ennak
Member
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 17. Sep 2007, 20:49

Heiraten- möglich?

Di, 03. Jun 2008, 10:34

Hallo ihr,

es gibt zu dem Thema bestimmt schon 1000 Themen aber die richtigen habe ich einfach nicht gefunden.

Es geht darum das ich mit meinem Freund wenn es weiterhin mit uns läuft gerne eine gemeinsame Zukunft hätte und das geht nur wenn wir heiraten und er zu mir kommen kann.

Nun sehe ich das alles als sehr problematisch, weil wir sind beide 21. Ich frage mich ob wir überhaupt eine Chance habe zu heiraten.

Wo kann man sich deswegen erkundigen? Er wohnt in Griechenland und ich in Deutschland. Wir wollten uns zusammen in Athen in den zugehörigen Ämtern erkundigen... bringt uns das was?

Die Frage ist in welchem Land können wir heiraten? Muss er Deutsch können? Er spricht viele Sprachen und lernt auch schnell aber er ist nicht so der Lerntyp der büffelt sondern Learning bei Doing.

Ich mache halt grade eine Ausbildung als Krankenschwester.... Hat er wenn er hier ist überhaupt arbeitsmöglichkeiten...er hat keine Ausbildung, aber schon sein Lebenlang gearbeitet. Seine Vater hat eine "Baufirma" und da arbeitet er immer oder davor hatten sie eine Bar als er noch sehr jung war. Gibt es möglichkeiten wenn er dann etwas Deutsch beherrscht dass er hier auch Arbeiten kann.
Wir möchten halt erstmal in D zusammenleben und schauen ob das mit uns beiden klappt und dann nach ca 4-5 Jahren in ein anderes Land z.B. AMerika da hat er Verwandte (alles bisher nru Wunschträume).

Ist es einfach Möglich das wir beide zusammenfinden können, weil ich hätte am ANfang nicht gedacht das sich das so entwickelt aber ich kann mir nicht mehr vorstellen ohne ihn zu leben. Ich will aber nichts einfach so machen sondern ein vernünftiges Leben führen.

Wohin soll ich mich wenden, was muss ich bedenken und ja seht ihr eine Chance für uns ?

Ich bitte dringenst um Antworten..ich brauche wirklich Hilfe, wir lieben uns und wollen zusammen sein.

Benutzeravatar
leanna
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1184
Registriert: Di, 12. Jun 2007, 11:51

Di, 03. Jun 2008, 10:37

Was hat das damit zu tun, dass ihr 21 seid? Seit wann darf man mit 21 nicht heiraten?

Wie lange seid ihr denn schon zusammen?

Wenn er vorhat in Deutschland zu leben, dann wäre es doch unter Umständen eine gute Idee, deutsch zu lernen...
Ich möchte gerne etwas weniger blöd sterben als ich geboren bin.

André Heller

ennak
Member
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 17. Sep 2007, 20:49

Di, 03. Jun 2008, 10:56

wir sind seit anderthalb Jahren zusammen, ich frage mich wenn wir so jung sind ob wir eine Chance haben etwas auf die Beine zu stellen. Ich will mich absichern und nicht irgendwann ohne Kohle dasitzen, mir ist es wichtig das mein Leben in ordentlichen Bahnen verläuft. Ich fänds toll wenn wir das bis Anfang 2010 hinkriegen würden, dass er zu mir kommt. UNd ein bisschen Deutsch bringe ich ihm ja auch bei , nur ist er niemand der sich hinsetzt und Vokabeln büffelt. Klar wenn er hier lebt muss er Deutsch können, will er auch aber er lernt eben dadurch das er in dem Land ist so hat er auch Griechisch gelernt und Italienisch durchs Fernseh gucken, Englisch durch mich....

Hast du denn ne Ahnung was für Vorschriften es gibt..ich mein z.b bei diesem ganzen Visa zeugs dafür brauch man Kohle muss bürgen usw. wie ist das beim Heiraten ?

