albanien.ch
  AlbINFO: Orte
Schweizerische Informations- und Koordinationsstelle
für Albanien

Saranda
 
 
AlbInfo
-

AlbInfo Bücher-Empfehlungen
AlbInfo Links
AlbInfo FAQ
AlbInfo Helpdesk

-
albanien.ch

News
Forum
S'ka problem! Blog
newsletter Albanien
Homepages

English       Français

-
::
Erweiterte Suche
--
Themen-Katalog
--
Sitemap
 

Wenn der Albaner an Urlaub denkt, dann denkt er wohl zuerst an Saranda. Hier gibt es noch mehr Sonne, noch mehr Wärme als sonst in Albanien. Hier ist das Meer noch schöner als sonst.

Im Urlaubscheck von Kabel1 hat Saranda als Sieger unter den Geheimtipps in Europa abgeschlossen. Das glasklare Wasser und schönen Strände von Ksamil, die ordentlichen Unterkünfte zu sehr guten Preisen, ein gutes Nachtleben und anständige Küche haben die Tester überzeugt. Fairerweise muss man darauf hinweisen, dass die Strände zumindest im Hochsommer belebter sein dürften als im Film.

Stadtbesichtigung

Stadtrundgang

Die Stadt selber mag dem Urlauber wenig an Attraktionen bieten. Die Promenade lädt zum Spazieren (xhiro). Unweit vom Hafen finden sich Ruinen aus der Römerzeit, vermutlich von einer Synagoge. Saranda hiess damals Onchesmos und verfügte über eine grosse Stadtmauer.

Viele Besucher stören sich auch am Bauboom der letzten Jahre. Vielen Hotelneubauten – oft noch unvollendet – prägen das Stadtbild. Im Hochsommer platzt Saranda aus allen Nähten. Auch wenn die Stadt vor allem für Badetouristen interessant ist, kommen Kulturinteressierte dank zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung nicht zu kurz.

Aussichtspunkte

Burg Lëkurësi - Von der alten Festung aus dem 19. Jahrhundert ist nach der Renovation in ein Nobel-Restaurant wenig übrig geblieben. Der Ausflug auf den Berg lohnt sich aber allemal, auch wenn man nichts isst. Den kaum irgendwo in Albanien hat man eine schönere Aussicht. Die ganze Bucht mit Stadt, Butrint-See und Butrint-Halbinsel sowie Korfu liegen einem zu Füssen.

Ausflüge

Butrint

Das erste albanische UNESCO-Weltkulturerbe liegt rund 20 Kilometer südlich von Saranda. Die Insel Korfu scheint hier zum Greifen nah zu sein.

Die griechische Kolonie und bedeutende römische Stadt liegt malerisch auf einer kleinen Halbinsel im Butrint-See, der über einen kurzen Kanal mit dem Meer verbunden ist. Von der alten Stadt sind noch die Ruinen von diversen Gebäude wie Wohnhäuser, Kirchen, Baptisterium und Bäder, das Theater sowie die Stadtmauer mit Toren erhalten. Das Areal ist heute bewaldet, was in einem schönen Kontrast steht zu den Überresten der antiken Stadt. Es steht unter Naturschutz.

Auf der Akroppolis ist in einer venezianischen Burg aus dem Mittelalter das Museum untergebracht. Von hier hat man auch eine schöne Aussicht auf das tieferliegende Theater, den Kanal, die Festung von Ali Pascha Tepelena aus dem frühen 19. Jahrhundert am gegenüberliegenden Ufer, den See und Korfu.

Antike Ausgrabungen (Theater) in Butrint

Strände

Ein beliebter, sauberer und schöner Strand ist in Ksamil kurz vor Butrint zu finden. Die Strände in Stadtnähe sind recht eng und das Wasser ist hier weniger sauber. Auch Ausflüge nach Norden zur albanischen Riviera eignen sich zum Baden.

Mesopotam

Wenige Kilometer ausserhalb der Stadt nahe der der Strasse nach Gjirokastra liegt eine kleine Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Ornamente und Mosaike sind beeindruckend.

Phoinike

Die alte illyrische Stadt thront auf einem Hügel (Akropolis) mitten in der Ebene östliche von Saranda. Von der antiken Stadt sind noch zahlreiche Mauern zu sehen. 2006 wurde ein Theater ausgegraben. Die undokumentierte Anlage kann über eine neu erstellte Strasse von Finiq aus erreicht werden.

