Liebe mit Risiko oder Liebe mit Plan?

mit Plan
33%
16
mit Risiko
67%
32
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 48
Benutzeravatar
arta75
Member
Beiträge: 43
Registriert: Fr, 21. Sep 2007, 22:53

Mi, 23. Jul 2008, 9:59

ich möchte bevor ich 30bin eine familie gründen und kinder haben, ich möchte liebe geben und der familie und allen menschen die mir wichtig sind

Das wünscht sich bestimmt jeder Mensch!! Ist es nicht eine Idealvorstellung??

Leider wird dieses Jdeal beinflusst von Schicksal und Umstände unseres Lebens. Man hat leider nicht immer die Wahl!

versteh mich nicht falsch, aber ich merke dass das alter eine sehr grosse rolle spielt, ich verstehe deine meinung voll und ganz, aber ab einem gewissen alter sollte man realistisch sein

Realistisch schon, aber das heisst nicht, dass man nicht lieben soll!!

Was ist z.b. wenn du zu diesem Menschen den du ja kaum kennst, keine beziehung aufbauen kannst und dich plötzlich jedes kleine detail an ihr nervt? Eben vieleicht weil die liebe und gefühle nicht vorhanden sind??

Ich spreche natürlich auch aus eigener erfahrung, denn ich wurde fast zwangsverheiratet und hatte mir die ganze zeit eigeredet, dass ich diesen mann bestimmt irgendwann lieben und schätzen werde. Leider blieb es eine illusion. Ich war damals auch noch sehr jung, dennoch habe ich ihn immer respektiert und habe mich in seiner familie sehr wohl gefühlt. Meine ehe hat immerhin 8 jahre gedauert und habe heute drei wunderbare und gesunde kinder :) !!

Meine grosse liebe habe ich dann vor ein paar jahren kennengelernt, leider hat diese langjährige beziehung auch trotz liebe und verbundenheit nicht funktioniert!! Trotzdem bereue ich davon keine einzige minute!

Heute lebe ich mit meinen drei schon grossen kindern alleine und hoffe doch noch, dass ich jrgendwann meinem seelenverwanten begegne :)

Sorry shaker, mein beitrag war jetzt wohl etwas zu lang :wink: !

Ich wünsche dir jedenfalls von ganzem herzen alles liebe und gute :) !!!

Liebs grüessli
Wenn die Hoffnung nicht wäre, dann würde das Leben aufhören

Benutzeravatar
shaker
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 445
Registriert: Di, 19. Jun 2007, 10:49

Mi, 23. Jul 2008, 11:08

arta75 hat geschrieben:ich möchte bevor ich 30bin eine familie gründen und kinder haben, ich möchte liebe geben und der familie und allen menschen die mir wichtig sind

Das wünscht sich bestimmt jeder Mensch!! Ist es nicht eine Idealvorstellung??

jap das ist sicher bei vielen ähnlich

Leider wird dieses Jdeal beinflusst von Schicksal und Umstände unseres Lebens. Man hat leider nicht immer die Wahl!

versteh mich nicht falsch, aber ich merke dass das alter eine sehr grosse rolle spielt, ich verstehe deine meinung voll und ganz, aber ab einem gewissen alter sollte man realistisch sein

Realistisch schon, aber das heisst nicht, dass man nicht lieben soll!!

man soll auch lieben! aber die geplante methode verläuft mehr in der form, dass durch die richtigen umständen liebe daraus werden kann...!

Was ist z.b. wenn du zu diesem Menschen den du ja kaum kennst, keine beziehung aufbauen kannst und dich plötzlich jedes kleine detail an ihr nervt? Eben vieleicht weil die liebe und gefühle nicht vorhanden sind??

das gehört wohl zum grössten risiko da gebe ich dir auch recht, auch wenn beide dafür kämpfen möchten dass es klappt kann mans trotzdem nicht erzwingen...!

Ich spreche natürlich auch aus eigener erfahrung, denn ich wurde fast zwangsverheiratet und hatte mir die ganze zeit eigeredet, dass ich diesen mann bestimmt irgendwann lieben und schätzen werde. Leider blieb es eine illusion. Ich war damals auch noch sehr jung, dennoch habe ich ihn immer respektiert und habe mich in seiner familie sehr wohl gefühlt. Meine ehe hat immerhin 8 jahre gedauert und habe heute drei wunderbare und gesunde kinder :) !!

freut mich für dich du hast trotzdem 3 kinder für welche du da bist und liebst!auch wenns mit dem mann demfall leider nicht hat länger halten wollen, wärst du ohne die kinder heute bestimmt unglücklicher...!

Meine grosse liebe habe ich dann vor ein paar jahren kennengelernt, leider hat diese langjährige beziehung auch trotz liebe und verbundenheit nicht funktioniert!! Trotzdem bereue ich davon keine einzige minute!

ich verstehe was du meinst, diese liebe nach risiko ist um einiges intensiver und trotzdem denkt man gern an die schönen dinger zurück auch wenns (zT. böse) geendet hat...

Heute lebe ich mit meinen drei schon grossen kindern alleine und hoffe doch noch, dass ich jrgendwann meinem seelenverwanten begegne :)

Sorry shaker, mein beitrag war jetzt wohl etwas zu lang :wink: !

Ich wünsche dir jedenfalls von ganzem herzen alles liebe und gute :) !!!

vielen dank für deinen beitrag zu lange ist es bestimmt nicht ich profitiere nur von solchen erkenntnissen, schlussendlich muss ich für mich entscheiden was mir mehr wert wäre und in welche richtung es geht!

meinungen/entschlüsse/gedanken/empfindungen können sich mit der zeit ändern... aber die taten (kinder), die zeit (erinnerung/erfahrung/erlebnisse) wird man für immer behalten...

wünsche dir auch das dir dein seelenverwandter bald über den weg läuft!

grüsse zurück

Liebs grüessli

Benutzeravatar
Toni_KS
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 842
Registriert: Mi, 04. Apr 2007, 22:07

Mi, 23. Jul 2008, 11:36

Shaker ich sehe, du hast wirklich ein wichtiges Thema aufgegriffen!
Vor allem in unserer alb. Gesellschaft wird sehr wenig darüber diskutiert!

