*Wolke*
Member
Beiträge: 10
Registriert: Do, 10. Apr 2008, 20:21

Besuchsvisum

Mo, 25. Aug 2008, 20:19

Hallo,

weiß vielleicht jemand wie die momentane Lage aussieht bezüglich der Besuchsvisas?
Ich will jemanden einladen. Wie stehen denn die Chancen, dass es genehmigt wird?

Einige sagen sogar, dass es bald Änderungen geben wird und es leichter wird. Was sagt ihr dazu?

:wink:

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Mo, 25. Aug 2008, 21:05

Ein paar mehr Infos wären super.

Von wo möchtest du jemanden einladen? Kosovo? Albanien? Mazedonien? Mars? :wink:

Wie alt ist die Person? Arbeitet die Person? In welchem Verhältnis steht ihr zueinander?
Bild

*Wolke*
Member
Beiträge: 10
Registriert: Do, 10. Apr 2008, 20:21

Di, 26. Aug 2008, 15:44

Darleen17 hat geschrieben:Ein paar mehr Infos wären super.

Von wo möchtest du jemanden einladen? Kosovo? Albanien? Mazedonien? Mars? :wink:

Wie alt ist die Person? Arbeitet die Person? In welchem Verhältnis steht ihr zueinander?
Also erst ist 32 Jahre alt, arbeitet in der Gastronomie und wohnt in Mazedonien.

Wie stehen denn die Chancen, dass es genehmigt wird, so ungefähr?

Anna-Lena
New Member
New Member
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 18. Jun 2007, 18:42

Mo, 06. Okt 2008, 16:55

mein freund hat im august seiner tante aus kosovo einen antrag für ein besuchervisum geschickt. und nun am mittwoch ist sie schon in deutschland...

Benutzeravatar
Caro
Member
Beiträge: 14
Registriert: So, 28. Sep 2008, 23:01

Di, 07. Okt 2008, 15:09

Mein Mann hat auch vor einem Monat den Cousin von Kosovo für einen Monat in die Schweiz eingeladen das hat auch nur 2Wochen gedauert. :)

Benutzeravatar
naula
Member
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 27. Aug 2008, 7:25

Di, 07. Okt 2008, 15:44

mein mann und ich möchten seine mutter/meine schwiegermutter für 1, 2 monate in die schweiz einladen.

wie gehen wir am besten vor? ist es immer noch so, dass man eine einladung schreiben muss, damit die eingeladene person dann zur schweizer botschaft gehen kann und ein besuchervisum beantrag?

war für papiere oder voraussetzungen müssen erfüllt sein?
wir haben eine 3 1/2-zimmerwohnung und arbeiten beide, das sollte so gehen, oder?

vielen dank für eure erfahrungen....

@caro, wie seit ihr für das visum für den cousin deines mannes vorgegangen?

Benutzeravatar
Caro
Member
Beiträge: 14
Registriert: So, 28. Sep 2008, 23:01

Di, 07. Okt 2008, 22:12

Hallo Naula
Ja das ist immer noch so das ihr zuerst eine Einladung schreiben müsst für die Personen die ihr einladen wollt dazu musst du eine Kopie von deinem Pass und deinem Mann seinem Pass beilegen plus die Ausländerausweise. Du kannst das alles dan ihnen faxen und mit diesen Unterlagen müssen sie dan auf die schweizer Botschaft. Dann bekommen sie eine Verpflichtserklärung die du ausfüllen musst und auf die Geminde bringen musst. Du musst auch eine einmonatige Versicherung für die zwei abschliessen. Ist nicht teuer pro Person 200.- ca.Dann mustt du noch von dir und deinem Mann je ein Betreibungsauszug plus beide letzten Lohnabrechnungen bei legenund das alles abgeben.Dann geht es ca 10Tage und dan bekommen sie ein Visum das sie abholen können. Also keine grosse Sache. Und wir haben auch bloss eine 3 1/2 Zimmer Wohnung. Also alles in allem zahlst du ca.300.- pro Person . Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen :)