Blaues Auge (Syri i kaltër)

Ebenfalls unweit der Strasse nach Gjirokastra liegt eine Karstquelle am Fuss der Bergen. Das Wasser ist sehr klar, sauber und blau. Der Quelltopf ist von Bäumen umgeben – eine grüne Oase, bei der sich dank eines Restaurants gut für ein paar Stunden der Hitze Südalbaniens entfliehen lässt.

Blaues Auge (Foto: © Markus Hartmeier)

Ausflüge in die weitere Umgebung

Für Ausflüge nach Gjirokastra oder an die albanische Riviera ist mindestens ein Tag einzurechnen. Wer die Zeit hat, sollte sich diese Orte nicht entegehen lassen.

Verkehr

Anreise

Flugzeug

Der Flughafen von Tirana ist fast eine Tagesreise entfernt. Einfacher ist es, über Korfu per Charterflug anzureisen. Mindestens zwei Mal pro Tag verkehrt von dort eine Fähre.

Busse

Die Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Mittelalbanien dauert mit dem Bus gut und gerne sechs Stunden. Die Reisebusse verlassen Tirana am Morgen und frühen Vormittag

Schiff

Von Korfu verkehren mindestens zwei Fähren pro Tag (vormittags). Das eine Schiff ist eine Autofähre, das andere sollte ein Tragflügelboot sein. Tickets können im Hafen und bei nahegelegenen Agenturen gekauft werden. Zumindest im Sommer werden Tagestouren nach Saranda und Butrint angeboten.

Auto

Die Fahrt mit dem Auto ist lange, aber lohnenswert. Die bessere Strasse führt aktuell über Vlora entlang der Albanischen Riviera. Frischer Asphalt von 2008 über weite Strecken und eine traumhafte Aussicht entschädigen für die nach wie vor zahlreichen Kurven. Die Route durchs Landesinnere via Ballsh und Gjirokastra ist stellenweise schlecht unterhalten, sollte aber in ein paar Jahren von einer Autobahn abgelöst werden.
Von Griechenland aus gibt es mehrere Anreisemögichkeiten. Die beste Strasse führt von Ioanina durchs Hinterland. Der neue Grenzübergang bei Konispol ist noch nicht über eine durchgehend asphaltierte Strasse erschlossen. Eine Fähre von Korfu nimmt jeweils auch vier bis fünf PKW mit.

Weiterreise

Busse & Sammeltaxis

Der Busbahnhof ist mitten in der Stadt ein wenig oberhalb der Promenade. Die Abfahrtszeiten sind angeschlagen und werden eingehalten. Es verkehren Busse nach Mittelalbanien. Entlang der albanischen Riviera ist der Fahrplan weniger dicht (Sammeltaxis verkehren ab der Abzweigung nach Vlora zwei Kilometer ausserhalb Sarandas).

Mietwagen

Am Hafen gibt es ein Büro der albanischen Autovermietung Tirana Car Rentals. Wegen schlechter Strassen, meist fehlender Ausschilderung und des chaotischen Verkehrs sind eigenständige Fahrten - zumindest für Albanien-Neulinge - nicht besonders empfehlenswert.

Essen & Trinken & Schlafen

Saranda bietet eine fast endlose Auswahl von Unterkünften. Vom teuren Luxus-Hotel bis zur ordentlichen, neuerbauten Gaststätte zu anständigen Preisen. In den Monaten Juli und August muss trotz des grossen Angebots unbedingt reserviert werden. Neu gibt es auch ein Hostel: Hairy Lemon Hostel

Die meisten Restaurants sind entlang der Uferpromenade zu finden.

Abends trifft man sich natürlich zum Flanieren an der Uferpromenade. Diverse Bars und einige Clubs sorgen vor allem zur Touristensaison für Unterhaltung.

Kultur

Während der Touristensaison gibt es zum Teil Aufführungen am Abend im antiken Theater von Butrint.