Benutzeravatar
leanna
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1184
Registriert: Di, 12. Jun 2007, 11:51

Di, 03. Jun 2008, 11:02

Aber klar könntet ihr das hinkriegen, warum denn nicht?

Wenn ihr beide arbeitet und das Geld nicht zum Fenster rauswerft, dann sehe ich da kein Problem.

Ich würde ihm allerdings doch raten, vorher in Griechenland einen Deutschkurs zu machen, das erleichtert vieles.

Ich kenne mich zwar nicht aus mit den Vorschriften und Gebühren, denke aber nicht, dass das eine allzu große finanzielle Belastung ist. Eher der ganze bürokratische Aufwand ist das Anstrengende an der ganzen Sache. Aber da wissen andere hier sicher mehr.

Ich wünsche euch jedenfalls viel Glück! Du hast eine gute und erwachsene Einstellung finde ich. Wird schon schiefgehen :wink:
Ich möchte gerne etwas weniger blöd sterben als ich geboren bin.

André Heller

ennak
Member
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 17. Sep 2007, 20:49

Di, 03. Jun 2008, 21:53

Hmm , naja ich würde halt gerne wissen, was ich dafür alles brauche usw wo ich mich hinwenden kann. ABer danke für deine Antwort. Vielleicht hat irgendjemand noch ein paar Tipps für mich.

Benutzeravatar
Domenique
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 297
Registriert: Sa, 21. Okt 2006, 20:03

Hallo

Mi, 04. Jun 2008, 9:29

Hallo ich hab viele Einfälle zu deinem Beitrag und weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Also ich würde euch nicht empfehlen in Griechenland zu heiraten. Ist ein viel zu großer Aufwand, all eure Papiere müssen übersetzt werden und beglaubigt. Und bei der rassistischen Einstellung der Griechen gegenüber den Albanern dauert das Monate und ihr seid einiges an Geld los.
Zusätzlich müssen vor der Heirat noch öffentliche Anzeigen geschaltet
werden, das ihr heiratet, ist auch wieder mit Stress und Kosten verbunden.
Ich würde empfehlen in Albanien zu heiraten, ist zwar auch ein Aufwand, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn du dich bemühst und dich vorher gut informierst es klappen kann. Wird aber einige Zeit dauern und dein Freund müsste nach Albanien gehen.

Die andere Sache mit dem Deutsch. Mit ein bißchen Deutsch ist es nicht getan. Er muss bevor er zu dir kommen kann (auch wenn ihr verheiratet seid) einen Test in Kompetenzstufe A1 bestehen. Ohne diesem Wisch kann er nicht kommen. Wenn du in die Suchfunktion A1 eingibst, kommt ein Beitrag in dem ich schon mal erklärt habe was das genau ist.

So dann seid ihr verheiratet, dann musst du nachweisen das du genügend Geld und Wohnraum zur Verfügung hast, dass dein Mann versichert ist usw. Und die deutschen Behörden sind da alles andere als großzügig.

Wenn er dann in Deutschland ist, geht es weiter. Mein Mann muss unter der Woche in die Schule gehen, dass nennt sich Integrationskurs, also kann er nur am Wochenende arbeiten, also ist nicht viel mit Kohle zurücklegen.

Er muss seinen Führerschein umändern, dass kommt auch nochmal locker auf 600-700 Euro. Der albanisch gilt nur ein halbes Jahr und erfahrungsgemäß ist es so, ohne Führerschien keine Arbeit.
Es kommen soviele Sachen auf einen zu mit denen man nicht gerechnet hat.

Was ich eigentlich damit sagen will, wenn ihr es geschaftt habt das er einreisen darf, wird es bestimmt noch lange dauern bis ihr ein Leben in geordneten Bahnen führen könnt. Damit musst du rechnen.