Benutzeravatar
naula
Member
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 27. Aug 2008, 7:25

Mi, 08. Okt 2008, 7:44

hallo caro, vielen dank für deine ausführliche erklärung. das ist ja wirklich keine grosse sache. ich setze mich gleich hin und schreibe die einladung... :D :lol: :D

Benutzeravatar
Caro
Member
Beiträge: 14
Registriert: So, 28. Sep 2008, 23:01

Mi, 08. Okt 2008, 15:40

Freut mich das ich dir helfen konnte :D :D :D

ennak
Member
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 17. Sep 2007, 20:49

Do, 10. Sep 2009, 18:54

hallo ihr, muss das thema hier noch einmal aufwärmen.

Habe am 24.9.09 einen Termin beim Ausländeramt um eine Verpflichtungserkärung abzugeben. Nun sind wir am überlegen welchen Zeitraum wir angeben sollen. Er will so schnell wie Möglich hier sein.

Ich will aber nicht Ende September das abschicken und dann da reinschreiben das er Ende Oktober schon kommen soll, dass ist doch unrealistisch und viel zu kurzfristig, oder?


Und wir wünschen uns das er die ganzen 3 Monate hier her kommt, ist das eher Nachteilig eine so lange Zeit anzugeben?

Welchen Zeitraum würdet ihr empfehlen, wenn ich die Verpflichtungserklärung Ende September dort hinschicke....

Und was muss er dann alles machen, wenn er das hat?

danke

ennak
Member
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 17. Sep 2007, 20:49

Sa, 12. Sep 2009, 19:11

Meint ihr es reichen 8 zwiscvhen abschicken der Verpflichtungserklärung und gewünschtem Einreisetermin und denkt ihr es ist kein Problem wenn ich 3 Monate angebe?

Benutzeravatar
Zamira
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 815
Registriert: Fr, 02. Mär 2007, 23:35

So, 13. Sep 2009, 10:25

3 Monate werden selten vergeben....denn was will ein Besucher sooo lange Zeit ohne Beschäftigung anfangen in einem fremden Land?

skyblue78
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 11. Apr 2007, 11:41

So, 13. Sep 2009, 13:10

Ein Freund von mir beantragt für seine Eltern auch immer ein Besuchervisum für 3 Monate. Er hat das schon des öfteren gemacht. Auch für den langen Zeitraum war es kein Problem ein Besuchervisum zu bekommen. Wie er den Antrag gestellt hat weiss ich aber nicht genau... ich weiss halt nur, dass die Eltern von ihm immer solange hier in Deutschland waren.

katili
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo, 18. Mai 2009, 0:30

Re: Besuchsvisum

So, 13. Sep 2009, 13:51

*Wolke* hat geschrieben:Hallo,

weiß vielleicht jemand wie die momentane Lage aussieht bezüglich der Besuchsvisas?
Ich will jemanden einladen. Wie stehen denn die Chancen, dass es genehmigt wird?

Einige sagen sogar, dass es bald Änderungen geben wird und es leichter wird. Was sagt ihr dazu?

:wink:
  • @wolke,
    erstens hängt das von dir ab,ob du ein regelmäsiges einkommen hast,oder drei letzte lohnabrechnungen hast (spreche von deutschland)und die wohnung die du bewohnst entsprechende grösse(quadratur)hat. aber es ist so das meistens die junge leute nicht so einfach ein wisum bekommen,oder es dauert sehr lange zeit,wobei bei etwas älteren geht ratzfatz,das es leichter wird ab dem 01.01.2010 hast du richtig gehört,doch die unterlagen benötigst du trotzdem. in der regel dauert die einladung 4-6 wochen,manchmal auch schneller oder länger,und die gebühren betragen ca,20-25 €, unteschied bundesland zur bundesland.
"Wenn Du die Wahrheit sagst, kannst du vergessen. Wenn Du lügst, musst Du ein gutes Erinnerungsvermögen besitzen!"

Zurück zu „Liebe & Kontakte“