Ich bin Shaker`s Meinung und genau aus diesem Grund:

Für mich muss eine „geplante Liebe“ oder eine mit Msit nicht unbedingt eine „Zwangsheirat“ bedeuten! Da bin ich der Meinung muss man unbedingt unterscheiden, denn ich persönlich verurteile Zwangsheirat!

Ich persönlich lege wahnsinnigen Wert auf Familie, denn ich könnte mir ein Leben ohne Familie gar nicht vorstellen. Daher bin ich der Meinung muss man alles daran setzten, wenn man mal eine Familie gegründet hat, diese zu halten! Ich denke jeder oder zumindest die Mehrheit hat die Wunschvorstellung eine lebenslange Ehe zu führen. Für mich ist das nicht nur eine Wunschvorstellung, sondern das absolute und erstrebenswerteste im Leben. Somit bin ich überzeugt, es gehört mehr als nur „Liebe“ um dieses Ziel zu erreichen.

Ich bin der Meinung eine Hochzeit ist mehr als nur ein Bund! Es ist ein Versprechen, ein heiliges sogar und man sollte sich 100 Mal genau überlegen, ob man min. 90% im Stande ist in dieser Konstellation, dies auch ein lebenslang zu halten. Ich weiss dass man sich nie sicher sein kann oder dass man niemals NIE sagen darf. Aber ich denke man kann doch vernünftig und nüchtern ein Wahrscheinlichgrad „ausrechnen“! Es ist mir bewusst dass man im Leben einem gnadenlosen Schicksal ausgeliefert ist, deswegen sollte man früher überlegen ob man dieses Schicksal mit dieser Person durchstehen kann und da spielt die Reife, bei dieser Entscheidung wirklich eine sehr grosse Rolle!

In der heutigen Zeit ist die Scheidung Teil der Ehe! Es ist etwas Selbstverständliches und das finde ich nicht richtig! Ich sehe eine Scheidung als etwas gravierendes, vielleicht wenn einem wirklich gar keine andere Möglichkeit mehr bleibt. Aber heutzutage (ohne jetzt irgendjemand hier in Forum anzusprechen) lassen sich Ehepaare wegen Kleinigkeiten scheiden (nur weil es ihnen vielleicht einbisschen eintönig und unbequem wird). Natürlich gibt es Gründe für eine Scheidung aber nicht z.B. nach 15 Jahre: „ich kann dich nicht mehr ausstehen, ich habe mich neuverliebt“! Im Leben gehören gute und ich sag mal schwierige Zeiten und erst wenn man diese zusammen gemeistert hat, hat man wirklich gelebt!

P.S. Ich spreche nicht aus Erfahrung und daher habe ich vielleicht ein zu Bilderbuchvorstellung. Aber das ist mir egal und inshalla muss ich nie eine Scheidung durchmachen oder von meiner Vorstellung weichen.

Also Leute good luck!

Gruss
TONi
Zuletzt geändert von Toni_KS am Mi, 23. Jul 2008, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
-aty ku ka frikë, aty ka anarki-

Bild

Die Tinte des Schülers ist heiliger, als das Blut eines Märtyrers.
(Mohammed saws.)

Benutzeravatar
shaker
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 445
Registriert: Di, 19. Jun 2007, 10:49

Mi, 23. Jul 2008, 13:29

Toni_KS hat geschrieben:Shaker ich sehe, du hast wirklich ein wichtiges Thema aufgegriffen!
Vor allem in unserer alb. Gesellschaft wird sehr wenig darüber diskutiert!

Ich bin Shaker`s Meinung und genau aus diesem Grund:

Für mich muss eine „geplante Liebe“ oder eine mit Msit nicht unbedingt eine „Zwangsheirat“ bedeuten! Da bin ich der Meinung muss man unbedingt unterscheiden, denn ich persönlich verurteile Zwangsheirat!

Ich persönlich lege wahnsinnigen Wert auf Familie, denn ich könnte mir ein Leben ohne Familie gar nicht vorstellen. Daher bin ich der Meinung muss man alles daran setzten, wenn man mal eine Familie gegründet hat, diese zu halten! Ich denke jeder oder zumindest die Mehrheit hat die Wunschvorstellung eine lebenslange Ehe zu führen. Für mich ist das nicht nur eine Wunschvorstellung, sondern das absolute und erstrebenswerteste im Leben. Somit bin ich überzeugt, es gehört mehr als nur „Liebe“ um dieses Ziel zu erreichen.

Ich bin der Meinung eine Hochzeit ist mehr als nur ein Bund! Es ist ein Versprechen, ein heiliges sogar und man sollte sich 100 Mal genau überlegen, ob man min. 90% im Stande ist in dieser Konstellation, dies auch ein lebenslang zu halten. Ich weiss dass man sich nie sicher sein kann oder dass man niemals NIE sagen darf. Aber ich denke man kann doch vernünftig und nüchtern ein Wahrscheinlichgrad „ausrechnen“! Es ist mir bewusst dass man im Leben einem gnadenlosen Schicksal ausgeliefert ist, deswegen sollte man früher überlegen ob man dieses Schicksal mit dieser Person durchstehen kann und da spielt die Reife, bei dieser Entscheidung wirklich eine sehr grosse Rolle!