Geographie & Natur

Saranda liegt in einer kleinen Bucht mit Blick auf die griechische Insel Korfu, die nur wenige Kilometer entfernt ist. Die Berge hinter der Stadt sind sehr trocken. Kein Wunder, hat dieser Ort ganz im Süden des Landes doch ein sehr trockenes Klima mit fast 300 Sonnetagen pro Jahr. Auch im Winter verbringt noch mancher Städter aus Tirana ein langes Wochenende hier. Denn die Temperaturen sind oft sehr angenehm, im Sommer meist heiss, aber dank der Meeresbrise doch nicht allzu heiss.

Weitere Infos

 

<< Pogradec | Übersicht | Shkodra >>

 

Kommentare

Kommentare vom 22 October 2005

00:08 von Travelscout

Saranda ist zur Zeit die größte Baustelle die ich jemals auf meinen Weltreisen gesehen habe. Die Stadt wird buchstäblich fast komplett umgegraben und ist derzeit eigentlich touristisch überhaupt nicht zu empfehlen. Leider liegt sie sehr zentral für einige Ausflüge. Dennoch ist das vielleicht einzig nicht im Bau/Umbau befindliche Hotel DEA am Stadtrand Richtung Butrint sehr zu empfehlen.

Selbst hier und in Butrint trifft man zur Nebensaison nur auf wenige Touristen, zumeist Tagesausflügler von Korfu. Butrint selbst ist zwar die bedeutendste Ausgrabungsstätte des Landes, aber sicher nicht die sehenswerteste des Oströmischen Reiches wenn man an das nahe Hellas denkt. Die angeblich so schönen Strände von Ksamil haben wir leider mangels Wegweiser und Ortskenntnis nicht gefunden. Die anderen Strände im Großraum Sarande sind entweder felsig, kiesig, oder verschmutzt. Am "Blue Eye"(Syri i Kalter) wurden Hütten eingerichtet, in denen angeblich sehr einfache Übernachtungen möglich sind. Man erreicht den Quelltopf über die südliche Verbindungsstraße von Saranda zum Muzine-Pass am Talende. Der Naturpark ist auf einer kurzen, schmalen, asphaltierten Mautstrecke erreichbar.

Kommentare vom 10 April 2006

17:49 von Ohne Namen

diese seite ist echt sehr gut und albanien gefällt ,ir sehr. ich habe in kultur tourismus ein referat über butrint.

Kommentare vom 24 April 2006

00:10 von Ohne Namen

ich selber bin "schweizerischer kosovari" und suche schon lange eine Albanien-Seite im WEB. Ich habe sie nun gefunden. Ein grosses Komlpiment an die Betreiber!

Kommentare vom 23 May 2006

22:50 von noguzziplies

Das mit der größten Baustelle sollte man m.E. etwas relativieren. Der südliche Stadtteil mit vielen neuen Hotels (z.B. dem Butrint) ist tatsächlich eine große Baustelle, auch die Straße hinaus nach Butrint. Die Stadt selbst fiel mir jetzt im Mai 2006 nicht als Baustelle auf. Die Baustelle im südl. Stadtteil fällt hier nicht auf. Es lohnt sich durchaus trotzdem die Stadt anzuschauen. Vor allem entlang dem Meer habe ich so gut wie keine Baustelle gesehen. Zu den Stränden kann ich leider nichts sagen und Hotels gibts genug. Ordentliche und saubere schon für 25 € DZ.

Kommentare vom 21 July 2006

12:05 von Shaljanka?

In Sarand a war ich noch nie,ich will aber einmal dort hin,denn ich habe sehr viele bilder gesehen,die mir sehr gefallen :D Ich verstehe aber immer noch nicht warum es sehr wenige ausländische touristen in Albanien gibt.Wahrscheinlich liegt es daran,dass viele behaupten "alle" Albaner seien gefährlich (gewalttätig).Solche Unterstellungen find ich sowas von blöd,aber ja... Es lohnt sich ganz Albanien mal zu besuchen,denn in ein schöneres Land als in Albanien,war ich noch nie:D

Kommentare vom 19 August 2006

04:18 von ppp?

gut, mal etwas positives aus albanien. ich will schon seit längerem hin, ich war schon auf vielen orten auf der welt. wird mal zeit! Und auch gut wäre es, wenn in der Schweiz die Leute sich ein wenig offener und toleranter den Fremden gegenüber verhalten würden. Abwehrhaltung führt zu unnötigem Stress und zu einem Teufelskreis aus Misstrauen.

Kommentare vom 09 March 2007

12:17 von regina?