Ihr müsst einfach nur durchhaltet und dann kann alles gut für euch werden. Ich wünsche euch nur das Beste, wenn du noch Fragen hast, kannst dich bei mir melden.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.

ennak
Member
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 17. Sep 2007, 20:49

Mi, 04. Jun 2008, 9:57

Achja und genau das alles ist es , das hört sich für mich nach einem riesen Berg an. Verdammt ich bin 21 wie soll ich denn da Geld nach weisen...wie soll ich meinen Freund versichern lassen, wo soll ich das ganze Geld hernehmen. Mein Freund ist seit dem 12 Lebensjahr nicht mehr in de rShcule gewesen, der schafft es nicht mal seinen Führerschein zu bestehen (theorie).Der lernt sowas nur in dem er in dem Land lebt... weisst du das ist doch aussichtslos. Und genau das ist es was ich mir gedacht habe, aber ich kann nicht solange von ihm getrennt sein und ich kann mich nicht von ihm trennen nur weil er nicht bei mir sein darf.

Er lebt auf einer Insel, da gibt es keine Deutschkurse. Eigentlich bleibt uns nur übrig uns zu vergessen und unser Leben weiter zu leben, weil wir einfach keine Chance haben werden zusammen zu kommen. Traurig aber wahr.

Danke für eure Antworten.

Benutzeravatar
Julie
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 241
Registriert: Mo, 31. Dez 2007, 1:01

Mi, 04. Jun 2008, 15:27

nanana,

mal langsam! :D Kopf hoch,Brust raus

Also,du könntest zb.am Wochenende auf 400€ Basis arbeiten,ist zwar anstrengend zusätzlich zu deiner Ausbildung,aber das sollte dir die Sache wert sein.Wenn ihr in Albanien oder auch in Griechenland heiratet,ist er sowiso nach seiner Einreise über dich Familienversichert.
Deutschkurslässt sich ja wohl auch organisieren.Also kurzum,ihr müsst euch zwar mächtig ins Zeug legen,aber es ist zu schaffen.Wenn ihr euch wirklich liebt,shafft ihr das.Wenn ihr nich bereit seid alles zu geben,solltet ihr lieber 2 mal nachdenken ob daß das wahre ist.

Alles Gute Julie

Benutzeravatar
Melissa23
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2576
Registriert: Do, 25. Aug 2005, 12:10

Mi, 04. Jun 2008, 19:32

Hi,

wieso solltest du nicht heiraten können....

Ich habe mit 23 geheiratet und bin überglücklich das ich es gemacht habe. Als wir vor hatten zu heiraten , hatten wir natürlich nicht das nötige Kleingeld zum heiraten doch mein Mann arbeitete hart und hatte Erfolg innerhalb von einen Monat haben wir eine Hochzeit gehabt die weit über 10.000 euro gekostet hat. Ich hätte nie gedacht das er es schafft doch er besaß die Hoffnung. Wenn ihr euch das genau überlegt und Pläne schmidet soweit es geht dannwird das kein Problem sein all das zu erfüllen was ihr euch vorgenommen habt.
Heiraten würde ich in Deutschland mit bissel dokumenten kram könnt ihr dann eigentlich ungehindert in De heiraten. Ich wünsche euch viel Glück :wink:

Benutzeravatar
Domenique
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 297
Registriert: Sa, 21. Okt 2006, 20:03

Hallo

Do, 05. Jun 2008, 9:46

Ich wollte mit meinem Beitrag nicht erreichen, dass du jetzt aufgibst.
Wenn ihr euch liebt schafft ihr es. Ihr müsst euch nut mächtig ins Zeug legen und euch bewusst sein das es kein einfacher Weg ist.
Also los fang an euch zu informieren, eure Möglichkeiten abzuwägen und einigt euch auf einen gemeinsamen Weg.
Gruß
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.

ennak
Member
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 17. Sep 2007, 20:49

Do, 05. Jun 2008, 18:47

Danke nochmal an euch alle. Wir sind schon fleissig am schauen und Pläne am schmieden. Er kennt eine deutsche Rechtsanwältin die in Griechenland lebt, bei der hat er letztens gearbeitet, die will ihm mal nen paar Infos und so geben.