In der heutigen Zeit ist die Scheidung Teil der Ehe! Es ist etwas Selbstverständliches und das finde ich nicht richtig! Ich sehe eine Scheidung als etwas gravierendes, vielleicht wenn einem wirklich gar keine andere Möglichkeit mehr bleibt. Aber heutzutage (ohne jetzt irgendjemand hier in Forum anzusprechen) lassen sich Ehepaare wegen Kleinigkeiten scheiden (nur weil es ihnen vielleicht einbisschen eintönig und unbequem wird). Natürlich gibt es Gründe für eine Scheidung aber nicht z.B. nach 15 Jahre: „ich kann dich nicht mehr ausstehen, ich habe mich neuverliebt“! Im Leben gehören gute und ich sag mal schwierige Zeiten und erst wenn man diese zusammen gemeistert hat, hat man wirklich gelebt!

P.S. Ich spreche nicht aus Erfahrung und daher habe ich vielleicht ein zu Bilderbuchvorstellung. Aber das ist mir egal und inshalla muss ich nie eine Scheidung durchmachen oder von meiner Vorstellung weichen.

Also Leute good luck!

Gruss
TONi
hoi toni

danke für deinen persönlichen beitrag, wir sehen sehr vieles schon sehr ähnlich...

ich weiss nicht wie alt du bist, aber irgendwie ist ein wechselbad der gefühle...

wenn ich das ganze aber nüchtern und objektiv betrachte so könnte man sagen diejenigen welche sich für das leben mit "risiko" liebe immer wieder einlassen sind egoistischer weil sie ihr eigenes wohlbefinden in den vordergrund stellen, bei der geplanten liebe hat man mehr die bereitschafft dafür zu kämpfen und auch kompromisse einzugehen aber hier kommt das aber...

wenns mit der geplanten "liebe" nicht so klappt wie man es sich erhofft hat, wo ist dann die grenze ein leben lang selbstlos für etwas zu kämpfen wofür man viel kraft braucht, wenn man merkt das trotz der eigenen mühen und willenskraft ständig an seine grenzen kommt!?

der mensch kann vieles sehr lange ertragen, dafür braucht er einen eisernen willen, aber er braucht liebe hoffnung um sich die kraft zu holen dafür zu kämpfen, irgendwie hast du recht wenn du sagst die liebe alleine reicht nicht dafür etwas konstant ein leben lang zu halten

viele menschen bedienen sich dann an den eigenen glauben/willen oder religion

doch sehe ich im moment die "geplante" liebe als eine bindung nach dem motto : bindung mit wille/bereitschafft/hoffnung/ehrgeiz/kopf/sozial/fairness/liebe/freundschaft/kompromiss...

und im moment empfinde ich die "risiko" liebe als :teilweise blind/nach instinkt/gefühl von herz körper geist/unberrechenbar/herzlich/stark/schmerzhaft/leid/besonders/magisch/wunderbar/traurig

oberflächlich betrachtet empfinde ich beides als eine gute möglichkeit glücklich zu werden doch: wenn man nicht zu lange warten möchte oder kann sehe ich im moment bessere chancen in der ("berechenbaren" "geplanten") liebe (mit kopf/verstand)

wenn man sein glück früh findet und die risiko liebe für sich finden konnte und eine bindung hat beginnt mann die ehe ganz anderst als wenn man zu denen gehört die zwar die risiko liebe gefühlt haben aber kein glück in der bindung hatte, so beginnt die ehe bei der geplanten liebe auch mit einer art ungwissheit und voller hoffnung...

wofür man bereit ist zu leben und in die ehe zu gehen ist für jeden anderst, aber desto reifer älter, desto mehr sehe ich in der "geplanten" liebe...

trotzdem spannend meinungen von verschieden altersgrupper/menschen zu hören um etwas daraus mitzunehmen und zu lernen...

Benutzeravatar
celaney
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr, 21. Okt 2005, 23:44

Mi, 23. Jul 2008, 19:56

Die Liebe "ohne" Plan ist sicherlich die romatischere. Ich finde es wunderschön wenn 2 Menschen sich finden - es ist kismet.

Ich habe persönlich nie an eine Partnerschaft auf Plan geglaubt. Ich habe immer darauf vertraut, dass Gott einen Weg für mich bereit hält, und dass zum richtigen Zeitpunkt der richtige Partner mich finden wird, bzw ich ihn finden werde. Wenn es nicht so sein soll, dann soll es nicht sein.

Ich kann aber verstehen, wenn man auf Nummer sicher gehen möchte. Dann ist die geplante Version eine Möglichkeit um nicht auf Ehe und Familie verzichten oder warten zu müssen. Eine Garantie, dass dies gut geht gibt es hierbei auch nicht.

Bei beiden geplante als auch ungeplante Liebe gibt es Chancen als auch Risiken.

Chancen, die eine geplante Liebe bereit hält wäre, dass man bereits zu Beginn wesentlich objektiver an eine Beziehung herangeht. Sollte aus diesem Arrangement schliesslich Liebe entstehen, so ist alles bestens. Falls nicht, so bleibt wenigstens Respekt, Zuneigung und Verantwortung seinem Partner gegenüber. Risiko, sollte man doch über einen romantischen Kern verfügen, kann es zu einer ewigen innerlichen Suche nach dem richtigen Partner werden.

Chancen bei einer ungeplanten Liebe - man hat eine Geschichte, die ein Paar schon von Anfang an ein Gefühl der Gemeinsamkeit gibt. Risiko, wenn ein Partner die Seite des Verliebtseins mehr liebt als die alltägliche Liebe oder beide Partner nicht bereit sind immer wieder an ihrer Beziehung zu arbeiten, so können sich schon geringfügige Probleme zu Ehekrisen entwickeln.

Beides kann funktionieren, es hängt nur von der jeweiligen Person und seinem Partner ab.
Niemand hat ein Recht auf meine Zeit. Es sei denn, er gibt mir seine dafür.

