Fr, 09. Nov 2007, 17:58
Also, ich habe jetzt hier alles durchgelesen. Interessante Beiträge.
Ich bin zwar keine Alabnerin, gehöre zu keiner Religion, glaube aber an Gott, bin irgendwo zwischen Christen und Moslems mit meiner Einstellung gelandet.
Ich finde, dass mit Jungfräuligkeit muss jeder für sich entscheiden. Die großen heiligen Bücher besagen zwar, dass man als Unbefleckt heiraten muss, aber mittlerweile befolgen das nicht viele. Ich denek, dass auch manch mulimische Mädchen nicht bis zu Ehe mit Geschlechtsverkehr gewartet hätten, wenn nicht diese Angst, was, wenn mich dann keiner mehr nimmt??? Oder, das wäre eine Schande für Familie, Ehrenkodex etc. etc. Männer... ach, da gibt es fast gar keinen Jungmann mehr. Ich denke, einen Menschen macht nicht die Jungfräulichkeit aus, sondern sein Herz, Charakter, wie er seinen Partner behanldelt, ob Liebe da ist. Ich bin zwar kein Mann, aber wäre ich einer, hätte ich eine Frau ganz sicher auch akzeptiert, wenn sie keine JF mehr wäre. Mich würde nicht stören, wenn sie eine oder zwei, vielleicht auch drei Beziehungen vor mir hätte. Ja gut, nicht in einem Jahr oder so, auf eine längere Zeit verteilt. Aber auch bei einem Mann würde ich nie was sagen, wenn er paar Bezieungen vor mir hätte. Jeder Mensch ersucht, glücklich mit einem zu werden. Die jenigen, die da eher ein Spiel machen, um sein Trieb auszuleben, würde ich wirklich als unvernünftig (oder einfach als Schl...) bezeichnen. Die gibt es auch. Manche verdienen sogar damit Geld. Ist aber deren Sache. Es gibt auch Männer, die Mädchen suchen, nur fürs Spass. Finde auch nicht ok. Aber solange eine Person den Kopf behält und nicht ihre Partner, wie Unterwäsche wechselt, ist das nicht schlimm. Besser wäre es, es klappt schon bei dem ersten Partner, wäre einfach erwünschenswert.
Was Geschlechtsverkehr angeht, ob es in einer Beziehung wichtig wäre, damit zufrieden zu sein, kann ich nur sagen, dass es wohl so ist.Ich kenne ein paar Päärchen, die sich wohl so, auf platonische Art und Weise verstehen, aber, wenn es ums Bett geht, nicht mehr. Jeder hat da eigene Wünsche, und wenn einer nicht mitmacht, oder sich weigert, dies oder jenes zu tun, dann entsteht eine Art Frust bei Partnern.
Bevor man mit einem /r nicht gelebt hat, kann man auch nicht genau wissen, ob man miteinander ganzes Leben auskommt, kann man halt nur vermuten.
Die Entscheidungen muss aber jeder für sich treffen, was man aus sich machen will, wie man lebt, ob man eine JF heiraten will, ob man selbst JF bleiben will oder nicht. Macht einfach das Beste draus.
LG
Die Natur verleiht ihre Gaben gerecht: Die mit dem schwachen Verstand bekommen die lauteste Stimme.
Art van Rheyn