Familienversichert über mich ahja ok, das wusste ich nicht.

Meint ihr es ist am besten wenn ich mir mal nen Termin im Ausländeramt mache oder ?
Oder sollen wir wirklich am besten zusammen in Griecheland uns irgendwo auf ner Behörde erkundigen?
Er schaut jetzt grade wo er Deutschkurse machen kann... Ach Leute, klar wird das alles wenn es wirklich das Wahre ist und das ist es. Aber meine Gefühlslage ist immer sowas von schwankend von himmelhochjauchzend bis tiefbetrübt...ich mein am 23.8 sehe ich ihn erstmal für 3 Wochen....Juhu.

Weiss eigentlich jemand bescheid wie das allgemein aussieht ob es irgendwann in Aussicht steht, das für Albaner die Möglichkeiten auch z.B Visa oder sowas zu kriegen lockerer werden.

UNd noch eine Frage von wegen, dass ich Geld nach weisen muss... Was heisst das ?

Benutzeravatar
Julie
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 241
Registriert: Mo, 31. Dez 2007, 1:01

Do, 05. Jun 2008, 19:40

Jaaa,so hört sich das schon besser an! :D

Du müsstest unter Umständen nachweisen,daß du für seinen Lebensunterhalt aufkommen könntest.Vor Jahren musste man das als Deutsche nicht,zur aktuellen Bestimmung kann dir Domenique mehr sagen.Die hat es ja grad erst durch.

Wünsch euch viel Glück.

PS: bei www.frag-einen-anwalt.de mal die Anwaltssuche anklicken,da ist auch ein Anwalt vertreten,der sowohl in D als auch in Griechenland arbeitet.Vielleicht mal ne mail schicken???

LG Julie

ennak
Member
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 17. Sep 2007, 20:49

Do, 05. Jun 2008, 19:46

:)

Hmm, ich mein ich mache ja ne Ausbildung als Krankenschwester bin im ersten Jahr, habe keine Rücklagen. Eigentlich ist mein Freund der jenige der das ganze Geld hat. Er spart halt schon immer was zusammen. Wir haben schon darüber geredet ob im Notfall nicht er mir das Geld überweisst und ich somit genug Geld nachweisen kann...hmm Naja kann man dann ja schauen.

Weiss jemand etwas von einem Online Deutschkurs für Albaner?

ennak
Member
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 17. Sep 2007, 20:49

Do, 05. Jun 2008, 19:48

Julie hat geschrieben:PS: bei www.frag-einen-anwalt.de mal die Anwaltssuche anklicken,da ist auch ein Anwalt vertreten,der sowohl in D als auch in Griechenland arbeitet.Vielleicht mal ne mail schicken???LG Julie
Danke für den Tipp :)

Ich mein ich habe immer gesagt ich möchte nicht heiraten...und heiraten ist mir auch nicht wichtig, ich brauche kein Papier um zu wissen wen ich liebe, aber leider brauche ich in dem Fall ein Papier um mit dem zusammenzusein den ich liebe ...


Eine Frage noch an alle die einen Albaner nun bei sich haben ...(komisch ausgedrückt) Was arbeiten eure Männer denn und haben sie das vorher in Albanien gelernt? Wie ist das überhaupt so Ausbildungsmäßig in ALbanien?

Benutzeravatar
Zamira
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 815
Registriert: Fr, 02. Mär 2007, 23:35

Fr, 06. Jun 2008, 7:33

Bei der Familienzusammenführung muss keine Verdienstbescheinigung vorgelegt werden...das gilt nur fürs Heiratsvisum, wenn der Ausländer zum Zweck der Heirat nach D einreisen soll !!

ennak
Member
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 17. Sep 2007, 20:49

Fr, 06. Jun 2008, 7:56

Ahh ok, also wenn wir in Greece oder Albanien heiraten, brauchen wir keine Verdienstbescheinigung zur Familienzusammenführung.