Benutzeravatar
Gjilan
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 194
Registriert: Fr, 25. Apr 2008, 12:59

Mi, 23. Jul 2008, 20:36

Hallo Allerseits

Also was soll ich nur dazu schreiben ?! Dieses Threma ist einer seits sehr interessant und anderer seits etwas ........... Aber jeder wird da eine andere Meinung haben - was auch durchaus legtim ist.


Meine persönliche Meinung zur der geplanten Verbindung; Für mich ist sie eine Rekapitulation. Ach herje, da steht man eines Tages auf befindet sich kurz vor seinen 30. Geburtstag der Märchenprinz / Märchenprinzesin, ist nicht Exsistenz und was macht man da ???!! Viele entscheiden sich dan für eine geplante Bindung aus Angst mit 34. alleine da zu stehen. Was ist wenn einem nie bestimmt ist zu heiraten ??!! Was ist wenn der idielle potenzielle Partner von einem Blitz erschlagen wird ???!! Begnügt man sich dan mit der zweiten Wahl??!! Ist es nicht ein Verrat an sich selbst??!!!

Anderer seits bin ich wiederrum der Aufassung, dass es nicht jedem vergöht worden ist auf die Liebe zu setzen

Was ich damit meine ?? Da müsst ihr selbst drauf kommen..

Zusätzlich noch eins; Man kann nicht Gott spielen und der Bestimmung vorgreifen !!!



Gruss Gjilan
Die Liebe ist keine Wissenschaft !!!

Benutzeravatar
shaker
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 445
Registriert: Di, 19. Jun 2007, 10:49

Do, 24. Jul 2008, 0:03

Gjilan hat geschrieben:Hallo Allerseits

Also was soll ich nur dazu schreiben ?! Dieses Threma ist einer seits sehr interessant und anderer seits etwas ........... Aber jeder wird da eine andere Meinung haben - was auch durchaus legtim ist.


Meine persönliche Meinung zur der geplanten Verbindung; Für mich ist sie eine Rekapitulation. Ach herje, da steht man eines Tages auf befindet sich kurz vor seinen 30. Geburtstag der Märchenprinz / Märchenprinzesin, ist nicht Exsistenz und was macht man da ???!! Viele entscheiden sich dan für eine geplante Bindung aus Angst mit 34. alleine da zu stehen. Was ist wenn einem nie bestimmt ist zu heiraten ??!! Was ist wenn der idielle potenzielle Partner von einem Blitz erschlagen wird ???!! Begnügt man sich dan mit der zweiten Wahl??!! Ist es nicht ein Verrat an sich selbst??!!!

rekapitulation aus verschieden ansichten und blickwinkeln...

wieso kommt man auf die idee der geplantung bindung?

-wenn man nur enttäuscht wurde...

-wenn der schmerz und der leid die guten momente in den schatten stellt...

-wenn man den glauben an die liebe verloren hat...

-wenn man auf beiden seite der liebe gestanden hat: unfreiwillig geliebt zu werden dessen liebe man nicht erwiedern kann und unfreiwillig jemanden zu lieben der widerum die liebe nicht erwiedert...

-eine beständige konstante bindung mit jemandem möchte dessen fundament die ehrbarsten, liebevollsten, hoffnungsvollsten und schönsten werte tragen

-weil man niemanden hat und sich alleine fühlt und nicht allein sein möchte

es giebt verschiedene gründe, und nicht alle sind mit der richtigen motivation...

ich sags dir so....

lieber mit der guten/richtigen motivation etwas riskieren und probieren und am ende kinder haben für die man immer da sein wird und ihnen liebe geben als langsam alleine alt zu werden und sich selbst zu bemitleiden dass man kein konstantes glück mit der "risiko" liebe hatte und immer nach dem eigenen wohlbefinden verschiedene bindungen eingeht oder gar keine oder offene...

es ist keine 2 wahl... es ist die für einem selbst passende entscheidung... wer sich selbst gut kennt und weiss dass er nicht so tickt, sollte auch nich diese art von bindung eingehen...


Anderer seits bin ich wiederrum der Aufassung, dass es nicht jedem vergöht worden ist auf die Liebe zu setzen

Was ich damit meine ?? Da müsst ihr selbst drauf kommen..

ich kann mir gut vorstellen welche menschen du meinst...

was ist wenn man nur denn schmerz kennt, wenn man ausser hoffnung kein licht sieht? was ist wenn man dazu verflucht ist sich nicht in menschen zu verlieben die einem lieben?was ist wenn man verflucht ist sich nur in menschen zu verlieben welche einem keine liebe geben? was ist wenn das resultat der liebe letztens immer bittere tränen sind?soll man bis 50 kinderlos bleiben, lieblos allein durchs leben trotten sich danach fragen ob man auf die welt gekommen ist um ständig nur schmerz und leid zu ertragen? die "risiko" liebe vermag viel kraft und schöne magische bezaubernde momente zu schenken, doch will man sein leben daran rechtfertigen nichts selbst für sein glück oder unglück zu können und alles entstehende in die hand des zufalls/glücks/schicksals zu legen?alle wissen das "risiko" liebe nach eigenen regeln und gesetzen funktioniert und wir keinen totalen einfluss darauf haben...genau wie das gesamte leben...


