Benutzeravatar
Sir Mad_Max
Member
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 14. Jan 2006, 1:45

stublla

Sa, 14. Jan 2006, 1:53

es lont sich mal bei uns worbei zu schauen

sonst www.stubllanet.com gugs du
leben und leben lassen

Benutzeravatar
Sir Mad_Max
Member
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 14. Jan 2006, 1:45

So, 15. Jan 2006, 21:33

das ist stublla

Bild
leben und leben lassen

Benutzeravatar
Valon
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1179
Registriert: Fr, 17. Jun 2005, 20:52

So, 15. Jan 2006, 21:40

THX für die Info.
Ist Stublla ein weit chrt. besiedelter Ort? :P

Benutzeravatar
Sir Mad_Max
Member
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 14. Jan 2006, 1:45

So, 15. Jan 2006, 21:43

ich habe die frage nicht ganz verstanden
leben und leben lassen

Benutzeravatar
Valon
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1179
Registriert: Fr, 17. Jun 2005, 20:52

So, 15. Jan 2006, 21:51

Sir Mad_Max hat geschrieben:ich habe die frage nicht ganz verstanden
Ob der Ort von vielen christlichen Albanern besiedelt ist. :wink:

Benutzeravatar
Sir Mad_Max
Member
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 14. Jan 2006, 1:45

So, 15. Jan 2006, 21:54

ja es besteht nur aus christen
leben und leben lassen

Benutzeravatar
Valon
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1179
Registriert: Fr, 17. Jun 2005, 20:52

So, 15. Jan 2006, 21:56

Sir Mad_Max hat geschrieben:ja es besteht nur aus christen
Aha, sieht sehr schön aus.
Gallerie gefällt mir.

Ju përshendes.

Benutzeravatar
Sir Mad_Max
Member
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 14. Jan 2006, 1:45

So, 15. Jan 2006, 21:58

dankeschön gugst du weiter
leben und leben lassen

lorenc ukgjini
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1488
Registriert: Fr, 27. Mai 2005, 21:12

So, 15. Jan 2006, 22:10

Sir Mad_Max hat geschrieben:das ist stublla

Bild
Hat ähnllichkeiten mit Appenzell

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9495
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

So, 15. Jan 2006, 22:21

lorenc ukgjini hat geschrieben:Hat ähnllichkeiten mit Appenzell
:D hatte einen ähnlichen Gedanken.

Wo liegt denn der Ort?

Benutzeravatar
Sir Mad_Max
Member
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 14. Jan 2006, 1:45

Mo, 16. Jan 2006, 20:01

HIR DIE GESCHICHTE VON STUBLLA

STUBLLA MIT DER ERSTEN ALBANISCHEN SCHULE...

"Stublla e Epërme" ist eine Ortschaft, deren Geschichte seit dem 15. Jh. durch verschiedene Dokumente chronologisch nachgewiesen ist. Zwei Faktoren, die erste albanische Schule in Kosova und die christliche Blutzeugen (Märtyrer) dieses Dorfes, haben dazu beigetragen, dass viele Forscher ständig daran interessiert sind, sich mit der Geschichte des Dorfes Stublla in Verschiedenen Aspekten mit allen Lebensbereichen zu beschäftigen.

Der Name "Stublla" erstmals ist in einer osmanischen Schrift des Jahres 1455 erwähnt (Siehe: H. Hadzibegic, Oblast brankovica (opsirni kataskarski popis iz 1455. Godine), Sarajevo, 1972, S. 130-13, hier cit. laut Dr. R.Doci, çështje të onomastikës së Malit të Zi të Shkupit, in dem Buch "Takimet e dom Mikelit" II (1993-94), S. 93. Prishtinë 1995). Das Dorf besitzt eine uralte Geschichte. Also dafür spricht auch das Faktum, dass 1477 nach 22 Jahren Stublla wieder erwähnt wird.. In einer topographischen Landkarte von Macedonien ist das Dorf Caravajkë nordöstlich von Stublla verzeichnet. Daraus ist zu schlissen, dass Stublla als Orientierungspunkt diente, und als wichtiger Ort allseits bekannt war (Siehe: "Drita", Nr. 2/70, 1979, Ferizaj, S.12 und "Monumenta turcica" 2/1, Sarajevo, 1972, S. 127, 130, 156).

