lagavulin
New Member
New Member
Beiträge: 1
Registriert: So, 20. Jun 2010, 6:28

KFZ Haftpflichtversicherung für deutschen PKW

So, 20. Jun 2010, 6:39

Hallo zusammen,
wir sind im Sommer wieder in Albanien unterwegs und würden gerne mal für einige Tage einen Abstecher durch das Kosovo machen.
Die grüne Versicherungskarte gild nicht.
An der Grenze muss man wohl eine Kurzzeitversicherung abschließen.
Was kostet so etwas?
Läßt sich das vermeiden?
Reicht eine Versicherungsbestätigung der deutschen Versicherung?


Besten Dank
wilm

noha4210
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 119
Registriert: Mi, 01. Okt 2008, 18:09

Sa, 03. Jul 2010, 22:50

wir waren gerade in Kosova, ohne der Versicherung haetten wir nicht einreisen koennen, fuer 15 Tage hat diese fuer mein Motorrad 15 Euro gekostet, ich glaub fuers Auto das Doppelte. Die Abwicklung erfolgt direkt an der Grenze und ist in bar zu zahlen!

lg
Hannes

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Sa, 03. Jul 2010, 23:43

Ich kann mich entsinnen, daß sie vor 2 Jahren 50 Euro von uns haben wollten.

noha4210
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 119
Registriert: Mi, 01. Okt 2008, 18:09

So, 04. Jul 2010, 9:54

das hatte ich im Vorfeld auch im Forum gelesen, es hat an der Grenze eine offizielle Liste mit einer Staffelung gegeben, je nach Laenge des Aufenthaltes gibt es verschiedene Preise.
Angeblich konnte man bis vor einiger Zeit nur eine Jahresversicherung kaufen.

lg
Hannes

Benutzeravatar
adriana1972
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 143
Registriert: Mo, 09. Jan 2006, 17:05

Mi, 07. Jul 2010, 17:07

Hallo,

ich hab gerade auf ner anderen Seite gelesen, dass man mit ca. 50€/Woche rechnen muß.

Wer weiß es genau? War denn niemand vor kurzem mit dem Auto dort?

LG
Adriana

DARDANIAN PRINZ
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 223
Registriert: Mo, 24. Okt 2005, 12:37

Mi, 07. Jul 2010, 17:18

Wenn ich mich recht erinnere kostet das Ding mitlerweile sogar 80 Euro
FREE ALL ALBANIAN TERRITORIES!!!!

stickedy
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 224
Registriert: Mi, 12. Aug 2009, 14:12

Mo, 09. Aug 2010, 1:06

Also letztes Jahr im Mai stand ich nachts um 1 an der mazedonisch-kosovarischen Grenze mit meinem Fiat Ducato und wollte mir die Durchreise nach Montegro geben. Die Jungs von der Versicherung wollten eigentlich für einen PKW 60 Euro - die hätte ich zähneknirschend noch bezahlt - allerdings wollten die mir dann unbedingt eine LKW-Versicherung andrehen, da mein Ducato in Deutschland aus steuerlichen Gründen als LKW zugelassen ist (nicht das er Ähnlichkeiten hätte, ist mir immer noch ein Rätsel wie das Finanzamt zu der Einstufung kommt, aber schlafende Hunde weckt man nicht...), - für 150 Euro! Und das war mir dann deutlich zu viel für die paar Stunden... Vor allem da das Auto wie gesagt kein LKW ist, sondern halt ein typischer Kleinbus mit 5 Sitzen und komplett mit Fenstern.

Aber da war nix zu machen, also bin ich wieder umgedreht und bin dann doch wieder über Albanien gefahren.

Backpacker
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 100
Registriert: Di, 01. Aug 2006, 9:32

Fr, 20. Aug 2010, 17:02

Ich habe mit einem mazedonischen Leihwagen neulich nicht einen Cent an der Grenze zahlen müssen. Die dortige Versicherungskarte ist im Kosovo gültig.

Ich frage mich, wie lange es noch dauert, bis die deutsche grüne Versicherungskarte da gilt. Immerhin erkennt Deutschland den Kosovo uneingeschränkt an.

malinda
Member
Beiträge: 9
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 23:17

Sa, 21. Aug 2010, 9:42

Hallo

Bin gerade vom Kosovo zurückgekommen , und habe für einen Monat 50€ Versicherung bezahlt ( PKW ) Günstiger als letztes Jahr (70€) .Die Vignette für einen Monat für die Durchfahrt in Ungarn kostet 17€ .In Grenze(Serbien) bis Nis 1x 2,50€ 1x3,50€ 1x7,50€ für eine Durchfahrt. Ungarn gibts auch günstiger wenn man nur 10 Tage kauft, wollte mir aber beim zurückfahren den Aufenthalt an der Grenze ersparen um gleich durchfahren zu können .