Hallo, Albanien ist mein neues Reisetraumziel. Besonders der Süden um Saranda hat es mir angetan. Touristisch ist Albanien noch nicht voll erschlossen und man darf eben nicht deutsche Maßstäbe ansetzten. Ich fand aber letztes Jahr das Studio Mex Bar Restaurant in Saranda und kam als Gast und ging als Freund. Freundlich, weltoffen und pikobello sauber mit hohem Ausstattungsniveau. Der Besitzer ist Seemann gewesen und kennt die Mentalität der Menschen. Sehr zu empfehlen. Wer Genaueres wissen will schreibt mir einfach eine e-mail:regina-baukloh@web.de

Tschüs sagt ein absoluter Albanien-Fan Regina

Kommentare vom 10 March 2008

16:17 von syri aus deutschland

ja ich komme selber aus vlora aber saranda ist auch wunderschönn ich war letzte jahr dort und muss zagen wen jemand in albanien reist sollte man unbedingt nach butrint gehen echt super ich kann euch nur empfelen der ganze land mal besuchen es lont sie und mentalität ist nicht so wie manche mänschen behaupten,albanien ist europa mit 3000 jahre geschickte.übrigens ich vermite auch 2 zimmer wonung in vlora 5meter von strandwen jemand interesse hat soll mich schreiben syri75@yahoo.de danke,ju faleminderit shum

Kommentare vom 21 May 2008

17:02 von kp

Saranda ist wunderschön ich war auch schon mal da ich würde es jeden enfehleb der urlaub machen will

17:07 von Saranda

ich heiße selber Saranda saranda ist wirklich schön habe ich gehört aber war leider nie da aber ich habe vor dieses jahr hinzufahren

Kommentare vom 09 August 2009

17:58 von Ohne Namen

tani tironci,shallvarja

Po ku ka me ven te bukur se saranda tirona shqiperia,njerzit kultura,,si i respektojm ne te huajt,,kur vijn,,i mbajm ne pllomb te dores,,,kurse,keta,,gjith uretje na presin ne gjermani,,,ne jena dhe do wdesim shqiptar,,me semren me te mir ne bot,,,ju pershendes tani,hannover,,

18:02 von Tani,Hannover,Shallvarja

hi,,die deuschen solten mal,,die albanischen herz kenenlernen,,istz gold,,und die albana behandeln auslender wie könige,,mit lecheln,mit freunde,,und,,mit eine glas raki,,und super essen,,,die auslender,,solen was von diese schünne land,lernen,,,von diese warmherzlichen menchen,,die selten in europa findest,,,

Kommentare vom 03 September 2009

14:24 von sabi

also ich diesen sommer in albanien. ich bin quer duch albanien gereist & und ich kann nur sagen WUNDERSCHöN?!! I Love Albanien

Kommentare vom 27 September 2009

15:14 von Ohne Namen

ich war heuer in Albanien, bin fast durch´s ganze Land. Ich liebe dieses Land und möchte nächstes Jahr unbedingt wieder hin. Am liebsten 1 - 2 Wochen Sarande und Ksamil. Der Veranstalter macht aber nur Rundreisen. Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich auf beste Weise dorthinkomme von München aus. Ich spreche kein Albanisch. Vielleicht kommt ja jemand mit? Dann bitte email schreiben.

Kommentare vom 02 October 2009

00:33 von Albaniench

Bitte Fragen nich hier, sondern nur im Forum stellen.

Kommentare vom 17 May 2010

16:48 von Jannis

Leider ist Sarande von der Entwicklung überrannt worden. Totales Verkehrschaos im Zentrum, verbetonierte Promenade,abends ein Disco-Höllenlärm von den meisten Hotels und die Strände von Ksamil sind eher bescheiden. In der Hochsaison kommen die lauten Griechen noch dazu, die sich billig vollfressen und -saufen. Man wohnt besser an der Riviera und besucht Sarande/Butrint als Tagesausflug.