Einige Historiker vermuten, dass in Stublla früher eine theologische Schule existiert habe oder zumindest ein Kolleg ("skuola in forma die colleghio"). In einem Bricht des apostolischen Visitators Aleksander Komulloviq und seines Begleiters T.Roggio, aus dem Jahr 1584, empfiehlt er dem Heiligen Stuhl in der Pfarrgemeinde Montenegro die Scopia eine ähnliche Schule zu eröffnen mit der Begründung, dass sich "die Türken dort weder niederlassen noch hinkommen" (Siehe: E. Fermendzin, Acta Bosnae, S. 339-340; A. Urosevic, Katolicka zupa Crna Gora u Juznoj Serbiji, GSND, XIII, Soplje, 1933, S. 162), "besonders Stublla (in der Nähe von Gjilan) als Dorf mit albanischer Sprache war geeignet ein ähnlicher Kolleg wie oben zu eröffnen, in dem laut Dh. Shuteriq "Philosophie wurde gelernt und die Klassiker wurden studiert" (Siehe: Dh. Shuteriqi "Marin Beçikemi dhe shkrimet e tjera, Naim Frashëri, Tiranë, 1987, S. 92).

Es ist auch zu erwähnen, dass am Friedhof des Dorfes vor einiger Zeit die Grundmauern der Kirche von St. Lukas zu erkennen waren. Die Brache daneben wird noch heute "der Acker der Kirche" genannt. Die Älteren stimmen ohne Zweifel zu, dass in dem Ort das Kolleg existiert habe. Im 17.Jh. erschien die Schule von Stublla auch in einer Karte von albanischen Schulen in Jugoslawien und Albanien (Siehe: J.R. S.52). Auch in der folgenden Jahren wird die Schule von verschiedenen Autoren erwähnt: z.B. 1846 ( wo dir Bewohnern von Stublla, Binça, Vërnakolla, Terziajve in die Türkei interniert wurden), 1880,1888 (Dr.F. Andrija Nikiç, Stanje na Kosovu od 1840 do 1890 godine, Split, zbornik Kacic, 1980, S 21-22), 1889, 1895,1896, 1905 (ist das Datum der Legalisierung der ersten albanischen Schule in Kosova). Verschiedene Autoren bezeugen die Weiterführung dieser Schule von 1584 bis in die heutigen Tage.

Die Legalisierung der Schule in Stublla wird seit 1990 im September gefeiert. Das Fest heißt "Dom Mikels Treffen" (Dom Mikel war Priester und Lehrer dieser Schule (1905)).

Dieses Fest hat ein traditionelles Programm: mit einer Messe, einen Wissenschaftlichen Vortragen, einer Literaturstunde etc. Die albanische Prominenz aus allen Teilen Kosovas nimmt an diesem Fest teil.
leben und leben lassen

Benutzeravatar
Sir Mad_Max
Member
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 14. Jan 2006, 1:45

Mo, 16. Jan 2006, 20:03

PS : STUBLLA LIEGT NÄCHE GJILAN


GRUSS
leben und leben lassen

Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4808
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Di, 17. Jan 2006, 15:40

Sir Mad_Max hat geschrieben:PS : STUBLLA LIEGT NÄCHE GJILAN


GRUSS
Oder im "nördlichen" Karadak.

http://beqiraj.de/pdf/atlas/12.pdf

östlich von Viti dort wo die Zahl 22 steht.

Benutzeravatar
Sir Mad_Max
Member
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 14. Jan 2006, 1:45

Di, 17. Jan 2006, 18:17

banke schön für karte Illyrian^Prince


genau stubëlla e eperme dass vie auf der karte steht
leben und leben lassen

Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4808
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Di, 17. Jan 2006, 19:28

Sir Mad_Max hat geschrieben:banke schön für karte Illyrian^Prince


genau stubëlla e eperme dass vie auf der karte steht
Früher hiess es doch Stublla e Karadakut? Woher diese Änderung?

Zurück zu „Kosova?!“