Zusätzlich noch eins; Man kann nicht Gott spielen und der Bestimmung vorgreifen !!!

es gseht nicht darum gott zu spielen oder etwas erzwingen/vorgreifen zu wollen, glück und zufriedenheit kann man nicht erzwingen ob man an gott glaubt oder nicht...

ich habe viel zu grossen respekt davor dass ich mir nicht das recht nehme positive richtig ausübende gläubige zu belächeln oder in frage zu stellen, denn es ist ihre weltanschauung und überzeugung was sie am leben hält.

fakt ist, wenn man eher gläubig ist, vertraut man darauf dass gott einem bei der geplanten bindung den richtigen menschen aussuchen wird...

wenn man einen eigenen glauben hat der auf positives von allen religionen und glaubensrichtungen beruht, erhofft man sich dass die bindung in die gewüschte richtung laufen kann....

ein grosser teil unsers handeln denken wir, kommt von uns selbst, was geschehen soll, wird geschehen, was geschehen ist, hat nicht anders kommen können, ob es einen sinn dahinter hat oder nicht, mit glauben hat man einen weg, eine erklärung, einen sinn...

ich persönlich glaube dass etwas existiert was menschen mit normalem verstand (noch) nicht erklären können...egal wo die menschen denn sinn für sich selbst finden (ob an einer religion usw)


danke für deinen beitrag!

gruss zurück



Gruss Gjilan

Benutzeravatar
Koby Phoenix
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 4836
Registriert: Sa, 18. Mär 2006, 0:34

Do, 24. Jul 2008, 0:11

Schnickschnack, der Mix macht es aus. Manchmal muss man schon was riskieren, doch ohne Plan wird nichts aus der Liebe und Familie. Ich denke wer liebt der macht sich auch zukünftige Vorstellungen und Pläne. Liebe ist wie ein Ikea-Schrank den man bekommt, man freut sich das man es gefunden hat und man kann es schwer alleine aufbauen, zumeist doch diese Ikea-Schränke so komisch sind , meine Nachbarin hat darin 5 Tage gesessen bis sie es hingekriegt hat . Also ich komme damit klar, weil ich Plan habe, denn ohne Plan kann man auch nichts aufbauen. Aber auch was riskieren muss man, denn wenn man immer nur spart und denkt das man es nicht schafft aufzubauen, dann kann man nie Erfolg haben, weil man sich selbst davor bewahrt.

Benutzeravatar
Toni_KS
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 842
Registriert: Mi, 04. Apr 2007, 22:07

Do, 24. Jul 2008, 8:10

Leute vergesst nicht!!! Wir Albaner haben hier eine Mission!
Wir können zwei Dinge sehr gut und zwar Kinder machen (ihr kenn doch das: du weißt ich habe 100 Cousins, de Burim, de Fitim, de Jeton, de Bashkim, de Besim…usw.) und neue Staaten gründen…. :lol: :lol: :lol:
Auf das sollten wir bauen, denn wie sagt man so schön: Altes bewährt sich!:lol:


Dann noch was zum Schicksal! Ich glaube irgendwo an Schicksal, aber nicht in dem Sinn, als wäre man dem Schicksal hilflos ausgeliefert, sondern eher auf die Art eines Testes! Je nach dem was man für diesen Test tut, kann man das Schicksal lenken. Jedoch ist das Ziel für mich irrelevant, da meiner Überzeugung nach, das wiederum nicht in meiner Kompetenz steht und somit ist für mich eigentlich der Weg das Ziel!
Ich finde es sehr gefährlich wenn man alle Niederlagen im Leben immer dem Schicksal zu schiebt!

Koby Phoenix hat geschrieben:Schnickschnack, der Mix macht es aus. Manchmal muss man schon was riskieren, doch ohne Plan wird nichts aus der Liebe und Familie. Ich denke wer liebt der macht sich auch zukünftige Vorstellungen und Pläne. Liebe ist wie ein Ikea-Schrank den man bekommt, man freut sich das man es gefunden hat und man kann es schwer alleine aufbauen, zumeist doch diese Ikea-Schränke so komisch sind , meine Nachbarin hat darin 5 Tage gesessen bis sie es hingekriegt hat . Also ich komme damit klar, weil ich Plan habe, denn ohne Plan kann man auch nichts aufbauen. Aber auch was riskieren muss man, denn wenn man immer nur spart und denkt das man es nicht schafft aufzubauen, dann kann man nie Erfolg haben, weil man sich selbst davor bewahrt.
P.S. Das ist wieder einmal ein unbestrittener Beweiss für die technische Begabung einer Frau :roll: 8) und leider Koby lag das nur dem. Den meine Wohnung ist voller IKAE- Möbel und ich finde diese sind die einfachsten überhaupt. Vor allem die Anleitung, die ist so was von selbsterklärend, damit hat sogar mein kleiner Cousin keine Probleme!!!:wink: :lol:
-aty ku ka frikë, aty ka anarki-

Bild

Die Tinte des Schülers ist heiliger, als das Blut eines Märtyrers.
(Mohammed saws.)

albacina
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 308
Registriert: Fr, 01. Jun 2007, 8:13

Do, 24. Jul 2008, 12:28

Vorweg: Was sind das für Bezeichnungen? Liebe mit Plan und Liebe mit Risiko ?

Nun, warum sollen leidenschaftliche Beziehungen weniger lang dauern als geplante?
Kein Mensch sucht sich leidenschaftliche Beziehungen nur nach dem Aussehen des anderen. Hier zählen auch Werte wie Charakter, Einstellung und Gemeinsamkeiten.

Und warum sind die Partner in leidenschaftlichen Beziehungen weniger treu? Ist es nicht anders rum?

Liegt es wirklich daran, dass du dir schon eine Familie wünschst oder hast du nicht eher Angst allein zu altern? Vielleicht weil die ach so guten Mädchen früh heiraten und du keine mehr "erwischst"?
We were here when the time began
We will be there after it ends
We, Illyrians

Benutzeravatar
shaker
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 445
Registriert: Di, 19. Jun 2007, 10:49

Do, 24. Jul 2008, 13:12

albacina hat geschrieben:Vorweg: Was sind das für Bezeichnungen? Liebe mit Plan und Liebe mit Risiko ?

diese bezeichnung ist eine kurze zusammenfassung für einen weg wofür man sich entscheidet zu leben...

was bei beidem gut schlecht gefährlich ist etc. wurde in viele beiträgen bisher angesprochen und aus erfahrung beider seiten berichtet....

