jeki hat geschrieben:Ich lese hier viel von deutschen oder schweizer Frauen.
Was mich aber interessiert.
Inwieweit ist die albanische Kultur in euren Ehen vorhanden?
Werden die Kinder auch albanische erzogen?
sprechen die nicht albanischen Frauen albanisch?
besteht der gegenseitige Respekt und INteresse, auch die andere Kultur kennenzulernen?
Den oft hab ich das Gefühl, dass gerade dieses Basis fehlt aber einige frauen dennoch rumheulen dass der albanisceh MAnn so distanziert ist und später dan doch eine albanische Frau heiratet.
Ist einigen Frauen überhaupt bewusst, dass auch andere Menschen mit anderen Kulturen ihre Kultur beibehalten wollen.?
Wenn ich mir einige Beiträge lese, ich glaube nicht.
also dann fang ich auch mal noch an:
- alb. Kultur in der Ehe ist insoweit vorhanden, das zT.alb gesprochen wird, das alb. TV läuft, das wir tradit. alb. geheiratet haben, das wir mehr alb. Bekannte haben, das wir wenn wir Urlaub haben nach Kosova fahren, das Geburten, Verlobungen, Hochzeiten, usw. alb. gefeiert werden, das alb. Festtage gefeiert werden, das es z.T. alb. Essen gibt usw. das übliche halt.
- Kinder albanisch erzogen? Wenn man es auf die Sprache definiert ja, aber ansonsten wohl eher nicht. Ich kann mir einfach unter alb. Erziehung nichts konkretes vorstellen. Ich versuche die Kinder zu leiten und begleiten auf ihrem Lebensweg, im Sinne von nur das beste zu wollen für die Kinder, was aber nicht heisst ihnen alles zu erlauben. Das Erlernen von das nach jeder Handlung auch Konsequenzen folgen, ob nun positive oder negative....
- ja ich spreche albanisch, aber nicht schriftalbanisch
- der gegenseitige Respekt muss vorhanden sein, sonst klapt es gar nicht. Vom Interesse her bin ich wohl diejenige die mehr Interesse an seiner Kultur hat wie er an meiner. Wir leben hier in der Schweiz, aber eher in einem fast geschlossenen albanischen Umfeld.
- ist den Männern klar, dass ihre angeheirateten nicht alb. Frauen auch eine eigene Kultur haben, wär dann meine Gegenfrage.
Gruss Estra