Hallo ihr beiden,Kejn hat geschrieben:ajshe hat geschrieben:Ihr seid mit dem ganzen Respektkram aufgewachsen, wurde euch eingetrichtert, wie ihr euch zu benehmen habt - uns nicht. Wie gesagt, bei uns kommt der Respekt aus freien Stücken... Da ist nichts gespielt...Als erstes musste ich lachen, dann habe ich länger darüber nachgedacht und es wurde mir mulmig und habe mich gefragt was für einen sch**ß du dir da zusammengenäht hast.
Versuchst du gerade eine philosophische Erkenntnistheorie zu entwickeln, in der es heißt, dass Kinder, denen moralische Werte näher gebracht worden sind, sich wider dieser "Edukation" benehmen?!? Vielleicht solltest du diese "Erkenntnistheorie" an dir ausprobieren und nachforschen, ob du als eine moralische Frau bekannt bist, ob du deine Eltern respektierst, ob du deinen Mann respektierst, deine Familie insgesamt, ob es vorkommt, dass du "deine schmutzigen Wäsche in der Öffentlichkeit wäschst" (vorsicht:Metapher)...usw. und dann solltest du dich noch einmal hinsetzen und darüber nachdenken, ob dir dieser "Respektkram" (wie du so "schön" sagst. Kraaaam *kopfschüttel*) "eingetrichtert" worden ist...
Du wirst feststellen, dass aus deiner "Erkenntnistheorie" nichts wird! Sorry...
es ist ein interessantes Thema was ajshe angesprochen hat. ich denke jedoch, dass du sie nicht genau verstanden hast. Welches auch nicht schlimm ist, da ihr für meinen Aspekt zwei unterschiedliche Definitionen von Respekt meint. Um hier weiterzudiskutieren, solltet ihr beide erstmal den Begriff für euch definieren. Ich denke ajshe meint eine andere Art von Respekt als du es aufgefasst hast und deshalb entsteht hier ein kleines Missverständnis.
Ich versuche mal aus meiner Sicht zu interpretieren was ajshe meint, vielleicht verstehst du sie dann besser. In meinen Augen gibt es verschiedene Arten zu respektieren. Respekt gegenüber anderen ist schon sehr wichtig und sollte von Haus aus in meinen Augen mitgegeben werden. Es sollte also nicht so weit führen, dass man andere beleidigt, verletzt, beschimpft und vor allem sollte es nicht die Menschenwürde verletzten. Jedoch gibt es für mich eine Grenze. Ich denke der Faktor Respekt führt zu weit, wenn man sein eigenes Leben für andere aufgibt, nur um andere glücklich zu machen. Ich meine damit nicht Dinge, auf die man freiwillig verzichtet, um sich dann daran zu erfreuen, den anderen glücklich gemacht zu haben. Es hört einfach auf, wenn man unterdrückt wird und seine eigene Meinung nicht mehr kunt tun darf, weil man eventuell die Familienehre verletzten könnte und das wohl möglich noch in der Öffentlichkeit preisgeben. dann steht man nach aussen hin schlecht da und die Familie bekommt einen schlechten Ruf, weil es heisst, dass der Sohn oder die Tochter, sich gegen den Willen der Eltern wiedersetzt und dann könnte ja wohl möglich die Erziehung in Frage gestellt werden oder sonstiges...
Nein, da hört es auf, dass hat für mich nichts mehr mit Respekt zu tun. Man kann seine Familie auch anders respektieren, indem man mit Argumenten in sachlichen Diskussionen überzeugen kann, warum man so handelt wie man es tut oder warum man so denkt und nicht anders. Ich kann einfach nicht verstehen, warum manche Eltern so sturr sind und ihrem Kind Steine in den Weg legen. Ich dachte bisher man möchte nur, dass das eigene Kind glücklich wird und versucht zu unterstützen, wo man kann und dann bekommt man auch das zurück. Ein Kind dankt doch nichts mehr als die Liebe zu ihm und das Verständnis für bestimmte Situationen, Momente, Gefühle und was das Leben sonst noch alles zu bieten hat. Es ist doch egoistisch zu denken, bloss nicht die Familienehre mit dem Widerwillen anzukratzen, weil andere tratschen könnten. Und wenn schon, man sollte doch hinter seiner Familie stehen und nicht den Schein nach aussen bewahren!! Habt ihr schon mal was von Ignoranz gehört, nichts ärgert einen Menschen mehr als wenn er links liegen gelassen wird und schon verändert sich das Bild von ganz alleine. Das Tratschen hört auf und selbst wenn nicht, lasst sie doch alle reden.
Ich hoffe, ich habe es richtig verstanden, wäre schön dein Feedback (@ajshe) zu bekommen!

@kejn,
sie meint halt diese Art von Respekt, die ich oben angesprochen habe, dass ihr damit groß geworden seit und nichts anderes kennt. Ist ja auch ok bis zu einem bestimmten Punkt. Doch wundert es sie, dass einige sich hier so intolerant verhalten und den Ton vergessen. Noch dazu denke ich, ist es was anderes, wenn man jemanden gegenüber steht von Gesicht zu Gesicht. Ich denke was acuh noch angesprochen wurde, ist der Aspekt, dass einige Respekt nach aussen hin zeigen, jedoch es nicht ernst meinen und scheinheilig sind, weil sie nicht die Wahrheit sagen, sonder eventuell kuschen, aus welchen Gründen auch immer. Ich beziehe, dass hier nicht nur auf Albaner, ich denke, das ist ein allgemeines Problem. Viele sprechen doch die Wahrheit, was sie denken, erst hinter dem Rücken aus und nicht direkt ins Gesicht. Ist leider so und ich denke, dass kennt jeder von euch zu genüge. Und für mich heisst Respekt, wenn man auch noch solchen unehrlichen Menschen gegenüber freundlich und höflich bleibt ohne sich auf deren Niveau zu begeben. Ich meine damit nicht, dass man ihnen die Wahrheit verschweigen soll, was man denkt, dann wäre man ja nicht besser, doch dieses mit dem gewissen Anstand ihnen gegenüber rüber zu bringen oder wie schon gesagt mit Ignoranz.