Nun, warum sollen leidenschaftliche Beziehungen weniger lang dauern als geplante?

niemand sagt dass diese beziehungen weniger lang halten oder schlechter seien...

Kein Mensch sucht sich leidenschaftliche Beziehungen nur nach dem Aussehen des anderen. Hier zählen auch Werte wie Charakter, Einstellung und Gemeinsamkeiten.

die sehr ähnlichen bedürfnisse aller menschen mit dem wunsch in einer partnerschafft und nicht alleine zu leben...

Und warum sind die Partner in leidenschaftlichen Beziehungen weniger treu? Ist es nicht anders rum?

niemand sagt dass diese menschen welche sich für eine dieser bindung entscheiden weniger treu sind egal auf welcher seite...

Liegt es wirklich daran, dass du dir schon eine Familie wünschst oder hast du nicht eher Angst allein zu altern? Vielleicht weil die ach so guten Mädchen früh heiraten und du keine mehr "erwischst"?
ich weiss nicht ob du wirklich alle beiträge bisher gelesen hast, klar wünsche ich mir eine familie wenn möglich bevor ich 30 bin... aber ich hab die umfrage gestart um zu sehen wie die menschen dazu stehen...

der mensch wird von angst geleitet... aus angst alleine zu altern und deshalb so eine bindung einzugehen sehe ich als grossen sehr gefährlichen fehler...

die letzte frage hättest du nicht gestellt wenn du alle beiträge aller user gelesen und die aussagen/sinn dahinter verstanden hättest...

was ach so ein gutes mädchen ist muss jeder für sich wissen... welcher sorte/typ/charakter usw.

worum um es mir geht scheinst du nicht zu verstehen oder nicht wirklich wissen zu wollen, du gehst lieber davon aus dass es wahrscheinlich daran liegt dass ich mich alt alleine fühle und kein ach so anständiges junges mädchen zum heiraten finde könnte... und du gehst in allem ernstem davon aus dass es das ist was ich möchte oder suche und sogar, wenn ich wollen würde, so eine nicht mal bekommen würde...

Benutzeravatar
Koby Phoenix
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 4836
Registriert: Sa, 18. Mär 2006, 0:34

Do, 24. Jul 2008, 15:35

Toni_KS hat geschrieben:Leute vergesst nicht!!! Wir Albaner haben hier eine Mission!
Wir können zwei Dinge sehr gut und zwar Kinder machen (ihr kenn doch das: du weißt ich habe 100 Cousins, de Burim, de Fitim, de Jeton, de Bashkim, de Besim…usw.) und neue Staaten gründen…. :lol: :lol: :lol:
Auf das sollten wir bauen, denn wie sagt man so schön: Altes bewährt sich!:lol:


Dann noch was zum Schicksal! Ich glaube irgendwo an Schicksal, aber nicht in dem Sinn, als wäre man dem Schicksal hilflos ausgeliefert, sondern eher auf die Art eines Testes! Je nach dem was man für diesen Test tut, kann man das Schicksal lenken. Jedoch ist das Ziel für mich irrelevant, da meiner Überzeugung nach, das wiederum nicht in meiner Kompetenz steht und somit ist für mich eigentlich der Weg das Ziel!
Ich finde es sehr gefährlich wenn man alle Niederlagen im Leben immer dem Schicksal zu schiebt!

Koby Phoenix hat geschrieben:Schnickschnack, der Mix macht es aus. Manchmal muss man schon was riskieren, doch ohne Plan wird nichts aus der Liebe und Familie. Ich denke wer liebt der macht sich auch zukünftige Vorstellungen und Pläne. Liebe ist wie ein Ikea-Schrank den man bekommt, man freut sich das man es gefunden hat und man kann es schwer alleine aufbauen, zumeist doch diese Ikea-Schränke so komisch sind , meine Nachbarin hat darin 5 Tage gesessen bis sie es hingekriegt hat . Also ich komme damit klar, weil ich Plan habe, denn ohne Plan kann man auch nichts aufbauen. Aber auch was riskieren muss man, denn wenn man immer nur spart und denkt das man es nicht schafft aufzubauen, dann kann man nie Erfolg haben, weil man sich selbst davor bewahrt.
P.S. Das ist wieder einmal ein unbestrittener Beweiss für die technische Begabung einer Frau :roll: 8) und leider Koby lag das nur dem. Den meine Wohnung ist voller IKAE- Möbel und ich finde diese sind die einfachsten überhaupt. Vor allem die Anleitung, die ist so was von selbsterklärend, damit hat sogar mein kleiner Cousin keine Probleme!!!:wink: :lol:
Die Sache ist ja das ich nie bei IKEA gekauft habe, weil IKEA 50 KM von mir entfernt ist, da lohnt sich das nicht :lol: . Aber ich denke mal das es einfach ist, wenn dein Cousan das auch schafft :lol:

ennak
Member
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 17. Sep 2007, 20:49

Fr, 25. Jul 2008, 20:44

Ich könnte nicht einfach nach einem Plan Dinge wie die Liebe angehen.

Ich bin so ein verkorkster Gefühlsmensch, der das ultimative Gefühl will und dabei aber auch die ultimative Kontrolle und den ulitmative Plan.
Alles muss perfekt sein und toll. Aber im Endeffekt ist nie irgendetwas perfekt und toll weil ich die Dinge nie so akzeptieren kann wie sie sind, da ich auf der Suche nach was besseren bin.

Was nützt mir eine Liebe nach Plan, die kapput gehen wird weil sie mich nicht befriedigt.
Gut dann habe ich Kinder, bin verheiratet... bin aber immer noch nicht glücklich.

