die heutigen Gesetze sind z.t. Juristensprache, der Kanun war für alle verständlich. Dazu kommt, dass man noch immer nicht den Anwälten und Richtern u.s.w. vertrauen kann. Um so unsicherer ist das alles und so greifft man gerne auf altbewährtes zurück.
er regelt auch das Ehe/familienrecht, einfach alles!
Aber eben, rechtskräftig ist er nicht mehr, er ist eigentlich nicht mehr Gesetz.
Du kannst ihn gleichstellen mit OR ZGB und anderen div. Gesetzesbücher.
So Puupsy, hoffe du hast deine Antworten.