LG Linda

stickedy
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 224
Registriert: Mi, 12. Aug 2009, 14:12

Sa, 04. Sep 2010, 15:33

Backpacker hat geschrieben:Ich frage mich, wie lange es noch dauert, bis die deutsche grüne Versicherungskarte da gilt. Immerhin erkennt Deutschland den Kosovo uneingeschränkt an.
Es gibt keine "deutsche" Grüne Versicherungskarte, nur eine "internationale". Und die wird noch lange nicht gelten, da alle Mitgliedsstaaten in dem Verbund einen neuen Staat anerkennen müssen damit er aufgenommen werden kann. Und wenn man nun sieht das sowohl Russland als auch Serbien im Verbund sind, kann man sich ja denken, dass das noch Jahr(zehnt)e dauern wird...

Und bis dahin ist eine Reise durch Kosovo für mich ein No-go. Selbst 50 Euro sind für ein Land mit der Größe Oberfrankens viel zu viel.

Backpacker
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 100
Registriert: Di, 01. Aug 2006, 9:32

Di, 07. Sep 2010, 7:42

Danke für die versicherungstechnische Aufklärung. In diesem Zusammenhang eine Frage: Wieso kann man mit einer grünen Versicherungskarte aus Mazedonien ohne Zusatzversicherung in den Kosovo einreisen?

stickedy
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 224
Registriert: Mi, 12. Aug 2009, 14:12

So, 12. Sep 2010, 14:59

Backpacker hat geschrieben:Danke für die versicherungstechnische Aufklärung. In diesem Zusammenhang eine Frage: Wieso kann man mit einer grünen Versicherungskarte aus Mazedonien ohne Zusatzversicherung in den Kosovo einreisen?
Das weiss ich nicht, vermutlich hat Mazedonien ein entsprechendes bilaterales Abkommen mit dem Kosovo geschlossen, mit der grünen Karte dürfte das aber nichts zu tun haben.

Siehe dazu: http://www.cobx.org/en/index-module-ork ... d-301.html

Hab mich da auch etwas geirrt, die Mitgliedschaft hängt an der UN-Mitgliedschaft. Kommt aber letztlich aufs gleiche raus...

agimanu
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 100
Registriert: Mi, 08. Okt 2008, 15:54

Mo, 13. Sep 2010, 9:23

Wir haben ein Auto im kosova das hier in D angemledet ist , und lassen es nun unten . Es ist in D versichert,aber wir mussten natürlich in Kosova eine neue Versicherung abschliessen. Kann ich dann eigentlich die D Versicherung kündigen ? Zahl ja nun doppelt ?
LG Manu

noha4210
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 119
Registriert: Mi, 01. Okt 2008, 18:09

Di, 14. Sep 2010, 10:48

Wenn du das Auto in Kosova anmeldest, also auch eine kosovarische Nummerntafel bekommst und auch versicherst - kannst die deutsche Zulassung und Versicherung kündigen.

Ich würd dir empfehlen mit deinem Versicherungsvertreter zu reden, dann bist auf der sicheren Seite.

lg
Hannes

agimanu
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 100
Registriert: Mi, 08. Okt 2008, 15:54

Di, 14. Sep 2010, 11:38

Nein , dass Auto kann ich ja leider in Kosova nicht zulassen da es älter als 8 jahre alt ist .Es fährt mit unseren deutschen Tafeln rum .
Ich hab jetzt mal der Versicherung hier in D die Police aus Kosova geschickt und gefragt ob sie den Vertrag kündigen können , da das Auto ja eh nicht mehr nach D kommt , und es nun doppelt versichert ist. Mal schauen wie sie reagieren

LG manu

agimanu
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 100
Registriert: Mi, 08. Okt 2008, 15:54

Mi, 22. Sep 2010, 11:07

Super , es hat funktioniert .
Ich könnte die deutsche Versicherung kündigen , weil das Auto ja doppelt versichert ist .Die waren einverstanden . Jetzt muß ich nur noch die KFZ-Steuer bezahlen --da kommt man natürlich nicht drumrum ...

Benutzeravatar
prizreni1971
Member
Beiträge: 85
Registriert: Sa, 12. Mai 2007, 10:25

Re:

Do, 02. Jun 2011, 10:44

Hallo,
das ist interesant.Macht auch die Zulassungsstelle mit?
Ohne Versicherung müsste mann den Wagen abmelden-Rechtlich gesehen!
Hat es funktioniert ,das Ganze?
Gruss

Zurück zu „Kosova: Reisen“