Dann warte ich lieber und schaue was kommt.Auch wenn ich davon ausgehen kann dass das was kommt mich nicht zufriedenstellen wird.

Fazit: Planung ist :-P. Liebe und auch das Leben kann man nicht planen, wenn es einem wirklich wichtig ist was in einem drinnen ist.

Oder ich bin einfach ein Gefühlsdussel... who knows!

bukurija
Member
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 23. Feb 2008, 22:07

Sa, 26. Jul 2008, 20:04

Deine Frage ist echt interesant!

Also bei mir ist meine Ehe auch geplant worden, wenn auch nur ein Teil davon.

Meinen Mann habe ich selbst kennengelernt. Zuerst waren wir nur ein Paar um zu gucken wie wir zusammen passen. Eigentlich hatten Wir zwei nie geplant zu heiraten. Das ging ca. 1,5 Jahre so bis unsere Eltern davon Wind bekammen. Ja, und den anderen Teil könnt ihr euch denken. Meine Eltern wollten nicht, dass die Tochter mit jemanden nur zusammen ist und nicht verheiratet, weil andere schlecht reden könnten und weil man soetwas nicht mache. Also wurden wir verlobt. Und in November kommt dan die Hochzeit. Das alles ist von unseren Eltern geplant. Ob wir zwei alleine diese zwei weiteren Schritte getan hätte? :?: Ich glaube nicht.

Dennoch sind wir glücklich zusammen und sind froh, dass es soweit gekommen ist.

Benutzeravatar
shaker
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 445
Registriert: Di, 19. Jun 2007, 10:49

So, 27. Jul 2008, 15:55

ennak hat geschrieben:Ich könnte nicht einfach nach einem Plan Dinge wie die Liebe angehen.

desto älter du wirst.. desto öfter wirst auch du dir wahrscheinlich gedanken machen :-)

Ich bin so ein verkorkster Gefühlsmensch, der das ultimative Gefühl will und dabei aber auch die ultimative Kontrolle und den ulitmative Plan.
Alles muss perfekt sein und toll. Aber im Endeffekt ist nie irgendetwas perfekt und toll weil ich die Dinge nie so akzeptieren kann wie sie sind, da ich auf der Suche nach was besseren bin.

ich versteh sehr gut was du meinst... mir kommt dabei dieser satz in den sinn : verpasse nicht ein kleines glück nur weil du auf ein grosses wartest.. oder so ähnlich :-)

bei der "geplanten" liebe gibt man sich einfach damit zufrieden was man hat...oder bekommt und lebt mit seiner entscheidung, wenn man jedoch ein mensch ist der nicht damit umgehen kann sollte auf keinen fall so einen weg wählen....! sonst macht man sich selbst gedanken/vorwürfe/unsicherheiten: was ist wenn nichts das ware ist was ist wenn jemand besseren gibt was ist wenn ich falsch gewählt habe etc...


Was nützt mir eine Liebe nach Plan, die kapput gehen wird weil sie mich nicht befriedigt.
Gut dann habe ich Kinder, bin verheiratet... bin aber immer noch nicht glücklich.

du musst für dich herausfinden wie du eher glücklich durchs leben gehen kannst...es kann sein dass es schief läuft, könnte aber auch funktionieren ist von mensch zu mensch anderst! naja immerhin haben 2 drittel für die risiko liebe gestimmt! schade weiss man ihr alter nicht!

Dann warte ich lieber und schaue was kommt.Auch wenn ich davon ausgehen kann dass das was kommt mich nicht zufriedenstellen wird.

nach dem motto nach gefühl leben.. mit seinen vor- und nachteilen risiken..! mal schauen wie lange du wartest :-)

Fazit: Planung ist :-P. Liebe und auch das Leben kann man nicht planen, wenn es einem wirklich wichtig ist was in einem drinnen ist.

man kanns nicht kontrollieren, aber genau solche dinger machen das leben so spannend so wunderbar so traurig so schön so hässlich so farbig so grau so lahm so schnell so brutal so lieb so sanft so hart so weich so unbeschreiblich so magisch so bezaubernd so zerreissend so leidenschafftlich...

egal für welchen weg man sich eintscheidet... eine garantie gibts bei beiden nicht! doch wie schon erwähnt gibt es in meinem augen menschen die eher für solche bindungen gedacht sind.. und andere sollten die finger davon lassen...!

die liebe/leben/schicksal/glück/zufall macht mit uns sowiso was es will, es hat seine eigenen regeln welche wir nicht kontrollieren oder erzwingen können! so wie das glück! man kannst nicht erzwingen! man kann dafür kämpfen und sein bestes geben... aber eine garantie hat man trotzdem nicht...

ich sehe oder empfinde das ganze so...


desto eher man ein positiver mensch ist und gutes tut und gutes gibt desto eher die chance das man glück hat und gutes zurück bekommt...

Oder ich bin einfach ein Gefühlsdussel... who knows!

ich glaub gefühle sind etwas was dem mensch immer zu schaffen machen wird.. denn sie sind auch nichts festes kontrollierbar oder erzwingbares...

Benutzeravatar
shaker
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 445
Registriert: Di, 19. Jun 2007, 10:49

So, 27. Jul 2008, 16:04

bukurija hat geschrieben:Deine Frage ist echt interesant!

Also bei mir ist meine Ehe auch geplant worden, wenn auch nur ein Teil davon.