Wo ist es denn besser zu heiraten, also eine Meinung war ja Albanien. Was sich für mich auch plausibel anhört. WO heiratet man eig. in Albanien oder in Greece haben die da auch Standesämter ? (dumme Frage)

TINASTE
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 130
Registriert: Mi, 28. Feb 2007, 18:05

Fr, 06. Jun 2008, 13:34

ennak, das tut zwar nichts zur Sache aber mich würde interessieren auf welcher Insel in Griechenland Dein Schatz lebt?..bin einfach neugierig

Mein Freund lebt auf Kos, wir wollen auch demnächst in D heiraten. Welche Papiere ich dafür benötige, konnte mir das Standesamt sagen.

ennak
Member
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 17. Sep 2007, 20:49

Fr, 06. Jun 2008, 13:44

Mein Freund lebt auf Paros. :) Schöne Insel am 23.8 bin ich wieder da. Juhu :)

Benutzeravatar
veronika
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 400
Registriert: Fr, 05. Mai 2006, 10:16

Mo, 09. Jun 2008, 7:42

Hab auch einen Insel-Albaner geheiratet. :lol: Meiner hat auf Kreta gelebt. Die Österreichische Gesetzeslage hat es uns auch nicht einfach gemacht, aber mit viel Durchhaltevermögen haben auch wir es geschafft. Wir haben in Ö geheiratet, und ich war damals 18 Jahre alt! Wenn man will und sich reif genug dafür fühlt, kann man diesen Schritt bedenkenlos wagen.
Ich wünsche dir viel Kraft und viel Durhchaltevermögen. Glaube nicht, dass alles wie am Schnürchen funktionieren wird. Und wie Domenique schon geschrieben hat: Meidet die griechischen Ämter :ill:

Benutzeravatar
Domenique
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 297
Registriert: Sa, 21. Okt 2006, 20:03

Hallo

Mo, 09. Jun 2008, 9:49

Ich muss Zamira wiedersprechen. Es ist so dass dies mit dem Verdienstnachweiß je nach dem an welche Behörde du kommst nachgewiesen werden muss. Ich komme aus Bayern, dort ist es schon mal etwas strenger. Ich hab im Amt auch gesagt, ich bin Deutsche, es gilt das Grundgesetz. Schutz der Familie. Indirekt ist mit gesagt worden, wenn ich keinen Verdienstnachweiß bringe lehnen sie die Zusammenführung aus irgendwelchen anderen Gründen ab. Das hätte dann geheißen alles neu beantragen, Anwalt einschalten. Also jede Menge Geld und vor allem wieder Monate in denen ich mit meinem Mann nicht zusammen sein kann. Also Verdienstnachweiß ist nötig. Im neuen Ausländergesetz ist es auch so verankert, zwar sehr schwammig aber immer noch so das dir die Behörden das Leben zur Hölle machen können.
Und noch etwas wegen Erspartem, das zählt nicht zu Einkommen. Ich hatte auch etwas zurückgelegt, aber das haben sie nicht gelten lassen. Mit der Begründungich könnte ja alles auf einmal ausgeben. Das gleiche gilt wenn du noch Unterstützung, also z.B. Unterhalt, von deinen Eltern bekommst. Das lassen sie auch nicht gelten.

Mein Mann geht jetzt unter der Woche in die Schule und am WE arbeitet er als Fahrer in einer Transportfirma. Er hat das nicht gelernt und hat auch ansonsten keinen Abschluss, da er sehr früh nach Griechenlang gegangen ist und dort gearbeite hat. Ich denke bei deinem Freund wird es ähnlich sein. Er wird wahnsinning viel können, aber gelernt hat er nichts.

Geh mal zu der zuständigen Ausländerbehörde und frag einfach mal nach was sie alles von dir wollen. Schalte einen Anwalt ein wenn es sein muss.
Viel Glück und halte und auf den laufenden.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.

Zurück zu „Liebe & Kontakte“