Lara_k hat geschrieben:Hallo
Ihr schreibt alle so schön darüber, wenn man liebt soll man kämpfen..ist man verpflichtetet Verantwortung zu übernehmen ect .Es ist aber leider so das in eine Beziehung der eine mehr Gefühle entwickelt als der andere.
Ich stelle mir gerade die Frage wie du deine Gefühle abmisst und wie du es mit Gefühlen deines Partners vergleichst. Nimmst du einen Litermass oder eine Lastwagenwaage dafür? Oder ermittelst du dein Gefühlsergebnis anhand von Prozenten?
Wie schon einmal zuvor erwähnt, gibt es für mich keine Möglichkeit, die Liebe in Zahlen oder Prozenten einzuordnen. Entweder man liebt oder man liebt nicht, dazwischen gibt es nichts, man kann nicht auf halber Strecke Gefühle empfinden und bei Enttäuschungen oder Wunden zufügen vom Partner, die Liebe auf Knopfdruck dezimieren oder gar abstellen.
Es gibt für mich den Verliebtzustand und den Liebeszustand, aber bestimmt keinen Liebesmesser. Jeder liebt auf seine Art und Weise, es gibt keine Anleitung wie man liebt und es gibt auch kein relatives Mass zwischen 0 und 100, das angibt wie gross oder stark die Liebe im Vergleich zur eigenen ist.
Lara_k hat geschrieben:
Außerdem stell ich mir dir frage , soll Mann von Anfang an mit Plan lieben, ich nehme deine liebe entgegen und werde sie immer pflegen auch wenn es mir vielleicht nicht mehr zumute sein wird, ich möchte erwähnen das hier nicht die rede von Ehe Verpflichtungen ist sondern eine frische junge Beziehung.
Ich glaube nicht daran, dass man Liebe einplanen kann, dafür ist die Liebe viel zu vielseitig und unverfroren [Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt, hat mal ein weiser Dichter gesagt], doch ich denke, dass man die Liebe mit Entschlossenheit und mit der Ansicht, dass die Liebe nicht etwas alltägliches und nicht etwas Selbstverständliches ist, begegnen kann. Aber jep, das sind dann die Ausflüchte, wenn man abenteuersuchend sich in Liebeleien hineinstürzt und schnell wieder das Gefühl von Unzufriedenheit bekommt und nach neuen Männern und Kontakten Ausschau haltet und nicht abgeneigt ist. Dann heisst es schnell mal "es ist mir nicht mehr zumute"
Lara_k hat geschrieben:
Sie hat sich verliebt oder hat vielleicht gedacht sich verliebt zu haben , ja , wie soll man eure Meinung nach, wie soll jemand erfahren was liebe ist oder nicht . Den Experiment macht man unbewusst , jetzt wird ihr klar sie könne ihre Eltern nicht widersprechen was für mich eine ausrede ist. Ihr ist es klar , es lohnt sich nicht, weil das alles doch nicht liebe war oder mindestens nicht so stark ist gegen die Welt zu kämpfen..
Ich nenne sowas menschliche Intuiton. Wenn dir eine innere Stimme ständig und überall in Anwesenheit von ihr "tu es" sagt. Wenn dir dein Bauchgefühl etwas Wärmendes vermittelt, wenn du keine Angst verpürst dich fallen zu lassen - nenn es wie du möchtest. Dazu brauche ich keine Erfahrung zu haben oder Experimente vorgängig gemacht zu haben. Diese Instinkte hat jeder Mensch in sich, nur ist es bei manchen so, dass der eigene Charakter sich mit diesem nicht verträgt, weil man ständig nach etwas Neuem sucht. Ich brauch in Bezug auf Liebe nur einen aufrichtigen Charakter und eine klare Einstellung.
Wenn man nur erfährt was Liebe ist, indem man Erfahrungen sammelt und sich in Beziehungen losstürzt, ja dann muss ich wohl auch in den Puff gehen und "Erfahrungen sammeln" um zu wissen, was Sex ist und was mir absoluten Spass macht oder ich muss ja dann auch in den Krieg ziehen um "Kriegserfahrungen zu sammeln" und zur Erkenntnis zu gelangen, das Krieg zu nichts führt und schrecklich ist.
Lara_k hat geschrieben:Wenn ich JETZT zurück denke, sehe es als Erfahrung die mir gezeigt nie einen Man Abgöttisch zu lieben den das ist egoistisch.
Alles klar, wenn ich mich hingebungsvoll und ohne das gleiche zu verlangen jemanden liebe und mich für diese Liebe aufopfere bin ich egoistisch
Gib deine Träume niemals auf. Wenn du sie verloren hast, existiert noch der Körper, aber innerlich bist du längst tot.
Për të gjithë e në të gjitha pikëpamjet kam qenë e jam njeriu kot, i humbur.
Nostalgie wird durch heimatliche Luft gestillt.