keine ahnung welche erfahrungen du während der lehre gemacht hast. bei mir war das geld immer zu knapp meine eltern haben mir während der lehre so einiges bezahlt für essen, arbeitsweg, kleider usw. und mir immer noch taschengeld gegeben. nach der lehre sollte es selbstverständlich sein dass man zu hause was abgibt, alles andere wäre einfach nur schmarotzen... aber gleich den ganzen lohn während oder auch nach der lehre abzugeben halte ich für übertrieben (das ist jetzt nicht auf deine aussage bezogen) meine kollegin wusste mit 23 nicht wie man geld am bancomat abhebt...Quix hat geschrieben:wenn ich mal kinder habe und die dann in der lehre sind, sollten die einen gewissen betrag abgeben, für den haushalt. der rest gehört dann ihnen -> natel aufladen, shoppen, ausgang usw...
natel = handy (schweizKasia_Feriz hat geschrieben:was bedeutet das?Quix hat geschrieben:wenn ich mal kinder habe und die dann in der lehre sind, sollten die einen gewissen betrag abgeben, für den haushalt. der rest gehört dann ihnen -> natel aufladen, shoppen, ausgang usw...
Ich bin nicht einverstndenMagnet hat geschrieben:Hallo Kumanovari
Das man das Geld zu Hause am Familienoberhaupt abgibt, das gehört zur albanischen Tradition. Die Gründe dafür sind ganz einfach. Der Familienzusammenhalt wird dadurch noch mehr verstärkt, man soll lernen für das Gemeinwohl der gesamten Familie zu sorgen. Für die Albaner von unten (Kosova, Albanien, Mazedonien etc...) ist das Selbstverständlich, doch es gibt auch die Albaner von hier, die möchten ihr eigenes Geld behalten, sobald sie in die Lehre kommen. Aber nehmen wir mal an, sie würden den Lehrlohn von ca. 700.- für sich beanspruchen, dann dürften sie theoretisch auch nicht verlangen, dass die Eltern ihnen ihre Kleider zahlen, ihre Krankenkasse, Essen und Trinken, Sackgeld für Freizeit, Natelrechnungen und und und. Da wären sie schon wieder im Minus und wären auf die Eltern angewiesen.
Ich persönlich gebe mein ganzes Geld zu Hause ab, aber ich möchte auch wissen, wo das Ganze hinfliesst. Man muss aber auch Vertrauen können, denn ohne das Vertrauen klappt dieses System nicht. Auf jeden Fall, finde ich es besser als wenn jeder, sein eigenes Geld für sich einsackt. Aber es ist klar, das gerade in jungen Jahren, öfters Geld für Ausgang und so benötigt wird und vor allem, wenn man sieht, dass die eigenen Freunde, das Geld auch nicht zu Hause abgeben müssen, kommt man sich manchmal verarscht vor.
Aber wir Albaner sind sowieso immer ein Spezialfall und hätten wir dieses System nicht entwickelt, würden wir Albaner niemals da stehen, wo wir jetzt sind.
Oder aber ausgenutzt! Das hat nichts mit Familienzusammenhalt zu tun.ermalina hat geschrieben:Magnet hat geschrieben:Hallo Kumanovari
Das man das Geld zu Hause am Familienoberhaupt abgibt, das gehört zur albanischen Tradition. Die Gründe dafür sind ganz einfach. Der Familienzusammenhalt wird dadurch noch mehr verstärkt, man soll lernen für das Gemeinwohl der gesamten Familie zu sorgen. Für die Albaner von unten (Kosova, Albanien, Mazedonien etc...) ist das Selbstverständlich, doch es gibt auch die Albaner von hier, die möchten ihr eigenes Geld behalten, sobald sie in die Lehre kommen. Aber nehmen wir mal an, sie würden den Lehrlohn von ca. 700.- für sich beanspruchen, dann dürften sie theoretisch auch nicht verlangen, dass die Eltern ihnen ihre Kleider zahlen, ihre Krankenkasse, Essen und Trinken, Sackgeld für Freizeit, Natelrechnungen und und und. Da wären sie schon wieder im Minus und wären auf die Eltern angewiesen..