Meinen Mann habe ich selbst kennengelernt. Zuerst waren wir nur ein Paar um zu gucken wie wir zusammen passen. Eigentlich hatten Wir zwei nie geplant zu heiraten. Das ging ca. 1,5 Jahre so bis unsere Eltern davon Wind bekammen. Ja, und den anderen Teil könnt ihr euch denken. Meine Eltern wollten nicht, dass die Tochter mit jemanden nur zusammen ist und nicht verheiratet, weil andere schlecht reden könnten und weil man soetwas nicht mache. Also wurden wir verlobt. Und in November kommt dan die Hochzeit. Das alles ist von unseren Eltern geplant. Ob wir zwei alleine diese zwei weiteren Schritte getan hätte? :?: Ich glaube nicht.

hmm :-) bei dir ists ne mischung aber zum grösseren teil die "risiko" liebe du hattest die gelegenheit deinen partner über länegre zeit besser kennen "lieben" zu lernen...

das du es in frage stellst ob ihr beiden ohne einfluss von aussen auch geheiratet hätet macht mich etwas unsicher, aber allem anscheinden nach hat es trotzdem bestens funktioniert weil du jetzt froh bist dass es geschehen ist!

ich sag mal es war "echte" risiko liebe die euch vereint hat... also nichts mit "geplanter" liebe denn die heirat war irgendwie nur eine logische schlussforgerung vom längeren kontakt weils für beide gefühlsmässig gestimmt hat...!


Dennoch sind wir glücklich zusammen und sind froh, dass es soweit gekommen ist.

also kann dir nur weiterhin das beste für die zukunft wünschen! :-)

ZemraEGetit
New Member
New Member
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 30. Jul 2008, 17:26

Re: Liebe mit Plan, oder Liebe mit Risiko....?

So, 03. Aug 2008, 3:15

shaker hat geschrieben:Einfache frage für alle im heiratsfähigen alter....

die meisten menschen wünschen sich einen festen lebenspartner mit dem sie eine familie gründen usw können...

stimmt aber ehrlich ab...

eine person zu finden in die man sich verliebt ist schon schwer genug... wer die liebe kennt weiss das glück und leid damit verbunden und unzertrennlich sind...

ab einem gewissen alter kommt man zu einem punkt wo man daran zweifelt zu warten oder besser gesagt den geplanten weg wählt....

mit geplant meine ich jemanden zu heiraten bei dem charakter familie usw stimmt bei welcher mit der zeit auch eine art schöne liebe entstehen kann...

wartet ihr bis über 26 auf die liebe ohne eine familie zu gründen oder würdet ihr den geplanten weg mit einer guten person wählen mit der ihr euch den rest eures lebens vorstellen könnt?

nicht falsch verstehen, für alle die sagen, liebe muss echt sein von herzen kommen usw... seit bitte nicht zu verträumt sondern realistisch.. im wahren leben enden auch nicht alle love stories mit einem happy end...

ps.. würde mich freuen wenn ihr eure antwort kurz und nüchtern/neutral begründet... und euer alter auch verratet :-)
Unsere Liebe endet nicht mit..es war einmal....
sondern mit Fortsetzung folgt!!!

Benutzeravatar
Koby Phoenix
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 4836
Registriert: Sa, 18. Mär 2006, 0:34

So, 03. Aug 2008, 12:38

Ich habe keins von beiden gewählt, da die Liebe aus Plan und Risiko besteht.

Benutzeravatar
Orphelia
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 221
Registriert: Mo, 01. Mai 2006, 18:16

Mo, 04. Aug 2008, 17:13

Wieso denn vor dem 30 Lebensjahr? Nach der heutigen Lebenserwartung von Männern hast du nicht einmal die Hälfte deines Leben gelebt.

Also, ich bin 25 und nicht verheiratet oder verlobt und dass ist für albanische Verhältnis schon Alt :roll: wie ihr wisst.
Aber ich fühle mich einfach noch nicht soweit, dass ich solche Bindungen eingehen will. Daher nervt das enorm wenn entfernet „Verwandte“ in MK einen ständig Verkuppeln wollen und einem das Gefühl geben, dass man nicht „normal“ ist, wenn Heiraten und Kinderkriegen nicht die Priorität in der Lebensplanung genießt. (oder es heißt dann, die ist bestimmt mit `nem Deutschen zusammen etc.).
Ich finde, dass man nicht unbedingt mit 30 verheiratet sein muss und mindestens 1 Kind haben muss.
Aber als Albaner und insbesondere als albanische Frau ist man gezwungen sich Gedanken zu machen.
So dass ich sagen würde, die romantische Liebe ist zwar schön und gut, aber häufig spielen die Hormone einfach ein zu große Rolle, sodass man zwar zu Beginn denkt: „Das ist es!“ Aber nach einiger Zeit beruhigt sich der Körper und die Realität holt einen ein und man denkt, dass ist es wohl nicht gewesen.
Geht man von Beginn an nüchtern an die Sache heran, dann kann man nie enttäuscht werden. Aber das als geplant Liebe zu bezeichnen geht zu weit. Ich würde das eher als nüchterne / unromantische Liebe bezeichnen.
Die Definition der eigenen kulturellen Identität und Zugehörigkeit durch Abgrenzung ist unsinnig, weil diese Abgrenzung unmöglich ist. Denn Kulturen bekämpfen sich nicht, sie fließen zusammen. (Ilija Trojanow/Ranjit Hoskoté)

Rolanda
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 206
Registriert: Fr, 14. Sep 2007, 9:43

Mo, 11. Aug 2008, 11:20

Für mich persönlich... Liebe nach Risiko...

Naja, ich habe sie schon gewählt und momentan bezahle ich viel dafür..
Aber mir ist es wert...

Liebe nach Plan...

Für mich persönlich ist das nichts.... Vernunfthochzeiten, von denen habe ich diesen Sommer (ich bin gestern aus dem KS zurückgekommen) zu genüge gesehen...

Auch die Folgen davon...
Oj Serbi... per hajr te koft kojshia i ri...!

Zurück zu „Liebe & Kontakte“