Kommentare vom 05 April 2011

20:12 von shqiptare

alos ich war auch leider noch nicht in saranda, obwohl ich albanerin bin leben bzw. machen wir ferien in macedonien in struga, es ist hamma schön in struga ich liebe meine heimatstadt und ich hoff das ich auch mal saranda erleben darf, besonders die tollen strände.. einfach traumhaft.. jam shqiptare dhe vdes per shqiperin..ju ftojme te merrni pjese kete .. shum bukur vallaj.. klm

Kommentare vom 05 Oktober 2011

10:00 von J Steiner

Saranda hat mir von ganz Albanien am wenigsten zugesagt. Die Preise sind höher als überall sonst im Land, viele Leute in der Tourismusbranche sind unhöflich (es gibt viele Ausnahmen), aber der Tourismus scheint die albanische Gastfreundschaft zu zerstören, sehr schade. Bei unserer Ankunft haben wir auf der Suche nach einem Hotel am Meer fast nur geschlossene Hotels oder Bauruinen gesehen. Kinder haben uns um Geld angebettelt. Als wir nichts gegeben haben, warfen sie mit Steinen nach uns. Weil auch das Wetter rasch umschlug und es 24h regnete (September), entschlossen wir, die Rückreise nach Tirana frühzeitig anzutreten. Fazit: Saranda könnte wohl wunderschön sein, wenn man die Erfahrungen nicht macht, die wir machen mussten. Nach der erlebten Gastfreundschaft des Nordens waren wir von der Gastfreundschaft des Südens enttäuscht. Ich hoffe, dass sich die Lage dort positiv verändern wird.

Kommentare vom 06 Oktober 2011

19:53 von Yve R?

Ich war von 26.-27.09.11 in Saranda und kann die Erfahrung von J Steiner gar nicht bestätigen. Wir sind nicht nach Geld angebettelt worden (in der ganzen Reisewoche durch Albanien nicht) und die Suche nach einem Hotel gestaltete sich auch einfach. Wir sind vom Fährhafen kommend einfach am Meer entlang Richtung Zentrum gelaufen und konnten uns sozusagen ein Hotel aussuchen. Die Touristeninfo am Strand (Glaskugel) war hilfreich und man war hier sehr nett zu uns. Recht geben möchte ich mit der Kritik an der Stadt selbst. Mir kam sie vor wie eine einzige Baustelle und ich habe auch im Stadtzentrum vergeblich nach "Flair" gesucht. Für mich ist Saranda zur Durchreise für eine Nacht geeignet, da hier ja auch gut die Minibusse weggehen zum längeren verweilen wohl eher ungeeignet.

Kommentare vom 16 Juli 2012

05:04 von Linda

Meine meinung dazu ...hmm..oke ist nicht gerade ideal wenn man in die ferien fahrt sonne strand meer erwartet und ne baustelle findet...nur naja ich finde es klasse das die albaner investieren und sich weiter entwickeln..und bevor man dahin fahr sollte sich jeder informieren und nicht im nach hinein aergern oder da dumme sprueche raus lassen...i love it...!!!!!!

Kommentare vom 11 September 2012

23:11 von Shkupi 80

Saranda ist einfach geil fertig

Kommentare vom 26 Februar 2013

11:47 von Lichtens?

Ja... auch ich war letzen Sommer dort und es war der beste Urlaub den ich je hatte!

Kommentare vom 14 November 2013

19:11 von Toni Turistik Guide

Hallo Liebe Leute,wie ich hier einige meinungen von euch gelessen habe,diesbezuglich was Saranda betrifft,ich ich doch uberascht,das die meisten hier ne positive erfahrung gemacht haben,,ich arbeite in Saranda fur die Torismus Bronche,und hoffe das die nachsten jahre mehr werden,,wer noch nie hier war und kommen mochte oder ne deutschsprachigen person sucht,guide oder sonstiges,hotels,rent a car,,und und,,ahh und nicht vergessen,30 minuten vom saranda entfernnt gibt es fur die jungen ne uberaschung,,,Lazarat,,also leute bei fragen schreibt mir ruhig,,,

lg Toni  

 


Kommentare schreiben

Hilfreiche Kommentare, Ergänzungen und Korrekturen können Sie über untenstehende Feld anbringen. Wir behalten uns vor, Ihre Texte bei Bedarf abzuändern oder zu löschen.
Fragen stellen Sie bitte an den oder im Forum?.

(:commentboxchrono:)


 
Druckansicht
 
  -
Kontakt
Impressum

-
   
 
Druckansicht
Änderungen
Bearbeiten
-
 
Seite zuletzt bearbeitet:
November 14, 2013, at 07:11 PM
© newsletter Albanien 2004-2014