Klara hat geschrieben:ermalina hat geschrieben:Oder aber ausgenutzt! Das hat nichts mit Familienzusammenhalt zu tun.Magnet hat geschrieben:Hallo Kumanovari
Das man das Geld zu Hause am Familienoberhaupt abgibt, das gehört zur albanischen Tradition. Die Gründe dafür sind ganz einfach. Der Familienzusammenhalt wird dadurch noch mehr verstärkt, man soll lernen für das Gemeinwohl der gesamten Familie zu sorgen. Für die Albaner von unten (Kosova, Albanien, Mazedonien etc...) ist das Selbstverständlich, doch es gibt auch die Albaner von hier, die möchten ihr eigenes Geld behalten, sobald sie in die Lehre kommen. Aber nehmen wir mal an, sie würden den Lehrlohn von ca. 700.- für sich beanspruchen, dann dürften sie theoretisch auch nicht verlangen, dass die Eltern ihnen ihre Kleider zahlen, ihre Krankenkasse, Essen und Trinken, Sackgeld für Freizeit, Natelrechnungen und und und. Da wären sie schon wieder im Minus und wären auf die Eltern angewiesen..
Ich bin selbst Albanerin,Nurije hat geschrieben:Klara hat geschrieben:ermalina hat geschrieben:Oder aber ausgenutzt! Das hat nichts mit Familienzusammenhalt zu tun.Magnet hat geschrieben:Hallo Kumanovari
Das man das Geld zu Hause am Familienoberhaupt abgibt, das gehört zur albanischen Tradition. Die Gründe dafür sind ganz einfach. Der Familienzusammenhalt wird dadurch noch mehr verstärkt, man soll lernen für das Gemeinwohl der gesamten Familie zu sorgen. Für die Albaner von unten (Kosova, Albanien, Mazedonien etc...) ist das Selbstverständlich, doch es gibt auch die Albaner von hier, die möchten ihr eigenes Geld behalten, sobald sie in die Lehre kommen. Aber nehmen wir mal an, sie würden den Lehrlohn von ca. 700.- für sich beanspruchen, dann dürften sie theoretisch auch nicht verlangen, dass die Eltern ihnen ihre Kleider zahlen, ihre Krankenkasse, Essen und Trinken, Sackgeld für Freizeit, Natelrechnungen und und und. Da wären sie schon wieder im Minus und wären auf die Eltern angewiesen..
für DICH hat das vllt. nichts mit familienzusammenhalt zu tun, aber für viele ALBaner hat es sehr wohl was mi dem zu tun.
Ich fine auch, dass es teilweise eher ausgenutzt wird als was anderes. Wenn ich das bei meinem Freund zu Hause anschaue, ist es auch eher ausgenutzt als sonst irgendetwas. Man muss immer zum Vater gehen und um Geld betteln und wenn er mal keine Lust hat Geld zu geben dann gibt es nichts. So etwas finde ich unter aller Sau. Tut mir leid, aber so ist es. Mann und Frau verdienen ihr eigenes Geld und diese sollten dies auch selber benutzen können. Klar zu Hause etwas abgeben kein Problem, aber auf alle Fälle nicht den ganzen Gehalt!!!Nurije hat geschrieben:Klara hat geschrieben:ermalina hat geschrieben:Oder aber ausgenutzt! Das hat nichts mit Familienzusammenhalt zu tun.Magnet hat geschrieben:Hallo Kumanovari
Das man das Geld zu Hause am Familienoberhaupt abgibt, das gehört zur albanischen Tradition. Die Gründe dafür sind ganz einfach. Der Familienzusammenhalt wird dadurch noch mehr verstärkt, man soll lernen für das Gemeinwohl der gesamten Familie zu sorgen. Für die Albaner von unten (Kosova, Albanien, Mazedonien etc...) ist das Selbstverständlich, doch es gibt auch die Albaner von hier, die möchten ihr eigenes Geld behalten, sobald sie in die Lehre kommen. Aber nehmen wir mal an, sie würden den Lehrlohn von ca. 700.- für sich beanspruchen, dann dürften sie theoretisch auch nicht verlangen, dass die Eltern ihnen ihre Kleider zahlen, ihre Krankenkasse, Essen und Trinken, Sackgeld für Freizeit, Natelrechnungen und und und. Da wären sie schon wieder im Minus und wären auf die Eltern angewiesen..
für DICH hat das vllt. nichts mit familienzusammenhalt zu tun, aber für viele ALBaner hat es sehr wohl was mi dem zu tun.